Oft wird mir gesagt, dass ich noch viel zu jung und unerfahren sei, um eine richtige Beziehung zu führen und um wahre Gefühle entwickeln zu können, also auch zu jung um "Ich liebe dich" zu sagen. Erst ab einer gewissen Reife scheint man bereit genug zu sein, um Liebe zu fühlen und überhaupt realisieren zu können, was dieses Wort wirklich bedeutet. Meiner Meinung nach spielt das Alter nur bedingt eine Rolle. Jeder Mensch ist in einem anderen Alter reif, um solche partnerschaftlichen Gefühle zu entwickeln. Ich denke, man muss erstmal sich selbst ein wenig kennen- und liebengelernt haben, um auch den Wert von anderen Menschen wertschätzen zu können und um auch geliebt zu werden.

Der Satz "Ich liebe dich" scheint mir mittlerweile schon zu einer Art Begrüßungs- und Abschiedsfloskel verkommen zu sein:
Viele schmeißen mit diesem Wort um sich, obwohl sie garnicht wissen, was das eigentlich genau bedeutet. Schon kleine Kinder sagen zu ihrer ersten kleinen Liebe mit der Zahnlücke und dem tollen Spielzeug "Ich liebe dich" und im Teenie Alter scheint es regelrecht auszubrechen. Wie schnell diese Worte gesagt sind und wie schnell man am nächsten Wochenende schon wieder mit einem anderem rumknutscht, ist für mich richtig erschreckend und auch traurig.


Habt ihr einer Person einmal wirklich aus tiefstem Herzen "Ich liebe dich" gesagt und es auch wirklich gefühlt? Oder denkt ihr, dass ihr noch viel zu jung seit um solche großen Worte zu benutzen.
Was genau bedeutet euch das eigentlich und wollt ihr eurer geliebten Person, eure Liebe sooft wie möglich sprachlich zeigen oder wollt ihr es lieber selten benutzen, um es auchbei etwas Besonderem zu belassen?