Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Zelda PC Version???

  1. #21
    Zitat Zitat
    Fände es super, wenn Zelda auf´m Computer erscheinen würde, dann müsste man net immer die neuen Konsolen kaufen, obwohl die Grafik am PC wahrscheinlich schlechter wäre.
    Grafik am PC schlechter?!? Wie kommst du denn da drauf? Der PC steckt alle aktuellen Konsolen was die grafische Leistung (und eigentlich auch alle anderen Bereiche) angeht locker in die Tasche.
    Seufz, wann sterben die Konsolen, diese primitiven Dinosaurier, endlich aus?

  2. #22
    Zitat Zitat von Liferipper
    Grafik am PC schlechter?!? Wie kommst du denn da drauf? Der PC steckt alle aktuellen Konsolen was die grafische Leistung (und eigentlich auch alle anderen Bereiche) angeht locker in die Tasche.
    Seufz, wann sterben die Konsolen, diese primitiven Dinosaurier, endlich aus?

    Primitive Dinosaurier?

    Ich hoffe niemals!!!! Ich persönlich hasse es auf einem PC zu spielen. Ptaches, unfertige Versionen, immer neu aufrüsten.

  3. #23
    Naja, ich weiss nicht, die Steuerung würde mir auf dem PC Sorgen machen (wegen der fehlenden Analog-Möglichkeit bei WASD-Steuerung). Zudem würde ich nicht behaupten, dass die Grafik umbedingt besser ausschaut... Bei Konsolenspielen wird der grafische Unterschied meist durch das Fernsehbild kaschiert, es ist nicht so offensichtlich wie auch schon. So wie es übrigens aussieht, wenn man das Wachstum der Märkte von PC- und Konsolenspielen betrachtet, so ist der PC eher am "aussterben" bzw. langsam wird er zu einer reinen Arbeitsmaschine.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Primitive Dinosaurier?

    Ich hoffe niemals!!!! Ich persönlich hasse es auf einem PC zu spielen. Ptaches, unfertige Versionen, immer neu aufrüsten.
    Ja, Dinosaurier.
    Konsolen hatten ihre Berechtigung, als man bei Computern noch froh war, wenn er eine Festplatte hatte, und sogar noch Dos-Fähig war. Damals waren die Möglichkeiten des Computers noch zu eingeschränkt, aber spätestens seit (etwa) Playstation-Zeit sind die Computer leistungsfähig und auch verbreitet genug, um es problemlos mit jeder Konsole aufzunehmen, und sie sogar zu übertreffen. Auch die neuen NextGen-Konsolen werden es bei ihrem erscheinen vermutlich nichteinmal mit einem aktuellen High-End-PC aufnehmen können.
    Darin, dass man Konsolen nicht wie PCs aufrüsten kann, liegt einer ihrer größten Schwachpunkte. Die Technik entwickelt sich ständig weiter, aber die Konsolen bleiben, wie sie sind. Deswegen sind die Dinosaurier: Sie sind alt, langsam und nicht in der Lage, sich neuen Situationen anzupassen!
    Und wenn dann mal eine neue Konsole erscheint, holen die Kosolen vielleicht mal kurzzeitig auf, aber fallen bald wieder zurück, und als netten Nebeneffekt kann man einen Gutteil seiner alten Spiele in die Tonne treten, weil es mit den neuen Konsolen nicht kompatibel ist. Hingegen habe ich nur sehr selten von Fällen gehört, in denen jemand seine Spiele verloren hat, weil er sich einen neuen Prozessor in den PC eingebaut hat.

    Zitat Zitat
    Naja, ich weiss nicht, die Steuerung würde mir auf dem PC Sorgen machen (wegen der fehlenden Analog-Möglichkeit bei WASD-Steuerung).
    Dann schließ dir halt nen Joystick oder meinetwegen sogar direkt nen PS-Controller (per USB-Adapter) an den PC an.

    Zitat Zitat
    Zudem würde ich nicht behaupten, dass die Grafik umbedingt besser ausschaut... Bei Konsolenspielen wird der grafische Unterschied meist durch das Fernsehbild kaschiert, es ist nicht so offensichtlich wie auch schon.
    Eben. Das schlechtere Bild wird durch die Fernseher-Darstellung gewissermaßen verdeckt. Das Bild wird aber nicht dadurch besser, dass ich nicht sehe, wie schlecht es ist. Ich empfehle dir, dir mal nen Emulator zu besorgen, und irgendeinen Konsolentitel am PC zu spielen. Das ist die nackte, ungeschminkte Wahrheit.

    Zitat Zitat
    So wie es übrigens aussieht, wenn man das Wachstum der Märkte von PC- und Konsolenspielen betrachtet, so ist der PC eher am "aussterben" bzw. langsam wird er zu einer reinen Arbeitsmaschine.
    Den Eindruck habe ich eigentlich nicht. Auch wenn das persönlich mein schlimmster Alptraum wäre, fühle ich mich nicht wirklich bedroht. Für die Ost-Spiele mag das zwar gelten, da Japan einfach das Heimatland der großen Konsolen ist, aber aus dem Westen kommt immer noch genug Nachschub für PC-Besitzer.

  5. #25
    Es ist recht einfach: Musst nur beobachten, wieviele Spiele nicht mehr für den PC umgesetzt werden. Na egal, grundsätzlich zock ich gerne mit beiden... Konsole ist einfach bequemer (auf dem Sofa, 5 Meter Entfernung zum TV mit Funkkontroller, 16:9 Breitbild), der PC hat dafür besser Grafik und vor allem für Strategiespiele eine bessere Steuerung (Mausbedingt). Dafür ist es auch teurer, wenn man immer die neusten Spiele flüssig spielen will. Und zudem nerven die Bug&Patch-Experimente gewisser Hersteller...

    Emu kommen mir für aktuelle Konsolen nicht ins Haus... Und bei den alten (NES, SNES, MD ect.) seh ich keine grossen Verbesserungen (ausser den Weichzeichnereffekt, den man bei einigen Emus einschalten kann)..

  6. #26
    Zitat Zitat
    Emu kommen mir für aktuelle Konsolen nicht ins Haus... Und bei den alten (NES, SNES, MD ect.) seh ich keine grossen Verbesserungen (ausser den Weichzeichnereffekt, den man bei einigen Emus einschalten kann)..
    Ich meinte eigentlich, dass man am Emu gut sieht, wie die Grafik auf einem hochauflösenden Monitor ist, sodass man sie besser mit irgendwelchen PC-Spielen vergleichen kann.

    Zitat Zitat
    Es ist recht einfach: Musst nur beobachten, wieviele Spiele nicht mehr für den PC umgesetzt werden.
    Ich beobachte eigentlich eher den Trend, dass so ziemlich alle guten Konsolenspiele früher oder später auf PC umgesetzt, und dabei meist noch geringfügig verbessert werden. Aber eine Diskussion bringt hier wohl nichts, da man das so oder so sehen kann.

    Zitat Zitat
    Und zudem nerven die Bug&Patch-Experimente gewisser Hersteller...
    Was schlicht und ergreifend daran liegt, dass man Konsolenspiele nicht patchen kann. Aber wenn man von den schwarzen Schafen absieht, sind Patches oft eine sehr sinnvolle Sache (Musterbeispiel: Blizzard). Auch bei Konsolenspielen wären Patches manchmal recht sinnvoll (*hust FF7 hust*).

    Ich habs zwar (glaube ich) schonmal im FFF geposted, aber ich sage es gerne noch einmal: Die ideale Lösung für das Konsolendilemma wären offizielle Emulatoren von Seiten der Hersteller. Weil für ein gutes Spiel bin ich auch bereit zu zahlen, wohingegen mir die Konsolen selber bis sonstwohin stehen.

  7. #27
    Zitat Zitat von Liferipper
    Ja, Dinosaurier.
    Konsolen hatten ihre Berechtigung, als man bei Computern noch froh war, wenn er eine Festplatte hatte, und sogar noch Dos-Fähig war. Damals waren die Möglichkeiten des Computers noch zu eingeschränkt, aber spätestens seit (etwa) Playstation-Zeit sind die Computer leistungsfähig und auch verbreitet genug, um es problemlos mit jeder Konsole aufzunehmen, und sie sogar zu übertreffen. Auch die neuen NextGen-Konsolen werden es bei ihrem erscheinen vermutlich nichteinmal mit einem aktuellen High-End-PC aufnehmen können.
    [...]
    Immer diese verallgemeinerte Konsole-VS-PC-Vegleiche, was für einen High-End-PC bekommt man denn für knapp 150,- € oder weniger. Können diese dann auch Spiele mit einer grafischen Qualität a la GT4 (PS2), Legend of Zelda (GC) oder Halo2 (Xbox) verarbeiten?

    Die Nichtaufrüstbarkeit kann man sowohl als Vorteil, als auch Nachteil ansehen. Für Konsolen gibt es schon sinnvoll genutzte "Aufrüstungen" wie der Eye-Toy von Sony, verbessert zwar nicht die grafischen Fähigkeiten der PS2, bringt aber ein neues Spielgefühl.

    Zitat Zitat
    Und wenn dann mal eine neue Konsole erscheint, holen die Kosolen vielleicht mal kurzzeitig auf, aber fallen bald wieder zurück, und als netten Nebeneffekt kann man einen Gutteil seiner alten Spiele in die Tonne treten, weil es mit den neuen Konsolen nicht kompatibel ist. Hingegen habe ich nur sehr selten von Fällen gehört, in denen jemand seine Spiele verloren hat, weil er sich einen neuen Prozessor in den PC eingebaut hat.
    Verstehe ich nicht. (Meine damit deine Einstellung und Ansicht.)

  8. #28
    Na, ich denke eher an PC-Spiele aus deutschen Landen (Söldner, The Fall, Sacred), die erst ab Patch sowieso überhaupt laufen. Das ist mir bei einem Konsolenspiel noch nie passiert. Dass gewisse Minibugs auftreten, das lässt sich nicht vermeiden... Aber trotzdem scheint die Qualitätskontrolle, dadurch dass Konsolen eben nicht gepatcht werden können, höher als beim PC.

  9. #29
    Hi,

    Ich finde beides hat vor und nachteile!

    Einerseits ist der PC in sachen Ego shooter um längen besser als Konsolen (Internet, Steuerung und Mods und Mutators)

    Bei Jump and runs und RPGs sowie renn spiele schneidet die Konsole besser ab!
    Bei Strategie spielen, hmm weiss nicht :/

    Ich finde zelda soll für Konsole sein und auch bleiben, immerhin kann man die alten zeldas (auch OoT und MM) auf en emu zocken! aber die aktuellsten Zelda spiele sollen Konsole bleiben, imho sonst kauft niemand mehr ne Konsole

    cya

  10. #30
    Ich Hab mir das hier alles mal durchgelesen und muss sagen Liferipper du verkennst die zeichen der zeit Nur damit du auch bescheid weist die gesamten zeitungen für PC Hardware sowie spiele fiebern mit ungeduld den nächsten konsolen entgegen um zu wissen welche grafiktrends sie dan ein halbes bis ein jahr nach erscheinen der neuen konsolen auch für ihre rechner zu gesicht sehen da die meisten konsolen (PS3, XBOX2 und auch der revolution von big N ) weit über den spezifikationen von Pixelshader 3.0 gehen (eine technik an die NVIDIA im moment ankratzt aber nichtsdestotrotz nicht voll unterstützt) und die aktuellen konsolen haben im übrigen von der grafischen leistung alleine zu ihrem erscheinen so ziemlich jeden rechner in die knie gezwungen die domäne des PC's waren hingegen rechenlastige spiele (weswegen es bis heute nicht viele vernünftige Strategietitel für konsolen giebt "bis aufein paar ausnahmen die es auch giebt) genauso wird es höchstwarscheinlich auch wieder werden da selbst wenn die PC's bis dahin die selben möglichkeiten haben sollten so werden sie jedoch nicht genutzt da zuviele PC besitzer nicht die ultimativen High-End kisten zuhause stehen haben und die Spielehersteller es natürlich allen recht machen wollen woraus wiederum grafisch Relativ Altbackene spiele resultieren während die neuen konsolen in keinster weise ürgendwelchen beschränkungen durch nicht vorhandene hardwarebasis haben und dadurch auf diesen geräten der grafische sowie technische fortschritt allgemein viel früher sichtbar ist ! Erst ein jahr nach erscheinen der neuen konsolen rechnen journalisten sowie Programmierer mit einer ähnlichen grafischen brillianz der PC spiele wie die der konsolen !

  11. #31
    Zitat Zitat von Krool
    Ich finde zelda soll für Konsole sein und auch bleiben, immerhin kann man die alten zeldas (auch OoT und MM) auf en emu zocken! aber die aktuellsten Zelda spiele sollen Konsole bleiben, imho sonst kauft niemand mehr ne Konsole
    Gut okay. Zelda ist Nintendo, und Nintendo verbindet man mit Konsolen
    Aber warum nicht mal etwas Neues und Zelda für den PC? Ich würde mich riesig darüber freuen, weil ich mir nämlich keine Konsolen mehr kaufen darf. Hab' ja nur Super Nintendo und Nintendo64, und ich würde wahnsinnig gerne die neusten Zelda - Games spielen, macht sich ohne geeignete Konsole aber sehr schlecht...
    Aber du hast auch wieder Recht. Wenn Zelda für den PC erscheinen würde, dann würde der Kauf von Konsolen auch meiner Meinung nach stark zurückgehen. Es sei denn, das Zelda - Spiel ist für den PC teurer als die Konsole und das gleiche Spiel für diese Konsole zusammen, was ich aber stark anzweifle.

  12. #32
    Zitat Zitat
    Erst ein jahr nach erscheinen der neuen konsolen rechnen journalisten sowie Programmierer mit einer ähnlichen grafischen brillianz der PC spiele wie die der konsolen !
    Prima, das heißt, in einem Jahr haben die PCs aufgeholt. Und wie lange dauert es dann, bis die nächste Konsole erscheint, die es mit den sich ständig weiterentwickelnden Rechnern aufnehmen kann? 3 Jahre? 4? 5? Selbst wenn die Konsolen dem PC zeitweise vorraus sein sollten, entwickeln sie sich einfach nicht schnell genug weiter, um mit dem PC mitzuhalten.

    Oder ein anderes Beispiel: Das (eigentliche) Konsolenspiel FF11 ist in Europa nur für den PC erschienen, da die benötigte Festplatte hierzuzlande nie herausgekommen ist. Ich les ständig von Leuten, die sich ihre PS2 umbauen, nur um auch Spiele, die nie in Pal-Gefilden erschienen sind, spielen zu können. Ständig meckern irgendwelche User über schlechte Pal-Anpassung von ihren Spielen. Alles Themen, die am PC niemals auftauchen werden. Wenn hier ein Spiel nicht in Deutschland erschienen ist, kann ich einfach die US-Version einlegen, und ebenso spielen, als hätte ich die deutsche. Auch die Hardware ist weltweit gleich, sodass es keine Komplikationen gibt. Dies sind zwar landesspezifische Probleme, aber da es um das Land geht, in dem ich lebe, sind es diese Punkte mMn schon wert, aufgenommen zu werden

    So, und jetzt mal eine kleine Aufstellung: Wenn ich annehme, dass ich mir seit NES-Zeiten jede aktuelle Konsole gekauft habe, kurz nachdem sie erschienen ist, was habe ich dann zuhause rumstehen?
    NES, MegaDrive, SNES, N64, PS, Gamecube, Dreamcast, PS2, XBox.
    Hab ich noch irgendetwas vergessen? Falls ja berichtigt mich einfach.
    Für einen guten Teil davon erscheinen nattürlich längst keine neuen Spiele mehr, sodass sie einigermaßen nutzlos verstauben. Abwärtskompatibilität gibt es nur bei einer einzigen dieser Konsolen (und soweit ich weiß, funktioniert sie sogar da nicht zu 100%). Also habe ich, wenn ich nicht meine sämtlichen alten Spiele in den Müll werfen will mindestens 5 Konsolen rumstehen, für die keine neuen spiele erscheinen. Und wenn ich die ganzen Kaufpreise für die konsolen zusammenzähle (besonders, wenn ich von Neukauf ausgehe, und nicht davon, dass ich sie erst kaufe, wenn die nächste Generation schon fast da ist), dann kann ich mir für das Geld auch nen PC kaufen, der die ganzen Konsolen in den Schatten stellt, und durch Emulatoren sogar sämtliche für diese Konsolen erschienenen Spiele (außer momentan für die aktuellen Konsolen, aber auch da ist schon was in Arbeit)
    ebenso gut oder sogar besser abspielen kann, wie die Original-Konsole.
    Deswegen bin ich, wie schon gesagt, für offizielle Emus von Seiten der Hersteller, die meinetwegen soviel kosten können, wie die Konsole selber, damit ich nicht 20 verschiedene Geräte brauche, um die Spiele zu benutzen, sondern nur den schicken grauen Kasten, den ich hier sowieso stehen habe, da ich sonst nicht diesen Beitrag verfassen könnte, und mir eine Menge guter Spiele entgehen würde, die ich nichtmal auf einer Konsole spielen könnte, sogar wenn ich es wollte, da einfach die technischen Vorraussetzungen fehlen.

    So, aber ich glaube, ich halt mich jetzt einfach erstmal zurück, da ich in meiner Meinung zu festgefahren bin, um eine sinnvolle Diskussion zu führen.

    Geändert von Liferipper (14.03.2005 um 09:13 Uhr)

  13. #33
    ganz einfach zelda am pc würde sch........ sein oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •