-
Humd
Welchen Status hast du in deiner Clique?
Ich kann dir mal ein bisschen erzählen, wie ich mit dem Thema Freunde Erfahrungen gemacht habe. In der 6. Klasse rum hatte ich halt meine regulären 2 Kumpel, ne gute Freundin und noch paar aus der Klasse. Der eine ist weggezogen und beim anderen merkte ich, dass er zwar ein netter Mensch ist, er aber nichts in der Rübe hat und trotz dessen, dass ich 11-12 und er 14-15 war, ich ihm deutlich überlegen war.
Meine kumpelmäßige Freundin war mir dann doch immer sehr viel wichtiger, da ich mich von den anderen beiden auf Grund der Entfernung/ geistigen Kompetenz im Laufe der Jahre distanziert hatte. Ich hatte dann in der Oberschule natürlich auch paar Kumpels in der Klasse, wovon ich mit einigen ab und zu auch Kontakt hatte, aber besonders die ersten 2 Jahre war ich der Außenseiter der Klasse. Gab natürlich welche, die mich trotzdem toll fanden, darunter auch die anderen "Loser". Das Verhältnis hatte sich zwar zu allen, besonders zum Ende der 9. hin stark gebessert, aber ich teilte (auch schon weil ich..."Indie" war und die meisten dort "Hopper" -aber zum Großteil ganz okay in der Rübe- war) zwischen Privatfreunden und Schulfreunden. Selbst mit den "Losern", mit denen ich mich auch ganz gut verstand (und die, bis auf den einen, eigentlich garkeine Loser sind :0) , hatte ich nach der Schule nur selten was zu tun.
Vor knapp 2 Jahren, ich fands toll, hatte ich meine erste Freundin. Es klappte nicht, wie es klappen sollte, und auf Grund neuer Erfahrung mit dem weiblichen Körper (
) war ich an sie gebunden. Dämliche, primitive Veranlagung des Mannes. Zu der Zeit suchte ich mir natürlich Unterstützung der oben genannten Freundin, die ich dann als "beste Freundin" schon bezeichnen konnte, merkte aber, dass sie sich lieber in ihre fiktive Welt von Musicals, Darstellern und lächerlichen Problemen vertiefte. Ich fand also keinen Halt bei ihr. Großartig.
Allerdings gabs Personen, die dann schon recht zu mir gehalten haben und das waren Phno und Evil Lord Canas. Diese beiden waren mir schon damals recht wichtig und auch heute gehören sie zu meinen besten Freunden, bei denen ich mich sehr freue, wenn ich sie wieder sehen kann.
Genauso wie andere Freunde, die ich übers Internet kennen gelernt habe. Ich distanzierte mich von nem Großteil meiner Freunde, fand aber meine Freunde, die ich durchs Internet kennen gelernt habe, wesentlich bereichender für mein Leben.
Nun... also ich merkte halt, dass ich mit meinen regulären Freunden eigentlich kaum noch mehr zu tun haben möchte und genauso wenig wie mit den Leuten aus der Schule (obwohl ich sie mochte/mag, und meine Situation auf Grund meiner Ex-Freundin war beschissen.
Dann kam halt der krasseste Zufall, der mein Leben wirklich verändert hat.
Ich hatte mich mit nem alten Kumpel getroffen und dann hörte ich ne kleine Stimme meinen Namen sagen:" Ähhh Joe, was machst du denn hier?"
Ich hatte keinen Plan wer das überhaupt war, bis sie mir sagte, dass sie mit mir zum Karate gegangen ist (Ich bin in die Fortgeschrittenen Gruppe gewechselt, als sie noch bei den Anfängern war). Naja, wir haben halt geplaudert und so lernte ich sie und ihre Schwester und nen Kumpel von den beiden kennen. Ich hatte den Fehler gemacht und mich recht komisch ihnen gegenüber verhalten (Wenn ich mal daran denke, ich muss schon echt nen ziemlichen Downfall gehabt haben, weil ich war bestimmt echt komisch) und sie mit meiner Ex-Freundin und anderem Scheiß zugetextet und sonst mit irgend nem wirren emo gelaberer... meist davon über Messenger.
Naja, ich hatte mich recht oft verteufelt deswegen, aber irgendwie hatte sich zwischen uns nur wenig geändert. Die Schwester von dem Mädel ist jetzt sowas wie meine beste Freundin (nach knapp 1.5 Jahren vielleicht zu früh gesagt, aber sie bedeutet mir recht viel) und das Mädchen, welches mich zufällig getroffen hatte, ist jetzt auch ne sehr gute Freundin, der ich vertraue und die mir vertraut. Für sie bin ich auch ne Art Seelenklempner und sie wertschätzt es, dass ich ehrlich zu ihr bin. Das ist zwar, was Freundschaften ausmachen, aber ich hatte noch nie selber einen Status bei irgend jemand, abgesehen vom "Besten Freund", wovon ich aber dann eh nicht mehr viel spürte. 
Jetzt bin ich in ner Klasse mit Leuten, die meist zwischen 4 und 7 Jahren Älter sind als ich und mit denen ich recht gut klarkomme.
Ich hab zwar auch natürlich meine kleine Gruppierung, aber es ist alles offen dort. In dieser "Gruppe", wir sind zu dritt, bin ich das schwache Glied. Also das Opfer für kleinere Scherze, die mich aber nicht verletzen sollen und daher imho auch okay sind. Liegt zum größten Teil auch daran, dass ich enorm verpeilt bin. Ich hab zwar einiges im Kopf, was mir auch bestätigt wird, aber ich bin recht verpeilt und manchmal verwirr ich mich selber oder ich rede Scheiße, die ich aber irgendwie doch ernst meine, aber nur in hypothetischen Konjunktionengewirr... 
Zumindest ist mir das aufgefallen. Besonders, wenn ich irgendwas erklären muss, fang ich an, irgend nen Bockmist zu labern und ich verhaspel mich noch selber beim sprechen. D:
Trotzdem kann ich die beiden leiden und den Rest aus meiner Klasse auch.
Ich denke sogar, dass man sich schonmal am Wochenende treffen könnte, aber ich denke, so ists auch okay.
Und... nun ja. Ich hab vor knapp nem Monat meine ehemals beste Freundin wieder getroffen, die ich zu dem Zeitpunkt über ein halbes Jahr nicht mehr sprach und man sich eigentlich verabschiedet hat. War doch wieder toll, sich an ihren Körper zu lehnen und das Gefühl von Herzlichkeit zu erleben.
Aber als ich wieder gegangen bin, war mir klar, dass ich das eigentlich nicht will. Sie hatte mich zwar angewhined, ich sei ihr immernoch wichtig und ich bin im Gedanken, es stimmt auch und ich brauch sie auch, zu ihr gegangen, aber dem war nicht so. Es war recht seltsam. Nicht, dass ich denke, ich sei ihr egal, aber man hat schon gemerkt, dass sie nicht mitkriegt, wo ihr Fehler liegt. Zwar versicherte sie mir, dass ihr alles leid tat (das tat es sicherlich auch, schließlich bot ich ihr im Juni an, unsere langjährige Freundschaft zu retten, aber sie tat nichts), aber ich spürte nichts.
Seit dem ich aus der Tür raus bin, hab ich auch nichts mehr von mir gehört. Wahrscheinlich sieht sie selber, dass die Sache vorbei ist. Schade.
Letzte Woche Montag hab ich den Kumpel getroffen, von dem ich zu Beginn was sagte. Der, der immer weiter weggezogen ist und auf ne andere Schule ging. Man hatte sich zwar die letzten Jahre noch im Messenger, aber man schrieb nur sehr selten. Naja, er hatte sich ziemlich verändert. Ich sah ihn zuletzt Anfang Nobember 2008.
Ich denke, ich werd ihn auch wieder öfter besuchen.
Naja, was lässt sich jetzt kurz darüber sagen, quasi als Zusammenfassung?
Von meinen "Freizeitfreunden" distanzierte ich mich und die Schulfreunde sah ich in meiner Freizeit nur selten.
Meine richtigen Freunde wurden die, die ich mir selbst "ausgesucht" habe. Also die, die ich ungezwungen sehen kann und konnte. Damit bin ich recht glücklich. Es sind auch nicht viele, die ich regulär sehen kann und es sind viele, die ich im jahr auf die Tage verteilt vielleicht eine Woche sehen kann, aber ich bin zufrieden.
Mir machts auch nichts mehr aus, wenn ich von meinen Schulfreunden Freizeitbetreffend ausgeschlossen werde. Gut, liegt auch daran, dass die meistens durch die Häuser ziehen, was ich schwer machen kann, aber ich wünsche es mir auch nicht.
Von daher; Scheiß auf die. Es ist nicht wichtig, wie viele Freunde du hast. Was zählt sind die, die zu dir halten. Die Menschen, die dich wertschätzen und die, die dich mögen, so wie du bist. Ich, der 2 sorglosen Mädchen meine Probleme und Psychosen aufgedrückt habe, kann diese beiden heute als wertvolle Freunde bezeichnen. Ich frage mich seit über einem Jahr, warum ich auch ein Freund von ihnen bin, obwohl ich überhaupt nicht in den Rahmen gepasst habe. Aber die Chemie stimmte dann irgendwie doch.
Daher... "Freundschaft findet man auch dort, wo man sie nie erwartet". Und nimm auch in Kauf, dass du nicht immer Freund #01 sein wirst.
Und zur Beruhigung: Die Band ist eh ne Sache von höchstens paar Monaten, also mach dir keinen Kopf. Die schieben sich am Ende die Schuld gegenseitig zu und du musst dann Partei ergreifen. 
Aber den Beitrag hast du eh nicht gelesen, oder?
Geändert von Byder (20.02.2010 um 22:52 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln