Sehr interessantes Thema, was mich auch häufig beschäftigt. Ich persönlich unterscheide zwischen verliebt sein, partnerschaftlicher Liebe und freundschaftlicher Liebe.
Verlieben kann man sich recht schnell, ist für meine Begriffe auch so etwas wie schwärmen. Ein herzerwärmendes Gefühl, nur die Vertrautheit fehlt. Ich bin auch überzeugt, daß es sowas wie platonische Liebe gibt. Zum Beispiel liebe ich meinen großen Bruder über alles und in seiner Nähe fühle ich mich einfach wohl, geborgen und da ist eben diese gewisse Vertrautheit. Genauso ist es bei meinem besten Freund. Auch wenn viele meinen, daß Männer und Frauen keine Freunde sein können, ich glaube doch, daß sowas funktionieren kann. Meinem besten Kumpel kann ich alles anvertrauen, er nimmt mich in den Arm und ich fühle mich bei ihm immer wohl. Auch sowas fällt bei mir in die Kategorie Liebe. Und dann habe ich da noch meinen Freund, den ich ebenfalls liebe, aber eben wieder auf eine ganz andere Art und Weise. Schwer das alles in Worte zu fassen... ich hoffe man kann mein Gebrabbel verstehen...![]()
Ich denke nicht, daß man Liebe erst ab einem bestimmten Alter empfinden kann bzw. dann erst weiß, was Liebe ist... das klingt für mich zu klischeehaft. Ich denke auch, daß jeder für sich den Begriff Liebe anders definiert und deshalb jeder anders mit den berühmten 3 Worten umgeht. Ne, ne, ich schreibe schon wieder viel zu verwirrend... wird Zeit, daß ich ins Bett komme....![]()