mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 33

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    hm...ich würde auch nicht von SPORT reden sondern von KUNST so wie die meisten hier.

    ich bestreite jetzt schon Iaido, Kendo, Jodo, Aikido und Jukempo. Das Dojo heißt Takeda Ryu und ist auf die Adelsfamilie des feudalen Japans zurückzuführen, sprich der Stil kommt von den Takedas^^

    Iaido ist die Kunst des Schwertziehens, wie einige sicher (aus Kill Bill oder so) wissen. Perfektes Timing, Konzentrazion, Reaktion und genaue Schnitttechniken sind hier von Nöten. Im Takeda Stil treten 2 ca. 10 meter voneinander gegenüber und warten auf das Zeihen zum Beginn....wer nun die bessere Technik hat, schneller ist, effizient die andere Abwehrt und entgegensetzt, das ist es was die 4-5 Sekunden ausmachen...

    Kendo ist die Schwertkunst....sicherlich einigen ein Bild von fetten blauen Rüstungen im gedächtnis. aber nicht bei Takeda Kendo. man lernt mit sienem Körper umzugehen, diesen zu schützen und auch schmerz zu ertragen, vorsichtig zu sien , konzentration auf jede einzelne Augenbewegung des gegners. Für den freien Wettkampf gibt es ganz spezielle bambusschwerter die verwendet werden...dabei ist die wucht nicht so groß.,...diese "schnepfen" nur ein wenig

    Jodo ist Stockkampf...Stock gegen Stock und Stock gegen Hand sind die zwei Alternativem...dre Stock ist etwa 1 Meter lang und wird mit Aikido-ähnlichen Bewegungen mitverwendet....also den gegner mit dem SAtock behindern, einzuschleusen, unbeweglcih machen und danach auf den Boden bringen^^

    Aikido ist eine Abwehrform der Takeda Künste....dabei steht man sich gegenüber. einer greift an und man muss gekonnt, die richtigen Abwehrmechanismen gekonnt einsetzten. Viel Abrollen dun Fallen ist hier angesagt...viele Wurfbewegungen, sowie "Handverdrehungs-und-dann-wegschubs" Techniken

    Jukempo ist die Angrifskunst ohne Waffen. bstammend von dem Takeda Jiujutsu(früheriger name) entwickelt es sich zum schnellen schlag- und- tritt Bereich der Takeda- Künste. Geprellte Knöchel udn verstauchte Zehen hab ich schon gehabt^^



    Macht echt spass....DI, MI und DO ist Training....aber da ich jetzt wegziehe werd ich nciht mehr so oft dazu kommen, es sei denn ich kann mir schnell ein Auto leisten^^

    mehr dazu unter
    www.takeda-ryu.com
    oder

    www.takedaryu.at (cooles video gibts da ^^)
    oder
    www.subokan.at
    Geändert von Blade_ss (29.06.2004 um 02:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •