Ich habe nur alles zusammengefaßt und in einen neuen Zusammenhang gestellt. Natürlich war ein großteil der entsprechenden Informationen bereits vorher gegeben.Zitat
Graphic Environment Operating System (Grafische Betriebssystemumgebung). Ich für meinen Teil bevorzuge Shells mit grafischen Frontends (wie es bei Linux der Fall ist).Zitat
Von Microsofts Marktposition. Sie beherrschen den Markt, sie machen die Preise. Außerdem ist das Entwickeln von Software im traditionellen Stil wesentlich teurer als die Entwicklung durch eine Open Source-Community.Zitat
Ersteres ist aber viel komplizierter und zweiteres läuft nur auf teurer Spezialhardware. Das macht beide zu schlechten Plattformen für einen einfachen Desktop-User.Zitat
MS hat eine Machtposition und tut praktisch alles, um sie zu verteidigen... Ob es nun FUD ("Fear, Uncertainty, Doubt")-Kampagnen, erzwungene Upgradeschleifen oder die Vereinnahmung von öffentlichen Standards sind. Das ist alles legal, wenn auch nicht korrekt.Zitat
Nichts mit Rechten... Windows-Software ist nicht mit Linux kompatibel und umgekehrt. Es gibt Software, die sowohl unter Linux wie unter Windows kompilier- und ausführbar ist, das muß aber nicht immer der Fall sein (und vorkompilierte Software ist nie portabel).Zitat