3 Theorien:
1. Du entwickelst eine Migräne. Bei mir ging das auch immer in so Entspannungsphasen los (besseres Wetter, Schule aus, etc.), bei manchen Leuten lösen solche Entspannungssituationen auch richtige Attacken aus. Mein Tipp: Mittags schon vor dem nach Hause gehen ordentlich essen, wenn du das nicht tun solltest. Am Vormittag nicht so viel Zuckerhaltiges zu dir nehmen, lieber was mit Coffein. Oh, und ganz wichtig: Ausreichend schlafen. Schlafmangel ist eine der allerhäufigsten Ursachen für Kopfschmerzen, in Beanspruchungsphasen (wie etwa in der Schule) verdrängt der Körper das aber gern und lässt den er später raus, so gegen Mittag, wenn wieder ein Leistungstief erreicht wird und man sich eigentlich mal hinlegen könnte.
2. Schonmal auf Pollenallergien testen lassen? Die tollsten Migräneattacken hatte ich in Verbindung mit der alljährlichen Heuschnupfenplagerei. Vielleicht mal nen vollkommen anderen Weg nach Hause nehmen, the chance is dass du da Kontakt vermeidest. Ist aber eher unwahrscheinlich. Wenn das Problem weiter besteht und du noch andere Symptome bemerken solltest (verstopfte Atemwege, Jucken in den Augen, etc.pp.), lass dich auf Allergien testen.
3. Die bekommt allgemein der Wetterumschwung nicht. Der Körper reagiert auf solche Veränderungen manchmal stärker, als man das mitbekommt - deswegen werden so viele Leute auch immer im zeitigen Frühlich oder im späten Herbst krank, weil die Wetteränderung das Immunsystem schwächt. Wärme und zu viel Licht sind Faktoren, die sich vor allem auf den Kopf auswirken. Apropos: Sollte das nicht das erste Mal sein, dass dir das im Zusammenhang mit steigender Sonneneinstrahlung passiert: Geh zum Augenarzt und lass dich von dem durchleuchten (pun intended).
Beschreib deinen Kopfschmerz doch mal näher, dann gibt's auch konkretere Antworten.
Wichtig wären Angaben wie:
Wie stark ist der Schmerz genau (1-10, von leicht bis unerträglich)?
Ist es ein Pochen oder ein dumpfer Schmerz?
Ist der Schmerz einseitig oder diffus?
Wird der Schmerz stärker, wenn du dich bewegst (Kopf drehen, Bücken, etc.)?
Verstärkt sich der Schmerz durch äußere Reize (Licht, Lärm, etc.) bzw. bist du besonders überempfindlich dagegen?
Ist dir zeitweilig übel?
Das dient dazu zu bestimmen, wie akut dein Schmerz eigentlich ist, schlechte Ärzte stellen allein über diese Fragen eine Diagnose zu Kopfschmerzen, entweder findest du also deine Antwort hier, oder dir fällt ein guter Arzt ein, den du mal fragen kannst.
Also wenn du dir daraus eine funktionierende Beziehung schustern kannst: Respekt.![]()