mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 101 bis 118 von 118

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich finde das zu viele Leute immer nur darüber reden, was eigentlich Liebe genau ist und wie und bla, anstatt dem nachzugehen oder das, was man hat auch wirklich als Geschenk anzusehen, denn das ist es wenn man jemanden hat mit dem man sich so super versteht und das sollte man pflegen und gedeihen lassen!
    Was die Liebe ist, kann ich meiner Meinung nach trotz allem rumphilosophieren nicht genau sagen und um ehrlich zu sein möchte ich es auch nicht, weil damit alles klischeeisiert wird.

    "Liebe ist..."

    Dadurch sagt man, was Liebe ist und was nicht, leider sind Menschen aber Individuen und dadurch kann man zwar gewisse Trends erkennen, aber im Endeffekt nichts wirklich verallgemeinern.
    Die Liebe ist mitunter eine Erfahrung, die andauert von dem Moment an, von dem man sich verguckt, verliebt oder weiß der Geier. Und diese Erfahrung dauert an und verändert sich, so wie sich auch die Menschen verändern, weswegen auch Leute die am Anfang gut zusammenpassten sich nach was weiß ich für ner Zeit trennen, weil sie sich in verschiedenen Richtungen entwickelt haben und es einfach nicht mehr passt.

    Dies sollte man aber als positive Erfahrung für einen selbst sehen, natürlich ist das mit Flennen verbunden, ist auch in Ordnung, aber man kann nur draus für sich selbst lernen.

    Außerdem finde ich das "Loslassen" wichtig. Viele Leute haben vom ersten Tag der Beziehung Ängste, das was sie haben zu "verlieren", was eigentlich totaler Quatsch ist, denn insgeheim arbeitet man darauf hin, wenn man so denkt. Auch in einer Beziehung, sind die beiden Menschen 2 Wesen für sich allein, die ihr Leben miteinander teilen, da muss man auch in der Beziehung jemanden loslassen können und man wird sehen, das er zurückkommt und wenn nicht, dann ist es sowieso egal, denn durch klammern kann man niemanden auf ewig an sich binden und ich mein was würde es auch bringen?

    Was es auch gibt und ich von früher von mir auch kenne, das viele immer diesen Spruch bringen "Ich will jemanden, der mich versteht"

    Also dieser Satz is eigentlich totaler Müll. Natürlich klar möchte man verstanden und geliebt werden. Aber wenn man nur von sich ausgeht, kann das nicht werden. Nein, du möchtest einen Menschen kennlernen, der dich fasziniert, der dich zum Lachen bringt, mit dem du gern Zeit verbringst, usw. DAS ist es, und nicht jemand dem man endlich mla legitim alle seine Problemchen und Malörchen erzählen kann und bei dem man sich ausheult, das einen keiner mag o.ä.

    Ich mein, das ganze ist ein Prozess, den jeder für sich selbst entdecken muss, weswegen solche Themen sehr shcwer zum Diskutieren sind, da man viel sprechen kann, aber im Endeffekt zwangsweise auf der Oberflöche der Themengebiete bleibt, da dies individuelle Erfahrensbereiche sind, die man einer Gruppe nicht allgemein zuordnen kann, da jeder in anderem Alter, Umgebung und Entwicklungsstand ist.

    Das is auch so'n bissl mein Problem, wenn ich in solche threads poste, wiel ich in einigen Leuten Fehler sehe, die ich einst gemacht habe und ich mich dadurch irgendwie aufrege und es schade finde, wie man sich halt so gehen lässt, aber naja das muss halt jeder selbst feststellen, egal wann, wie und wo! Hauptsache es passiert überhaupt!

    Greetz,
    Lockie
    Everybody is connected...
    everywhere...



    Mein Ebay Profil: http://myworld.ebay.de/dragon-bahamut

  2. #2
    Ich habe letzte Woche am Donnerstag einer Frau meine Liebe gestanden und gleichzeitig auch für mich beschlossen (und ihr das auch mitgeteilt) das ich sie (deshalb) nie wieder sehen kann. Einen Tag darauf hab ich meine Meinung geändert und ihr gesagt das dies eine dumme Entscheidung war und mit ihr ein treffen vereinbart welches entweder am Samstag oder am Ostersonntag statt finden wird. Bei diesem treffen werde ich ihr dann mitteilen das ich wohl voreilig reagiert habe, denn mittlerweile ist mir klar (zumindest glaube ich das) das ich sie zwar liebe aber dies eher eine platonische Liebe ist…
    Ich bin sehr gespannt auf diesen Tag und irgendwie habe ich Angst davor, mal sehen wie sich die Dinge entwickeln.

  3. #3

    Das ...

    .... Hort sich sehr aufregend an !
    Ich hoffe das es dir besser gehen wird wie einst mir .
    Ich hatte mal das Problem das ich auch nicht unter scheiden konnte zwischen Liebe und Freundschaft und das ende war nach 7 Jahren zu Harmonischem zusammenleben und den Altar vor augen hat´s geschnaggelt und ich sagte ihm das ich ihn nicht so liebe das ich mir ein leben mit ihm und der vorstellung von Kinder vorstellen kann .
    Hätte ich es damals früher gemerkt dann hätte ich ihm und mir einige Jahre noch schenken können. Allso Hut ab wenn du genau weist was du empfindest und viel glückbei der offenbarung !!!
    [FONT="Comic Sans MS"]Ich Liebe Schokolade ![/FONT]

  4. #4
    Ok,dann komm ich mal auf die Fragen der Threaderstellerin zurück,obwohl die ein oder nandere Disskusion hier auch schon recht interessant war.
    Zitat Zitat
    Habt ihr einer Person einmal wirklich aus tiefstem Herzen "Ich liebe dich" gesagt und es auch wirklich gefühlt? Oder denkt ihr, dass ihr noch viel zu jung seit um solche großen Worte zu benutzen.
    Ja,ich hab diese berümthen drei kleinen Worte schon öfter in der Vergangenheit zu jemanden gesagt,allerdings,zweifel ich heute daran,ob sie auch wirklich ernst von mir gemeint waren,zumindestens in der Vergangenheit.
    Ich war vllt.einfach noch nicht reif genug dafür,um solch großen Gefühle wirklich verarbeiten und verstehen zu können.
    Hat aber nicht immer was mit dem Alter zu tun,jederMensch ist da unterschiedlich.

    Aus tiefstem Herzen hab ich es bis jetzt noch nie jemanden wirklich gesagt,doch jetzt hab ich einen Freund und ich weiß einfach das ich ihn Liebe,das Gefühl ist einfach so da.
    Ich habe schon viel eher bemerkt,als er selber,was ich für ihn empfinde und das war sehr schwer für mich,denn ich warte immer darauf das der mann damit anfängt und das kam bei ihm einfach nicht,er sagte ich müsse vllt.bis zu 6 Monate darauf warten,das tat mir im Herzen weh,da ich dachte er fühlte ebenso wie ich auch.
    Hm,naja er hat es mir jetzt zwar vor ein paar Wochen gesagt das er mich Liebt,allerdings bin ich da leider noch etwas zu skeptisch mit,da er ja am anfang anders geredet hat,aber naja,das gehört nicht hierher.

    Zitat Zitat
    Was genau bedeutet euch das eigentlich und wollt ihr eurer geliebten Person, eure Liebe sooft wie möglich sprachlich zeigen oder wollt ihr es lieber selten benutzen, um es auchbei etwas Besonderem zu belassen?
    Bedeuten,hm,seine Liebe jemand anderen zu gestehen,bedeutet für viele unterschiedlich.
    Liebe fühlt man,man kann es nicht wirklich definieren,zumindetsens mache ich das nicht gerne,da ich weiß was ich empfinde und das ist besser als jedes Wort dieser Welt.

    Ich finde man sollte es schon mal öfters seinem Partner wissen lassen,das man ihn liebt,doch nicht zu übertrieben.
    Ich selber merke das auch wieder im moment,ich sage es meinem Freund immer wenn wir Telefonieren und uns sehen,ich glaub das wird zu viel auf die dauer,nicht für mich,aber doch wohl für ihn,daher werd ich mal ein wenig runterstufen.

    Und sicherlich ist Liebe etwas ganz besonderes,doch sollte man sie nicht verstecken und die Worte dieser nur selten benutzen.

  5. #5
    Zitat Zitat von DJ n
    Ok, dieses Phänomen wirst du aber nicht nur bei jugen Leuten antreffen; es gibt genügend Leute, bei denen man - fälschlicher Weise wie ich finde - aufgrund ihres Alters annehmen sollte, dass sie es besser wüssten und die solche Sachen machen.
    Imo hat Liebe nichts mit dem Alter zu tun, sondern eher mit der geistigen Reife der Personen und deren Erfahrungen. Gut, je älter man wird, desto mehr Erfahrung sammelt man auch in dieser Hinsicht, aber es kommt ja auch drauf an, wie die Person diese Erfahrungen "nutzt" und dafür bedarf es schon einer gewissen geistigen Reife, finde ich.
    Zitat Zitat von Chise-Chan
    Eben das ist es. Zu viele denken einfach nicht so sehr darüber nach und benutzen es zu vorschnell. Ich hab es eben daran gemerkt das ich es nicht wirklich sagen konnte und mich ziemlich mies gefühlt hab nachdem ichs gesagt hab. Weil ich genau an dem Punkt an wusste das es doch nicht stimmt!
    Da muss ich euch beide aber mal kurz unterbrechen.
    Klar gibt es solche Leute, die dieses Wort benutzten, als würde es eine Alltägliche Bedeutung haben. Aber ich habe deine Erfahrung gemacht, die mich selbst ein wenig erstaunt hat.
    Als ich das zum ersten mal gesagt hatte, hatte ich das Gefühl, es wesentlich leichter sagen zu können, als zuvor.
    Ich bin mir fast sicher, dass, wenn ich mich nicht kontrolliert hätte, wäre ich mit Sicherheit bereit gewesen, es auch nur als Lüge zu benutzten. Habe ich natürlich nicht gemacht, aber ich kann mir vorstellen, dass es Leute gibt, die es von Anfang zwar ernst meinten, es aber eher wirklich nur als "Werkzeug" für etwas nutzen.
    Nur so eine kleine Ehfahrung meinerseits!

  6. #6
    Zitat Zitat von Pursy
    Ich bin mir fast sicher, dass, wenn ich mich nicht kontrolliert hätte, wäre ich mit Sicherheit bereit gewesen, es auch nur als Lüge zu benutzten. Habe ich natürlich nicht gemacht, aber ich kann mir vorstellen, dass es Leute gibt, die es von Anfang zwar ernst meinten, es aber eher wirklich nur als "Werkzeug" für etwas nutzen.
    Ok, das ist ein wenig paradox, finde ich.
    Auf der einen Seite meint man "Ich liebe dich" von Anfang an ernst, auf der anderen Seite nutzt man es als "Werkzeug" für etwas. Das passt meiner Meinung nach nicht ganz zusammen.
    Ich meine, wenn ich jemanden diese 3 Worte sage, dann nutze ich sie nicht als "Werkzeug", um etwas zu erreichen (ich kann mir gut vorstellen, was einige Leute damit erreichen wollen, wenn sie einer Person "Ich liebe dich" sagen und bei dieser Vorstellung kriege ich echt einen Kotzreiz nach dem anderen...). Dafür sind diese Worte viel zu "mächtig" in ihrer Wirkung und Bedeutung, als dass man sie leichtfertig dafür nutzen kann, um etwas Bestimmtes zu erreichen. Wenn man jemanden "Ich liebe dich" sagt und das nur, weil es ein Mittel zum Zweck ist, kann man das nicht ernst meinen finde ich. Entweder man sagt es ehrlich und mit den tiefsten Empfindungen, die man für eine Person (in der Dauer einer "Beziehung") entwickelt hat oder man sollte es gleich lassen.
    "Ich liebe dich" als ein Werkzeug zu benutzen... ehrlich, dafür fehlt mir das Veständnis und ich kann und werde nie verstehen, wie man so leichtfertig damit umgehen kann, nur um etwas zu bekommen, was man haben will.

    Zitat Zitat von Chise Chan
    Eben das ist es. Zu viele denken einfach nicht so sehr darüber nach und benutzen es zu vorschnell. Ich hab es eben daran gemerkt das ich es nicht wirklich sagen konnte und mich ziemlich mies gefühlt hab nachdem ichs gesagt hab. Weil ich genau an dem Punkt an wusste das es doch nicht stimmt!
    Na gut, "vorschnell" würde ich das jetzt nicht nennen; viele benutzen es halt aus der Verliebtheit heraus, weil ihre Gefühle ihnen sozusagen keine andere Wahl mehr lassen, als sich so auszudrücken. Das ist meiner Meinung nach nachvollziehbar und auch normal; im Laufe der Zeit jedoch wird man eben feststellen, ob man diese Person angelogen hat oder nicht, als man ihr "Ich liebe dich" gesagt hat.
    Dass du das so schnell gemerkt hast, dass du nicht ganz ehrlich zu dir und auch der anderen Person bist, wenn du diese 3 Worte sagst, finde ich persönlich wirklich bemerkens- und beneidenswert. Diese Art der Sensibilität wünsche ich mir auch für mich...

    Zitat Zitat von Chise Chan
    Sicher ist das auch bei älteren der Fall.. Viele sind emotional eben nicht so ausgeprägt.. ihnen macht es nichts aus wenn sie ständig wechselnde Patener haben.
    Entweder das oder sie sind charakterlich so abgestumpft (meiner Meinung nach), dass es ihnen nichts ausmacht, ihre Partner so regelmäßig zu wechseln, wie andere Leute ihre Unterwäsche. Für solche Menschen fehlt mir übrigens auch das Verständnis, muss ich sagen, denn solche Leute machen sich imo anscheinend überhaupt keine Gedanken darüber, wie sie mit den Gefühlen anderer Menschen umgehen und wie sehr sie ihnen doch weh tun können.

    DJ n

  7. #7
    das hier hab ich einmal gefunden, und finde, das beschreibt es ganz gut.....

    Zitat Zitat
    Is it true love?

    (1) Do I treat the other person as a person or a thing? If you go out with him/her because he/she is good looking (a "prize" to be with) or a way out (a ticket to the movies), that isn't love.
    (2) Would you chose to spend the evening alone with him/her if there were no kissing, no touching, and no sex? If not, it isn't love.
    (3) Are the two of you at ease and as happy alone as you are with friends? If you need other friends around to have a good time, it isn't love.
    (4) Do you get along? If you fight and make up a lot, get hurt and jealous, tease and criticize one another, better be careful, it may not be love.
    (5) Are you still interested in dating or secretly "messing around" with others? If so, you aren't in love.
    (6) Can you be totally honest and open? If either or both of you are selfish, insincere, feel confined, or unable to express feelings, be cautious.
    (7) Are you realistic? You should be able to admit possible future problems. If others (besides a parent) offend you by saying they are surprised you are still together, that you two seem so different, that they have doubts about your choice, better take a good look at this relationship.
    (8) Are either of you much more of a taker than a giver? If so, no matter how well you like that situation now, it may not last.
    (9) Do you think of the partner as being a part of your whole life? If so, and these dreams seem good, that is an indication of love.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  8. #8
    liebe hat nichts mit jemanden an mich binden zu tun. ich sage ich liebe dich nicht einfach so nach ein paar wochen. das hab ich das erste mal nach ca. 10 monaten beziehung gesagt. aber wie gesagt, hier verstehen viele nicht was liebe ist... das muss man erleben um es zu verstehn, also schwelgt in euren armen lügen und werdet glücklich.
    es ist nicht so dass man jemanden an sich bindet, weil man denjenigen besitzenm will. aber ich hab ganz einfach jemadnen gefunden, mit dem es stimmt. und ich red nicht von der romantischen schnulzerei... aber das kann man alles so schwer erklärern, vor allem nicht ein paar depressiven einzelgängern...

  9. #9
    Zitat Zitat von Rikku_
    liebe hat nichts mit jemanden an mich binden zu tun. ich sage ich liebe dich nicht einfach so nach ein paar wochen. das hab ich das erste mal nach ca. 10 monaten beziehung gesagt. aber wie gesagt, hier verstehen viele nicht was liebe ist... das muss man erleben um es zu verstehn, also schwelgt in euren armen lügen und werdet glücklich.
    es ist nicht so dass man jemanden an sich bindet, weil man denjenigen besitzenm will. aber ich hab ganz einfach jemadnen gefunden, mit dem es stimmt. und ich red nicht von der romantischen schnulzerei... aber das kann man alles so schwer erklärern, vor allem nicht ein paar depressiven einzelgängern...
    Du kannst es in deiner Welt drehen und wenden wie du willst, jeder sieht es halt anders und das ist keinen Grund jemanden der diese Meinung nicht teil, gleich solche Dinge an den Kopf zuwerfen.
    Wir akzeptieren deine Meinung ja auch oder Diskutieren darüber indem wir unseren Standpunkt dazu äußern, was du auch gerne tun kannst, aber lass es bitte Personen so darzustellen, wie du dir einbildest wie sie seien, oder fehlt dir die gewisse Menschenachtung bzw Toleranz?

  10. #10
    Zitat Zitat von Rikku_
    liebe hat nichts mit jemanden an mich binden zu tun.
    Womit dann? Psychologisch gesehen ist Liebe lediglich die stärkste Zuneigungsform, die man zu Menschen oder Dingen haben kann. Fehlt entsprechendes, äussert sich das in einer tiefen Unzufriedenheit, durch die Liebe ist man also emotional an etwas gebunden ohne das man scheinbar nicht leben kann.

    Zitat Zitat
    ich sage ich liebe dich nicht einfach so nach ein paar wochen. das hab ich das erste mal nach ca. 10 monaten beziehung gesagt. aber wie gesagt, hier verstehen viele nicht was liebe ist... das muss man erleben um es zu verstehn, also schwelgt in euren armen lügen und werdet glücklich.
    Gehen wir es mal entwicklungspsychologisch an: Ein Kleinkind, das keine Zuneigung erhält, stirbt nach einem Jahr erwiesenermassen. Weiter, damit ein Kind zum gesellschaftsfähigen Mensch wird, ist nebst dem üblichen Lernkram ein grosses Mass an emotionaler Bindung notwendig. Eltern-Kind-Liebe könnte man es nennen, wobei es in der heutigen Zeit auch andere Bezugspersonen geben kann, wichtig ist, dass die Personen das Kind unverbindlich lieben. Daraus folgt, dass jeder einzelne Mensch die Liebe bereits erlebt hat. Einige wuchsen glücklich auf, andere wurden von ihren Eltern enttäuscht, usw.
    In der Pubertät taucht dann das Phänomen der Verliebtheit, auch Limerenz genannt, auf. Sie ist triebbedingt und hat mit der eigentlichen Liebe nichts zu tun, doch ist sie notwendig, um überhaupt eine Liebesbeziehung einzuleiten, sie ist quasi die physiologische Vorphase und gerade bei höheren Wirbeltieren anzutreffen. Doch das Phänomen der Liebe selbst, die bedingungslose Liebe an irgendeine andere Person, ist ein menschliches, rein kulturelles Phänomen und somit NICHT angeboren (früher gab es nur Zweckehen, da war nichts mit Liebe). Mit anderen Worten: Liebesbeziehungen existieren in unserer Gesellschaft deshalb, weil es das Gesellschaftsideal so vorschreibt.

    Was heisst das nun für mich selbst? Gehen wir es rational an. Fakt ist: Bezugspersonen tragen Verantwortung für das Kind, ebenso tragt man eine gewisse Verantwortung in einer Liebesbeziehung. Da ich mit 6 Jahren die Scheidung meiner Eltern durchmachen musste, kann ich zumindest sagen, dass sowas emotional gesehen eine Katastrophe war. Dazu kommt, dass die mütterliche Verantwortung (Haushalt, etc.) nun auf mich und meinen Bruder abgeschoben wurden und irgendwie nervt es, ständig die Verantwortung für andere zu übernehmen, ganz ehrlich.
    Fazit: Eine Liebesbeziehung birgt das Risiko einer Trennung und man hat auch durch die Bindung eine gewisse Verantwortung zu leisten, zumindest mehr als bei einfachen Freunden. Ergo hab ich den Gedanken der Liebe in einer Partnerschaft entsagt.

    Doch auch ich komme natürlich ab und an in eine Limerenz-Phase. Was passiert? Es folgen irrationale Versuche, an die entsprechende Frau heranzukommen. Meist endet es so, dass ich mich gar nicht erst mit ihr treffen kann und schon im Voraus einen Korb kassiere. Für mich ein Zeichen, die Frau abzuschreiben. Gefühle kommen dann und wann wieder hoch, aber egal, die lassen sich meist dazu einsetzen, die Frau psychisch fertigzumachen... mit Erfolg. ^^

    Weiter, nehmen wir an, es käme tatsächlich zu etwas. Was dann? Mein einziges Verlangen bei einer Frau, die bei mir Gefühle auslöst ist schlicht und einfach... Sex. Oder genauer gesagt, eine Freundschaft, bei der man hin und wieder Sex haben kann. Natürlich können das auch mehrere sein.
    DOCH aufgrund des Gesellschaftsideals "Liebe" sind wohl wenige Frauen dazu bereit. Fazit: Vergiss es!

    Zitat Zitat
    es ist nicht so dass man jemanden an sich bindet, weil man denjenigen besitzenm will. aber ich hab ganz einfach jemadnen gefunden, mit dem es stimmt. und ich red nicht von der romantischen schnulzerei...
    Du glaubst tatsächlich daran, dass es für jeden Menschen einen passenden Partner gibt? Schade, dass die Realität anders aussieht, aber bei einem Menschen, der von Liebe geblendet ist, ist nichts andere zu erwarten als pure Illusion.

    Zitat Zitat
    aber das kann man alles so schwer erklärern, vor allem nicht ein paar depressiven einzelgängern...
    Dummerweise bin ich glücklicher Single. GLÜCKLICH, stell dir vor.
    Electrodynamics:

  11. #11

    liebe...

    hm ich kann hier nur für mich sprechen... liebe ist... einzigartig.
    ich hab auch lange nicht gewusst was liebe ist, und was sie von der verliebtheit unterscheidet. aber ich weiß dass ich meinen freund wirklich liebe. über alles liebe. solang sind wir zwar noch nicht zusammen (eineinhalb jahre) aber ich denke bei uns hat sicha lles langsam entwickelt. nach 8 monaten der erste sex... und nach einem jahr haben wir uns dann irgendwann gegenseitig gestanden, dass es liebe ist. liebe hat auch nichts mit der perfekten beziehung zu tun... streit gehört dazu. und erst wenn man auch die schwächen des anderen kennt, wenn manw eiß, dass derjenige schlechte tage haben kann, dass er wütend ist, dass er manchmal sachen sagt die er nicht so meint, erst dann weiß man was liebe ist, weil man ihn mit all seinen fehlern respektiert. und das tue ich. ich habe genauso meine schwächen. und die werden von ihm auch akzeptiert.

  12. #12
    Sekar zu Mädchen : "Ich liebe dich"
    Mädchen: "JAJA das glaub ich dir nciht das sagst du nur so"
    Sekar: " ._. nein erlich "

    So kommt es mir immer vor wen ich mein Glück auf die Probestell und nach langem lauern sage "Ich liebe dich" .

    Und Egoistisch ist das nicht.
    Meiner meinung ist der Satz "Ich liebe dich" éin satz der Warheit und Tiefster
    Freundschaft die erweiert werden will =D

    Und ich pechvogel weiß das nach der zeit gut genug >>"
    Aber es gibt ja auch viele arten von "Ich liebe dich" .

    z.B. Wen jemand ein großes geschenkt mach (z.B. jemand schenkt mir en Laptop mit WLAN =D) dan würde ich auch sagen "BOR VIELEN DANK ICH LIEBE DICH "

    "Ich liebe dich" ist ein Wort mit vielen gesichtern ^^

  13. #13
    Tja, wann ist man eigentlich zu jung, um jemanden richtig lieben zu können?

    Ich sehe einen gewaltigen Unterschied zwischen Verliebtsein und Liebe, und ich glaube, den kennt so ziemlich jeder Mensch.
    Mit meinem "Ich liebe Dich" bin ich immer ausgesprochen sparsam umgegangen, und obwohl mehr als eine längere Beziehung hinter mir habe, habe ich es auch nur bei einer Person sehr ernst gemeint.

    Lieben kann man meiner Meinung nach nur einen Menschen, den man auch wirklich kennt. Samt seinen Stärken und Schwächen, und samt seinen Verhaltensweisen im Alltag. Und nur, wenn man einen Menschen in seiner Ganzheit akzeptieren kann, kann man ihn auch lieben. Daher ist das meiste von dem, was man...sagen wir mal "Jugendliebe" nennt, in den allermeisten Fällen nur Verliebtheit. Es werden Erfahrungen benötigt, die den Begriff für jede Person selbst definieren, und diese Erfahrungen brauchen so ihre Zeit.
    Natürlich kann man keine Grenze nennen, ab der man "wirklich lieben" kann. Wahrscheinlich glauben viele Menschen auch, bereits geliebt zu haben, aber ändern ihre Meinung später, wenn sie eine noch größere Liebe finden...

    Meine Frage wäre eher, ob wahre Liebe auch unvergänglich ist. Ich glaube nicht inzwischen leider nicht mehr daran. Aber ich glaube, dass immer neue Erfahrungen und Enttäuschungen, vielleicht auch einfach der ein oder andere Schicksalsschlag selbst die "Große Liebe" in die Knie zwingen können. Man sieht oft genug, wie so etwas passiert.
    Geändert von DerWildeWolf (02.04.2006 um 11:56 Uhr)

  14. #14

    Mann ist nie zu Jung oder

    .........zu alt um Liebe zu empfinde .Blos es auch richtig zu deuten muß man glaube ich schon etwas erfahrener im umgang mit Partnern haben dammit man den unterschied auch weis von gernhaben ,abhänngig sein oder Lieben.
    Aber manchmal kann man andere Persohnen unsagbar Lieben ohne das sie dein Partner sind ,Wie ich meinen Sohn dem ich unaufhörlich sage das ich ihn von ganzem Hertzen Liebe und ihn brauche .

  15. #15
    Nun. Liebe, das ist eine Sache die ich nie packen werde. In den Filmen und so gibt es so gut wie immer ein Happy End, sprich am Ende kommt ich liebe dich, und dann küssen etc...
    Doch wir sind nicht im Film, richtig ? - Genau, und irgendwie schaffe ich es nicht ein Mädchen das ich aus reinster Seele liebe zu erobern. Ich bin einer der wenigen der nicht viel Erfahrung hat aber auch nicht nur aufs Aussehen achten. Für die meisten bie uns gilt einfach nur : "geiler Arsch", "geile Titties", "geile Braut" -.- Sowas hasse ich. Eine andere Person muss man lieben wie sie ist. Wie auch immer, nun zu mir - Ich werde sehr bald zwar erst 17 jedoch kann ich genau sogut Liebe empfinden wie jeder andere. Jetzt werden einige denken " Du bist doch nur Verknallt" oder "Deins ist nur Jugendliebe", nein eben nicht, das ist komplett falsch. Es gibt Leute die eine nach der anderen nehmen, es gibt auch Leute die NUR die eine wollen. D.h. da ist mehr Liebe zu eine anderen Person drin.
    Nun zu mir zurück. Ich bin einer der eine Person, liebt, aber auch wirklich und auf längere Zeiten. Und auch in einigen Fällen es sagt. Doch da kommen antworten wie: wir können Freunde bleiben -.- Für mich ist Liebe nix gutes da ich rein schlechte Erfahrungen gemacht habe, ich falle in depressionen und bin einfahc nicht der selbe. Dann sinkt meine Laune immer tiefer und ich fange an anders zu denken... Aber naja ...


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •