Re: Wo bleibt da bitte die Emanzipation?
Zitat
Original geschrieben von Soheil
[B]Also mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Anzahl der Frauen, die sich im Forum als starke Persönlichkeiten geben, dramatisch zurückgegangen ist.
Viel mehr kommen in letzter Zeit immmer mehr Mädchen hier her, die sich bewusst als das "dumme schwache Geschlecht" ausgeben.
Das ist jezt etwas hart formuliert, aber es trifft den Nagel auf den Kopf - leider.
Und da frage ich mich:
Wo bleibt da bitte die Emanzipation?
Wo ist das Selbstbewusstsein aus der Frauenbewegung?
...
Vielleicht kommen sie ja jetzt
- mal ernst:
Bisher ist ja alles sagen wir's mal ehrlich - fast zu glatt gegangen: wir hatten hier kaum Streiterein oder explosive Themen die zur Diskussion standen, deswegen denke ich mal dass hier viele die sonst extrem gewagt auftreten bisher eher verhalten im Hintergrund warten bis sich eine Gelegenheit ergibt - wie dieser Thread 
Zitat
Aber das ist auch eine grundsätzliche Sache, die ich in meinem Umfeld bemerke:
Es scheint als ob Emanzipation nicht mehr
"in" ist und als ob es immer wichtiger wird,
dass man sich
klein und
süß gibt.
So ein bisschen "selphiehaft".
Wollt ihr denn kein bisschen Respekt?

...
Dass ist mir vor allem in der Schule aufgefallen, vor zwei, drei Jahren waren die Mädchen viel eher auf eine Konfrontation aus als sie's heute sind - ich kann mich da noch an eine nette Szene erinnern als ich wegen einer läppischen Kleinigkeit gleich angemacht wurde o_O - ich hab mir meinen Teil gedacht und einfach nachgegeben bzw. nix gesagt ... man das hat sie erst recht sauer gemacht 
Aber die Zeiten sind irgendwie vorbei (und schiebt das jetzt nicht drauf dass sie vernünftiger wurden oder älter, i don't believe ^^)
However, ich kenn jedoch komischerweise nur 2-3 Mädchen die eher mal auf den Putz hauen bzw. mehr extrovertiert sind, wobei denen ca 5-10 eher konservative gegenüberstehen. Ist wohl auf meinen seltsamen Geschmack zurückzuführen 
btw, Und weil mich ein Lehrer drauf hingewiesen hat:
In Geschichte haben wir die DDR als Stoff, es ging um die Idee der Kinderkrippe (oder so), d.h. die Mutter liefert ihr Kind ziemlich früh wie in einem Kindergarten ab und kann sofort wieder arbeiten, ihre Soziale Stellung wird gesichert da sie nicht aus dem Berufsleben scheidet und keine Chance auf Rückkehr hat.
Die Meinungen dazu waren durch die Bank ausnahmslos negativ (Mutterschutz, KInd entwöhnt von der Mutter, erzieherisch schlecht usw.), auch seitens der Mädchen.
Was weder mir noch allen anderen aufgefallen ist, dass das allerdings in Bezug auf die Emanzipation ein riesen Fortschritt gegenüber dem gängigen System in der BRD war 
Vor allen von den Mädchen hätte er diesen Punkt erwartet aber drauf gekommen ist keiner.
Da hab ich auch erst zum Überlegen angefangen wie es denn nun eigentlich steht drum...
Zitat
Nach dem Motto:
Bloss nicht "aggressiv" oder "stark" auf die ängstlichen Männer wirken

- dann lieber "süss" und "harmlos/verletzlich", um sein Beschützerinstinkt zu wecken.
Und da frage ich mich:
War denn die ganze Frauen- und Emanzipationbewegung ab den 70er Jahren umsonst?
Und ein paar andere Fragen an euch zum Diskutieren:
Bemerkt ihr auch, dass die Zahl der "Emanzen" zurückgeht und immer mehr Mädchen lieber das "schwache Geschlecht" spielen?
Oder denkt ihr, dass das eher eine eigenart der Frauen/Mädchen aus diesem Forum ist, die sich "kawai" geben wollen?
...
Jetzt kommt eine gewagte These und aus dem Fenster raushängen ist hier unabdingbar um hier gescheit zu argumentieren ^^*
Imo ist es bei den Mädchen wohl nichtmehr "in", die ganz starke Persönlichkeit zu sein. Eher noch selbstbewusst und modern angehaucht, aber totale - extrem überzogen formuliert - Dominanz gegenüber den Jungs glaube ICH ist nicht mehr angesagt.
Warum, darüber kann ich nur spekulieren, und vielleicht lieg ich schon oben meilenweit daneben
- aber vielleicht ist es einfach in beiden Fällen (auch die jungs
) weil wir zuviel freiheit haben, dass wir fürchten durch allzu forsches auftreten einfach "keinen mehr abzubekommen"?
Im Forum, jedoch, würde ich sagen liegt es einfach - achtung wieder gewagte These
- daran dass das momentan wohl eher "in" ist, einen auf "Schwach" zu machen.
Anyway, das alles ist meine Sicht der Dinge, und ich wage nicht im entferntesten, diese als komplett und unvorzeichenbehaftet zu deklarieren, noch bestehe ich darauf dass sie unabänderlich wären.
Ich halt's da mit der textzeile von Depeche Mode
I'm always willing to learn when you got something to teach
und jetzt animiere ich mal weitere User, hier einzusteigen und vernünftig zu diskutieren. Let's go ^^
@Soheil:
Thema, hut ab