Ergebnis 1 bis 20 von 2421

Thema: Kummerkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    mir ist heute etwas schreckliches aufgefallen:

    jeden tag summe/pfeife oder singe ich das ding mindestens 1 Mal
    ich spreche von der Tetrismelodie: es gab mal ne Zeit, da habe ich das jeden Tag angehört,... Damit meine ich halt Remixe, Jumpstyle und so was:
    http://www.youtube.com/watch?v=f1eLwrQ9gKM
    http://www.youtube.com/watch?v=CosNJBante0
    http://www.youtube.com/watch?v=zt8IPq8H-Bg
    http://www.youtube.com/watch?v=7oFMEeftF78
    http://www.youtube.com/watch?v=qWkSZWWS1cA

    das geht sicher schon länger als ein halbes Jahr so,... ich kann diese Melodie nicht vergessen,... nie im leben,... immer fällt es mir plötzlich ein,... wenn mir langweillig ist,... wenn ich glücklich bin etc. aber immer diese Melodie,... das ist ein wahrer albtraum,... aber ich kann nicht aufhören,...

    hat jemand einen Plan wie man an besten diese Melodie los wird,... das ist ein Fluch,... ich meine ich höre mir zur zeit es gerade an,.... arrrhhh,... ich glaube ich haben die krakheit Tetrisschock von den Neuzigern:
    http://www.stupidedia.org/stupi/Tetrisschock

    ich meine es total ernst,... das hat micht übernommen,... das will ich nicht mit ins grab nehmen !!!

    "Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris..."

  2. #2
    Sorry, aber du bist ein wenig dämlich, kann das sein ?

  3. #3
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Sorry, aber du bist ein wenig dämlich, kann das sein ?
    ne,... mehr in der richtung "verpeilt"

  4. #4
    such dir einen anderen ohrwurm. abgesehen davon, summe/pfeife/singe ich auch immer meine lieblingslieder, und da ich nicht oft radio höre, sind die recht konstant...

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    wenn du es loswerden willst und eh ständig summst, wozu hörst du es dir dann noch im netz an ôo

  6. #6
    als ich ein paar beispielsmelodien rausgesucht habe, habe ich noch Melodien gefuden die ich noch nicht kannte,... und die musste ich mir anhören,... aber jetzt ist schluss,... immer wenn mir die melodie einfällt, dann zwicke ich mich in den arm,... so das ich negative erfahrungen mit dieser Melodie bekomme,... und vll. vergesse ich das dann irgendwann ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Zappy Beitrag anzeigen
    als ich ein paar beispielsmelodien rausgesucht habe, habe ich noch Melodien gefuden die ich noch nicht kannte,... und die musste ich mir anhören,... aber jetzt ist schluss,... immer wenn mir die melodie einfällt, dann zwicke ich mich in den arm,... so das ich negative erfahrungen mit dieser Melodie bekomme,... und vll. vergesse ich das dann irgendwann ^^
    Bei dir klingt das leicht zwanghaft. Dadurch, dass du die "Zwangsgedanken" aber noch mechanisch unterlegst, kann es sein, dass sich das ganze dann ritualisiert und gar nicht mehr weggeht.
    Versuch's mal mit einem Gedankenstopp (entweder, du sagst einfach laut Stopp oder denkst schlagartig angestrengt an etwas anderes [in deinem Fall am besten eine andere Melodie]); den wirst du zwar am Anfang immer wieder durchführen müssen, weil dein Kopf "vergisst", dass du den Gedanken unterbrochen hast, aber mit der Zeit sollte es besser werden.

    Sollten sich zu der Melodie irgendwann noch andere Gedanken gesellen, die du nich freiwillig hast, solltest du vielleicht auch einen Psychologen aufsuchen. Wahrscheinlich ist es aber nur ganz harmlos und du musst die Melodie eben ein bisschen verdrängen.

  8. #8
    Ahoi - da ich keine Ahnung habe, wo ich sowas sonst schreiben soll, poste ich es mal hier rein. Es geht im Grunde genommen nicht um mich, sondern meine Mutter - sie leidet schon seint mehr als 2 Jahren an Depressionen und ich mache mir diesbezüglich ernsthafte Sorgen.

    Mir ist durchaus bewußt, dass auch viele Aspekte darein spielen, die das persönliche Umfeld betreffen: diverse chronische Krankheiten (Frührente), Dasein als Hausfrau, kaum/keine Hobbies und soziale Isolation (sie geht kaum weg und hat nur wenige Freundinnen...). Familiäre Probleme gab und gibt es immer (meine Eltern sind geschieden, leben getrennt und mein Bruder ist ein Gammler, der schon mit 15 Jahren von zu Hause ausgebüchst ist und so vor sich hinlebt).

    Im Grunde bin ich der einzige, der sich für meine Mutter verantwortlich fühlt - aber ich will auch irgendwann mal mein eigenes Leben leben und mir nicht ständig um sie Sorgen machen müssen. Die Situation ist echt verzwickt...Klar hab ich schon versucht, ihr das eine oder andere Hobby zu empfehlen (hab ihr sogar einen PC in ihr Zimmer gestellt und ihr gezeigt, wie das mit dem chatten und dem Internet funktioniert, in der Hoffnung, dass sie daran gefallen findet - aber Pustekuchen). Ich sage ihr auch immer, dass sie mehr mit ihren Freundinnen machen soll, aber dazu hat sie meistens auch keine rechte Lust - ihr fehlt einfach die Lebensfreude und das schon über einen längeren Zeitraum. Natürlich ist das Ganze im Winter noch eine Ecke schlimmer, wenn die Sonne kaum scheint...Johanniskraut hat sie auch schon eingenommen und lt. ihrer eigenen Aussage hat das zu Beginn auch einwenig geholfen - mittlerweile scheint die Wirkung aber nachgelassen zu haben.

    Lange rede, kurzer Sinn: Was kann ich tun? Was könnt ihr mir empfehlen? Welche Wege stehen offen? Der Gang zu einem Therapeuten war mir in den Sinn gekommen, aber das Problem liegt darin, dass meine Ma gebürtige Polin ist - sprich: sie kann zwar die deutsche Sprache, aber ihr fehlen viele Wörter und es ist ihr auch peinlich, wenn sie sich mal nicht auszudrücken weiß. Ein Therapeut/Psychologe würde ja vermutlich damit beginnen, dass der Patient etwas von der Lebensgesichte "zum besten gibt" - und genau da wäre es meiner Mutter recht unangenehm, da sie ja nicht so wortgewandt ist...

    :/ Habt ihr Tipps oder Ratschläge, wie ich mir hier behelfen könnte? Wäre echt dankbar.

  9. #9
    Die Idee mit dem PC ins Zimmer stellen halte ich nicht für sehr geschickt. Da isoliert sie sich doch weiterhin von der Außenwelt und Chatbekanntschaften muss deine Mam nun auch wieder nicht haben, da ist es sicherlich angenehmer für sie, wenn sie richtig jemanden hat, der ihr gegenübersitzt und mit dem sie was unternehmen kann und nicht, wenn sie vielleicht nur Leute kennenlernt, mit denen sie nur so kommunizieren kann.

    Bei den Hobbies fängt es an. Deine Mam hat anscheinend keine Hobbies und arbeitet auch nicht, dadurch hat sie aber auch keine Möglichkeit andere Menschen kennenzulernen und was zu tun, was sie ausfüllt. Bedeutet also!, dass sie diesbezüglich was ändern sollte. Ich weiß jetzt nicht genau, wie weit diese chronischen Krankheiten gehen, aber vielleicht könnte sie ja irgendeinen Sport betreiben, wenn möglich. Tanzen, wo man dann auch einem Partner zugeordnet wird oder ähnliches wären da sicherlich schön. Ansonsten was leichteres, wie irgendeinen Maler/Töoferkurs? Irgendwie soetwas in der Art. Du musst mal überlegen, was deine Mam gerne macht und dann mit ihr zusammen vielleicht auch etwas aussuchen, was sie längerfristiger machen kann und was ihr Spaß macht. Wobei sie aber auch andere Menschen kennenlernt. Und bestätige sie etwas darin, dass es nicht schlimm ist, wenn sie Deutsch nicht perfekt sprechen kann.

    Weiter könnte man auch über eine Reise nach Polen nachdenken. Weiß nicht, wieviele Verwandte ihr da so habt, aber vielleicht würde es sie auch etwas mehr aufmuntern wieder unter paar Leuten zu sein, die ihr viel bedeuten und überhaupt in der ehemaligen Heimat zu sein.

    Wenn sie aber einen Therapeuten eher für sinnvoll hält, dann müsst ihr mal schauen, ob ihr nicht einen findet, der auch polnisch spricht oder ihr besucht einen in Polen, wenn ihr mal hinreist. Es muss ihr nicht peinlich sein, wenn sie kein perfektes Deutsch spricht, aber ich glaube es ist für sie angenehmer über alles zu sprechen, wenn sie auch wirklich ganz verstanden wird, daher ist es da auch wichtig, dass man da so jemanden findet.

    Wünsche euch viel Beiden viel Glück.

  10. #10
    Hey, erstmal danke für deinen Beitrag! Das Ding ist, sie ist total antriebslos und wenn ich sie frage, was sie denn gerne machen würde, dann sagt sie mir nur, dass es da nix gibt, was sie interessiert. Sie sagte selbst, sie sei früher ein regelrechter Bücherwurm gewesen - und seit wenigen Jahren verspürt sie fast garnicht mehr das verlangen (klar, sie liest noch, aber nicht mehr in dem früheren Umfang). Das sie nicht arbeitet, stimmt nicht so ganz: Minijob als Reinigungsfachkraft, werktags für 2-3 Stunden am Abend, aber mal ehrlich: neue Leute lernt man so auch nicht kennen.

    Wir waren auch im September bei der Hochzeit meines Cousins in Polen und da hat sie auch schon gesagt, dass ihr die Reise immer viel zu anstrengend ist und sie stark ermüdet. Ich glaube, tief in ihrem Herzen wäre sie gerne in Polen geblieben, aber mein Vater (von dem sie sich hier getrennt hat) und meine Oma haben sie damals überredet, Haus und Hof verkauft und dann umgezogen. In Polen haben wir natürlich die ganze Familie, aber zurück geht nicht mehr, schließlich haben wir dort keinen Besitzt mehr und anständige Arbeit würde sie dort in ihrem Zustand auch nicht kriegen.

    Dazu muss ich sagen, dass meine unmittelbare Familie vom Schicksal relativ stark gebeutelt ist was körperliche Gebrechen betrifft - insbesondere meine Ma hat da ein ordentliches Paket vom Schicksal auf die Schultern geladen bekommen. Vom Gehirntumor (der durch viele OPs und Medikamente mehr oder weniger "besiegt" wurde) bis zur Osteoporose (Knochenschwund, brechen leicht - deswegen muss sie gut auf sich acht geben, Sport ist deswegen schon recht riskant) ist da alles vertreten. In Kombi mit einer schweren Kindheit etc. kann ich ihre Niedergeschlagenheit schon gut nachvollziehen (natürlich gibt es Menschen auf der Welt, denen es noch schlechter geht...).

    Nach einem Gespräch mit ihr, will sie mit ihrem Hausarzt mal bezüglich therapeutischer Hilfe fragen - und ich sagte ihr auch, wenn der Quacksalber das Problem runterspielt und sie vertröstet, soll sie mir bescheid sagen, dann nehm ich mir den Mal zur Brust. Sie ist halt relativ unbeholfen in solchen Dingen, gibt schnell nach und widerspricht wenig, wenn man ihr eine Richtung vorgibt (also das genaue Gegenteil von mir, ich kämpfe immer für mein "Recht" und lass mir von niemandem was vorschreiben.). Es kann aufjedenfall nicht so weitergehen, wie bisher und ich möchte ihr auch helfen...

  11. #11
    Hi,
    Jetzt muss ich auch mal was loswerden. Vorgeschichte Mein Freund hat sich vor 2 Monaten von mir getrennt, ich komme nur sehr schlecht darüber weg.. eigentlich gar nicht -.- . Und in so einer Situation brauch man Freunde die einem helfen und ich hätte gedacht ich hätte solche Freunde.. aber jetzt haben sich sehr viele von diesen "Freunden" als falsch rausgestellt. Ich erzähl ihnen meinen Kummer weils mir wirklich schlecht geht die letzte zeit, und was machen die, sie treffen sich mit meinem EX ( er kennt sie auch sehr gut) und meinen zu ihm ich würde sie so nerven und sie finden des total komisch von mir.
    Wie können "freunde" so etwas machen ? Sie wenden sich ab nur weils mir schlecht geht und ich jemandem zum reden brauche.
    Ich fühle mich richtig hintergangen und schlecht.
    Ich weiß auch im Moment nich wirklich was ich machen soll. Ich brauche den Kontakt weiterhin zu meinem Ex, der abstand tut mir furchtbar weh, und er wär auch gerne weiterhin mit mir befreundet aber andererseits lästern die nur über mich ab (hab ich das gefühl). Und er macht schon wieder die nächste klar
    Ich weiß zur zeit einfach nich weiter. vlt könnt ihr mir ein bisschen helfen.

    Danke fürs zuhören

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ranawen Beitrag anzeigen
    Hi,
    Jetzt muss ich auch mal was loswerden. Vorgeschichte Mein Freund hat sich vor 2 Monaten von mir getrennt, ich komme nur sehr schlecht darüber weg.. eigentlich gar nicht -.- . Und in so einer Situation brauch man Freunde die einem helfen und ich hätte gedacht ich hätte solche Freunde.. aber jetzt haben sich sehr viele von diesen "Freunden" als falsch rausgestellt. Ich erzähl ihnen meinen Kummer weils mir wirklich schlecht geht die letzte zeit, und was machen die, sie treffen sich mit meinem EX ( er kennt sie auch sehr gut) und meinen zu ihm ich würde sie so nerven und sie finden des total komisch von mir.
    Wie können "freunde" so etwas machen ? Sie wenden sich ab nur weils mir schlecht geht und ich jemandem zum reden brauche.
    Ich fühle mich richtig hintergangen und schlecht.
    Ich weiß auch im Moment nich wirklich was ich machen soll. Ich brauche den Kontakt weiterhin zu meinem Ex, der abstand tut mir furchtbar weh, und er wär auch gerne weiterhin mit mir befreundet aber andererseits lästern die nur über mich ab (hab ich das gefühl). Und er macht schon wieder die nächste klar
    Ich weiß zur zeit einfach nich weiter. vlt könnt ihr mir ein bisschen helfen.

    Danke fürs zuhören
    ich finde es irgendwie schräg, dass du von deinen freunden verlangst, dass sie den kontakt zu deinem ex abbrechen. ist doch ein freund von ihnen und wieso sollten sie nur, weil ihr beide nicht mehr zusammen seit, die freundschaft zu ihm aufgeben? ôo könnte er doch genauso verlangen, dass sie sich nicht mehr mit dir treffen, rein vom logischen standpunkt aus betrachtet. nicht böse gemeint, ehrlich.

    Geändert von Leon der Pofi (01.05.2009 um 18:52 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Ranawen Beitrag anzeigen
    Ich weiß auch im Moment nich wirklich was ich machen soll. Ich brauche den Kontakt weiterhin zu meinem Ex, der abstand tut mir furchtbar weh, und er wär auch gerne weiterhin mit mir befreundet aber andererseits lästern die nur über mich ab (hab ich das gefühl). Und er macht schon wieder die nächste klar
    Ich weiß zur zeit einfach nich weiter.

    Ich denke schon, dass du Abstand zu deinem Ex brauchst . Wenn die Trennung noch so schmerzhaft in dir drinsteckt, musst du erst einmal wieder deinen Kopf freibekommen. Das geht nicht, wenn du deine Wunden immer wieder aufreißt. Ich kann natürlich nicht abschätzen, wie ihm momentan miteinander klarkommt, nur meine Erfahrung ist, dass der Kontakt (natürlich abhängig von Trennungssituation/-grund) den Trennungsschmerz unglaublich in die Länge ziehen kann. Er wird halt immer wieder aufgefrischt. Gerade diese Aussage
    Zitat Zitat
    Ich brauche den Kontakt weiterhin zu meinem Ex, der abstand tut mir furchtbar weh
    hört sich für mich da sehr vertraut an.
    Was noch dazu kommt: Musst du es dir wirklich antun, zuzusehen, wie er sich eine Neue angelt? Ich glaube nicht, dass du das gerade gebrauchen kannst ^^".

    Das Lästern deiner Freunde ist daneben. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es für sie nicht einfach ist zwischen den Stühlen zu stehen. Und wenn du ihnen dein Herz ausschüttest kann das natürlich auch so rüberkommen, als ob du möchtest dass sie mit DIR über IHN lästern.
    Sieh es auch mal von der Seite.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •