Abend auch...
In letzter Zeit habe ich ja relativ viel von dem ganzen Copyright-Mist gehöhrt und gelesen. Musik, Filme, Software sowieso - natürlich ist ALLES nun für den kostenlosen Dowload tabu!
Eigentlich auch verständlich, oder?
Doch ebenso verständlich ist, dass gewisse Personen jedoch nichts oder fast nichts dafür zahlen wollen. Und das ist auch der Grund für die steigende Beliebtheit dieser sogenannten "Tauschbörsen" wie ***** oder ****** und natürlich auch *********, deren Name ich aufgrund der Forenregeln nicht nennen darf. (auch verständlich)
Nun wurden also die Gesetze umgeändert und die Strafen erhöht.
Und die große Preisfrage ist:
Wird das der Musik- und Filmindustrie helfen und die Verwendungsrate für diese Filesharingprogramme sinken?
Ich verwende auch hin und wieder solche Programme, wobei ich kein solcher Typ bin, der Pro Monat 100 Gigas Transfer hat. Ich habe momentan noch einen 5 Gig Tarif von 1und1 (den ich "seltsamerweise" jeden monat Überschreite).
Von Seiten meiner Mutter höhre ich immer klagen von wegen die Polizei kommt wenn ich sooooo "viel" herunterlade!
Meine Frage an euch:
Was ist nach eurer Meinung der Punkt an dem es echt gefährlich wird?
Wann wird man zur Zielscheibe für die Industrie und dem BKA?
Ps:
Bitte sagt mir wenn ich irgendwelche falsche Sachen sage, bevor ich gleich gebannt werde...![]()