-
Horst Fetischist
Hm ja ein altes und doch immer wieder interessantes Thema...
Die Liebe...mit einer der intensivsten Gefühle die ein Mensch hervorbringen kann. Die einen haben sie schon genossen, die anderen sind dran zebrochen...manche warten still und heimlich noch auf sie.
Man muss imho nicht unbedingt genug Erfahrung sammeln für eine gute Beziehung ...ich sehe das recht zwiegespalten.
Wenn man jemanden sehr liebt und der Gegenüber die gleichen Gefühle entgegenbringt, dann kann man auch mit der Person alles lernen, was es an der Liebe zu lernen gibt. Da muss man nicht super küssen können oder schon zich Sexuelle Erfahrungen gehabt haben.
Andererseits ist man natürlich sicherer, wenn man schon ein paar mittelmaß Beziehungen hinter sich hat...Auf keinen Fall würde ich jedenfalls sagen, dass man in der Pubertät keine Bezihung führen sollte. Die Pubertät ist dafür da, um zu uns selbst zu finden, uns und unsere Gefühle besser kennenzulernen. Jeder macht in seiner Pubertät dummheiten...damit meine ich nicht nur in der Liebe..ich dneke das sieht jeder ein 
Und gerade weil man dummheiten macht, kann es schonmal zu einem nicht so bedeutungsvollen "Ich liebe dich´" kommen. Was natürlich sehr schade ist, da diese drei kleinen Worte ja eigentlich etwas besonderes ausdrücken sollen Manche Jugendliche übetreiben es aber wirklich, da muss ich hier einigen zustimmen...jede Woche einen anderen zu haben, hat nichts mit Liebe, sondern mit selbstbestätigung und Errungenschaft zu tun ^^''
Und auch wenn es einigen nicht gefällt ( mir auch nicht) wird es kaum abschaltbar sein...ausserdem wäre es ja auch recht trist...wenn jeder auf dem gleichen wege seine Erfahrungen macht. Jeder ist anders...entwickelt sich anders...macht auf seine Art seine Erfahrungen. Und so ist es auch gut. Ist ja klar dass uns unser ausgewählter Weg uns zu finden...und vorallem die Liebe zu finden besser gefällt 
Was verliebt sein und wahre Liebe angeht...nun ja. Wenn man darüber philosophiert, ob man seinen derzeitigen Partner liebt oder ob es nur verliebt sein ist...ist verliebt sein. Denn wenn man liebt, dann brauch diese keine philosophischen Einklänge mehr.
Ich gebe mal kurz eine vielleicht dumme Erklärung in euren Augen dazu ab, aber egal. Stellt euch vor, ihr hört 2003 ein paar Lieder unheimlich gerne. Da wird es 2004 aber vielleicht nur noch 1-2 Lieder geben die ihr immer noch gerne hört. Weil es bleibt..weil es kein flüchtiger Anklang von Hörgenuss ist.
Aber ihr habt euch über diese Lieder nicht den Schädel zermarttert...nein nein nein...sie haben sich einfach so bei euch "eingenistet". Versteht ihr??Ihr kennt ja vielleicht dieses schöne Gedicht..."Es ist was es ist, sagt die Liebe" Die Liebe Antwortet ohne dass man fragt
Aber auch das verliebt sein ist liebe...es ist mit dem gleichen Gefühl verbunden, nur nicht so fest und standhaft...
Sagen wir...verliebt sein ist ein kleiner Virus und Liebe dann ein Trojaner *g* ( ja ja immer diese Pc-gestörten Freaks und ihre möchtegern Erklärungen schlimm sowas
)
Aber über eines sind wir uns wohl alle einig....Liebe,mit ihren kleinen Ecken und Kanten...ist einfach wunderschön
( ich spreche nur vom status Liebe nicht vom status schluss machen etc.
)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln