mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    erhh rofl?
    entweder meinst du das ernst oder es ist n scherz!

    bruce lee hat nicht kung fu erfunden!

    traditionelle überlieferung (ist nicht unbedingt wahr)
    Zitat Zitat
    Ein indischer Mönch namens Bodhidharma reiste nach China, um im Shaolin Kloster der heutigen Provinz Honan die hohe Kunst der Meditation zu lehren. Dieser indische Priester machte die Shaolin Mönche mit dem Prinzip der Atemkontrolle und mentalen Übungen vertraut. Sein Ziel war es, den Schülern die Einheit zwischen Geist, Seele und Körper zu vermitteln. Im Laufe des Unterrichts ermüdeten die Mönche jedoch so sehr, dass sich ihr Lehrer etwas zu ihrer körperlichen Ertüchtigung einfallen lassen mußte. So entwickelte er Bewegungsformen, die seine kraftlosen Schüler nach langen Meditationsphasen wieder mit neuer Energie versorgten. Über Generationen hinweg wurden diese Bewegungen verfeinert und erweitert, bis daraus Partnerübungen und Kampftechniken zur Selbstverteidigung entstanden. Kernstück der Shaolin-Boxübungen bildeten Bewegungen, die von dem Angriffs- und Verteidigungsverhalten fünf verschiedener Tiere abgeleitet wurden - Drachen, Tiger, Schlange, Leopard und Kranich. Diese Methode ist bis heute unter dem Namen “die klassischen fünf Tierstile der Shaolin” bekannt. In den Anfängen dieser Kampfkunst galt es als oberstes Gebot, die Techniken ausschließlich an Priester und Mönche des Ordens weiterzugeben. Doch während der Manchu-Zeit (1644 bis 1911) brachen die Mönche mit ihren Prinzipien und unterrichteten die chinesischen Bauern, um sie im Kampf gegen die herrschende Obrigkeit zu unterstützen. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden viele verschiedene Unterstile des Shaolin Boxens. Eine der populärsten Shaolin Kung Fu Stilrichtungen in Hong Kong und Süd-China ist das Hung Gar Kung Fu.
    bruce lee hat das Jeet Kune Do erfunden im jahre 1968 !

    Zitat Zitat
    Das Jeet Kune Do wurde 1968 durch den
    Kampfkunstrevolutionär und Filmschauspieler Bruce
    Lee ins Leben gerufen. Der Name bedeutet wörtlich
    übersetzt:”Der Weg der abgefangenen Faust.”
    Jeet Kune Do bedient sich im Gegensatz zu vielen
    anderen Kampfkünsten nicht einer speziellenVorschrift
    aus Regeln und Techniken, um eine herausragende
    Methode zu etablieren. Statt dessen greift es auf alle
    Mittel und Wege zurück, um der Sache zu dienen;
    dadurch ist es “frei”. Seine Grundlage erhält der Stil
    durch das progressive Verständnis für die Auseinander-
    setzung schlechthin. Es obliegt mehr dem Ausübenden
    als dem Lehrer seinen Weg, sich verteidigen zu können,
    zu finden. Zitat Bruce Lee: ”Deine Wahrheit ist nicht
    meine, und meine Wahrheit ist nicht Deine.”
    btw: ich mache taekwondo und mach euch alle platt :P


  2. #22
    Dann komm mal her.Ich habe in meiner Schule schon gegen einen Schwarzgurt im Taek-Won-Do gekämpft.^^Ne ich glaube dass mit dem Kung Fu erfinder habe ich mich geirrt.Mir fällt auch gerade ein dass Bruce Lee Jeet Kuno Do erfunden hatte und Kung Fu vorher gelernt hatte.Also genau umgekehrt^^.
    Ich mache Shaolin Kung Fu.
    Lee Gar Kung Fu^^

  3. #23
    Weiß jemand, wo man Aikido lernen kann.
    Das ist doch der Kampsport mit den Stäben. Oder?
    Gebanned wegen Beleidigung. - Chocwise

  4. #24
    Aikido ist soweit ich weiß nur auf Selbstverteidigung mit Händen und Füßen ausgelegt.Als Schwarzgurt macht man dann noch Stabkampf aber das macht man bei vielen Kampfsportarten.

  5. #25
    Zitat Zitat von Smith64FX
    Weiß jemand, wo man Aikido lernen kann.
    Das ist doch der Kampsport mit den Stäben. Oder?

    versuch es hier http://www.aikido.de/ (gibt auch links zu Dojos)


  6. #26
    "ich mache taekwondo und mach euch alle platt :P"

    Pfff.... Taekwondo is voll der Witz...hab ich auch ein halbes Jahr gemacht.
    Ich finde da könnte man gleich ins Balett gehen. Gut ich weis nicht wie das bei euch ist,
    aber bei uns war Nullkontakt, sprich, du hast nie wirklich Kämpfen gelernt. Wenn Kampf, dann ohne sich zu berühren, und dabei vernachlässigt man total seine Deckung weil man gar nicht lernt wies is ein paar Schläge von nem 30 Kilo schwereren auf den Solaplexus zu bekommen

  7. #27
    Zitat Zitat von Menelaos
    Pfff.... Taekwondo is voll der Witz...hab ich auch ein halbes Jahr gemacht.
    Ich finde da könnte man gleich ins Balett gehen. Gut ich weis nicht wie das bei euch ist,
    aber bei uns war Nullkontakt, sprich, du hast nie wirklich Kämpfen gelernt. Wenn Kampf, dann ohne sich zu berühren, und dabei vernachlässigt man total seine Deckung weil man gar nicht lernt wies is ein paar Schläge von nem 30 Kilo schwereren auf den Solaplexus zu bekommen
    mhh das tut mir leid für dich, entweder ist es n shice verein gewesen, oder es ist ein verein gewesen der sich nur auf form spezialisiert hat. es gibt praktisch nur 2 arten von taekwondo die form und der kampf, beides geht schlecht.

    und es geht nicht darum taekwondo zu machen um leuten auf der straße zu verprügeln, wenn du sowas lernen willst geh zum boxen oder kickboxen, taekwondo ist eine kunst ,die zur härtung des körpers und der seele dient. und zu dieser härtung gehören schläge auf den "solaplexus" ^^ ... also ein schlechter verein


  8. #28
    "und es geht nicht darum taekwondo zu machen um leuten auf der straße zu verprügeln, wenn du sowas lernen willst geh zum boxen oder kickboxen, taekwondo ist eine kunst ,die zur härtung des körpers und der seele dient. und zu dieser härtung gehören schläge auf den "solaplexus" ^^ ... also ein schlechter verein"

    Ok, schläge auf den solaplexus gibts bei uns auch... und man mags kaum glauben , Es wirkt...die Abhärtung mein ich natürlich

    Was den Rest angeht. TAEKWON-DO is Ballet für Männer(naja und für Frauen mit Identitätsproblemen ) 8)

  9. #29
    ich habe damals 5 jahre jiu jitsu trainiert,danach n halbes jahr aikido und anschliessend n halbes jahr kendo...kendo war so hammerst geil doch ich hab aufgehört weil mich paar sachen verein intern ziemlich angekotzt haben.
    ich habe vor ninjutsu anzufangen...muss aba erst warten bis ich geld verdiene <_<
    mutta weigert sich zu blechen

    kampfkünste können oda beherrschen is toll solange man nich wie ein vollidiot damit angibt oda auf der strasse einfach so leuten eine aufs maul schlägt

    mfg shuji-chan

  10. #30
    Also ich habe 2Jahre geboxt.
    Das fand ich nicht so gut weil man nie einen richtigen Kampf machen durfte.
    Immer nur gegen Sandsäcke oder Trainingspartner boxen.
    Aber ich würde gerne Karate lernen.
    Da will ich nur mal sehen wie man so Moves macht.
    Die Grundmoves.
    Hat da wer was für mich?

  11. #31

    Kickboxen

    also, ich habe angefangen bei einem freund von meinem bruder karate und formel des TaeKwonDo zu lernen, aber im absoluten freestyle und fullcontact.
    ich bin nie in ein dojo gegangen, weil dieses pointbreak kämpfen absolut nix für mich ist.
    das ganze habe ich ca 8 jahre lang betrieben, mit 8 angefangen und mit 15 aufgehört.
    dann hab ich ca 5 jahre nix gemacht ausser mit freunden kleinere freundschaftsfights abzuhalten ^^

    jetzt habe ich aber durch zufall mit kickboxen und boxen angefangen.
    meine fresse hab ich die hucke voll bekommen.
    aber es lohnt sich.mo mi fr ist kickboxtraining und di und do ist boxen drann,
    wobei ich nich weiss was anstrengender ist ^^
    und es macht mir riesen spass. 2 stunden täglich training, und dannach noch ca ne stunde sparring.
    mal sehen, wenn alles klappt wie ich es mir vorgenommen habe, fange ich in ca einem jahr an an den ersten fullcontacht wettkämpfen teilzunehmen.
    ich weiss, ihr denkt jetzt ich spinne, aber mein ziel ist das K1.
    Andy Hug ist ein sehr großes vorbild, und definiert für mich den weg eines individuums,
    dessen weg erstrebenswert ist.

    ok, ich nerv euch jetzt nicht länger, danke fürs lesen ^^
    alles gute allen kämpfern dieser welt, und bleibt drann, auch wenn es hart ist,
    und für alle die anfangen kann ich nur sagen es lohnt sich.
    allein der weg des bushido, der weg des inneren kampfes, sollte genauso gegangen werden wie der weg der fauste und der füße
    Geändert von GBT_Azrael (17.04.2006 um 00:40 Uhr)

  12. #32
    @Blade_SS Also nur mal so nebenbei aber Kendo ist nur eine Art abgespeckte Form der Schwertkunst,die für Wettkämpfe gebraucht werden.Wenn du Schwertkunst meinst,dann sag auch Kenjutsu .Das ist nämliche der wahre Ursprung des Kendo.
    Und naja das was Uma Thurman in Kill Bill abzieht ist ein bischen dummes Raufprügeln,das so richtig Scheisse aussieht,weil die einfach keinen Stil hat,da fang ich Luci Liu schon viel besser.

  13. #33
    Von Kampfsprt halte ich nicht so viel
    Für mich sind die total bescheuert wenn sie sich gegenseitig zu Kleinholz machen
    Wenn ich mal so was anschaue, dann ist es wenn ein deutscher Boxt oder so ....
    Doch Wrestling z.B. ist das hirnrissigste was ich jeh im Fernsehn gesehen habe
    Naja der einzige Vorteil ist, dass es Umweltfreundlich ist xD

    Clean_Boy

    Aus Spaß wurde Ernst, Ernst ist jetzt 3 Jahre alt ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •