-
Ritter
Ich weiß, das Elend in der Welt ist groß und es gibt jeden Tag tausende Menschen, denen nicht geholfen wird.
Trotzdem macht mich jetzt gerade das Schicksal des kleinen Alfie Evans unendlich traurig. Der Junge ist knapp zwei Jahre alt und liegt seit über einem Jahr auf der Intensivstation eines Kinderkrankenhauses in Liverpool. Sein Gehirn sei durch einen Gendefekt zu stark angegriffen. Die Eltern wollen dem Sohn dennoch eine Behandlung im Ausland ermöglichen - es gibt sogar die Möglichkeit, Das Kind in das Kinderkrankenhauses des Vatikans zu verlegen. Das hat dieses auch zugesichert. Zudem wollen einige Spezialisten, sogar aus Deutschland, dem Fall annehmen. Es ist zwar so, dass das kleine Kind, das im Koma liegt, durch seine (bisher unerforschte) Erbkrankheit wahrscheinlich keine Chance mehr hat, ein normales Leben führen zu können, geschweige denn, dass sich der Zustand bessert.
ABER: Eltern spüren doch das Band zum eigenen Kind. Und was bitte vertut man sich, wenn trotz wiederholtem Appell von Papst Franziskus man den kleinen Patienten mithilfe eines freiwillig gespendeten Überführungsflugzeugs direkt nach Rom fliegt, um ihn dort - vielleicht sogar nach technisch höheren Maßstäben - weiter betreuen möchte? Die behandelten Ärzte in England wollen das Kind sterben lassen, weil sie keine Hoffnung mehr sehen und eine weitere Behandlung nicht im Sinne des Kindes erachten.
Der Fall ging etliche Male vor Gericht, da die Eltern ihr Kind nicht eigenmächtig verlegen durften z.B. nach München oder eben nach Rom ohne Zustimmung des Krankenhauses. Doch jedes Gericht entschied immer im Sinne der Ärzte. Und es wurde sogar ein detaillierter Plan erstellt, wie die lebenserhaltenden Maßnahmen eingestellt werden sollten. Jede weitere Instanz lehnte die Prüfung ab. Der Termin wurde schließlich auf den heutigen Tag um 14 Uhr verschoben - so lese ich es zumindest heraus. Sogar die Chefärztin des Vatikan-Kinderkrankenhauses ist nach England angereist.
Die Eltern kämpfen seit Monaten. Auf den Pressefotos sehen die beiden auch nicht mehr gesund aus. Sie versuchen alles, damit die Behandlung in Rom fortgesetzt wird. Sie veröffentlichen sogar "streng geheime" Dokumente, wie den Ablaufplan der Beendigung der lebenserhaltenden Maßnahmen. Als dieser bekannt wurde (das war irgendwann gestern oder heute), äußern sich plötzlich auch weltweit mehr Ärzte bedenklich. Anscheinend sollen dem Kind Substanzen verabreicht werden, die das Prozedere beschleunigen. Das geht schon sehr in Richtung aktive Sterbehilfe. Diese Tatsache gibt mir nun die Gewissheit, das irgendwas nicht stimmt. Anstelle nur das Beatmungsgerät abzustellen, verabreicht man dem Patienten noch ein Medikament, das die Atmung beeinträchtigen soll...
Warum entscheidet überhaupt ein Gericht so gegen den Willen der Eltern und weiß angeblich besser, was für das Kind ist? Wohlgemerkt: Die Eltern haben nichts verbrochen, was ihr Sorgerecht gefährden würde. Die Unterstellung, sie klammerten sich verzweifelt an einen Strohhalm und könnten nicht loslassen würde ihr Urteilsvermögen der Fürsorge einschränken, kann ich mir zwar vorstellen, ABER: Wieso lässt man keine zweite Meinung von anderen Ärzten gelten? Was schadet es, das Kind mit modernster Technik in ein anderes Krankenhaus zu überführen? Warum vertraut man nicht auf die Fürsorge der Eltern? Ich traue es den Eltern - wenn sie auch verzweifelt sein mögen - sehr zu, dass sie am besten wissen, was gut für das Wohl des Kindes ist. Und was doch wirklich merkwürdig ist: Wieso enthält das "streng geheime" Protokoll eine aktive Gabe eines atemlähmenden Mittels? Ist das nicht was faul, da sogar andere Ärzte sagen, so solle das aber nicht sein? Ich kann mir auch gut vorstellen, dass so etwas in Deutschland gar nicht möglich ist, selbst wenn die Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sein sollten.
In ca. einer Stunde soll mit der Prozedur begonnen werden. Wird nicht in letzter Sekunde einem Eilantrag an den Europäischen Gerichtshofs der Menschenrechte stattgegeben, dann wird das Unvermeidliche wohl passieren.
Und das macht mich unendlich traurig.
Geändert von Cuzco (23.04.2018 um 12:14 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln