Bei weitem nicht so konfus wie dein Beitrag.Zitat
Als "Selbstmörder" werden im Buch jene Personen bezeichnet, für die durch ihre Umstände der Selbstmord als wahrscheinlichste Todesursache in Frage kommt. Viele dieser "Selbstmörder" werden sich aber nicht das Leben nehmen, da sie mit dem Bewusstsein leben, sich ja immer noch umbringen zu können und daraus Mut schöpfen, riskante Taten zu vollbringen und Leiden durchzustehen.
Harry Haller ist zu Beginn ein unumgänglicher Zeitgenosse und entwickelt sich im Verlaufe des Buches durch die seltsamen Geschehnisse zu einem ausgeglichenen Menschen, der er verstanden hat, das Leben nicht so ernst zu nehmen. Das Prinzip des Humors als Ausgleich für die Schwere des Lebens ist im Werk überall zu finden.
Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass das Buch dem Leser unzählige Lösungsmöglichkeiten, Ansätze, Bilder bietet, wie eine Krise wie die Hallers gemeistert und die Freude am Leben zurückgewonnen werden kann.
Der Sinn des Buches ist daher "Leben lehren".