du hast's nicht so mit religionen, was?Zitat
![]()
![]()
ja, gut, aber das beantwortet nicht, was man machen soll, wenn man nicht an die wahre liebe glaubt. wenn es einfach eine unumgängliche tatsache ist, dass für so eine vorstellung kein platz in jemandes kopf ist. soll der dann einfach so tun, als ob? oder es sich selbst einreden? das geht einfach nicht!Zitat
außerdem: einem partner zu sagen, dass man nicht an die wahre liebe glaubt, ist doch -pardon- ...ein klitzekleines bisschen...dämlich.
![]()
ich glaube auch nicht, dass eine liebe daran zerbrechen kann, dass man nicht an die wahre liebe glaubt. so etwas vergisst man doch im zustand des verliebt-seins, oder? wenn man gerade einen partner hat, sagt man sich ja nicht: ich liebe ihn/sie zwar, aber ich glaube nicht, dass ich ewig mit ihm/ihr zusammen sein kann.
-denn dann ist es sich keine langanhaltende beziehung.
selbstaufgabe ist der nagel zum sarg jeder beziehung, weil es meistens nur einer ist, der NUR für den anderen lebt. wenn er irgendwann bemerkt, dass er diese aufopferung nicht genügend zurückerhält, kann liebe sehr leicht in hass umschlagen ("ich habe ihm die besten jahre meines lebens geopfert!!Zitat
![]()
). merkt man, dass der eigene partner sich selbst aufgibt, darf man sich nicht gemütlich zurücklehnen und bedienen lassen, sondern muss handeln, ansonsten können ernsthafte probleme entstehen.

Kontrollzentrum




