Also soviel ich weiß hilft dir bei Härtefällen (rausschmiss aus dem Elternhaus) das Jugendamt. Für einige Zeit wohnst du dann in ein Wohnheim und bekommst später eine eigene Wohnung (je nach deinem verhalten im heim).

Bist du in der Ausbildung, so kannst du Wohngeld beantragen. Ich denke aber nicht das dies sehr hoch sein wird. Dann gibt es noch die Möglichkeit sich beim Wohnungsamt eine kleine billige Wohnung finden zu lassen (ist aber bei jeder Gemeinde anders).

Aber bevor ihr Hals über Kopf auszieht, informiert euch mal über genaueres (besonders die Nebenkosten die auf euch zu kommen) und überlegt euch kräftig ob es nicht doch zu Hause am schönsten ist. Denn Ausziehen könnt ihr immer jederzeit, aber wieder einziehen wenn es Probleme gibt ist nicht mehr drin.

Selber bin ich mit 18 ausgezogen und mir erging es nur so leicht weil ich mit meinem Lebenspartner eine Wohnung teile. Aber an die schönen sorglosen Tage zu Hause denke ich gerne zurück (auch wenn es manchmal Ärger gab ).