-
Moderator
Die foreninterne Zensur ist weder effektiv noch erfüllt sie ihren Zweck, im Normallfall werden entsprechende Verweise von den Moderatoren entfernt - das gilt bei fast allen Forensoftwares. Es gibt eine mir bekanntes BBS-Software, die den Trick mit dem leeren Tag umgeht, aber da liegt es einfach daran, daß die Software mit leeren Tags nicht umgehen kann.
Wenn ich zu einer Warez-Seite verlinke, bringt die Zensur kaum was, da nur wenige dieser Seiten die Begriffe (richtig geschrieben) im Namen tragen. Seiten wie Kracx.ws* oder HastaLuego.com.br* werden schlicht nicht erfaßt und die gewaltige Zahl der Seiten macht eine effektive Sperrung unmöglich. Ergo: Die Links müssen in den meisten Fällen von Moderatoren entfernt werden.
Verweise auf den Akt des Crackens/Raubkopierens selbst werden auch mit Zensur gegeben - bestenfalls in Form von "Und wenn du kein Geld hast bleiben immer noch die üblichen Wege, die Software gratis zu bekommen". Derartiges könnte nur eine überaus schlaue Software unterbinden... Und eine derart leistungsfähige Sprachanalysesoftware ist nach heutigem technischen Stand kaum machbar, geschweige denn bezahlbar.
IMO kann die Zensur (in der jetzigen Form) genausogut abgeschafft werden; sie bewirkt allenfalls etwas zusätzlichen Traffic, wenn die User zurückgehen und leere Tags in die Posts reineditieren.
Man sollte eher die Zensurfunktion dazu benutzen, direkt Links zu bestimmten Seiten zu entfernen (z.B. zu Goatse).
BTW, Ich glaube, mich daran zu erinnern, daß bei Gamesweb auch der Nachnahme eines gewissen Österreichers zensiert wurde. Was damit erreicht werden sollte, liegt jenseits meiner Vorstellungskraft.
*Namen verändert. Wir wollen ja niemanden auf falsche Gedanken bringen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln