-
RPG² Staff
Huiuiui, da hat der Diamond aber tüchtig rumgegraben um ein 2 Jahre alten Thread wieder zur Aktualität zu verhelfen. 
Wenn wir mal jeder für sich zurückblicken auf die vergangenen zwei Jahre seitdem dieses Thema angesprochen wurde hier, kann man wohl mit ziemlicher Sicherheit behaupten das sich daran relativ wenig geändert hat, ganz im Gegenteil. Die drei Worte "Ich liebe dich" kommen grad bei frischgewordenen Erwachsenen sowie Jugendliche/Teenager mindestens genauso oft aus dem Munde wie "Hallo" und "Wiedersehen".
Ich finde es über alle Maßen unverantwortlich und unmöglich, diese Worte zu gebrauchen, wenn diese Person sich nicht im Geringsten darüber im Klaren ist welche Bedeutung in jenen drinsteckt.
Ebenso die werten Damen und Herren, die sich als echte Zündraketen herausstellen und der Meinung sind, die jeweils andere Person zu lieben nachdem man sich grad mal wenige Stunden kennt - man kann ja davon sprechen sich vielleicht da verguckt zu haben oder vielleicht schwärmen und all das - wir kennen das ja, die berühmten Schmetterlinge im Bauch, die da so fröhlich umherfliegen und einem ein sagenhaftes Kribbeln bereiten - aber kann man da wirklich sofort von Liebe sprechen?
In meinem Bekanntenkreis, der sich quer durch Deutschland erstreckt sowie auch in Teile der USA und Resteuropa konnte ich in den vergangenen Jahren sehr gut beobachten, wie es sich da verhält zu diesem Thema. Teilweise wurden Beziehungen eingegangen und wieder aufgelöst wie im Rythmus vom täglichen Sonnenauf - und untergang.
Da ich eine Person bin, der sich gerne anderer Leute annimmt und schonmal versucht als Seelenklempner und Tröster zu fungieren, finde ich es zudem auch immer wieder überraschend wie schnell die Leute doch Trost gefunden haben über ihren schmerzlichen Verlust ihres Partners - und zwar in Form von einem Neuen in einer relativ kurzen Zeitspanne.
Zugegebenermassen geht es einen selbst ja recht wenig an, wie das jeder für sich handhaben möchte, jedoch kann ich wirklich nicht verstehen oder nachvollziehen wie jene so damit umgehen.
Und obwohl ich ja angegeben hatte, das dieser Trend zu einem grossen Teil grad bei der jüngeren Generation Mode zu sein scheint, so möchte ich doch anmerken, das es nicht wirklich bedingt mit dem Alter zusammenhängt - denn dieses Bild zeigt sich auch bei so manch Erwachsenem in den älteren Kategorien die es ja doch eigentlich besser wissen müssten.
Durch solch ein Handeln grad kommt es im Endeffekt dazu, das Beziehungen schneller in die Brüche gehen als alles andere und das so mancher im Verlauf in mehr Beziehungen gesteckt hat, als mein aktuelles Fantasybuch an Seitenzahl hat.
Ich kann nun noch ein wenig von meiner Seite aus darüber erzählen - da kommt eh nicht allzuviel zusammen. Ich muss zugeben, geschwärmt und verliebt war ich wohl ziemlich oft in recht grösseren Abständen in meiner bisherigen gesamten Lebenszeit von knappen 23 Jahren, begonnen mit dem 6ten Lebensjahr - ja, richtig das Grundschulalter. 
Man mag es ja auch wirklich kaum glauben, solch eine ernsthafte Thematik für ein jungen, kleinen Lausbuben - aber während der Grossteil an Kindern sich eher mit Spielzeug etc. beschäftigen war ich eher sehr angetan von meiner Klassenkameradin. Ich schätze, da war ich wohl das erste Mal so richtig verliebt. *g* Sie war wirklich äusserst zauberhaft und nach Monaten kam dann natürlich der berühmte "Willst du mit mir gehen?" Zettelchen mit Ankreuz-Funktion.
Wer kennt das nicht...
Leider ist natürlich nichts draus geworden, und da die meisten von uns ihre weitere schulische Laufbahn woanders bestritten, verlor man sich schnell aus den Augen, viele sind auch in andere Ortschaften gezogen.
Im weiteren Verlauf ist es natürlich so gewesen, das meinereiner sich gelegentlich verliebt hat und auch stets nach einer gewissen Zeit gebeichtet hat - dies mit einem Korb dann auch fortwährend belohnt wurde - aber ein "Ich liebe dich" ist nicht über die Lippen gekommen.
Das kam erst ziemlich spät zum Jahreswechsel von 01' nach 02'. Zum ersten Mal hatte ich wirklich dieses Gefühl von Liebe für diese Person, wenn auch in diesem Fall etwas aussergewöhnlich denn ausser als Foto hatte man sich nicht gegenübergestanden bisher im realen Leben. Es fing alles als harmlose Chat Freundschaft an, welche sich über Monate hinweggezogen hatte, bis für mich o.g. Zeitpunkt gekommen war, wo ich fest von überzeugt war "Ja, das ist es nun wirklich diesmal". Ich war stets gedankenverloren, habe desöfteren Dinge getan, die ich normal nie getan hätte zumindest nicht ohne vorher darüber nachzudenken. Allein wenn ich nur an sie dachte, klopfte schon im Inneren alles wild und wenn ich mal am Träumen war und mich wer aus heiterem Himmel ansprach, dann kamen meist nur so unverständliche Wortfetzen aus meinem Munde. *lacht* Wenn ich daran so zurückdenke noch, dann muss ich immer noch lachen darüber.
Natürlich musste ja auch etwas Spektakuläres fabriziert werden, da wir beide also zum Jahreswechsel beide den Abend jeweils im eigenen Zuhause verbrachten kam ich auf die glorreiche Idee, mein selbstgeschriebenes Liebesgeständnisgedicht an sie pünktlich zum Jahreswechsel öffentlich im Chatraum für jedermann les- und sichtbar reinzuschmeissen. Ich war so voller Hoffnung und Zuversicht, ich fand es als den richtigen Zeitpunkt nun endlich die Bombe platzen zu lassen - und mit Verlaub, zum 1.01.02 hatte ich dann meine erste Freundin.
Leider war das aber dann nun nicht alles so einfach, denn eine Fernbeziehung in einem Abstand vom Ruhrgebiet nach Richtung Norden Umkreis Hamburg zu führen ist alles andere als einfach, wenn man sowas nicht gewohnt ist.
Dennoch war ich mir im Klaren darüber, auf was ich mich eingelassen hatte und jene Worte, die ich an die Person gab, mit denen ich meine Gefühle Ausdruck verleihen wollte.
Vom finanziellen Standpunkt her war es ganz und gar nicht leicht, da ich grossartig nicht das Glück hatte, Taschengeld zu erhalten so das ich dafür halt arbeiten musste in diversen geringfügigen Beschäftigungen, die ich angenommen hatte von Aushilfe in einer Verpackungsabteilung für Fleisch/Wurstwaren bis über Zeitungsverteiler.
Es war mir sowas von egal, wie ich das Ganze bewerkstelligen würde. Ich wusste, am anderen Ende ist jemand, der auf mich wartet - und für diese Person würde ich auch alles tun.
Von dem verdienten Geld finanzierte man sich also die Hin-Rückfahrten stets und so manche kleine Geschenke. ( Valentinstag bspw. ^^ )
Jedoch am Ende dann so schnell wie man in die Luft katapultiert wurde und auf Wolken der höchsten Gefühlen geschwebt hatte, genauso schnell ist man dann auch irgendwann krachend auf dem Erdboden aufgeschlagen.
Es waren grad mal 2 1/2 Monate vergangen, und als ich grad erst wieder von meiner Freundin aus Hamburg kam mitten in später Nacht gegen 2 Uhr kam sie auf die Idee die Beziehung zu beenden.
Ich gebe zu, das bedingt dadurch das sie meine Erste war, ich natürlich in Sachen Partnerschaft/Beziehung natürlich nicht grad der Experte war, jedoch habe ich nahezu alles getan für die Führung einer glücklichen Beziehung.
Die genauen Gründe für das Ende weiss ich heute nach knappen 3 Jahren noch nicht, jedoch weiss ich zumindest das wir, was das Thema Liebe anging ziemlich unterschiedliche Ansichten hatten und das ich darin eine wesentlich ernstere Bedeutung sah als sie es tat - ich muss sagen, das sie verhältnismässig mir gegenüber doch etwas jünger war, und sie war der Ansicht eher das sie sich noch nicht in der Hinsicht fest an jemanden binden wolle und das Leben noch frei geniessen möchte.
Ja, das mal so als kleine Geschichtsstunde zu diesem Thema.
Ich glaube das darauf Folgende passt nicht ganz zum Thema - z.B. was das Endresultat dann daraus ergeben hat - wir wissen ja alle, wie das ist wenn die erste grosse Liebe endet - und zu meiner zweiten und letzten Beziehung ist es ähnlich nahezu abgelaufen obwohl es ein kleines Stück länger hielt aber nur geringfügig, daher spare ich mir die Story nun mal.
Seitdem gab es eigentlich seltener die Verliebt-sein Situation oder dergleichen, da ich weniger unter Leute auch gegangen bin. Derzeit konzentriere ich mich eigentlich eher mehr auf mein bevorstehenden Beginn der Ausbildung und ich warte auf die sogenannte Richtige - "die Eine nur für mich" - wo ich wieder mit reinem Herzen und ehrlichem Gewissen die Worte "Ich liebe dich" sagen kann.
Und die Moral von der Geschicht' - schreib am frühen Morgen zuviel nicht.
( Ich bin so müde...
)
Geändert von Seldio (03.01.2006 um 05:49 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln