Prima, das heißt, in einem Jahr haben die PCs aufgeholt. Und wie lange dauert es dann, bis die nächste Konsole erscheint, die es mit den sich ständig weiterentwickelnden Rechnern aufnehmen kann? 3 Jahre? 4? 5? Selbst wenn die Konsolen dem PC zeitweise vorraus sein sollten, entwickeln sie sich einfach nicht schnell genug weiter, um mit dem PC mitzuhalten.Zitat
Oder ein anderes Beispiel: Das (eigentliche) Konsolenspiel FF11 ist in Europa nur für den PC erschienen, da die benötigte Festplatte hierzuzlande nie herausgekommen ist. Ich les ständig von Leuten, die sich ihre PS2 umbauen, nur um auch Spiele, die nie in Pal-Gefilden erschienen sind, spielen zu können. Ständig meckern irgendwelche User über schlechte Pal-Anpassung von ihren Spielen. Alles Themen, die am PC niemals auftauchen werden. Wenn hier ein Spiel nicht in Deutschland erschienen ist, kann ich einfach die US-Version einlegen, und ebenso spielen, als hätte ich die deutsche. Auch die Hardware ist weltweit gleich, sodass es keine Komplikationen gibt. Dies sind zwar landesspezifische Probleme, aber da es um das Land geht, in dem ich lebe, sind es diese Punkte mMn schon wert, aufgenommen zu werden
So, und jetzt mal eine kleine Aufstellung: Wenn ich annehme, dass ich mir seit NES-Zeiten jede aktuelle Konsole gekauft habe, kurz nachdem sie erschienen ist, was habe ich dann zuhause rumstehen?
NES, MegaDrive, SNES, N64, PS, Gamecube, Dreamcast, PS2, XBox.
Hab ich noch irgendetwas vergessen? Falls ja berichtigt mich einfach.
Für einen guten Teil davon erscheinen nattürlich längst keine neuen Spiele mehr, sodass sie einigermaßen nutzlos verstauben. Abwärtskompatibilität gibt es nur bei einer einzigen dieser Konsolen (und soweit ich weiß, funktioniert sie sogar da nicht zu 100%). Also habe ich, wenn ich nicht meine sämtlichen alten Spiele in den Müll werfen will mindestens 5 Konsolen rumstehen, für die keine neuen spiele erscheinen. Und wenn ich die ganzen Kaufpreise für die konsolen zusammenzähle (besonders, wenn ich von Neukauf ausgehe, und nicht davon, dass ich sie erst kaufe, wenn die nächste Generation schon fast da ist), dann kann ich mir für das Geld auch nen PC kaufen, der die ganzen Konsolen in den Schatten stellt, und durch Emulatoren sogar sämtliche für diese Konsolen erschienenen Spiele (außer momentan für die aktuellen Konsolen, aber auch da ist schon was in Arbeit)
ebenso gut oder sogar besser abspielen kann, wie die Original-Konsole.
Deswegen bin ich, wie schon gesagt, für offizielle Emus von Seiten der Hersteller, die meinetwegen soviel kosten können, wie die Konsole selber, damit ich nicht 20 verschiedene Geräte brauche, um die Spiele zu benutzen, sondern nur den schicken grauen Kasten, den ich hier sowieso stehen habe, da ich sonst nicht diesen Beitrag verfassen könnte, und mir eine Menge guter Spiele entgehen würde, die ich nichtmal auf einer Konsole spielen könnte, sogar wenn ich es wollte, da einfach die technischen Vorraussetzungen fehlen.
So, aber ich glaube, ich halt mich jetzt einfach erstmal zurück, da ich in meiner Meinung zu festgefahren bin, um eine sinnvolle Diskussion zu führen.