Zitat
Original geschrieben von Chocobo
Das mit dem Disc System war zwar richtig, Nanatsusaya, aber der konkrete Name von dem Teil war Twin Famicom. Naja, warst ja dicht dran, das nächste Mal klappst bestimmt
...
^^ eigentlich hat Nanatsusaya den Punkt verdient ( ich schenke es ihr(?) gerne, sozusagen als fruhes Weihnachtsgeschenk ^^ .. ) - um erhlich zu sein, habe ich bei meiner Antwort eher geraten .. ^^
Diesmal eine etwas andere (hoffentlich erlaubte) Frage ^^; , aber dazu muss ich laut Paragraph XY (Z) KKQ (mit X,Y,Z aus N ) einen geschickten Ubergang konstruieren :
1. Stichwort Nintendo Famicom : Auf dem guten alten FC erschien in Japan unzahlige Hardware-Peripherien, wie hiess die eine Kreation, welches Bandai damals vor gut 16 Jahren auf dem jap. Markt brachte, mit dem man am FC singen konnte ?
Jetzt aber zur eigentliche Frage : Wie heisst die nette, junge Dame, die wahrend Bandais "Net ranking" Vorstellung zum ... (interessiert wohl kein Schwein) das schicke Karaoke Station in den Handen halt ?
( .. und in welcher bekannten dorama(TV-Drama, also Seifenoper)-Serie trat sie letztes (und auch dieses) Jahr auf ? ^^)
「カラオケステーション」~ Karaoke Station von Bandai
Da Bandais Karaoke Station kein Videospiel im herkommlichen Sinne ist, genugt im Grunde schon die 1. Frage und damit es nicht zu leicht wird (viel schwieriger wird es auch nicht) : Welche beruhmte Reihe feierte seinen Einstand auf/mit dem Famicom Disk System (FDS) und wie kam dieser Nintendo-Held zu seinem Namen ?
btw. Bandais Karaoke Station ist in Japan momentan ein "hot product" ; fur eventuell Interessierten : www.bandai.co.jp und www.karaokestation.net (wieder leider nur japanisch ..)
-------- offtopic -------
Zitat
Original geschrieben von Chocobo
So, meine neue Frage lautet: Welchen Namen hatte die Variante der NES Konsole, die ein integriertes Diskettenlaufwerk hatte?
...
eigentlich ist das FDS kein "Diskettenlaufwerk" an sich, anders gesagt das FDS schluckt keine hierzulande ubliche 3,5" Disketten. Diese sogenannten "Disk Cards", wie Nintendo sie nannte, basierte auf das damalige "Quick Disk"-Format (naja diese sind im Grunde auch Disketten) von afair Mitsumi, die fruher in vielen jap. PCs Verwendung fand.
Ein kleiner Notiz am Rande : Auch Squaresoft bzw. Square hatte seine (angenehme\unangenehme) Erfahrungen mit dem FDS (Stichwort "Disk Original Group") und ihr damaliges "alles-oder-nichts" Produkt Final Fantasy war fur das FDS geplant und an sich auch "verkaufsfertig", wurde aber wegen div. "Copyright-Gerangel" mit Nintendo letztendlich auf normale cartridges ausgeliefert - was ware wohl aud FF und der Reihe (und das FDS) geworden, wenn dieses auf "Disk Cards" erschienen ware. Diese "Copyright-Geschichte" war einer der Grunden, weswegen das FDS nicht den erwunschten Erfolg brachte, wie seine "Nachfolgern" (BSX, 64DD oder gar das "Nintendo Power"-System) wurde es zu mehr oder weniger reinen Nintendo-"Spielwiese", fur welche ausschliesslich Nintendo Software herausbrachte .. und zum Schluss noch etwas geschichtliches : Am 30. September 2003 wurde der support und rewriting service fur das FDS eingestellt, gut 17 Jahren nach seiner Einfuhrung - zumindest das Famicom feiert sein 20 Jahriges.
Disk-kun, das Disk System Maskottchen
Zitat
Original geschrieben von Gogeta-X
Aber Welsper, bitte melde dich mal bei mir per PN oder Email marcio@inuyashas-dream.de bei mir. ...
Ich werde dann mal den PN-Modus wieder anschalten (wieso habe ich denn damals die PN-Funktion abgeschaltet ? ^^ ..) erwarte aber nicht zuviel von mir ^^ .. ach, es kann aber sein, dass ich mich erst am/nach dem Wochenende melde, da ich die nachsten Tage, "unibedingt" leider nur wenig Zeit haben werde und nicht zu Hause sein werde ..