mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 118
  1. #1

    "Ich liebe Dich"

    Oft wird mir gesagt, dass ich noch viel zu jung und unerfahren sei, um eine richtige Beziehung zu führen und um wahre Gefühle entwickeln zu können, also auch zu jung um "Ich liebe dich" zu sagen. Erst ab einer gewissen Reife scheint man bereit genug zu sein, um Liebe zu fühlen und überhaupt realisieren zu können, was dieses Wort wirklich bedeutet. Meiner Meinung nach spielt das Alter nur bedingt eine Rolle. Jeder Mensch ist in einem anderen Alter reif, um solche partnerschaftlichen Gefühle zu entwickeln. Ich denke, man muss erstmal sich selbst ein wenig kennen- und liebengelernt haben, um auch den Wert von anderen Menschen wertschätzen zu können und um auch geliebt zu werden.

    Der Satz "Ich liebe dich" scheint mir mittlerweile schon zu einer Art Begrüßungs- und Abschiedsfloskel verkommen zu sein:
    Viele schmeißen mit diesem Wort um sich, obwohl sie garnicht wissen, was das eigentlich genau bedeutet. Schon kleine Kinder sagen zu ihrer ersten kleinen Liebe mit der Zahnlücke und dem tollen Spielzeug "Ich liebe dich" und im Teenie Alter scheint es regelrecht auszubrechen. Wie schnell diese Worte gesagt sind und wie schnell man am nächsten Wochenende schon wieder mit einem anderem rumknutscht, ist für mich richtig erschreckend und auch traurig.


    Habt ihr einer Person einmal wirklich aus tiefstem Herzen "Ich liebe dich" gesagt und es auch wirklich gefühlt? Oder denkt ihr, dass ihr noch viel zu jung seit um solche großen Worte zu benutzen.
    Was genau bedeutet euch das eigentlich und wollt ihr eurer geliebten Person, eure Liebe sooft wie möglich sprachlich zeigen oder wollt ihr es lieber selten benutzen, um es auchbei etwas Besonderem zu belassen?

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Re: "Ich liebe Dich"

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mascara
    Habt ihr einer Person einmal wirklich aus tiefstem Herzen "Ich liebe dich" gesagt und es auch wirklich gefühlt? Oder denkt ihr, dass ihr noch viel zu jung seit um solche großen Worte zu benutzen.
    Was genau bedeutet euch das eigentlich und wollt ihr eurer geliebten Person, eure Liebe sooft wie möglich sprachlich zeigen oder wollt ihr es lieber selten benutzen, um es auchbei etwas Besonderem zu belassen?
    Es soll ja vorkommen, das ich auch mal in den Sumpf poste.
    Es ist wirklich interessant heutzutage zu sehen, wie die Jugend (und ich bin selbst erst Ende 19) es nicht schafft "Liebe" von "Verliebt sein" zu unterscheiden. Diese drei Worte können Wunder wirken, wenn sie von Herzen kommen, genauso können sie aber auch vieles zerstören.
    Aber um auf den zitierten Part deines Postings zu kommen.
    Ich unterscheide inzwischen wirklich zwischen freundschaftlicher Liebe und Liebe zu einem Partner. Manche werden sich jetzt fragen: "Gibt es freundschaftliche Liebe?" Meiner Meinung nach: Ja!
    Deshalb habe ich diese Worte bisher so wie du es meinst auch nur ein einziges mal benutzt. Seit etwas mehr als zwei Jahren ist ein Mädchen in mein Leben getretten das mir sehr sehr wichtig geworden ist. Ohne sie würde mir etwas in meinem Leben fehlen. Es würde ein Loch in meinem Herz entstehen, wenn sie nicht mehr da wäre. Sie ist auch die einzige, der ich gesagt habe, das ich sie von Herzen liebe. Liebe die man zu einer Freundin empfinden kann. Ich möchte sie in meinem Leben nicht missen. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
    Für mich sind diese Worte etwas besonderes, daher sage ich sowas auch nur, wenn ich es zu 100% ehrlich meine.

  3. #3

    Re: "Ich liebe Dich"

    Momentan bin ich eher nicht dazu in Stimmung, in den Foren zu posten, aber dieser Thread brachte mich doch noch dazu, etwas zu verfassen ..
    Nun, ich kenne Mädchen, die mit 13 so reif waren wie andere mit 16.
    Das hängt alles davon ab, was der Mensch bereits erlebt hat, ob überwiegend gute oder schlechte.
    Zitat Zitat
    Wie schnell diese Worte gesagt sind und wie schnell man am nächsten Wochenende schon wieder mit einem anderem rumknutscht, ist für mich richtig erschreckend und auch traurig.
    Dito.
    Zitat Zitat
    Habt ihr einer Person einmal wirklich aus tiefstem Herzen "Ich liebe dich" gesagt und es auch wirklich gefühlt?
    Ich habe es nimenaden gesagt, aber jemand hat es mir gesagt. Wir lagen zusammen im Sand des Strandes, Nachts, bei sternenklaren Himmel.
    Wir unterhalteten uns, und , wir beide wurden sehr nervös .. ihre Hand glitt langsam zu der meinen, ich hielt sie fest, und hatte fast Angst, sie zu erdrücken .. dann sahen wir uns an, und sie sagte ganz lansam "ich liebe dich .." . Es war wie LSD Rausch .. ich schwitzte,
    mein Herz schlug schneller, und meine Hände wurden feucht. Dieses Gefühl übertrifft meiner Meinung alle physichen Gefüle .. es hatte Lange gedauert, bis das Kribbeln um die Nierengegend und Magen veschwunden war .. das war eines der schönsten Momente meines Lebens .. leider hielt das ganze durch ein sehr dummes Missverständnis nicht lange .. 6 Monate.
    Zitat Zitat

    um es auchbei etwas Besonderem zu belassen? [/B]
    So ist es. Es soll keine Routine sein ..

    des
    Mirage In The Water.

  4. #4
    Erstmal was das Alter für das "richtige" Lieben angeht,das gibt es nicht.Wenn es wirklich so wäre,dass je älter man wird,desto mehr weiß man was Liebe ist,dann frage ich mich,ob es wirklich Reife für Liebe zeigt,wenn 30-Jährige mit mit 15-jährigen Mädchen zusammen kommen,diese dann schwängern und sitzen lassen...

    Hmm,ich weiche schon wieder vom Thema ab und will wieder den Hass auf meine Umwelt rauslassen...Lassen wir das:

    Zitat Zitat
    Habt ihr einer Person einmal wirklich aus tiefstem Herzen "Ich liebe dich" gesagt und es auch wirklich gefühlt?
    Nein,noch nicht,ich würde es aber gerne einer bestimmten Person sagen,die ich sehr mag und deren Freundschaft zu mir auch sehr liebevoll ist.

    Zitat Zitat
    Wie schnell diese Worte gesagt sind und wie schnell man am nächsten Wochenende schon wieder mit einem anderem rumknutscht, ist für mich richtig erschreckend und auch traurig.
    Wie wahr,ich erinnere mich da an eine alte Beziehung zu einem Mädchen.Diese sagte mir bereits in der zweiten Woche,dass sie mich lieben würde.Okay,wir kannten uns schon länger,aber nachdem sie nach zwei Monaten wieder zu ihrem Ex zurückgekehrt ist,hab ich íhr dass sowieso nicht geglaubt,nya,ich hab sie nie geliebt und es auch nie gesagt.Übrigens war sie drei Monate später mit ihrem ExExFreund wieder zusammen...
    Zitat Zitat
    Was genau bedeutet euch das eigentlich und wollt ihr eurer geliebten Person, eure Liebe sooft wie möglich sprachlich zeigen oder wollt ihr es lieber selten benutzen, um es auchbei etwas Besonderem zu belassen?
    Lieber selten,vor allem weil es auch andere Wege und Möglichkeiten gibt,jemanden zu zeigen,dass man ihn liebt als es nur zu sagen,vor allem weil Worte oft Lügen oder nach einiger Zeit Schall und Rauch werden können...

  5. #5
    Mascara und Knuckles,

    Postpubertäre vs. dumme Teenies?

    So kommt es mir vor.
    Eine gewisse Arroganz tritt sich mir hier gegenüber, die Arroganz gegenüber denen, die Erfahrung sammeln müssen.
    Wenn ich heute 14-Jährige bei ihren ersten Gehversuchen beobachte, dann mag sich mir in Gedanken vielleicht ein leichtes Schmunzeln entlocken, doch will ich mich davor hüten, ihre Gefühle als nichtig oder gar minderwertig zu betrachten. Ja mag sein, "Ich liebe Dich" ist schnell gesagt, doch so wie Ihr ihnen vorwerft, diesen Satz unter ihrem Wert zu verkaufen, so überinterpretiert Ihr diesen Satz, wollt seine "wahre" Bedeutung ja gar für Euch alleine in Anspruch nehmen.

    Mal ehrlich, Jugendliche, die sich jedes Wochenende einem oder einer anderen mehr oder weniger intensiv zuwenden, gehören meiner Erfahrung nach insgesamt betrachtet zur absoluten Minderheit. Ansonsten beobachte ich in meinem Umfeld Beziehungen, die mind. 3 Monate halten, oft aber ein Jahr oder länger. Vielleicht bin das aber auch nur ich, wer weiß.

    Auch ich gehörte zu dieser Gruppe, die Verliebtsein mit Lieben gleichsetzen. Nichtsdestotrotz waren die Gefühle unweigerlich da, wenn auch sehr flüchtig, aber sie waren da. Ich denke, dass es jeder früher oder später lernt, diesen Satz mit Bedacht einzusetzen.

    Zitat Zitat
    Habt ihr einer Person einmal wirklich aus tiefstem Herzen "Ich liebe dich" gesagt und es auch wirklich gefühlt?
    Damals, gefühlt ja, gesagt nie, aus Schüchternheit - habe mir dadurch die ein oder andere Chance entgehen lassen.
    Im Moment (= vor 3-4 Jahren bis heute), bin ich zwar alles andere als schüchtern, doch habe ich nie das Bedürfnis gehabt, es irgendjemandem mitzuteilen, da nun die Gefühle fehlen (Mag für manche traurig klingen, aber es stört mich persönlich nicht).

    Zitat Zitat
    (..)eure Liebe sooft wie möglich sprachlich zeigen oder wollt ihr es lieber selten benutzen, um es auchbei etwas Besonderem zu belassen?
    Zweiteres.

    Bin übrigens 18, damit niemand auf falsche Ideen kommt.
    Dummheit verstehen zu wollen ist Zeitverschwendung.

  6. #6
    Was bin ich denn um die Zeit schon wach? Ach egal, es gibt wieder ein Thema im Sumpf, das auch wirklich in den Sumpf gehört, also muss ich auch was schreiben.

    Ich finde es wichtig, wie Knuckels schon sagte, zwischen freundschaftlicher Liebe und der Liebe zu unterscheiden, die man nur einer einzigen Person gegenüber fühlt. Wobei ich ersteres gut kenne und es meiner Meinung nach eine gute Sache ist, wenn man das auch zum Ausdruck bringt, dass man seine Freunde lieb hat. Das zweite kenne ich nicht wirklich. Da gehts mir wie Ragnara... Ich habe mich in den letzten Jahren und auch davor nicht mehr verliebt. Vielleicht liegt das daran, dass ich ein zu idealisiertes Bild davon habe, was diese Liebe zu einer Person sein sollte, oder weil ich selbst noch nicht bereit bin dafür oder es mir nicht zutraue. Vielleicht hängt es aber auch einfach mit meiner ersten Liebe zusammen, so mit 10 oder 11, als sich alle angefangen haben zu verlieben... Ich war dauernd zu schüchtern um es ihr zu sagen und für meine Andeutungen bin ich nur ausgelacht worden. Am Ende hat mein älterer Bruder ihr seine Liebe gestanden und eine Woche später war wieder nichts los. Könnte schon sein, dass es mit dem Erlebnis zusammenhängt, dass ich die zweite Form von Liebe nicht kenne.

    @Ragnara: ich denke sehr wohl, dass man einen Unterschied zwischen Liebe und verliebt sein machen sollte. Denn meine Erfahrung ist es, dass die ersten Stadien des verliebt seins kaum etwas mit der "geliebten" Person zu tun haben. Oft habe ich eine gewisse Anziehung zu Mädchen gespürt und auch Eifersucht, wenn jemand anders ihnen zu nahe kam. Und dennoch habe ich dieses Verliebtsein immer abgeblockt und am Ende hatte ich kein Problem mehr diese Mädchen als blosse Freunde anzuschauen. Vielleicht habe ich ja wirklich eine überidealisierte Vorstellung der einen Liebe, doch will ich sie eigentlich gar nicht erfahren, wenn sie nicht mehr ist, als sich von einem Lächeln verzaubern lassen und eifersüchtig zu sein. Auch wenn die Liebe ein Gefühl ist, das man so einfach abblocken und in den Hintergrund drängen kann, bis sie nicht mehr wichtig ist, so ist sie absolut nichts besonderes. Ich halte aber noch an meiner Idealvorstellung fest und warte noch, bis ein Mädchen in mein Leben tritt, dem ich von ganzem Herzen jene eine Liebe bezeugen kann. Ich bin in der Sache eigentlich geduldiger als sonst.

  7. #7
    Zitat Zitat
    ich denke sehr wohl, dass man einen Unterschied zwischen Liebe und verliebt sein machen sollte.
    Denke ich ja jetzt auch:
    Zitat Zitat
    Auch ich gehörTe zu dieser Gruppe, die Verliebtsein mit Lieben gleichsetzen.
    Vergangenheitsform

    Ich denke nicht, dass meine Ansprüche an die Frauen zu hoch sind, genauso wenig wie ich auf Mrs. Right warte. Da hats bei mir einfach nicht so richtig klick im Kopf gemacht, das ist alles.
    Dummheit verstehen zu wollen ist Zeitverschwendung.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Viele schmeißen mit diesem Wort um sich, obwohl sie garnicht wissen, was das eigentlich genau bedeutet. Schon kleine Kinder sagen zu ihrer ersten kleinen Liebe mit der Zahnlücke und dem tollen Spielzeug "Ich liebe dich" und im Teenie Alter scheint es regelrecht auszubrechen.
    Dafür musst du Verständnis haben, die Bedeutung von Liebe verändert sich eben zusammen mit dem Wachstum des Menschen. Für ein Kleinkind ist es vollkommen plausibel, von Liebe zu sprechen, wenn es nur gerne mit jemand zusammen ist, für einen Teenie vollkommen plausibel, den ersten Hormonstoß für Liebe zu halten. Jeder nimmt das stärkste mögliche Gefühl und nennt es 'Liebe'. Natürlich können, wir das aus unserer Position nicht gut heißen, aber wir müssen es verstehen oder zumindest dulden. Die meisten werden wachsen und ein 'passenderes' Verständniss von Liebe gewinnen, sie bleiben nicht ewig in diesem 'schrecklichen' Zustand. Hinzu kommt noch, dass keiner von uns Älteren wirklich weitergekommen ist als die Jüngeren. Wenn sie zu uns kämen und fragten, was Liebe ist, so könnten wir ihnen nur sagen, was sie nicht ist. Keine sonderlich hilfreiche Antwort, IMO


    Zitat Zitat
    Habt ihr einer Person einmal wirklich aus tiefstem Herzen "Ich liebe dich" gesagt und es auch wirklich gefühlt? Oder denkt ihr, dass ihr noch viel zu jung seit um solche großen Worte zu benutzen.
    Nein, zu meiner Schande bin ich bisher noch nicht über Verliebtheit und körperliche Anziehung hinausgekommen. Das tiefe Bedürftniss, jemand "Ich liebe dich" zu sagen hatte ich noch nicht. Im Moment fühle ich mich sowieso ein wenig ins leere gestoßen. Weder weiß ich, was für einen Menschen ich lieben könnte, noch wie ich eine 'bessere' Form der Liebe erkennen könnte. Hinzu kommt noch, dass mir der Mut fehlt, um einfach in den Schlangensack zu greifen und zu sehen, was ich herausziehen werde, um auf dem 'normalen' trial-and-error-Weg zu lernen.

  9. #9
    Tja mein Problem ist es wahrscheinlich auch, dass ich die Liebe, wie auch Pyrus, einfach zu hoch idealisiere. So kommt es auch, dass ich auf die meisten "Spielereien" ziemlich verletzend reagiere. Immer dieses, "hoch wie geil ist die´", man ist 2 Wochen zusammen und dann war es das auch. Das sit einfach verlogen und ich könnte so etwas irgnedwie nicht mit meinem Gewissen, meiner Ehre vereinbaren, besten GEwissens eine Beziehnug einzugehen, die ich nciht wirklich will. Zumindest mittlerweile. Meine letzte und bis dato auch einzige Beziehung war eher aus NEugier geführt worden, bis 19 keine Freundin gehabt und ich fand sie auch nett und anziehend und so, aber ich habe schnell gemerkt, wie hart es ist, wenn man nicht vollen herzens sagen kann "Ich liebe dich". Da habe ich mich dann auch immer vor gedrückt. Im Gegenzug habe ich das wohl gehört, und weil dieser Ausspruch für mich so viel Wert ist, ich ihn aber nicht wert gewesen war, konnte ich ihn auch irgendwie nciht für voll nehmen. Ich stehe ihm sowieso immer sehr suspekt gegenüber, zu vielen Menschen geht er einfach zu einfach über die Lippen und verkommt imo immer merh zur Floskel.

    Allerdings hat auch Ragnaras Post etwas, aber ich denke schon, dass man erst ab einer gewissen, schwer festzumachenden Reife in der Lage ist, etwas so ernsthaftes in vollem Bewusstsein seiner Konsequenzen zu sagen. Es fehlt einfach die Erfahrung und der Weitblick.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  10. #10
    Mhm... ich persönlich empfinde es als schwierig, zwischen liebe und verliebt sein zu entscheiden... wer sagt mir denn, dass ich das gefühl, dass man als liebe bezeichnet, überhaupt schon mal empfunden habe? ... und wenn ich es nicht empfunden habe, wie soll ich dann unterscheiden? .. wer sagt mir denn, ob das, was ich gerade empfinde, liebe ist..? ...

    Mhm.. es gab mehrere Personen... die diesen satz zu mir gesagt haben... obwohl... diese personen mich gar nicht gekannt haben... seit zwei wochen überhaupt von der existenz des anderen wissen... und dann... schon diesen satz sagen...
    ich finde das unverantwortlich... ich habe ihm versucht zu erklären, dass das unsinn ist, was er da sagt.. hat er aba nicht verstanden ' ...
    Oder mein ex-freund... sagt zuerst... "du bist der sinn meines lebens, .. ich liebe dich doch..." bei der trennung... und ... 2 wochen später "Juhu, ich hab ne neue freundin!" - und dann war alles wida okay

    Solche sachen lassen mich den Worten sehr misstrauisch gegenüberstehen... sie sind leicht gesagt und schnell wieder vergessen... ich denke, man muss auch ausprobieren... eine kritische meinung dem gegenüber hat man nicht von anfang an, man muss sich gedanken machen.. und manchmal macht man sich erst gedanken, wenn man es ausprobiert hat, und es schief gegangen is

    Inzwischen habe ich einen Freund, bei dem ich, jedes mal, wenn ich ihm sage, dass ich ihn liebe, es 100% ernst meine.
    Als ich es ihm das erste mal gesagt habe... habe ich nicht mehr gedacht... ich habe mein herz sprechen lassen.. alle gedanken beiseite... das ist mir noch nie zuvor passiert, und ich bin immer noch der meinung, dass das das richtigste war, was ich tun konnte...
    Wir sagen es uns oft.. wir brauchen gegenseitig die bestätigung des gliebten menschen... denn unsere beziehung basiert auf in der hinsicht zwei psychisch kaputten menschen..

    Tsuyogatteru soredakenano mitsukedashite...


    ---

    J-Music ~ Anime ~ RPG ~ H-Game ~ J-Drama

  11. #11
    @ Cunner: da kann ich nur eines sagen:
    und zwar stimmt das in eigentlich allem mit dem überein, was ich geschrieben hätte

  12. #12
    Zitat Zitat

    Mal ehrlich, Jugendliche, die sich jedes Wochenende einem oder einer anderen mehr oder weniger intensiv zuwenden, gehören meiner Erfahrung nach insgesamt betrachtet zur absoluten Minderheit. Ansonsten beobachte ich in meinem Umfeld Beziehungen, die mind. 3 Monate halten, oft aber ein Jahr oder länger. Vielleicht bin das aber auch nur ich, wer weiß.
    Du hast recht: Das ist nur bei dir so. 3 Monate Beziehung hab ich schon lange nicht mehr erlebt, bis auf einige Ausnahmen.
    Oder vielleicht ist es auch nur bei mir so, dass mir die meisten Beziehungen in meinem Umfeld eher wie eine schlechte Nachmache einer billigen Soap vorkommen.
    Mir geht es darum, dass die Jugendlichen sich selbst garnicht erst Gedanken machen über ihre Gefühle oder sie beginnen, sich selbst belügen und damit auch andere, dass sie Angst haben alleine zu sein und dann lieber einem X-beliebigen ihre Liebe vorgaukeln und nach einiger Zeit glauben sie es vielleicht sogar selbst.
    Genau diese Leute meine ich, die deswegen mit den Gefühlen von anderen spielen, um sich selbst zu beweisen, wie erfahren und toll und reif man doch ist. Nur aus diesem Grunde "Beziehungen" führen und sich und der Welt in Wirklichkeit nur ein Theaterstück miesesten Niveaus vorspielen.

    Und aus mir spricht weniger die Arroganz als Erfahrung, Traurigkeit und Amüsiertheit gleichzeitig, allerdings auch ein wenig Neid.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Dieses Gefühl übertrifft meiner Meinung alle physichen Gefüle .. es hatte Lange gedauert, bis das Kribbeln um die Nierengegend und Magen veschwunden war .. das war eines der schönsten Momente meines Lebens .. leider hielt das ganze durch ein sehr dummes Missverständnis nicht lange .. 6 Monate.
    Ja ja, das kenn ich ..

    Nya .. denkt ihr denn wirklich, das es gut ist, in der Pupertät eine Beziehung zu führen .. <_<'. Meisten's weiß man doch selber nicht, was man wirklich will .. und sich dann noch in eine Beziehung zu stürzen .. ist das nicht große Naivität ?

    ai
    Fake-Account, daher gelöscht. - Chocwise

  14. #14
    Zitat Zitat
    Und aus mir spricht weniger die Arroganz als Erfahrung, Traurigkeit und Amüsiertheit gleichzeitig, allerdings auch ein wenig Neid.
    Ja, auch ich beneide manchmal diese "einfache" Liebe.

    "Ich liebe dich", ist sehr schnell gesagt, nur zu oft unbedacht, und ehrlich gesagt kotzt auch mich das an. Jeder glaubt zu wissen, was "wahre" Liebe ist, nicht nur die angesprochenen hormongesteuerten Teenies, überhaupt gilt es als "volksgeläufiges" Klischee, jemanden "ganz wirklich" () zu lieben..

    Es ist seltsam, besonders weil ich (und viele andere sicherlich auch) Liebe immer wieder aufs neue definieren müssen, und dann kommt so ein "Bengel" und schwärmt von großer wahrer Liebe, und nächste Woche sitzt er mit einer anderen knutschend da, die "wahre" Liebe vergessen...
    nun ja, auch tolle Art zu leben, wirklich..

    Ich denke, das besonders uns, den Sumpfler, die Oberflächlichkeit sehr zu schaffen macht...
    Liebe ist das von vielen am meisten Erstrebte, und dann werden diese "romantischen" Worte "Ich liebe dich" sozusagen veruntreut, jeder wirft es jeden an den Kopf...

    Ich ich wage zu behaupten, geliebt zu haben, obwohl es mir erst später klar wurde, nachdem diese Beziehung (leider) vorbei war... Ich sagte nie "Ich liebe dich", obwohl sie es verdient hätte, und irgendwie schmerzt mich dieser Gedanke...

    Doch deswegen einfach "ich liebe dich" jedem an den Kopf werfen, den zuviel ist besser als zu wenig? *nun ja*

    Sozusagen steckt die Liebe in einer Zwickmühle... Jeder beansprucht diese nämlich viel zu schnell für sich, viel zu oft für sich, und somit verliert sie ihren Wert...

    Ich denke mir, mit dem "Gefühl" Liebe ist es eben so, wie ich es in meinem Thread beschrieben habe..
    Jeder glaubt zu wissen, was Liebe ist, WIE Liebe ist, verwechselt Schwärmerei, Verliebtsein, Flirten, Hoffnung und Hormonschübe mit ihr, vielleicht weil sie zu ungeduldig sind, um auf die Liebe zu warten, wahrscheinlicher aber, da es als "modern" gilt, zu wissen, was Liebe ist, weil es "cool" ist, eine Beziehung zu haben, weil man sich schon "erwachsen" fühlen will (dies gilt speziell für Teenagers)...

    Ich bezweifle NICHT; das es wirklich Liebe schon mit 15,16 usw. geben kann, aber ich bezweifle, dass jeder liebt, bzw, das jeder überhaupt nachvollziehen kann, was die Worte "Ich liebe dich" überhaupt bedeuten.. nämlich ein Geschenk und zugleich eine Verpflichtung.. nun ja...
    so far..

  15. #15
    Zitat Zitat
    Nya .. denkt ihr denn wirklich, das es gut ist, in der Pupertät eine Beziehung zu führen .. <_<'. Meisten's weiß man doch selber nicht, was man wirklich will .. und sich dann noch in eine Beziehung zu stürzen .. ist das nicht große Naivität ?

    Ich denke, dass jeder diese Frage für sich selbst beantworten soll ob oder ob nicht. Ich bin zwar erst 15 (manche mögen mich auch deswegen nicht ernst nehmen) aber ich behaupte von mir, durch meine 2 jährige Beziehung doch sehr an Reife dazugewonnen habe und Sachen auch mit andren Augen sehe. Man kann Liebe nicht als einen definierten Begriff sehen, denn Liebe ist imho etwas, was jeder für sich selbst entdecken und definieren sollte. Ich verstehe nicht wie du das als naiv abstempeln kannst, da ich die pubertäre Phase als eine Art Selbstoffenbarung sehe und stückchenweise über mein Handeln und Denken im Klaren werde und gerade jetzt erkenne, was ich eigentlich will. Klar gibt es diese Typen, die dauernd ne neue Freundin/nen Freund haben und ich finde es auch nicht gut aber letzten Endes sammeln sie auf diese,ihre,Weise Erfahrungen für später.
    Das ist jetzt nur mho aber mich würde interessieren, was die andren denn denken.

    ~...So long...~
    Asca
    *~..Ein Engel lebt lange..doch eine Legende stirbt nie..~*

    Currently playing: Final Fantasy Tactics Advance (GBA); Dungeon Siege - Legends of Aranna (PC)
    Currently listening: Linkin Park; Within Temptation; Falconer; Draconian; Soilwork...

  16. #16
    Zitat Zitat
    Jeder glaubt zu wissen, was Liebe ist, WIE Liebe ist, verwechselt Schwärmerei, Verliebtsein, Flirten, Hoffnung und Hormonschübe mit ihr
    Interessant, dass du in einem Satz zum einen die verurteilst, die meinen zu wissen, was für sie Liebe ist und zum anderen ganz genau sagen kannst, was Liebe nicht ist

    Zitat Zitat
    Nya .. denkt ihr denn wirklich, das es gut ist, in der Pupertät eine Beziehung zu führen .. <_<'. Meisten's weiß man doch selber nicht, was man wirklich will .. und sich dann noch in eine Beziehung zu stürzen .. ist das nicht große Naivität ?
    Sieh' doch eine Beziehung weniger als etwas Heiliges an, dass auf jeden Fall perfekt abgewickelt werden muss, als vielmehr als etwas Lebendiges, das sich weiterentwickelt, verändert, vielleicht zerbricht, aber auf jeden Fall am Ende beide Seiten mit etwas mehr Erfahrung für den nächsten Versuch hinterlässt
    Vielleicht gehst du am Ende der Pubertät anders/reifer an eine Beziehung heran, aber jemand, der in seiner Pubertät schon Beziehungen hatte, wird dir trotzdem alles voraus haben - imo.

  17. #17
    Zuerst muss ich sagen, dass mir dieses "Ich liebe dich!"-Geschwafel auch oft auf den Nerv geht, allerdings trifft das eher auf eine bestimmte Teenie-Spezies (no offense intended) zu, nämlich die, die bei jeder ihrer zweiwöchigen Beziehungen von der "großen Liebe" sprechen.
    Sowas grenzt für mich nahezu an Blasphemie

    Aber dennoch. So lachhaft uns (im Nachhinein) Liebesgeschichten aus der (eigenen) Pubertät vorkommen, so sind sie einfach Teil des Ganzen und ein Lernprozess, der uns auf das vorbereitet, was wir eines Tages von einer Beziehung erwarten und uns beibringt, wie man eine Beziehung führt, damit sie von Dauer bleibt.

    Um's kurz zu machen -
    Ich denke, in der Pubertät macht man Erfahrungen, die einfach gemacht werden sollten.
    Ob und wie ernst das alles letztendlich ist, das hängt von der individuellen Reife der Einzelpersonen ab.
    Wobei mich so das leise Gefühl beschleicht, dass viele von uns das, was "damals" war, später in jedem Fall als "Kinderkram" empfinden. Zumindest ist das bei mir der Fall
    Mit der Zeit und der Reife ändern sich die Ansprüche nunmal und auch, wenn man später andere Ansichten hat, so war das, was man früher gesagt und getan hat, bestimmt trotzdem ernst gemeint, nur eben auf einem anderen Level.
    *myahahar ... *¤°~ }

  18. #18
    "Ich liebe dich"...tsts...
    Diese Worte habe ich weder jemals zu einer Person gesagt, noch habe ich sie jemals von einer Person gehört.Ist schon ironisch das die Natur gerade bei diesem Punkt auch für einen Ausgleich sorgt. Wer keine Liebe geben kann, verdient wohl auch keine...
    Never, but never fuck with the king!

  19. #19
    Ich kenne sehr viele solcher Beziehungen, wie du sie ansprichst, Mascara. Allerdings, bist du dir wirklich sicher, dass diese "Daily-Soap-Beziehungen" aus Liebe geführt werden bzw. dass sich die beiden jemals gesagt haben "Ich liebe dich"?
    Zumindest bei mir im Umkreis laufen solche Beziehungen so ab, dass die beiden irgendwie miteinander rumflirten weil sie sich interessant finden, dann knutschen sie irgendwann rum, dann machen sie noch ganz andere Sachen miteinander, und irgendwann ist es vorbei.
    Um ehrlich zu sein, ich mag diese Beziehungen, ich amüsiere mich jedes Mal königlich, wenn ich sehe, dass eine Beziehung ganz offensichtlich nur deshalb geführt wird, weil die beiden entweder populärer werden wollen ("Yay! Ich hab ne Freundin! Und sie sieht geil aus!!!"), oder weil sie schlicht und einfach aus reiner Oberflächlichkeit entstanden sind.

    Naja, und sonst, mein Gott, lasst die Leute doch ein wenig mit ihren Gefühlen spielen, sie werdens schon noch lernen, und wenn nicht - scheiß drauf, nich dein Bier.

  20. #20
    Hm ja ein altes und doch immer wieder interessantes Thema...
    Die Liebe...mit einer der intensivsten Gefühle die ein Mensch hervorbringen kann. Die einen haben sie schon genossen, die anderen sind dran zebrochen...manche warten still und heimlich noch auf sie.
    Man muss imho nicht unbedingt genug Erfahrung sammeln für eine gute Beziehung ...ich sehe das recht zwiegespalten.

    Wenn man jemanden sehr liebt und der Gegenüber die gleichen Gefühle entgegenbringt, dann kann man auch mit der Person alles lernen, was es an der Liebe zu lernen gibt. Da muss man nicht super küssen können oder schon zich Sexuelle Erfahrungen gehabt haben.

    Andererseits ist man natürlich sicherer, wenn man schon ein paar mittelmaß Beziehungen hinter sich hat...Auf keinen Fall würde ich jedenfalls sagen, dass man in der Pubertät keine Bezihung führen sollte. Die Pubertät ist dafür da, um zu uns selbst zu finden, uns und unsere Gefühle besser kennenzulernen. Jeder macht in seiner Pubertät dummheiten...damit meine ich nicht nur in der Liebe..ich dneke das sieht jeder ein

    Und gerade weil man dummheiten macht, kann es schonmal zu einem nicht so bedeutungsvollen "Ich liebe dich´" kommen. Was natürlich sehr schade ist, da diese drei kleinen Worte ja eigentlich etwas besonderes ausdrücken sollen Manche Jugendliche übetreiben es aber wirklich, da muss ich hier einigen zustimmen...jede Woche einen anderen zu haben, hat nichts mit Liebe, sondern mit selbstbestätigung und Errungenschaft zu tun ^^''

    Und auch wenn es einigen nicht gefällt ( mir auch nicht) wird es kaum abschaltbar sein...ausserdem wäre es ja auch recht trist...wenn jeder auf dem gleichen wege seine Erfahrungen macht. Jeder ist anders...entwickelt sich anders...macht auf seine Art seine Erfahrungen. Und so ist es auch gut. Ist ja klar dass uns unser ausgewählter Weg uns zu finden...und vorallem die Liebe zu finden besser gefällt

    Was verliebt sein und wahre Liebe angeht...nun ja. Wenn man darüber philosophiert, ob man seinen derzeitigen Partner liebt oder ob es nur verliebt sein ist...ist verliebt sein. Denn wenn man liebt, dann brauch diese keine philosophischen Einklänge mehr.

    Ich gebe mal kurz eine vielleicht dumme Erklärung in euren Augen dazu ab, aber egal. Stellt euch vor, ihr hört 2003 ein paar Lieder unheimlich gerne. Da wird es 2004 aber vielleicht nur noch 1-2 Lieder geben die ihr immer noch gerne hört. Weil es bleibt..weil es kein flüchtiger Anklang von Hörgenuss ist.

    Aber ihr habt euch über diese Lieder nicht den Schädel zermarttert...nein nein nein...sie haben sich einfach so bei euch "eingenistet". Versteht ihr??Ihr kennt ja vielleicht dieses schöne Gedicht..."Es ist was es ist, sagt die Liebe" Die Liebe Antwortet ohne dass man fragt Aber auch das verliebt sein ist liebe...es ist mit dem gleichen Gefühl verbunden, nur nicht so fest und standhaft...

    Sagen wir...verliebt sein ist ein kleiner Virus und Liebe dann ein Trojaner *g* ( ja ja immer diese Pc-gestörten Freaks und ihre möchtegern Erklärungen schlimm sowas )

    Aber über eines sind wir uns wohl alle einig....Liebe,mit ihren kleinen Ecken und Kanten...ist einfach wunderschön ( ich spreche nur vom status Liebe nicht vom status schluss machen etc. )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •