ursprünglich sollte es ein FF4 auf dem NES geben, nicht das, wie wir es heute kennen. vielleicht wird es dazu demnächst ein special auf squarenet geben. jedenfalls konzentrierte sich dieses spiel auch in bestimmter form auf die luftschiffe. es hätte sogar shops gegeben, in denen man diese flugmaschinen mieten kann und eines, das praktisch den ganzen bildschirm einnimmt, wie auch immer man das hätte realisieren wollen ^^ imho wäre das eine gut vorstellbare weiterentwicklung von FF3 gewesen, wo es ohnehin schon mehr von der sorte gab. aber das spiel wurde eingestampft und die ideen erhielten nie wirklich einzug in die serie.Zitat
ich fände es interessant, wenn sie vergleichbares in ein neues FF von heute einbauen würden. diese ideen wieder aufgreifen könnten. fortbewegungsmittel spielen eine zunehmend wichtigere rolle in FF und jetzt, wo die weltkarte immer öfter wegfällt, auch generell in RPGs. insbesondere fällt mir da FF8 ins auge. was dieses thema angeht war das spiel der wahre sonderling, was mir aber durchaus gefallen hat. es gab eine zuglinie, ein schiff (den garden), ein luftschiff (die raggy) und nicht zuletzt und vor allem konnte man ungewöhnlich viele verschiedene fahrzeuge einfach mieten oder ggf. auch klauen ^^ ob das nun ein wagen des gardens war, ein leihwagen aus deling city oder ein militärfahrzeug.
warum sollte vergleichbares nicht auch mit luftschiffen möglich sein?
wer weiß schon, wie die welt von FF12 aussieht? schon als die ersten artworks zu FF9 veröffentlicht wurden, gingen viele davon aus, dass das gesamte spiel auf fliegenden kontinenten stattfinden würde, ähnlich wie bahamut lagoon. wer weiß ob so etwas nicht hier der fall ist? da würde ein reger luftverkehr schon von nöten sein ... aber vielleicht gehen an dieser stelle die spekulationen einfach zu weit ^^
ich weiß auch nicht ob ich es so toll finden würde, wenn es dermaßen viele verschiedene luftschiffe gibt. immerhin wäre es dann nicht mehr etwas so besonderes ... obwohl es imho schon mehr als nur eines sein sollte *g*
um auf dein zitat einzugehen - meinst du mit den upgrades so etwas wie die städte, die man in anderen RPGs stück für stück aufbauen kann? z.b. die feendörfer aus der Breath of Fire reihe ... wenn ja, verstehe ich schon, was du meinst, aber so richtig überzeugen würde mich das nicht. okay, dass man das ganze schiff einmal vergrößern und verbessern kann, das sollte vielleicht schon drin sein, aber auf der anderen seite wünsche ich mir wirklich kein luftschiff, das ich mir in einzelteilen zusammenkaufen darf.
was du da sagst sind interessante vermutungen, die teilweise auch schon in einem früheren thread aufgeworfen worden sind. ich meine da vor allem die sache mit der klassengesellschaft. zu dem thema könnte man unendlich viele geniale storys schreiben ^^Zitat
eine neuerung, die zwar wirklich mal etwas anderes wäre, aber letztenendes von vielen nicht unbedingt freundlich aufgenommen werden würde, glaube ich zumindest. denn vielen misfällt der gedanke, zwangsweise etwas zu verpassen und ich hätte nicht die zeit, das spiel mehrmals durchzuspielen, um auch alle charaktere mal erlebt zu haben ...Zitat
dazu fällt mir gerade die regelung aus einem der neuen tales of ... spiele ein, ich glaube es war symphonia. je nach dem, wie man sich gegenüber der truppe verhält, kann es dazu kommen, dass charaktere die party verlassen. aber generell möchte ich doch gerne die möglichkeit haben, alle aufzunehmen. wenn es wirklich so ein system wie dieses gäbe, könnte es als ausgleich ja schwer sein, alle charaktere zusammenzuhalten, vielleicht weil es irgendwelche streitigkeiten gibt.
aber doch eben das nicht! es mögen zwar immer chocobos sein, aber sie sehen jedes mal anders aus, jedes mal kommen sie in einem anderen zusammenhang in den spielen vor und jedes mal kann man andere dinge mit ihnen anstellen. ich kann kaum verstehen, wie das langweilig werden soll. hängt es dir denn so sehr zum halse heraus?Zitat
das spiel wird doch groß werden. wenn man mit den chocobos nichts anfangen kann, auch wenn man noch nie etwas mit chocobos anfangen konnte, so wird es doch gewisse dinge geben, an denen man sich ersatzweise erfreuen kann.
ich denke darüber ganz ähnlich wie white chocobo (okay, das war dir auch vorher klar ^^). ich meine, ich habe zum beispiel schon oft gehört, dass sich spieler wünschen, dass nicht immer shiva, ifrit und bahamut als summons vorkommen, sondern es dafür neue gibt. ich kann das nicht nachvollziehen und frage: warum? neben den schon bekannten gibt es auch grundsätzlich neue summons, die vielleicht einmal so berühmt werden, dass sie auch öfters in der serie auftauchen. außerdem gibt es immer einen gewissen wechsel, sodass nicht gleich alle traditionellen summons auftauchen, sondern nur ein paar und beispielsweise leviathan eine auszeit nimmt.
indem es sowohl neue als auch alte summons gibt, hat doch jeder etwas davon. die, die wert auf diese traditionen legen und diejenigen, die etwas neues wollen. warum ist es für die leute wichtig, dass es diese traditionen nicht gibt, wenn sie doch so oder so das bekommen, was sie eigentlich wollen?
ich hätte um ehrlich zu sein auch nichts dagegen, wenn sie mal eine mehr oder weniger wichtige tradition weglassen würden, doch dafür müsste dann genug anderes da sein, was uns zeigt: ahjo, das ist ein FF. und ein FF möchte ich spielen, denn dafür habe ich geld ausgegeben, nicht für irgendein RPG, auch wenn es gut ist.
und die chocobos sind nunmal das FF maskottchen nummer eins, viel zu wichtig, um es wegzulassen. zwar würde ich schon noch damit klarkommen, auch ohne sie könnte FF12 ein spitzenspiel werden und auch ohne wäre es zweifelsfrei ein FF. nur hätte ich während dem spielen garantiert das gefühl, dass irgendetwas fehlt ...
btw., mir sind noch zwei bis drei interessante themen hierfür eingefallen, aber für heute habe ich in diesem thread erstmal genug geschrieben![]()