Zitat Zitat
Original geschrieben von FFCrew_CA
3. sollte es ein Virus sein der schon drauf war/ist, kann es sein das er beim Taskmanager in Prozesse aufzufinden ist. Wenn du dort den Prozess beendest kanns du den Virus loeschen.
Oder das Teil hat sich als Service eingetragen und du hast keine Chance, es selbst zu finden. Oder es läuft noch anders (was in der Mehrzahl der Fälle so ist).

Wenn du wirklich sicher gehen willst, daß der PC sauber ist: Von einem sauberen Datenträger booten (z.B. von einer CD) und von da aus auf Viren scannen. Keine Programme auf der Festplatte starten, bis der Scan fertig ist. Danach den Norton suchen lassen.
Wenn du sicher bist, daß du keinen Virus hast, laß' einfach einmal den Norton seinen Spaß haben und fertig.

BTW, ich hatte mehrfach Probleme mit diversen Norton-Tools unter Win XP. Falls du Internet-relevante Hardware austauscht, deinstallier' besser vorher NIS und installiere es danach wieder (oder sorg' dafür, daß es während der Installation aus ist und nicht neu gestartet werden kann). Die Neuinstallation einer Fritz-Card hat bei mir einmal ein NIS dazu gebracht, das halbe Windows zu blockieren. Am Ende durfte ich fast Windows neu installieren, weil NIS sich nicht mal über "Prozess beenden" beenden ließ.
Ja, die Version von NIS war XP-kompatibel.