mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    die Karten-Kinderregeln

    hallo Leute!
    ich wollt mal was erzählen:
    am Freitag war ne Familienfeier, Geburtstag von meiner Tante.
    da waren auch meine kleinen Cousins. (10-12 Jahre)

    ich hab ihnen gesagt sie sollen ihre Yu-Gi-Oh Karten
    mitbringen, ich bring meine, und dann spielen wir
    ne Runde. Bis jetzt noch alles ok.
    (Wer die Yu-Gi-Oh Regeln nicht kennt, liest den nächsten
    Abschnitt vielleicht nicht)

    Ok, zuerst hatte er ein Deck aus 168 Karten (alle die er sich
    gekauft hatte, einfach in ein Deck natürlich alles 4-5fach.
    Is ja nich erlaubt. Dann hat er vergessen dass ich sein Deck
    und er meins mischen muss. war echt schwer mit 168 karten!
    Dann hat er pro Zug immer 3-4 karten gezogen. hat mich gefragt
    ob wir ohne Tribut spielen
    wollte mich nach Einsatz einer Zauberkarte kein monster mehr
    beschwören lassen ........ lauter Sachen.

    Jetzt frag ich euch:
    Habt ihr schon mal mit Leuten gespielt (nicht nur Yu-Gi-Oh , auch andere Spiele) die dann einfach die Regeln geändert haben?!

    P.S.: von 12-Jährigen Kindern darf man doch wohl erwarten dass sie
    so ein Regelwerk verstehen... oder?o_o
    -------~~~~~~{{{FINAL FANTASY RULEZ}}}~~~~~~-------

  2. #2
    *Blick ins Profil*

    Hmm, gerade mal 17 geworden... well - gewöhn dich schon mal dran - wenn du mit kleinen Kindern (ok, 12 ist schon etwas alt, aber offensichtlich immer noch nicht ZU alt dafür) spielst, wird's dir immer wieder passieren, daß sie die Regeln so abändern, daß sie
    1. am meisten Spaß haben und
    2. möglichst oft gewinnen

    Deine Aufgabe ist es nun nicht, sie möglichst effektiv fertig zu machen, und ihnen zu zeigen, wie wenig Ahnung vom Spiel sie haben, sondern ihnen die Freude zu machen, nach ihren Regeln mit ihnen zu spielen, und sie möglichst unauffällig gewinnen zu lassen

    Was sehr interessant sein kann, weil Kinder üblicherweise sehr genau merken, wenn du absichtlich _sehr_ schlecht spielst, um sie gewinnen zu lassen... da muß man sich schon sehr anstrengen, um das unauffällig zu machen

    Also: Kindern ihren Willen lassen und das Rumreiten auf offiziellen Regeln für das Spielen mit Gleichaltrigen reservieren

    Ansonsten: wenn die Regeln schon geändert werden, _vor_ dem Spiel ausmachen, nach welchen Regeln ihr spielt, sonst kann's Streitereien geben

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Skar

    Ansonsten: wenn die Regeln schon geändert werden, _vor_ dem Spiel ausmachen, nach welchen Regeln ihr spielt, sonst kann's Streitereien geben
    wenn er das getan hätte, hätt ich nochmal mit mir reden lassen.
    war aber auch irgendwie witzig , wie er andauernd was
    gemacht hat was er nich sollte.
    -------~~~~~~{{{FINAL FANTASY RULEZ}}}~~~~~~-------

  4. #4
    Das erinnert mich daran, wie ich begonnen habe, Magic zu spielen... Regeneration: Yes, habe wieder 20 Lebenspunkte ect. Naja, man braucht eben Geduld...
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  5. #5
    Das kenn ich, diesen Sommer wollte mein kleiner Cousin (1. klasse oder so ) mit mir yo-gi-oh spielen... ich hab die regeln überhaupt nicht gekannt.

    Aber wie Skar schon sagte er versuchte einfach alles so zu drehen das es ihm grad passte usw. Das hab ich sogar gemerkt ohne die Regeln zu kennen

    Hatte aber keine Lust ihm zu sagen das auf den einzelnen Karten was ganz anderes steht als das er sagt...

    War noch witzig xD

  6. #6
    Jaaaa, damals, bei den Magic Spielen. Es gab ja ganze "Clubs", welche die Regeln so verbogen haben, dass es zum Schluss fast keinen Sinn mehr hatte.

    Deswegen auch die strengen auflagen bei den Tunieren.

    Da gab es dann "Magic - Destruction" (jede auf dem Spiel genommene Karte wurde zerrissen) und und und.....

    An sowas hatte ich nicht wirklich Spass. Aber hey.... so war'n und sind die Kids. Alles, was Spass macht. Und he: Gewinnen macht am meisten Spass! Warum sollte jetzt, gut 9 Jahre später die nächste Kartengeneration sich anders verhalten bei Yu - Gi- Oh (das ich persönlich auch recht nett finde)
    Möchtest Du das Geheimnis des Schmerzes wissen? Wenn Du aufhörst ihn zu fühlen kannst Du anfangen ihn zu nutzen

    (Freddy Kruger)

  7. #7
    Zitat Zitat
    - by Skar-
    und sie möglichst unauffällig gewinnen zu lassen
    ein oder zweimal ist okay, man sollte es aber nicht immer machen, weil die sich sonst dran gewöhnen und dann ziemlich laut werden könnne, wenn die mal nicht gewinnen .

    Bei meinen kleineren Cousinen war das auch immer so. Also nicht nur bei Kartenspielen, auch bei Brettspielen oder so. Sie spielten nach anderen Regeln.
    Naja, ich hab ihnen dann versucht zu erklären, wie es richtig ging.
    Meistens haben sie es verstanden. Manchmal war es auch so, dass sie es zwar verstanden hatten, aber ihnen ihre alte Splielweise viel besser gefallen hat. Dann haben sie eben nach ihren Regeln gespielt, was ja auch manchmal okay ist

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von alexiel84
    ein oder zweimal ist okay, man sollte es aber nicht immer machen, weil die sich sonst dran gewöhnen und dann ziemlich laut werden könnne, wenn die mal nicht gewinnen .
    warum die unnötige gnade ? also mir hats schon immer sehr viel spaß bereitet kiddies die regeln entscheiden zu lassen und sie dann in grund un boden zu spielen. Man darf den kleinen nicht den kleinsten finger reichen sonst nehmen sie gleich die ganze hand
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  9. #9
    Sowas hab ich früher immer gemacht wenn ich sah, dass ich verliere =P Aber leider hab ich nur mit leuten gespielt, die ich nicht verar***en konnte!
    Und als es später meine Cousine mit mir gemacht hat, hab ich fast nur immer darüber gelacht! ich find es nicht schlimm, wenn man die regeln ändertjaja ich weis, dass sag ich jetzt nur, weil ich es früher auch gemacht habe meine Cousine wollte halt einfach nicht verlieren, sie ist halt so wie ich!
    Ich seh es nicht so eng, solange man trozdem noch spass am Kartenspiel hat ist doch alles inordnung^^ ich binh eh die, die immer verliert liegt daran, dass ich nur rede und mich nicht konzentriere =P
    mfg
    Yori

  10. #10
    Höhö
    Mein Neffe ist so einer der ständig die Regeln ändert, wenn er merkt das er verliert ^^"
    Ab und zu hört er dann auch einfach auf und sagt er hätte keine Lust mehr, obwohl's offensichtlich ist das er am verlieren war <.<"

    Ich selbst hab früher auch ab und zu mal die Regeln einfach so geändert, aber das macht wohl jedes Kind, weil es unbedingt gewinnen möchte.
    Heute mach ich sowas nicht mehr, bin ja schließlich auch ein guter Verlierer

  11. #11
    Regeländerungen machen mir nichts aus wenn man sie vorher abspricht und sie den Spass für alle Parteien erhöhen. Wenn die Regeln aber einer Partei (einem Spieler) Vorteile verschaffen find ich das nicht in Ordnung, egal wie jung mein Spielpartner ist. Die festgelegten Standartregeln haben ja auch einen Sinn und sind nicht umsonst da. Wenn mal jemand ein paar der regeln nicht kennt und anders spielt dann ist das ok aber für die Zukunft sollte man sich auf eine Spielweise festlegen.

  12. #12
    Man glaubt gar nicht, wie sehr man ein Spiel verbessern kann durch ein paar einfache (selbsterfundene) Regeln...

    Natürlich müssen die Regeln dann auch für alle Spieler gelten, aber wenn jeder diese kennt, kann aus einer lahmen Partie Karten eine lustige Partie zocken werden. *g*

  13. #13
    @-[IoI]-Ins@ne
    Da hast du auch wieder recht. Manchmal kann das Regelverändern, auhc viel mehr Spaß machen. *anschönealteUnozeitendenk*
    Wir haben immer ziemlcih viele neue Funktionen, für die verschiedenen Karten erfunden. Natürlich vor dem Spiel abgeklärt.
    Aber es war immer zimelcih witzig, aber manchmal auch verwirrend, wenn es zuviel wurde >_< ....*g*


    Zitat Zitat
    - by Zachi-
    warum die unnötige gnade ?
    Hmm...Wieso wundert es mich nicht, dass du da keine Gnade zeigst...hihi .
    Du bist der Mensch,
    der bloß mit seiner Anwesenheit mein Herz berührt,
    mit seiner Nähe,
    mir all seine Liebe gibt!

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von alexiel84
    Hmm...Wieso wundert es mich nicht, dass du da keine Gnade zeigst...hihi .

    jaja reit nur darauf rum das ich ein kinder varachtendes charakterschwein bin liebste alex

    dabei betreibe ich doch nur freiwilligen sozialkunde unterricht. Das leben ist voller enttäuschungen und Niederlagen und man kann nie zu früh anfangen einem kind das zu lehren *mir selber auf die schulter klopf weil ich so gutdie kurve gekriegt hab*
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •