mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1

    sprecht ihr so wie ihr schreibt ??

    irgendwie kommt es manchmal vor das keiner weis was ich überhaupt sagen will.da ich das problem in "der realität"(verdammt klingt das doof,weil wir ya hier auch grad nur im internet sind)nicht habe frage ich mich woran das liegen könnte(in klausuren meckern die lehrer nur über die handschrift sonst verstehen die alles).wird wohl nicht so easy zu ergründen sein,aber ist auch egal.ich möchte gern mal wissen ob ihr so schreribt wie ihr normalerweise auch redet?
    also bestimmte wortkunstrucktionen benutzt oder worte so schausschreibt wie man sie spricht?
    und natürlich ob ihr euch hier irgendwie kürzer fasst (weil ich schreibfaul seid)?
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2
    im gegenteil, hier fass ich mich für gewöhnlich länger, da ich die möglichkeit habe, mir mehrfach zu überlegen, was genau ich schreibe. auch kann ich mir mehr zeit lassen und darf schreiben, was ich will.
    in einem gespräch bekomme ich schonmal schneller probleme, etwas auf den punkt zu bringen. in klausuren bin ich unter zeitdruck gezwungen, etwas ganz spezielles zu schreiben.
    das ist eben das tolle in foren. man hat gewisse freiheiten, die man im reallife nicht hat.

    wenn du allerdings meinst, ob wir bestimmte ausdrucksweisen oder redewendungen aus unserem forengeschreibsel auch im alltag benutzen, so kann ich das für meinen teil durchaus bestätigen ^^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  3. #3
    Also ich schreibe definitiv nicht so, wie ich spreche. Allerdings kommt es auch immer darauf an, um was es geht, mit wem man redet und zu welchem Zweck.
    Generell kann ich aber sagen, daß ich bei Geschriebenem auch mal stilistisch hochwertigeres formuliere, als ich das gesprochen tun würde.
    Im krassen gegensatz dazu stehen natürlich kurzkommentare, die keinen wirklichen Sinn machen und einfach als Witz (oder Spamm ) gedacht sind.
    Und zum Thema Forensprache, Abkürzungen usw.: Würde ich in jedem Text, der nicht in einem Internetforum, einem Messangerprogramm oder einer (entsprechenden) email zu lesen ist tunlichst vermeiden.
    Davon halte ich also gar nichts. Versteht sich wohl auch von selber, daß ich es für absolut bescheuert halte, diese Kürzelformen im allgemeinem Sprachgebrauch anzuwenden (wenn mir jemand ein ROFL an den Kopf wirft, werfe ich mit einem Stein zurück )
    In diesem Sinne: Fröhliches LOOOLEN
    Haha!

  4. #4
    Ich spreche nicht so, wie ich spreche. In Foren und bei schriftlichen Arbeiten, etc. schreibe ich meist formal, während ich in Chats freier spreche. Darunter muss ich auch noch ein wenig unterscheiden. Im RL spreche ich im Gegensatz zu dem was ich schreibe spontan, denke weniger nach und daher ist mein Gesülze was ich von mir gebe meist inhaltsloser, wenn ich es im RL von mir gebe. ^^ In Chats allerdings bin ich meist genauso spontan, wie im RL, aber dennoch ist mein Verhalten, bzw. meine Sprechweise immernoch ein wenig anders, was z.B. an den Abkürzungen, die es im Internet gibt(wie Hiryuu anmerkte) oder an verkürzten Sätzen, die ich im RL nicht gebrauche.

    Der grundlegenste Unterschied ist aber, dass ich im Internet lange Sätze bilde, im RL jedoch öfters nur ein-Wort-Sätze oder halbe Sätze ausspreche, wie es halt auch für Jugendliche meines Alters des öfteren üblich ist.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  5. #5
    Ich schreibe schon so, wie ich rede, also meistens jedenfalls. Ich merk das vor allem daran, wenn ich ziemlich lange Sätze schreiben möchte, weil man dann am Ende oft nicht mehr versteht, was ich eigentlich sagen will, da ich zuviele Nebensätze eingebaut haben Im realen Leben passiert mir das auch oft, dass mich viele nicht verstehen, weil ichs zum umständlich erkläre. Hier kann ich das zwar nochmal überdenken, aber bin meistens zu faul, das dann nochmal anders zu formulieren.
    Dadurch, dass ich vor ein paar Jahren 10-Finger-System gelernt habe, kann ich auch ziemlich schnell schreiben, fast schneller als per Hand (wenn man mal davon absieht, dass ich mich auch öfter mal vertippe -.-) und brauch mich darum auch nicht kürzer fassen.

  6. #6
    also ich habe ja nicht mal wirklich 'nen schreibstil *gg* (wechselt irgendwie schon mal mittten im text oder satz ) aber teilweise rede ich auch so wie ich schreibe, allerdings nicht alles und manchmal kürze ich hier im i-net auch wörter ab, weil ich es eilig habe oder nicht so arg viel tippen will oder so. das mache ich beim reden eigentlich nie weil's dann eh keiner wirklich versteht
    aber jeder schreibt oder/und spricht doch mal in seinem dialekt ^^" ich auch manchmal(nicht immer, reden vllt noch öfter als schreiben *gg+ ) aber allerdings kann ich den dialekt nichtmal wirklich ^^" (wurde mir halt nei so wirklich beigebracht *gg* ) ^^""
    rechtschreib/tippfehler dienen zur erheiterung und zur leseerschwärung

  7. #7
    LOL, ich stell mir grade vor das so einer, der ständig Rechtschreibfehler etc. macht, hier mit 'ja' antwortet Den möchte ich mal hören

    Meine Antwort: nein!
    In echt rede ich zwar fast so wie ich schreibe, aber es klingt doch ein wenig anders, kommt auch auf die Situation an.
    Ach ja, ich habe keinen Akzent und spreche 1A-Deutsch xD (<- so rede ich ungefähr ^^ [ohne 'xD' ]).
    Im Net kürze ich auch viele Worte einfach ab, einmal hab ich einen Satz nur aus Abkürzungen gebildet, wenn ich so im RL sprechen würde.. das wäre wohl nicht positiv wirkend ^^"

  8. #8
    Im Inet spreche ich meistens Hochdeutsch (außer wenn ich mich vertippe...^^"), aber ansonsten bin ich zu faul Hochdeutsch zu srechen und verfalle meinen Akzent...der hat so schöne Abkürzungen...
    Aber in manchen Regionen Deutschlands (Beispiele verkneif ich mir) kann man schon fast sagen, das sie Eine andere Sprache sprechen...wenn ich dann sojemand höre: "Eh?! Was für eine sprache ist das?!"

  9. #9
    Ganz einfach: je nachdem mit wem ich chatte/wo ich poste.
    Beispiel: Hier im Forum, ICQ usw. so wie jetzt, also nicht wie ich rede.
    Sollte ich im ICQ aber mit jemandem aus meiner näheren Umgebung reden, wird mein dialekt so richtig schon zur Geltung gebracht.
    Genauso isch's übrigens wenn e bei mir uff de Homepage von unserm Abijahrgang was ins Forum schreib, dann schreib e au so wie e rede würd.
    Von de Formulierunge her würd e sage dass e grob scho so schreib wie e red, einiges les e mer allerdings nommol durch und tu dann die eine oder annere Formulierung noch wechsle.

    tschüssle, s Rickyle
    "I suck dick for money"

  10. #10
    Nope, ich verwende privat nur Dialekt. Hab das Gefühl ich bekäme von meinen Landsleuten einen Schlag an den Hinterkopf, wenn ich ab sofort nur noch Hochdeutsch mit ihnen sprechen würde (jo, gäll isch hald so) .
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  11. #11
    naja wenn ich so schreiben würde, wie ich spreche, würd glaub ich keiner was verstehen und meine Posts würden noch länger, weil ich normalerweise vielmehr quatsche als ich hier schreib, bin zu faul ....

  12. #12
    naja, wennde die abkz. meinst, dann ja, und auch eher umgangssprachlich. k.a warum, is halt gewohnheit.
    (das war mal zur veranschaulichung )
    Zitat Zitat
    Du weisst, dass du's geschafft hast, wenn deine eigene Kotze gegen deine Stirn knallt.
    Liebe ist... :3
    Hier gibts Emus & Rom.s for free

  13. #13
    Ich schreibe eigentlich immer so, wie ich rede.
    Nur dass beim Reden von der Länge her meistens mehr rauskommt.
    Dialekt hab ich keinen. Ich spreche "normales" Hochdeutsch.

  14. #14
    In Klausuren schreib ich meistens immer aus formiliert,
    denn mehr ist meistens besser als weniger, selbst die Lehrer wundern sich, warum ich plötzlich so gut schreiben kann Also müsste ich jetzt mit nein antworten, tja müssen ist aber nicht machen!
    Da es Internet genau anders rum ist, dort schreib ich so wie ich rede, was ja einige auch schon bemerkt haben (z.b. würglich, was ja eigentlich wirklich geschrieben werden müsste ) und noch andere Sachen! ich red manchmal echt wie ein Außerirdischer O.o wenn ich etwas zum Unterricht sagen möchte kommt meistens vom Lehrer : Kannst du das nochmal sagen ich hab dich nicht ganz verstanden! Naja eigentlich liegt das daran, dass ich total schnell rede ohne pausen zumachen @.@ (gut das man das hier nicht so bemerkt -.-'')
    Naja also ich bin manchmal ziemlich komisch am reden aber nur manchmal =P
    mfg
    Yori

  15. #15
    Bitte versucht mal, dies zu verstehen: (Kärntner Dialekt beim Schreiben
    Zitat Zitat
    ...aba i würd da vl amal a sms schreibn ...
    ...du mi ab aa nit ...
    ...jo ebn! also brauchst di nit aufregn das i di a nie anruf!
    Ok, das beste Beispiel für jemanden, der so schriebt wie er spricht... ich texte mal auf:


    Ich hasse es, wenn jemand so schreibt.. es ist grauenhaft..
    Ich persönlich versuche, mein Sprechen meinem Schreiben anzupassen, und überhaupt den ganzen Dialekt wegzulassen, ich finde ihn grauenhaft...

  16. #16
    In Foren gebe ich mir meist mühe mit meinen Texten, das Forum stellt für mich eher eine Ergänzung zum rl da, da ich in diesem eigentlich kaum/keine Diskussionspartner habe, daher lebe ich das im Forum aus. In Chats bin ich meist viel lockerer und schreib auch gerne mal unsinn.

    Im rl spreche ich im Großen und Ganzen wie im Forum, mit kleinen Unterschieden, wie zum Beispiel, dass ich mich regelmäßig verhaspel (was im Forum nicht passieren kann) oder ab und zu gerne fluche.
    Des weiteren kommt es meistens darauf an, mit wem ich mich unterhalte und nicht wo.

    Zitat Zitat
    Ich persönlich versuche, mein Sprechen meinem Schreiben anzupassen, und überhaupt den ganzen Dialekt wegzulassen, ich finde ihn grauenhaft...
    Ehrlich gesagt mag ich deutsche Dialekte auch nicht, dass ist nichts gegen die Person die ihn spricht, ich mag den Klang einfach nicht. Ich selbst versuche mir auch Dinge wie 'wat' oder 'dat' abzugewöhnen.
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  17. #17
    Hier rede (schreibe) ich viel ordentlicher und überlegter als in der Realität. Für einen 13-Jährigen habe ich zwar'n immensen Wortschatz (das stammt nicht von mir, das waren Andere! ;_; ), aber hier schöpfe ich den viel mehr aus und rede nicht solch einen Schwachsinn wie "Ich bin mit meiner Tür gegen das Gesicht geknallt."...
    [FONT="Impact"]
    [/FONT]

  18. #18
    teils ja teils nein, bis auf sachen wie rofl oder lol oder afaik oder blah red ich eigentlich genauso, warum auch nicht? nun vielleicht fass ich mich hier und da kürzer und woanders länger, kommt aufs thema an, naja.

    aber im grunde genommen schon.

  19. #19
    Ich red eigentlich genau so wie ich schreibe, auch mit rofl und lol und afaik und so^^... Na ja, der Großteil meiner Freunde tut das auch, von daher ist das nicht so ungewöhnlich. Wenn ich aber mit Leuten rede die ich nicht kenne lass ich diese "Internetsprache" oder wie auch immer man das nennen mag natürlich weg. Ein großer Unterschied ist auch dass man die Rechtschreibfehler die man machen würde nicht hört...

  20. #20
    ich rede kaum nach der schrift ^^

    ich rede im oberösterreichischem dialekt (hat ein wenig ähnlichkeiten mit dem bayrischen). allerdings versteht mich jeder hier, weil alle so reden. wenn allerdings personen dabei sind die ich nicht kenne dann red ich normal. das gehört sich find ich so...

    ich find es auch nicht besonders schlimm, wenn man im dialekt spricht (ok vorarlberg ist ein wenig übertrieben ^^ und wir haben einen deutsch professor der von dort kommt *rofl*).

    allerdings sollte in der schule nach der schrift gesprochen werden, was ich auch versuche (!).
    Performance optimized with enhanced RISC Performance Chip

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •