-
Moderator
Oh Mann ich kenne das, man ist wirklich überzeugt von etwas, das man selbst erstellt hat, jeder der dir begegnet findet es auch große Klasse... und dann kommt irgendeiner daher und sagt es ist scheiße. Bam.
Das hat einfach eine viel größere Wirkung. Vielleicht, weil man sich vorher nie gefragt hat, warum die Leute das gut finden; und bei dieser Person muss man sich nun zwangsläufig fragen: "Wieso ist das seiner Meinung nach scheiße?"
Eine Bestätigung der eigenen Empfindung braucht nicht hinterfragt zu werden, man nimmt sie einfach mit.
Ich glaube auch, dass ein Lob eines Freundes (oder sonstwem) um einiges intensiver ist, wenn er es wirklich begründet (ohne dabei klug wirken zu wollen). Wenn ich ein solch ausformuliertes Lob gehört habe, kann ich die einzelne negative Kritik besser wegstecken. Manchmal sogar akzeptieren und den konstruktiven Teil herausfiltern und benutzen.
Naja, mehr kann ich da leider nicht zu sagen.
...
Ich hab auch ein wenig Kummer gerade, allerdings ist das Problem eigentlich recht banal. Mit etwas mehr Egoismus könnte ich es einfach ignorieren und glücklich sein, aber ich fühle mich verpflichtet, mich damit auseinanderzusetzen, und das schmeckt mir nicht. 
Es geht um Folgendes - passt auf, es fängt typisch an, endet aber ungewöhnlich: Es gibt da ein Mädchen, das ich schon eine Weile kenne, aber immer nur flüchtig. Wir haben uns immer mal wieder auf Partys gesehen, und vor kurzem wollte sie mir eine CD ausleihen; das hat sie irgendwann auch getan. Ich habe mich per E-Mail bedankt, sie hat geantwortet, es war so ein kleiner Kontakt eben da. Man wolle sich mal wiedersehen, auf einer Party oder so. Ich hatte das Gefühl, sie mag mich sehr.
Okay. Dann, vor wenigen Tagen; ich lade viele Freunde zu mir ein, es gibt viel Alkohol und gute Musik. Einer meiner Freunde lädt das Mädchen ein, weil er will, dass ich endlich mal wieder ne Beziehung hab und er da eine gewisse Hoffnung hatte.
Sie und ich reden miteinander. Trotz des vielen Bieres versuche ich, freundlich und sympathisch zu bleiben. Das ist nicht so leicht - schon gar nicht wenn ich glaube dass jemand mit mir flirtet. Da werd ich unausstehlich. ^^
Naja. Langsam wird es leerer, und sie muss dann auch zum letzten Nachtbus. Und mir war einfach so klar, dass sie zurückkommen würde. Tat sie auch. Nachtbus verpasst, muss bei mir schlafen. Ach, was ein dummer Zufall.
Es kommt also wie es kommen muss.
Das Problem ist nun: Das war zwar wirklich nett mit ihr und so, als ich aber am nächsten Morgen um 7 Uhr vollkommen dehydriert aufwachte, weil sie früh nach Hause wollte (ich kenn die Reaktion von mir selbst, da mach ich ihr keinen Vorwurf), überkommt mich wieder dieser widerliche Ekel.
Und der hält jetzt seit 2 Tagen an. Was ungeschickt ist. Es ist so: Wir waren noch keine Freunde, wir waren immer noch Bekannte, aber wir waren "auf dem Weg". Und jetzt kam da halt ganz dreist diese Nacht dazwischen. Was meiner Meinung nach wirklich vorhersehbar war. Es lief alles darauf hinaus. Die große Frage ist nur: Und jetzt? Soll man unverrichteter Dinge wieder auf den "Weg der Freundschaft" gehen? Wo soll diese Bekanntschaft enden? Sind nicht gerade alle Brücken zusammengestürzt?
Ich weiß halt auch nicht, wie sie darüber denkt. Ich will nicht ihre Gefühle verletzen, falls sie hofft, dass daraus noch mehr entsteht. Da wird aber nichts entstehen. Für mich ist Sex mit jemandem, den man kennt, außerhalb einer Beziehung so ziemlich der größte Abtörner, den es gibt. Ich meine, richtig heftig.
Dass sie keine gute Freundin ist, macht es ehrlich gesagt nicht besser, weil ich mit ihr nicht wie mit einer Freundin reden kann. Klar ist es irgendwie weniger peinlich, man ist nicht in dieser "Und ich dachte wir wären nur gute Freunde!"-Situation. Dafür hat man halt auch nicht den "Hey, zwischen uns ändert sich doch nichts?"-Ausweg. Denn es wird sich garantiert etwas ändern.
*seufz* So, und jetzt sitze ich gerade hier und will ihr eine Nachricht schreiben. Ich weiß nicht, was der Inhalt sein soll, aber es ist irgendwie nach 2 Tagen angebracht, mal wieder Kontakt aufzunehmen, nicht wahr? Muss ja bald weg in eine Stadt, in der ich nur selten an Internet rankomme.
Bei mir sehr beliebt ist ja die Aussage "Ich fand es wirklich schön, aber ich hoffe es kommt nie wieder vor". Die entspricht eigentlich sehr exakt der Wahrheit. Andererseits will man ja auch nicht sagen, dass es schön war, wenn sie so früh sie konnte abgehauen ist
Also eher "Ach du Scheiße das war ein Schock, nimms mir nicht übel, aber gottverdammt, in was hab ich mich da denn reingeritten?!"?
Ich komm mir wie ein Arsch vor. Falls ich euch auch so vorkomme - das liegt teils daran, dass ich den Ekel mit Galgenhumor runterspüle.
Geändert von Schattenläufer (29.04.2008 um 01:49 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln