Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Browser benutzt du?

Teilnehmer
63. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • MS InternetExplorer (auch T-Online und AOL Browser)

    41 65,08%
  • Mozilla (Netscape, Phönix, Chimerä)

    10 15,87%
  • Opera

    11 17,46%
  • Sonstiges

    1 1,59%
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Thema: Mit welchen Browser geht ihr online?

  1. #21
    Ich benutze Opera, vor allem wegen der Funktion, die ganzen Fesnter in eienr Instanz zu haben . Internet Explorer hatte ich zwar auch ne ganze Zeit benutzt, aber der arbeitete nicht so doll mit meiner Firewall zusammen, bzw. wurde immer sehr langsam, wenn die Firewall aktiviert war, daher Opera und bis auf ein paar Darstellungsfehlern und einigen Hängern bei Flash Seiten, bin ich mit dem zufrieden (bei gwc hat mich dieses Flash Bildchen, nachdem man einen beitrag gepostet hat, immer angekotzt, weil mein Opera dann immer für ne kurze Zeit eingeforen war).

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Strife Zur IE Alternative kann ich noch CrazyBrowser empfehlen. Klingt blöd ist aber verdammt gut. Ist 1:1 kompatibel mit dem IE.
    Und auch 1 zu 1 kompatibel zu seinen Sicherheitslücken.
    Naja ich erwähne es gerne nochmal, Mozilla und Netscape sind ein und das selbe Programm, der einzige Unterschied ist das du über Netscape mit AIM Messenger Leute reden kannst und du mit dem Emailclient AOL Emails einsammeln kannst. Also rede ja nicht schlecht über meinen Browser Ich gebe es gerne zu Netscape Version 4.7 und 6 ist scheiße. Genau so wie IE in der Version 1 bis 4 scheiße ist.

  3. #23
    Ich reihe mich ebenfalls in die Sparte der Opera Fans ein, ich bin damit eigentlich mehr als zufrieden. Erstens schön schnell, zweitens nicht vom Softwareriesen. Allerdings habe ich den Standart IE von Windows noch auf der Platte, falls es mal wirklich eine Seite gibt mit der Opera nicht klarkommt. Dann eben schnell strg+c und strg+v und die Seite wir mit dem IE geladen.
    Mir gefällt Opera unter anderem wegen der Übersichtlichkeit, vor allem wenn man mal viele Seiten geöffnet hat. Außerdem liebe ich den "Bildadresse kopieren" Befehl, ich weiß gar nicht wie oft ich den benutze.

  4. #24
    Von IE6, über Phönix, über Mozilla wieder zurück zu IE6.
    Nachdem eine bestimmte Seite, auf die ich ständig zugreife(n muss ^^), nur bei IE richtig funktioniert, da die anderen Browser keine Layer unterstützen, musste ich wohl oder übel wieder zu Microspack IE.

  5. #25
    Privat benutze ich seit Kurzem nur noch Mozilla ... einzige Ausnahmen sind Seiten, die mit Mozilla einfach nicht richtig laufen wollen - da muss dann der IE6 herhalten.

    Hier noch zwei Links, um Mozilla "benutzerfreundlicher" zu machen:

    Mausgesten für Mozilla (Opera-User wissen, wie bequem das ist *g*)
    MultiZilla erweitert die Tabbed Browsing Fähigkeiten des Mozillas erheblich

    Alle IE-Benutzer sollten sich vielleicht mal den Avant Browser ansehen. Er bietet ebenfalls wie Mozilla Tabbed Browsing (heißt da zwar "Multi Window Browsing", ist aber das selbe Prinzip) und einen sehr wirksamen Popup-Stopper. Den Browser gibts auch mit deutschem Interface ... also einfach mal reinschauen. AB setzt auf dem IE auf, ist also 100% kompatibel (samt ActiveX und dem ganzen anderen Virenzeugs ).

  6. #26
    Benutze seit langen nur noch Mozilla, zur Zeit in der Version 1.2.1 (Deutsch).
    Der Browser stellt die meisten Websites korrekt da und die Tab-Browsing funktion möchte ich auch nicht mehr missen.
    Den M$ Browser nutze ich nur noch in absoluten Notfällen, wenn eine Seite mit Mozilla wirklich überhaupt nicht läuft, ist aber ganz selten

  7. #27
    Mozilla, einfach weil es der stabilste, attraktivste und benutzerfreundlichste Browser ist, und im Vergleich mit Opera auch noch ziemlich schnell.

    IE ist nur mehr für mcdonalds.at und die Uni-Schummelseite da. Letztere hat noch eine dhtml-Sperre wegen der alten NS-Versionen.

    Also, ich bin rundum glücklich mit Mozilla, und freu mich, dass der auch für Linux erhältlich ist (irgendwann werd ich das wohl auch noch installieren...)

  8. #28
    Ich benutz auch schon lange Mozilla. Ist einfach schnell und sieht gut aus.

  9. #29

  10. #30
    Opera: Die Vorteile(gutes Look&Feel, klasse Bedienung, keine Pop-ups, viele praktische Dinge sind integriert) machen kleinere Darstellungsprobleme nebensächlich.

    Mozilla ist auch klasse, aber Opera hab ich gerade so schön konfiguriert

  11. #31
    Also ich benutz (fast) nur noch Netscape 7.0. Der IE6.0 macht Probs mit der Darstellung (Flatscreen-Monitor), wenn die Schrift immer kleiner wird - je kleiner, je unleserlicher. Wenn ich hier um Forum poste und oben steht "Angemeldet als: Gangster No.1 [nicht lesbar]". Dass das [abmelden] heißt, mußte erraten. Bei Netscape gehts Problemlos - auch wenn er quälend langsam ist, vor allem beim Starten.

    Hab im IE6.0 schon alle Updates drin (die letzten gerade eben installiert) und mich auch schon stundenlang rumgespielt - es bleibt nicht lesbar *extrem-augen-träning*.

  12. #32
    Gangster No.1: Schon mal bei gedrückter Strg-Taste am Mausrad gedreht, während du im IE bist? Kann ja eigentlich nicht sein, dass die Schrift beim IE sooo klein ist *g*

  13. #33
    IE + NeoPlanet Plugin (hat coole Skins, E-Mail inklusive....)

  14. #34
    @R-Craven: sooo klein ist die Schrift ja nicht, nicht kleiner als im Netscape auch. Nur während es beim Netscape immer ein gestochen scharfes Bild gibt, ist es im IE ziemlich verschwommen.

    Selbst mit dem Strg-Mausrad-Trick mußte die Schrift schon arg vergrößern, damit das Bild "scharf" wird.

    Geändert von Gangster No.1 (08.02.2003 um 00:28 Uhr)

  15. #35
    Ich benutze immer noch den guten alten IE. Er leuft stabil seit winxp und stürzt eigentlich nie ab. Hatte noch nie stress mit dem teil alles leuft und naja bin zufrieden mit dem ding.

  16. #36
    Heute ist Mozilla 1.3 in die Beta Phase übergegangen. Neuste Neuerungen, die Weiße-Listen Funktion für PopUps aus Phoenix wurde auch in Mozilla übernommen. Hinzu kommt das der SPAM-Filter nun nicht nur solche Emails erkennt, nein, endlich ist die Funktion des automatischen Löschen und Verschiebens mit intrigiert.
    Die Adresse zum downloaden findet ihr vorne.

    Ebenfalls zu erwähnen ist das Opera 7 mittlerweile aus dem Beta ins Endstadium gekommen ist, hat aber seit dem Beta keinen nennswerten Änderungen ergeben.

    Soviel zu den aktuellen Informationen im Browserbereich.

  17. #37
    ich benutze den internet explorer 6 und bin eigentlich sehr zufrieden,da es bisher fast keine schwierigkeiten gab.

  18. #38
    Hab mir jetzt Opera 7.0 auch mal angesehen. Ist zwar recht nett, Netscape 7.0 bleibt aber mein Liebling.

    Gibt's eigentlich bei Netscape 'nen Pop-Up Filter? Wenn ja, wo?

  19. #39
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gangster No.1
    Gibt's eigentlich bei Netscape 'nen Pop-Up Filter? Wenn ja, wo?
    Jo, seit Version 7.01 ist eine PopUp Manager Teil des Browsers und arbeitet wahlweise mit einer Weiße- bzw. Schwarzen-Liste oder deaktiviert ungewünschte PopUps generell.

  20. #40
    AOL 7.0, manchmal einfach nur den IE

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •