Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Anime/Manga Hype am abklingen?!

  1. #1

    Anime/Manga Hype am abklingen?!

    Mir kommt es jedenfalls so vor als ob wir die schlimmste Welle hinter uns hätten und wir langsam wieder zur Normalität zurückkommen.

    Jedenfalls sehe ich plötzlich wieder viel weniger Kiddies die mit Manga und/oder dazugehörigem Merchandise rumlaufen, auch die DB/Z/GT Welle scheint endlich vorüber.

    Wie sind eure Beobachtungen und was haltet ihr davon?

    Also ich finds gut, dass es abklingt, vielleicht sind die wahren Fans bald wieder unter sich.

  2. #2
    Also mir ist es auch schon aufgefallen, obwohl es mir auch ziemlich egal ist, was andere Leute tragen, auch wenn es manchmal wirklich kindisch ist. Ich kenne einen, der ist in der neunten Klasse noch mit einem Pokemon T-Shirt rumgelaufen . Kann auch sein, dass die Kinder, die so ein Merchandise haben, es wieder out finden. Genauso war es ja auch mit den Pokemonkarten, die sammelt so gut wie keiner mehr.
    Es ist aber wirklich heftig, wie viel Merchandise es auf einmal gab, als Pokemon/Dragon Ball Z im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Karten, Poster, Socken, Schuhe, T-Shirts, Actionfiguren, wirklich jeden Schrott. Und dann ist es wieder out und die Sachen verstauben im Schrank

  3. #3

    Re: Anime/Manga Hype am abklingen?!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aoshi

    Also ich finds gut, dass es abklingt, vielleicht sind die wahren Fans bald wieder unter sich.
    die wahren fans sind immer da gewesen, denn wahre fans verstecken sich nicht, nur weil eine anime0815welle über deutschland herzieht.

    aber wahre fans sind selten und warens auch und werdens bleiben.

    und nein, ich denke nicht dass der hype weg ist, solange rtl2 noch mit seinem anime programm auf sendung ist, nein.

  4. #4

    Re: Re: Anime/Manga Hype am abklingen?!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector
    die wahren fans sind immer da gewesen, denn wahre fans verstecken sich nicht, nur weil eine anime0815welle über deutschland herzieht.
    Ich hab ja auch nichts von Verstecken gesagt. Ich meine damit eher, wenn ich nen Comicshop gehe, dass man dort jetzt wohl wieder eher Leute antrifft die Ahnung von der Materie haben, als noch bis vor kurzem, wo mir jedenfalls auffiel, dass wirklich sehr viele Kiddies unterwegs waren (und das soll jetzt nichts gegen die Kiddies sein).

  5. #5
    RTL2 füttert die 5-15 Jährigen mit Anime, Viva die 9-18 Jährigen (so die selbsternannte Zielgruppe)immer noch verstärkt mit allen möglichen Anime.

    Solange hier noch Quoten zu holen sind, solange hält der Trend (IMHO)

  6. #6

    Re: Re: Re: Anime/Manga Hype am abklingen?!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aoshi
    Ich hab ja auch nichts von Verstecken gesagt. Ich meine damit eher, wenn ich nen Comicshop gehe, dass man dort jetzt wohl wieder eher Leute antrifft die Ahnung von der Materie haben, als noch bis vor kurzem, wo mir jedenfalls auffiel, dass wirklich sehr viele Kiddies unterwegs waren (und das soll jetzt nichts gegen die Kiddies sein).
    ahnung von der materie haben... das reicht nicht aus, um ein wahrer fan zu sein, ahnung von der materie hat man schon wenn man ein zwei mal in die mangasZene oder gar in die animania (ja, wirklich) schaut.

    in comicshops trifft man wohl nur sehr selten ältere fans, eher welche die erst seit einem jahr durch dragonball zu anime kamen, sich aber weiterentwickelten und jetzt sich ober hax0r L33T's nennen, nur weil sie die neusten sachen aus japan leechen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Surface Dweller
    Das einzige was jetzt nichtmehr da ist, ist das "Anime für Erwachsene"-Image das RTL2 mit der deutschen Erstausstrahlung von DBZ bewirken wollte.


    wollten sie das wirklich? laut umfragen war doch schon vorher klar, dass an die 80 % (o.ä.) der DBZ zuschauer in frankreich kinder waren.

    Zitat Zitat
    Die Tatsache das alle Anime die ich früher mochte so schlecht synchronisiert ins Deutsche Fernsehen gebracht wurden und das jetzt jedes Schulkind das selbe cool findet wie ich, führt dazu das ich jetzt kein Bedürfnis mehr habe, mir einen Manga zu kaufen. >.>
    woot!? was'n das für'n grund?

    och bitte. nur weil die kiddies anime und manga mögen, magst du's auf einmal nicht mehr? klingt das nicht ein bisschen schwach?

  8. #8
    Wartet nur, sobald RTL2 die nächste Merchandiseserie aus ihren Ärmeln schüttelt fängt es wieder von vorne an. Wobei das Interesse der kiddies mit jeder neuen Serie die kommt abschwächt und zuletzt gar nicht mehr vorhanden sein wird.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Surface Dweller
    Ja, glaube schon.
    Kannst du dich noch an den ersten Werbespot zu DBZ auf RTL2 erinnern?
    Das ging irgendwie so "Meine Mutter sagte immer, DBZ sei für Kinder. Doch sie hat sich geirrt" <- das ganze mit einem coolen Erwachsenen und tiefer Stimme.


    ja ich erinnere mich. und dieser spot soll an erwachsene gerichtet sein? der war extra für kinder, damit die sich beim gucken toll vorkommen können.

    Zitat Zitat
    Und ich komm mir da dumm vor. >.>
    ich mir nicht.

    Zitat Zitat
    von SatanBelial

    Wobei das Interesse der kiddies mit jeder neuen Serie die kommt abschwächt und zuletzt gar nicht mehr vorhanden sein wird.


    da unterschätzt du die kinder aber ganz gewaltig, die können sich für jeden stupiden einheitsbrei den's schon hundertmal gab immer wieder neu begeistern, ist genau dasselbe wie bei popstars, die sind neu aber haargenau wie die alten und trotzdem werden die bejubelt bis zum gehtnichtmehr-punkt. verstehst du? und das machen sich die rtl2-chefs zu nutze, die wissen das doch ganz genau und machen mal ganz schnell ganz viel geld.

    auf die richtigen fans die richtiges sehen wollen, wird dabei nicht geachtet, da es zu wenig sind, und warum eine geniale serie mit einer genialen synchro versehen? das ist doch viel zu teuer, lieber ne schlechte ausgeboomte serie aus frankreich einkaufen, mal schnell mit ner minutensynchro versehen und ab ins programm, wird eh geschaut, das gibt den profit.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Surface Dweller

    Würden die Sender Anime senden wenn RTL2 garnicht mit der DBZ Aktion und alles was danach kam angefangen hätten? o.O
    viva sicher nicht, aber mtv schon, da mtv in den usa und sonst fast überall auch anime sendet.
    ausserdem sendete mtv ja schon goldenboy, bevor's so richtig mit dem hype um rtl2-anime losging.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector



    da unterschätzt du die kinder aber ganz gewaltig, die können sich für jeden stupiden einheitsbrei den's schon hundertmal gab immer wieder neu begeistern, ist genau dasselbe wie bei popstars, die sind neu aber haargenau wie die alten und trotzdem werden die bejubelt bis zum gehtnichtmehr-punkt. verstehst du? und das machen sich die rtl2-chefs zu nutze, die wissen das doch ganz genau und machen mal ganz schnell ganz viel geld.
    [/B]
    Meinst nicht überschätzen?

    Hmm ein vergleich zwischen Popstars und Anime....Guter vergleich. Man muss aber sagen das auch Kinder älter und reifer(?) werden und sich nicht mehr für Anime interessieren, wenn sie nicht erst gemeint haben und die nächste Generation von Kinder wird sich wohl nicht mehr für Anime interessieren, denk ich mal. Traurig ist es (und komisch) das sich das selbe schema mit den Popstars wiederholt und man dachte sie hätte etwas gelernt.

  12. #12
    Ein Glück dass dieser Dragonball und RTL Anime Trend und so weg ist.
    Die nervigen Chatter gingen mir schon auf die nerven......."HALLO!!!!!!111 Wer kennt DBZ????ß?ßßß?".....

  13. #13
    Zitat Zitat
    wollten sie das wirklich? laut umfragen war doch schon vorher klar, dass an die 80 % (o.ä.) der DBZ zuschauer in frankreich kinder waren.]
    Wie haben sie die DBZ-Fans in Frankreich noch mal genannt? Irgendwas mit 'Ball-Idioten', da ist der Trend ja geradezu sanft über Deutschland+Österreich geschwappt. Wir mussten uns noch kein Schipfwort für all die kleinen gören ausdenken.

    Zitat Zitat
    Würden die Sender Anime senden wenn RTL2 garnicht mit der DBZ Aktion und alles was danach kam angefangen hätten? o.O
    RTL hat vor ewigkeiten schon Animes wie 'Rock n'Cop' und 'Mila' gesendet (direkt nach Tele5), zu dieser Zeit war MTV noch ein reiner Musiksender.

    Zitat Zitat
    Man muss aber sagen das auch Kinder älter und reifer(?) werden und sich nicht mehr für Anime interessieren, wenn sie nicht erst gemeint haben und die nächste Generation von Kinder wird sich wohl nicht mehr für Anime interessieren, denk ich mal.
    Falsch, für die nächste Generation wird Anime nichts besonderes mehr sein, sie werden mit DBZ und One Piece-Wiederholungen aufwachsen, IMO.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von SatanBelial
    Meinst nicht überschätzen?
    nein, wenn man denkt, die würden das nicht mehr gucken weils ihnen langweilig wird, unterschätzt man ihre dummheit.

    Zitat Zitat
    Falsch, für die nächste Generation wird Anime nichts besonderes mehr sein, sie werden mit DBZ und One Piece-Wiederholungen aufwachsen, IMO.
    seh ich genauso.

    Zitat Zitat
    VOX hat ja auch schon Anime gesendet
    was waren das für zeiten.

    Zitat Zitat
    Früher waren's nur die 500sten Wiederholungen von Kickers oder Mila.
    was waren das doch für zeiten.

    früher's war's besser, da war auch alles irgendwie fimilierer.
    nochmal: was waren das doch für schöne zeiten.

  15. #15
    Na, was für ein Glück, dass das Ganze am Abklingen ist.
    Nicht, weil ichs nicht mochte.
    Sondern, weil jetzt die Aussonderung beginnt, die, die wirkliche Anime-Fans sind (und zwar nicht so DBZ-Yugi-Oh-undwasweissich-kiddies), bleiben erhalten und werden auch weiterhin interessiert dieser Sparte treu bleiben.

    Oder wir warten noch ein wenig und sehn zu, welcher "Blockbuster", dessen Synchro verhunzt wird, als neuer Hype gelten wird.

  16. #16
    Ich denke das aktuelle Programm von RTL2 sprciht wohl dagegen. Die haben sich vor allem bei Animes extrem an den Quoten orientiert und deshalb auch z.B. Ranma kurzerhand abgesetzt. Dass jetzt auch wieder verstärkt nachmittags animes kommen würde ich nicht so einschätzen dass keiner mehr Bock auf Animes hat.

    Ich finds gut, btw, wenn ich dadurch weiterhin One Piece sehen kann. Alles andere is mir egal, soll doch soviel Yu Gi Oh und Beyblade kommen bis es den Kiddies aus den Ohren platzt - Who Cares?

    Trotzdem: Von einem Abklingen des Hypes kann keine Rede sein, die Zielgruppe von RTL2 richtet sich halt auch nach dem Programm und dass DBZ ein alter Hut ist dürfte mitlererweile wohl jeder begriffen haben. (zumindest was fanartikel angeht)

  17. #17
    Ich hoffe dass sich bald wieder zustände wie in der guten alten Zeit einbürgern ( ich in meinem Alter mit dem Ausdruck).
    Die richtigen Anime auf RTL2 und Super für die Kleinen, und ein paar wenige gute Sachen auf diversen Privatsendern. (Hach, ein Traum, EVA als mein erster Anime mit japanischer Synchro im deutschen Fernsehen.)
    Und freie Bahn im Buchhandel.
    Mal im Ernst: Wenn der Hype abklingt, dann doch erst, wenn der Profit nicht mehr mit ihm sterben würde. Und solange sich BANZAI, DAISUKI und Co (MangaPower zähle ich nicht dazu, [U]das[/] ist die eigentliche Form von Manga) noch im Laden halten, blebt der Profit auch noch da.

  18. #18
    Jaja, nun brechen all wir alten Säcke mal kollektiv beim Gedanken an TELE5 in Tränen aus §jam .
    Nein, ich will festhalten: Früher war es nicht besser. Früher kam nämlich 'Ghost in The Shell' im Kino, und ich war zu jung um es sehen zu dürfen, früher kosteten die Manga nocht 110 Schillinge das Stück, hatten keine Farbseiten oder waren Nachkoloriert und der Umfang und die Vielfalt des Angebotes ließ zu wünschen übrig.
    Früher hatte noch keiner von uns ein Net, um Scanlations herunterzuladen, und an Anime zu kommen war fast unmöglich oder sauteuer.

    Zitat Zitat
    (Hach, ein Traum, EVA als mein erster Anime mit japanischer Synchro im deutschen Fernsehen.)
    Mir geht es herzlich am A**** vorbei,ob Japanisch oder Deutsch, nur gut muss die Synchro sein. Ich höre des öfteren, dass bei 'Grave of Fireflies' wundervolle Arbeit geleistet wurde, und bei 'Chihiros Reise ins Wunderland' konnte ich mich selbst davon überzeugen, dass eine gute Deutsche Synchro möglich ist. Fakt bleibt, wenn man nicht Synchronisiert, bleiben die Einschaltquoten niedrig, denn für die meisten ist es anstrengend, den Text mitzulesen und es lenkt sie von der Hanldung ab.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ianus
    früher kosteten die Manga nocht 110 Schillinge das Stück, hatten keine Farbseiten oder waren Nachkoloriert und der Umfang und die Vielfalt des Angebotes ließ zu wünschen übrig.


    gelesen hab ich sie dennoch gerne, auch wenn sie gespiegelt, mies übersetzt und schweineteuer waren. (Gunsmith Cats, Ghost in the shell und die weiteren "klassiker")

    Zitat Zitat
    und an Anime zu kommen war fast unmöglich oder sauteuer.
    nicht unbedingt. tausende von tapes aus england und USA waren (mehr oder weniger legal) im umaluf, und man hat sie sich halt kopiert, man brauchte nur ein leeres tape. dann hatte man die x-kopie einer xten kopie. gut, die quali war dementsprechend - aber who cares, irgendwas musste man ja tun

    Zitat Zitat
    denn für die meisten ist es anstrengend, den Text mitzulesen und es lenkt sie von der Hanldung ab.
    nicht für die, die schon länger dabei sind - man gewöhnt sich schnell dran, und wenn man's da hat, schaut man es sich einfach lange genug an - auf jeden fall kann mans lernen, gleichzeitig auf beides zu achten, text und bild.

  20. #20
    Zitat Zitat
    gelesen hab ich sie dennoch gerne, auch wenn sie gespiegelt, mies übersetzt und schweineteuer waren. (Gunsmith Cats, Ghost in the shell und die weiteren "klassiker")
    Das musst du mir nicht erzählen, ich besitze einen haufen der 'klassischen Manga' - Battle Angel Alita, Ghost, Appleseed, Okami drei Teile, Striker einen, Mai einen, Crying Freeman (immer noch erhältlich, aber teuer). Einen ganzen Haufen habe ich auch noch aus den USA (Nausicaä, Mermaid's Flesh, Dance Till Tomorrow, Voyer[aber die beiden gehören in den Hentai-Thread], Mr. Arashis amazing Freak Show, usw.)
    Zitat Zitat
    nicht unbedingt. tausende von tapes aus england und USA waren (mehr oder weniger legal) im umaluf, und man hat sie sich halt kopiert, man brauchte nur ein leeres tape. dann hatte man die x-kopie einer xten kopie. gut, die quali war dementsprechend - aber who cares, irgendwas musste man ja tun
    Hey, DAS ist zweifelsohne ein Vorteil, aber andererseits kann man dasselbe heute mit dem I-Net machen, die Auswahl ist vermutilch noch größer und die Qualität besser. Dafür sind die 'Klassiker' auf diesem Weg nicht aufzutreiben.
    Zitat Zitat
    nicht für die, die schon länger dabei sind - man gewöhnt sich schnell dran, und wenn man's da hat, schaut man es sich einfach lange genug an - auf jeden fall kann mans lernen, gleichzeitig auf beides zu achten, text und bild.
    Natürlich tut man das, aber dazu braucht man Übung und Zeit, die meisten wollen das nicht investieren. Für die Sender ist es von Vorteil, eine Synchrofassung zu haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •