mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 118

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nein, gesagt habe ich es noch nie jemanden.
    Ich habe diese Worte zwar schon sehr oft wirklich innig gefühlt, aber heraustreten konnten sie bis jetzt noch nicht aus mir. Es fällt mir ja schon generell schwer, Mädchen gegenüber meine Zuneigung zu zeigen, sie zu umarmen, zu streicheln, was auch immer, auch wenn nur im freundschaftlichen Sinne. Dann den weiteren, verbalen Schritt zu gehen scheint für mich so gesehen sogar eine Unmöglichkeit, auch weil ich mir selbst immer einrede, die Situation passe nicht (ich plane diverse Szenarien, nicht nur in diesem Bereich, des öfteren gedanklich vor, und wenn dann was nicht so kommt, wie ich es mir vorgestellt habe...). Hinzu kommt sicherlich auch die Angst vor der Abweisung, selbst wenn ich damit eigentlich rechne.
    Leider weiß ich nicht, wie ich diese Hemmschwelle überwinden könnte. Ich baue so immer mehr darauf, dass ich das Mädchen dazu bringe, den ersten Schritt in diese Richtung zu tun, was ja durchaus auch vorkommt, jedoch muss ich mich ja auch irgendwie überwinden.
    Jedenfalls gab es bis jetzt 2 Personen, denen ich diese Worte mit voller Ehrlichkeit und ohne Hemmschwelle ins Gesicht hätte sagen können.

    Ansonsten wäre von meiner Seite noch hinzuzufügen, dass mir schon 2 Mal "Ich liebe Dich" gesagt wurde, es in beiden Fällen aber im Endeffekt nicht ernst gemeint war - und so was verletzt schon.
    Beim einem Mal war ich in das entsprechende Mädchen nicht verliebt, als sie mir nach ein paar Wochen der Vorschwärmerei plötzlich jedoch eröffnete, dass sie das sowieso nie so gemeint hätte und nach einigem Nachdenken zum Schluss gekommen sei, sie würde mich eigentlich gar lieben, war ich schon sehr getroffen. Schließlich ist es ein schönes Gefühl, diese Worte zu hören (für mich zumindest), selbst wenn man sie nicht erwiedern kann, und wenn sich dann herausstellt, dass damit eigentlich nur gespielt wurde, kann das sehr schmerzhaft sein (wobei ich dazu sagen muss, dass ich es verstehe, wenn man eine Person aufgibt zu lieben, aber in diesem Fall war das doch was Anderes).
    Beim zweiten Mal fand das ganze über's Internet statt...ich meinte, auch in sie verliebt zu sein (obwohl ich das eigentlich gar nicht so genau wusste, solange ich die Person nicht persönlich kenne, kann ich das nicht wirklich sagen), als wir uns dann trafen, merkte ich jedoch, dass sie nicht mehr so viel an mir fand wie davor. Akzeptiere ich und sehe ich ein, das Problem war, dass ich danach wirklich in sie verliebt war und ihr immer noch hinterhertrauere; in diesem Fall mache ich der Betroffenen jedoch keine wirklichen Vorwürfe, denn das selbe hätte auch umgekehrt stattfinden können (weh tut es trotzdem).

    Hm, bin ich zu sehr vom Thema abgewichen? Egal.

  2. #2
    @ Chibi
    Wenn ich dazu etwas sagen darf... das mit dem scheue auch vor freundschaftlichen umarmen hatte ich auch... habe ich jetzt auch noch, auch wenn ich schon ganz andere Sachen gemacht habe, weil ich es einfach ein wenig aufdringlich finde. Klar Freund, ok... aber ich umarme meine besten (männlichen) Freunde auch nicht, weil mir gerade einfach so ohne Grund danach ist. Das Frauen das anders sehen ist mir klar, aber ich behandel alle Freunde gleich und mache auch da keine (große) Unterschiede!
    Und wegen dem Liebe gestehen habe ich mal einen Freund gefragt, und der meinte, dass er es mal ersten Mal nicht auf Deutsch gesagt habe, sondern auf einer Sprache, die sie nicht verstand. Als sie ihn dann gefragt hatte, was das bedeutete, musste er nur erklären, was er sagte, und nicht nochmal diese Bedeutung... so hat er es mir jedenfalls erklärt, aber ich hab es so verstanden und hoffe, es ist auch verständlich geworden.
    Er hat es damals wohl auf Russisch gesagt, ich weiß aber aber nicht, was das heißt, deswegen könnte ich dir zum Beispiel Slowakisch "Ich liebe dich" anbieten:
    Lubim ta (wir eigentlich mit so einem Akzent-u über dem u und dem a geschrieben... aber Who cares? ) und wird gesprochen [Lubim tscha].
    Ob der Trick funktioniert, bezweifel ich, aber es ist immerhin eine Idee!

    @ Jonn
    Muss ehrlich zugeben, ich bezweifle, dass sich eine Enge Freundschaft wirklich zu einer Liebe weiterentwickeln kann. Man ist einfach zu sehr an einander gewöhnt und kennt den anderen. Wenn sie da nichts radikal verändert, weswegen man einen Menschen Lieben lernt, dann denke ich ist es sehr schwer, sich noch in einander zu verlieben. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!

  3. #3
    ich glaub auch, dass "Ich liebe dich" heutzutage viel zu oft gesagt wird, auch wenn es nicht ernst gemeint is.... ich selbst habe es zwar auch schon oft gesagt aber weil der andere es von mir erwartet hat. Denn wenn jemand zu mir "ich liebe dich" sagt kann ich ja nich einfach stillschweigen... Da wär dein Gegenüber schon gekränkt... Es is ja nicht so, dass ich nicht verliebt wäre, aber mit diesem satz sollte man eigentlich vorsichtig sein! ich hatte zwar auch schon einige Beziehungen, doch war mir bei jeder klar dass sie sicherlich nicht ewig halten würde. Und für eine solche Beziehung wäre ich jetzt sicher auch noch nicht bereit. ich will einfach Erfahrungen sammeln und Spaß haben um dann später auch bereit zu sein für echte Liebe. Von allein habe ich den Satz "Ich liebe dich" erst einmal gebraucht, weil ich es da ernst meinte, es aus tiefstem herzen kam und ich dass Gefühl hatte platzen zu müssen, hätte ich es nicht gesagt. Ich weiß dass es sicherlich auch falsch ist, wenn ich den Satz benutze wenn es andere von mir erwarten aber es ist halt ein unveränderliches Wesensmerkmal von mir, dass ichs immer allen rechtmachen will... Zumindest denen, die mir was bedeuten.
    Geändert von Badeye (04.02.2006 um 15:33 Uhr)

  4. #4
    Man sollte wirklich nicht leichtfertig mit "Ich liebe dich" rumwerfen. Man muss einfach spüren ob man soweit ist, dass man diese Worte jemand sagen kann bzw. dass man so empfindet.
    @Chibi: Die im oberen Absatz genannten Dinge kommen mir leider nur allzu bekannt vor
    Nur leider gibt es das Problem, dass wenn man selbst nicht den Mund aufmacht, es andere vor einem tun. Kenn ich leider nur zu gut
    Bisher hab ich nur bei einer Person den Wunsch gehabt ihr dies mitzuteilen. Ich hab mich von demjenigen Mädchen (von dem ich auch behaupten kann dass ich sie immernoch liebe) überreden lassen einen VHS-Gitarrenkurs mitzumachen(60€,Sep. - Dez.). Eigentlich auch nur wegen ihr, ansonsten wäre ich nie auf diese Idee gekommen. Naja, direkt als wir uns zur ersten Stunde trafen hat sie mir von ihrem Freund erzählt, den sie 2 Wochen zuvor auf dem Ringfest kennen gelernt hatte. Das war wie ein Messerstich direkt ins Herz. Wäre ich nicht gut 200km entfernt zu Hause, wäre ich wohl mit ihr dortgewesen und eventuell ging's mir jetzt um einiges besser. Man sagt mir auch ständig ich soll drüber hinwegkommen. Irgendwie will das aber nicht so recht klappen. Is auch ein bisschen schwer, da sie in derselben Stufe wie ich ist und sie meist neben mir sitzt...

    So jetzt hab ich euch erstmal genug mit meinem Problemen, sowie mit meinem konfusen Satzbau genervt.^^
    Geändert von Dee Liteyears (04.02.2006 um 21:56 Uhr)

  5. #5

    ich

    wie alt bist du?

    ich habe schon jemanden aus ganzen herzen geliebt, leider war derjenige noch nicht so weit eine richtige beziehung einzugehen( das bedeutet "händchen halten, küssen, kuscheln,..") er war so gemein zu mir, aber ich habe ihn geliebt.

    liebe kann auch in jungen jahren vorkommen.

    kay

  6. #6
    liebe ist egoistisch.

    fertig, viel spaß bei mdrüber nachdenken

  7. #7
    warum egoistisch? erklären musst du das schon. check ich nämlich nit.

    ich bin 19, warum? ich sag nicht dass es liebe nicht in jungen jahren gibt, aber viele leute verwechseln das mit verliebt sein. und das ist NICHT das gleiche, absolut nicht. wenn ich jemanden liebe ( und das tue ich) dann akzeptiere ich all seine schwächen, dann weiß ich dass es auch streiot geben muss. das problem bei vielen leuten so mit 14 15 is, dass sie denken, wenn man verliebt ist, dann is das gleichzusetzen mit liebe.
    ich hab für liebe eine ganz eigene definition: es ist dann liebe, wenn sie von beiden ausgeht. wenn sie täglich mehr wird, je besser man sich kennt. sobald das nur von einem ausgeht, ist das keine liebe, das is verknallt sein, und das geht irgendwann vorbei. is meine meinung.

  8. #8
    Zitat Zitat von Rikku_
    warum egoistisch? erklären musst du das schon. check ich nämlich nit.
    Ganz einfach: Jemand fühlt sich irgendwie einsam, allein, spürt einfach keine Wärme um sich. Da helfen natürlich nicht die Freunde, auch nicht die Familie, die dir diese spezielle Wärme geben können. Also machst du dich unbewusst auf, jemanden zu suchen, der gut dafür wäre, dir diese Wärme zu geben, d.h. dieses egoistische Verlangen nach Wärme fängt an. Gehen wir weiter. Wir haben eine Person gefunden, mögen sie und sagen uns, dass sie der richtige "Wärmespender" für uns ist. Es gibt verschiedene Stadien dieses Sympathiezustandes, aber alles läuft darauf hinaus, dass man die Liebe und Wärme nur von dieser einen Person erhalten möchte. Klappt es, freut sich das Ego und wird befriedigt. Klappt es nicht, denken wir erstmal was es doch für eine bööööse Welt doch ist, da wir ja grade vom Nabel der Liebe und Wärme abgekapselt wurden. Letztendlich also, läuft alles nur darauf hinaus, dass das egoistische Verlangen nach Wärme und Liebe uns antreibt. Alles daran ist egoistisch und kein wenig selbstlos. Die Erklärung reicht sicherlich.

    Bezüglich Liebe in jungen Jahren: Mit 16 habe ich mich das erste Mal verliebt. Aber natürlich nicht das pubertäre "Verschossen-sein" wie von Rikku beschrieben sondern knallharte Dinge. Letztendlich, und die Geschichte kennen auch nur ein paar Leute ganz, sah sie mich mal wieder als den tollen Kumpeltypen. Ist schon Standard geworden, aber bei ihr heulte ich den ganzen Abend lang rum. Liebeskummer ist schon was Unerbittliches. Schmerzvoll, aber es war endlich eine Erfahrung wert. Am Ende lernt man immer etwas daraus, egal ob eine Beziehung geklappt hat oder nicht.
    Geändert von flow (01.03.2006 um 18:10 Uhr)


  9. #9
    Zitat Zitat von Rikku_
    warum egoistisch? erklären musst du das schon. check ich nämlich nit.
    erfahrung. flow hats schon richtig interpretiert - "before sunset" ist ein megaguter film - da habe ichs her

    liebe ist egoistisch: ich binde einen menschen an mich, sage ihm ich liebe ihn und damit meine ich mich selbst, weil ich froh darüber bin dass ich sie abbekommen habe. es ist im prinzip ein prahlhansentum. ich glaub solange daran bis jemand mir das gegenteil beweist.

    edit: shit, before sunset, nicht danach >>'
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (02.03.2006 um 13:02 Uhr)

  10. #10
    Hab mir den Thread mal aus Zeitmangel überflogen. Ich kann mir EINE klare Meinung bilden.

    Bezüglich der Liebe in jungen Jahren. Ich bin 17 und meine Freundin is auch 17.
    Als wir uns kennen und lieben (ja lieben) lernten, war sie 16.
    Sie wohnt ca. 320km von mir weg. Und ich vermisse sie dauernd. 24h am Tag gehen mir Gedanken durch den Kopf, die ich in irgendeiner Hinsicht mit ihr verbinden kann.
    Nun, heute sind wir 7 Monate zusammen. Es waren harte Monate, aber dass wir das durchhalten zeugt meines Erachtens davon, dass es Liebe ist.
    Liebe ist das schönste was man sich denken kann. Ich will keinen damit verletzen, wer "Pech" in der Liebe hat - ich will sie damit nur anspornen, dieses Gefühl auch zu erfahren.

    Fazit: Ich denke Liebe in jungen Jahren hat keinen geringeren Stellenwert als in älteren Jahren. Wenn man sich sicher ist, dass es Liebe ist, dann sollte man die Liebe genießen!

  11. #11
    @den deprimierten kerl da über mir:

    liebe ist nicht egoistisch. echte liebe ist befreiung vom ego und absolutes verständnis. ansonsten ist es mMn keine Liebe. was viele für liebe halten ist leider genau das was du beschreibst - egoismus, besitzansprüche sogar. doch kein mensch gehört einem anderen.
    echte, befriedigende liebe kann nur erfahren, wer sich von dem ganzen eifersuchts und besitzanspruchskram lossagt...wobei das andere atürlich auch befriedigend (genau das ist der punkt ) sein kann, wie auch sex ohne liebe kurzzeitig befriedigend sein kann, wie ich gerne glauben will...aber das wahre ist es nicht, IMO...

  12. #12
    Zitat Zitat von es
    @den deprimierten kerl da über mir:

    liebe ist nicht egoistisch. echte liebe ist befreiung vom ego und absolutes verständnis.
    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein menschliches Wesen wie wir es kennen zu soetwas fähig ist. Hängt wohl damit zusammen, dass ich an eine (zumindest im makroskopischen) determinierte Welt glaube, und dementsprechend auch an einen determinierten Menschen.
    Abwesend.

  13. #13
    Zitat Zitat von Dingsi
    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein menschliches Wesen wie wir es kennen zu soetwas fähig ist. Hängt wohl damit zusammen, dass ich an eine (zumindest im makroskopischen) determinierte Welt glaube, und dementsprechend auch an einen determinierten Menschen.
    ich glaube an kausalität, genauer noch quantenkausalität, aber das heißt nicht, das ich nicht daran glaube, das es unmöglich ist, das ego zu überwinden oder zu verlieren - gründe dafür irgendwann wenn ich mehr zeit habe, bn gerade bei meiner freundin und wir wollen gleich nen film gucken. nur soviel: auf der untersten ebene (was nicht die wertend-niedrigste meint) ist alles eins. das ist das genauste was man darüber sagen kann, die nächste annährung an dieses "alles" wäre "ist alles information", aber information ist nur ein konzept...uswblablablubb. wenn man den gedanken der kausalität immer weiter und konsequent verfolgt kommt man irgendwann dahin, das man bemerkt, das alles buchstäblich eins ist, das alle unterschiede rein kopfgemacht sind...aber das zu realisieren und wirklich zu akzteptieren, (es zu wissen, wenn du so willst), kann jahre dauern. die frage ist halt, was fang ich mit diesem "wissen" an? glaube ich weiter an kausalität (der unterschied zm determinismus ist meiner meinung nach nicht vorhanden), oder erweitere ich mein system und gucke, das ich aus diesem ganzen egospiel rauskomme?

    sorry für den ganzen kram, aber für mich ist das keineswegs off topic...wie gesagt, wenns dich interessiert könn wir wann anders daüber reden...

  14. #14
    eigentlich ganz großes dito mit flowster o.o
    Sowohl beim ersten als auch beim zweiten.
    wobei die situation gerade aktuell ist.

    Wobei es auch recht hat. das ist das ideal, aber es wäre nur äußerst schwer, soetwas zu erreichen.

    Ich habe noch nie zu jemandem diese drei worte gesagt.
    es gab bis vor kurzem auch niemals einen menschen, dem ich das wirklich ehrlich hätte sagen können.
    bei ihr jetzt gehts nicht. so ist das leben.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  15. #15
    kann es sein, dass hier nur verbitterte arme kreaturen herumschwirren, die ein paar mal enttäuscht worden sind??? das gibts doch nicht! liebe ist nicht egoistisch, da schließ ich mich es an... es ist einfach so, wenn man nicht egoistisch ist, wenn man geben kann (aber auch nehmen) , dann kann man auch lieben. aber ansdcheinend gibt es auch leute, die dazu nicht fähig sind.
    es ist ganz einfach so, ich glaube daran dass es für jeden menschen auf dieser welt eine person gibt, die perfekt zu ihm passt und mit dem derjenige sein leben verbringen kann. menschen sind keine einzelgänger, wir sind soziale wesen und wir suchen unbewusst jemanden, mit dem wir durch das leben gehen können, jemand, der immer zu einem steht, egal was man angestellt hat. für mich ist das selbstverständlich... ich will nicht sagen dass ich wer weiß wieviel erfahrung habe, aber im gegensatz zu manchen leuten, die ihre "beziehungen" oder sagen wir lieber aufrisse oft nicht mal 3 monate halten können, hab ich eine beziehung von eineinhalb jahren. eine FUNKTIONIERENDE beziehung. ja sowas gibts noch. =) ich bekomm heut noch komplimente von ihm, hin und wieder rosen... ich mach ihm auch hin und wieder kleine geschenke oder einfach mal ne kleine freude... klar ist es nicht mehr wie am anfang wo man den anderen durch die rosarote brille sieht und die schlechten seiten einfach nicht existieren.
    aber wie ich gemerkt habe, er ist auch mal wütend, er kann stur sein, er hat schlechte eigenschaften genauso wie ich sie habe, und TROTZDEM liebe ich ihn. und bin bereit mit ihm mein leben zu verbringen. auch wenn das mit 19 verrückt klngt, aber ich glaub, wer noch nie wahre liebe gespürt hat, kann nicht wissen wovon ich rede. ich mein nämlich nicht ein bissi bauchkribbeln oder schmetterlinge, das typische verliebtsein eben. ich mein etwas, das darüber hinaus geht. naja schwer zu erklären... leute die die wahre liebe gefunden haben, werden wissen, was ich meine
    der rest wirds noch erfahren (vorausgesetzt man rennt nicht mit dem verbohrten gedanken "alle männer/frauen sind arschlöcher" durch die welt).

  16. #16
    Zitat Zitat von Rikku_
    es ist ganz einfach so, ich glaube daran dass es für jeden menschen auf dieser welt eine person gibt, die perfekt zu ihm passt und mit dem derjenige sein leben verbringen kann. menschen sind keine einzelgänger, wir sind soziale wesen und wir suchen unbewusst jemanden, mit dem wir durch das leben gehen können, jemand, der immer zu einem steht, egal was man angestellt hat.
    Da gibst du es doch selbst zu, dass wir den ganzen Liebeskram einfach brauchen und er nichts übermaterielles, selbstloses ist.
    Abwesend.

  17. #17
    Zitat Zitat
    ann es sein, dass hier nur verbitterte arme kreaturen herumschwirren, die ein paar mal enttäuscht worden sind??? das gibts doch nicht! liebe ist nicht egoistisch, da schließ ich mich es an... es ist einfach so, wenn man nicht egoistisch ist, wenn man geben kann (aber auch nehmen) , dann kann man auch lieben. aber ansdcheinend gibt es auch leute, die dazu nicht fähig sind.
    Hmm das musst du mir genauer erklären, meinst du die User, die andere Ansichten haben als du oder war es nur eine verallgemeinerung die dich mit einschließt, weil du auch einer dieser User bist die hier herumschwirren?



    Naja mich persönlich bringt es oft zum Schmunzeln, wofür lieben wir?
    um wiedergeliebt zuwerden? Damit wir jemanden haben der bei uns ist?
    um uns selber besser zufühlen?
    ich teile die Meinung, das Liebe nur egoismus ist.

    Ich benutze das Wort "Liebe" nur ungern, ich sehe es einfach so, entweder stimmt die Chemie oder nicht der rest gebraucht keine Worte.

  18. #18
    Ich bin der Meinung, das ganze Thema braucht eigentlich keine Worte. >_>

    Zitat Zitat
    liebe ist nicht egoistisch. echte liebe ist befreiung vom ego und absolutes verständnis. ansonsten ist es mMn keine Liebe. was viele für liebe halten ist leider genau das was du beschreibst - egoismus, besitzansprüche sogar. doch kein mensch gehört einem anderen.
    DITO.
    Zitat Zitat
    Ich denke, bei wirklich besten Freunden, kann man das auch ruhig sagen.
    Ich würde sogar sagen, der Übergang zwischen Freundschaft zum anderen Geschlecht und Liebe ist unterbewusst beinahe fließend.



    Zitat Zitat
    die frage ist halt, was fang ich mit diesem "wissen" an? glaube ich weiter an kausalität (der unterschied zm determinismus ist meiner meinung nach nicht vorhanden), oder erweitere ich mein system und gucke, das ich aus diesem ganzen egospiel rauskomme?
    Oder ordne ich mich der Kausalität unter? Das Ganze ist aber nach dem mom. nüchternen Stand der Wissenschaft schon aufs Überbewusstsein beschränkt, unterbewusst war selbst Mutter Theresa Egoistin. Alerdings macht es IMHO den moralischen Wert eines Menschen aus, wie sehr er Instinkte überbewusst überwinden kann. Liebe ist dem Sinne auch ein überwundener Instinkt, da es nicht mehr nur um fleischliches, Besitz oder Nestbau geht.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  19. #19
    Ich war bis jetzt 2 mal richtig verliebt,die erste Liebe wurde mir durch einen Tödlichen Unfall genommen und die zweite liebe werde ich demnächst Heiraten.^^

    Ich sage es immer aus meinem Herzen heraus das ich jemanden Liebe.
    Manchmal meint man auch das man Verliebt ist und man ist es dann doch nicht,ist bei mir jedenfalls schon vorgekommen.Habe ich aber auch schon bei einigen anderen beobachtet.

    Jedenfalls wen man das glück hat einen Menschen zu finden den man von ganzem herzen Liebt und der jenige dich auch von ganzem Herzen liebt,ist es das schönste auf der Welt.

  20. #20
    Zitat Zitat von StormDragon
    Jedenfalls wen man das glück hat einen Menschen zu finden den man von ganzem herzen Liebt und der jenige dich auch von ganzem Herzen liebt,ist es das schönste auf der Welt.
    Dito
    Ich hoffe, daß ich den Rest meines Lebens mit meinem Mann verbringen darf, denn er ist die Liebe meines Lebens (und so wie es aussieht bin ich das auch für ihn, was ja auch nicht ganz unwesentlich ist ).
    Ich glaube, daß man so etwas erst erlebt haben muß um es zu verstehen.

    Daß bei der Liebe Egoismus dabei ist stimmt sicher. Denn eigentlich trachtet doch jeder danach geliebt zu werden. Aber das was die Liebe erst erst zu dem macht was sie ist, ist das geben und nehmen. Man ist bereit sich auf einen Menschen einzulassen, das bedeutet auch, daß man gewisse Abstriche machen muß. Erst wenn man dazu bereit ist, kann eine Beziehung funktionieren. Das hat nichts mit Selbstaufgabe oder Einschränkung der Freiheit zu tun, aber man kann natürlich nicht genauso weiterleben, wie man es als Single getan hat. Von daher ist Liebe bestimmt nicht nur Egoismus .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •