Grosser Fehler. Wenn Du es nicht tust, wirst Du nie erfahren ob es wirklich "die" eine Liebe ist. Ausserdem kannst Du es, wenn es soweit ist, eh nicht verhindernZitat
...bzw. solltest es nicht verhindern
![]()
Grosser Fehler. Wenn Du es nicht tust, wirst Du nie erfahren ob es wirklich "die" eine Liebe ist. Ausserdem kannst Du es, wenn es soweit ist, eh nicht verhindernZitat
...bzw. solltest es nicht verhindern
![]()
Final Fantasy XIV β-blog & Kontaktkreis (später) > nachtwandler.eu
naja ich weiß net ob es DIE liebe gibt....
ich kann nur sagen, dass ich seit fast 2 jahren glücklich mit meiner freundin zusammen bin, und auch noch immer ein kribbeln im bauch habe, wenn ich sie sehe.
bisher gab es eigentlich keine größeren streits.... also keine existentiellen... kleinere kommen immer mal wieder auf und man verträgt sich... außerde schweißt sowas irgentwie auch zusammen.
naja alles im allen: keine ahnung
Ich sag dazu nur eines- Du wusst es nicht wenn du es nicht probierst. Und so weh eine Liebe auch tun kann, so schön kann die Zeit auch miteinander sein, und wenn du immer possitiv denkst und dich nicht an schlechte Erfahrungen klammerst wirst du irgendwann denjenigen finden zu dem du passt und der auch zu dir passt. Das habe ich im Laufe der Jahre gelernt.
ich bin ganz dieser meinung.Zitat
ich glaube zwar, dass es so etwas wie seelenverwandte gibt, aber vermutlich läuft man ihnen nicht in jedem leben über den weg
liebe ist dann doch etwas anderes. man kann in seinem leben viele menschen verlieren und sich in viele verlieben. an die wahre liebe glaube wäre mir da doch zu deprimierend, weil dieser glaube sofort niedergeschmettert würde, wenn ich jemanden finde, liebe, verliere und mich wieder in einen anderen verliebe.
Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise
Dazu fällt mir spontan ein gutes Zitat ein:Zitat
"An einen Nadelstich erinnert man sich länger als an 1000 Liebkosungen."
Zum topic selber sag ich mal nix, da ich zu müde bin![]()
Das du Stiche kriegst ist wie die Nadel im Heuhaufen. Und irgendwann kriegst du garantiert keinen Stich sondern Wundsalbe, wenn du verstehst was ich meineZitat
![]()
Schwer. Weiss nicht genau was damit gemeint ist. Wenn man verliebt ist, ist man verliebt. Ob sie/er auch die/der richtige ist, ist was ganz anderes.
Ich finde, das ist ein schweres Thema. Ich denke schon, dass es wahre Liebe gibt, wobei ich Liebe aber auch weitfasse. Liebe ist für mich Zuneigung zu Menschen, die ich gern um mich haben möchte, die mir selbst nach 20 Stunden nicht auf die Nerven gehen können, die mit mir durch dick und dünn gehen. Ich glaube auch, dass sich Liebe verändert.
Jemand hat geschrieben, dass Liebe irgendwann kaputt geht und zu Gewöhnung wird. In gewisser Weise stimme ich dem zu, aber man kann trotzdem glücklich sein. Vielleicht ist es nicht mehr das Kribbeln im Bauch, was man am Anfang hatte, aber man fühlt sich wohl, wenn der andere da ist und man macht gerne was mit ihm zusammen, und ist glücklich damit. Ich glaube, dass man ihn dann trotzdem nicht durch IRGENDWEN ersetzen kann, auch wenn die Liebe sich verändert hat. Aber solange man glücklich ist, den jenigen bei sich zuhaben, glaube ich, dass es noch Liebe ist, eben eine andere Art und ich denke darauf kommt es an. Ich finde es wichtig, sich auf den Partner einzustellen, wenn man sich selbst verändert und der Partner auch. Nur dann kann das funktionieren und ich glaube schon, dass es geht.
Nein. Zumindest nicht in dem Sinne. Ich weiß jetzt aber nicht wie ichs erklären soll, vielleicht fällt mir später noch was ein.Zitat
![]()
Currently out of order. Erreichbar per PN.
Also ich glaube schon an die wahre Liebe auch wenn man sie vielleicht nicht auf Anhieb findet. Wie könnte man sonst so manche Enttäuschung ertragen, wenn da nicht die Hoffnung wäre, dass die große Liebe noch da draußen auf einen wartet?
Ich habe bis jetzt bei jeder Beziehung gedacht es sei die große Liebe und habe immer wieder festgestellt das sie es nicht wa, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und vielleicht hab ich sie diesmal ja gefunden. Im Momement bin ich jedenfalls sehr glücklich auch wenn wir uns öfter mal zanken aber wir vertragen uns auch immer am gleichen Tag wieder.
Das in den meisten Beziehungen immer einer etwas mehr liebt als der andere mag zwar stimmen, muss aber nicht sein. Ich bin glücklich wenn ich jemanden meine ganze Liebe schenken kann, ohne zu erwarten das er es auch so extrem wie ich tut. Manche können ihre Gefühle eben nicht so zeigen wie sie wollen trotzdem weiß man, dass sie einen lieben. Ich finds auch wichtig seinem Partner oft zu sagen was man für ihn empfindet. Auch wenn man es weiß, hören tut es doch jeder gern.
Leider gibts diese langen Beziehungen heute wirklich nicht mehr sehr oft was sicher auch an der mangelnden Treue in vielen Partnerschaften herrscht sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Viele wollen sich nicht mehr den Beziehungsproblemen nicht mehr stellen und machen vorher lieber Schluss oder betrügen ihren Partner aber das ist der falsche Weg.
Meiner Meinung nach ist das Wichtigste in einer Beziehung miteinander zu reden, viel zu reden. Die meisten Paare reden sowieso viel zu wenig miteinader.
Zum Thema Seelenverwandter:
Kommt drauf an was man drunter versteht. Es wird wie schon erwähnt sicher niemanden geben, der genau die gleichen Situationen zur gleichen Zeit wie ich erlebt aber dennoch glaube ich, dass es jemanden gibt der auf deiner Wellenlänge ist und mit dir harmoniert. In einer Partnerschaft muss man aneinander wachsen und sich gemeinsam entwickeln. Eine Seelenverwandschaft entsteht dann glaub ich erst nach vielen Jahren nur leider kommen die wenigsten Beziehungen zu diesem Punkt. Schade....
Falls das schon mal jemand gesagt hat, bitte ich um Entschuldigugn ich hab jetzt alles nur so überflogen weil ich unbedingt antworten wollte ...![]()
![]()
tach
hm... gute frage... ich stimme da invisible lilly zu, wir menschen (so auch ich) gehen doch nur beziehungen ein, in der hoffnung die richtige / den richtigen gefunden zu haben. vielleicht ist uns im hintwerkopf klar das alles, so auch diese beziehung zuende gehen muss oder wird, trotzdem gehen wir die beziehung ein, in der hoffnung eben die "regel" zu durchbrechen, ewig glücklich zu sein.
meine lebensphilosphie ist, das ich lebe um andere menschen glücklich zu machen, es gibt zu mir irgendwo auf der welt ein gegenstück, für das ich lebe und ich habe den sinn meines lebens erreicht wenn ich diesen menschen glücklich gemacht habe, diese frau existiert irgendwo, die frage ist ob es mein schicksal ist diese frau zu treffen, vielleicht bleibt es mir auch verwehrt und ich werde auf einer ewigen suche sein.... meiner meinung nach gibt es einen menschen der "potentiell" meine wahre liebe ist, ich weis nurnicht ob ich ihn jemals im leben finden werde.... genauso geht es meiner meinung nach jedem menschen der welt, für jeden menschen ist jemand vorgesehen, die frage ist ob es das schicksal des einzelnen ist ob er "seinen" menschen finden wird oder nicht....![]()
diavolo
ps. nur wer sucht der findet![]()
Es ist wirklich ein Problem ist das viele sich einer Illusion hingeben die weder Hand noch Fuss hat. Manche Leute denken ja schon nach einen Kuss die große Liebe gefunden zu haben.
Genau so sehe ich das mit dem Argument "Man kann es doch nicht wissen wenn man es nicht probiert hat", viele geraten dabei in eine totale Selbstvergessenheit und schaden sich im Nachhinein dermassen selbst das man dejenigen nicht einmal mehr zur Vernunft kriegt.
Ich war einmal auf so einen törichten "Kreuzzug" und kann ganz klar sagen, man braucht danach Ewigkeiten um wieder ein Blick für das Wesentliche zu bekommen.
Die Liebe ist ein Pfad auf Messersschneide, zwischen Einsamkeit und einer Illusion die einem selbst nur schadet.
Auf welcher Seite jeder wandelt ist seine Sache, nur die wenigsten schaffen es den Mittelweg zu finden.
Wegen Dummschwall gebanned.
ich habe meinem post vorhin wenig hinzuzufügen, aber ich muss sagen das ich deinen satz SEHR gut finde, er passt perfekt auf den begriff LIEBE.... Eine freundin von mir hat als ich deinen Satz zitiert habe gesagt "Das ist sehr schön, von wem ist das"Zitat
Der Satz ist wirklich gut....!
diavolo
ps. schaut mal in meinen thread vonwegen Leben nach dem Tod?
Ist das nicht wie mit einer Religion? Wenn man fest daran glaubt, dann bekommt man auch etwas zurück. Selbst wenn es nur eine Illusion ist, die irgendwann zerbröselt.Zitat
Ich denke nur, wenn man gleich die Einstellung hat, die eine wahre Liebe gäbe es nicht, wird man sich auch niemals danach verhalten. Und dann muss man sich die Frage gefallen lassen, ob es nicht an der Einstellung der Liebe gegenüber gelegen hat, dass eine Beziehung nicht lange hält.
Wie wird sich der Partner verhalten, wenn du ihm sagst, du glaubst grundsätzlich nicht daran, dass eine Liebe zumindest ewig halten könnte. Er wird denken, du wirst auch niemals versuchen, diese Liebe zu retten, wenn sie mal wackelt, weil du ja eh die Einstellung hast, die Liebe hört irgendwann auf. Das impliziert natürlich auch, dass man für eine Liebe arbeiten muss, und dass es nicht vom Schicksal abhängt, ob sie verschwindet.
Liebe verändert sich, wie alles andere im Leben auch. Sie bleibt nicht, wie sie am Anfang war, bis in alle Ewigkeit. Aber dass es deswegen nicht wert ist, sich auf dieses Abenteuer einzulassen, halte ich auch für eine Fehleinschätzung.
Das mit der Selbstaufgabe halte ich für problematisch. Es kann eigentlich keine Beziehung funktionieren, wenn sich ein Partner in seiner Art zu Sein beschneiden muss. Wenn man nur für einen anderen lebt, kann man nicht glücklich sein. Die Kunst besteht darin, ein Leben zu teilen, aber dennoch ein Individuum zu bleiben.
und im Idealfall bzw. im Traumzustand schafft man beides ^^Zitat
einerseits Selbstaufgabe wie auch seine Selbstständigkeit. Dass funktioniert eben nur wenn sich genau zwei identische Typen treffen.
Und das ist so wahrscheinlich wie ein friedliches Picknick mit Bush und Saddam -_^
however, my 2 cents wie ifrit immer sagt ^^
… WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.
du hast's nicht so mit religionen, was?Zitat
![]()
![]()
ja, gut, aber das beantwortet nicht, was man machen soll, wenn man nicht an die wahre liebe glaubt. wenn es einfach eine unumgängliche tatsache ist, dass für so eine vorstellung kein platz in jemandes kopf ist. soll der dann einfach so tun, als ob? oder es sich selbst einreden? das geht einfach nicht!Zitat
außerdem: einem partner zu sagen, dass man nicht an die wahre liebe glaubt, ist doch -pardon- ...ein klitzekleines bisschen...dämlich.
![]()
ich glaube auch nicht, dass eine liebe daran zerbrechen kann, dass man nicht an die wahre liebe glaubt. so etwas vergisst man doch im zustand des verliebt-seins, oder? wenn man gerade einen partner hat, sagt man sich ja nicht: ich liebe ihn/sie zwar, aber ich glaube nicht, dass ich ewig mit ihm/ihr zusammen sein kann.
-denn dann ist es sich keine langanhaltende beziehung.
selbstaufgabe ist der nagel zum sarg jeder beziehung, weil es meistens nur einer ist, der NUR für den anderen lebt. wenn er irgendwann bemerkt, dass er diese aufopferung nicht genügend zurückerhält, kann liebe sehr leicht in hass umschlagen ("ich habe ihm die besten jahre meines lebens geopfert!!Zitat
![]()
). merkt man, dass der eigene partner sich selbst aufgibt, darf man sich nicht gemütlich zurücklehnen und bedienen lassen, sondern muss handeln, ansonsten können ernsthafte probleme entstehen.
Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise
Hat sich mal jemand die ersten paar Staffeln Ally McBeal angesehen..?
Hm. Ich bin dagegen der Meinung, dass die "Liebe" damals von vielen Konventionen und ungeschriebenen Gesetzen in der Gesellschaft abhing. Da musste meist auf die erste Verliebtheit die Ehe folgen, Kinder usw. Und das auch noch, wenn die Liebe schon längst verschwunden war. Ist das vielleicht die "Wahre Liebe"? Sicher nicht.Zitat
Heute sind die Leute in dieser Beziehung IMO freier, können mehr nach ihren Gefühlen leben. Und wenn sich dabei herausstellt, dass es die wahre Liebe, die ein Leben lang hält, eben nicht gibt, dann ist das eben so.
NöZitat
. Obwohl ich ihre Nützlichkeit in manchen Bereichen nicht in Frage stelle.
Das heißt dann wohl, dass man sich nicht verliebt, weil man an die ewige Liebe glaubt, sondern dass man an die ewige Liebe glaubt, wenn man verliebt ist? ich weiß nicht. Kann man seine Erfahrungen aus älteren Beziehungen einfach streichen?Zitat
Geändert von RPG-Süchtling (04.03.2003 um 03:51 Uhr)
imo gibt es DIE liebe sowieso nicht. warum sollte ich mich dann so sehr in sowas wie liebe hineinsteigern, wenn sie eh irgendwann endet? es gibt nicht die große liebe wie in filmen. irgendwann kehrt in jede beziehung der alltag ein und dann ist es wie eine freundschaft (nur etwas intimer).Zitat
dieses zitat spiegelt sehr gut wider, was in mir gerade vorgeht. ich glaubte einmal an die wahre liebe, doch damals war ich noch zu naiv.Zitat
mir könnte etwas entgehen? pech. liebe ist wie wind, sie ist vergänglich. nichts hält für die ewigkeit. ich will nicht nochmal solche schmerzen verspüren wie jetzt, deshalb habe ich auch ein wenig angst vor der liebe. ich werde vielleicht viele weitere beziehungen haben, doch ich denke nicht, dass ich noch einmal einen menschen so dermaßen lieben kann wie ich es bis vor kurzem noch tat.
Offizielle Legend of Heaven Site || Moon Spell GFX || Mein Blog
![]()
Legend of Heaven II Demo 0.2 out now!
Glaub mir du kannstZitat
Ich dachte das bis vor 2 Jahren auch noch. Ich dachte er wäre meine große und einzige Liebe und das ich nie wieder jemanden finden werde den ich so lieben könnte. Aber die Zeit heilt (fast) alle Wunden und wenn du dich nicht vor der Liebe verschließt wirst du auch wieder jemanden finden den du noch mehr liebst. Es ist normal das man sich vor Verletzungen fürchtet aber das gehört nunmal zum Leben dazu. Und wenn du dir vornimmst oder einredest dich nie wieder auf jemanden richtig einzulassen glaub ich das du dir am Ende nur noch mehr damit wehtust.
Ich weiß das klingt jetzt alles sehr schnulzig aber es ist so zumindest habe ich diese Erfahrungen gemacht.
Für Dich ein Zitat, dass wirklich viel Wahres enthält:Zitat
Time changes people's hearts. ... stammt nur aus Suikoden II, wird dort von Flik gesagt *g*
Was irgendwie schöner umschreibt, was bei uns heißt: Die Zeit heilt alle Wunden.
Eine verlorene Liebe ist ein schwerer Verlust und man meint, die Welt würde zusammenbrechen. Aber das ist doch garnicht der Fall: das Leben geht einfach weiter, ob Du es willst oder nicht. Ganz schön frech vom Leben, nicht? Dass es einfach ignoriert, wie verletzt man sich jetzt fühlt und einfach weitermacht.
Aber genau darin sehe ich die Kraft des Lebens, mit der Zeit vergeht der Schmerz wieder und irgendwann ist man darüber hinweg. Man kann sich eine Zeit lange dem widersetzen, aber nicht auf ewig. Und das ist auch gut so.
@ RPG-Süchtling
Ich habe erst jetzt Deinen Kommentar gelesen und auch nur oberflächlich, aber ich sehe, dass wir beide eine ähnliche Einstellung haben. Eigentlich auch kein Wunder, diskutiert haben wir schon oft genug.
Die Selbstaufgabe ist etwas, was einigen sehr schnell passieren kann, wenn man jemand liebt, passt man sich gerne seinen Wünschen an. Wie schnell das aber zuweit führen kann und welche fatale Folgen ein Verlust der eigenen Individualität haben kann, das zeigt sich auch in vielen psychisch Kranken und in kleinen Psychosen der Betroffenen.
Bei mir war die Erkenntis dieses gefährlichen Zustandes das Alarmsignal, mich wieder aufzuraffen und zu behaupten, wieder zu mir selbst zu finden. Dass dabei meine Ehe drauf ging, was soll's, ich konnte mich in der Enge der Beziehung, an der ich selbst mitgestrickt hatte, nicht mehr entfalten. Naja, aber das werdet Ihr noch nicht so nachvollziehen können.
Ein sehr weiser Spruch, wirklich. D-K, wo hast Du den her?Zitat
![]()