Ich hab mich an beide Leserichtungen gewöhnt
Der Manga zu Ranma 1/2 wurde ja lustigerweise in Europäischer Leserrichtung veröffentlicht, aber das hat mich eigentlich nie gestört.
Jeder von uns merkt schon am einzigartigem Zeichenstil das er einen Manga vor sich hat. Ob wir die Europäer wollen oder nicht- zwischen den Zeichnungen der japanischen Mangaka und denen von deutschen Zeichnern herrschen meistens Welten , so breit ist die Kluft.
Nicht nur die Story & Handlung sind bei asiatischen Comics meistens viel ausgeprägter- manchmal sind die Zeichnungen geradezu erfüllt von Details, die eigentlich völlig nebensächlich sind, dem ganzen jedoch eine passende Atmosphäre verleihen. Dann gibt es noch unverwechselbare Markenzeichen von Mangas, die diese zumeist auch gleich in ihr Genre einteilen. Aber der größte Unterschied ist meiner Meinung nach die Behandlung der Themen, die die Comics wiederspiegeln
Japanische Comics haben ein weitaus umfassenderes Gebiet, als amerikanische oder gar deutsche. Das merkt man allein schon daran das die Mangas in Japan direkt auf Zielgruppen eingeteilt sind. Für jedes Geschlecht, jede Altersklasse und beinahe über jedes Hobby kann man in Japan einen Manga finden.
Und das find ich toll![]()