Darf ich dennoch meinen vielgefürchteten Senf dazugeben? =) Wenn nich, einfach überlesen...
Also erstmal eines: Dass deine Oma gestorben ist und bei deiner Freundin ein Herzfehler diagnostiziert wurde, sind beides zwei sehr schlimme Faktoren, über die du natürlich erstmal hinweg kommen musst. Das braucht beides seine Zeit, also lass dich von nix beunruhigen oder drängeln.
Was deine Freundin angeht, in die du dich verliebt hast, so hab ich persönlich die Erfahrung gemacht (nicht am eigenen Leib, aber man muss ja immer und überall als Kummerkasten fungieren =) ), dass die Sache mit der "freundschaftlichen Beziehung" generell in die Hose geht. Ich denke, du hast es auch selbst gemerkt, dass da immer wieder Hoffnung aufkeimt, Eifersucht, der ganze Mist eben. Offensichtlich hast du deine Gefühle auch weiter geführt, was in Verbindung mit eben dieser Art der Beziehung sehr unglücklich ausging. Dass deine Freundin meinte, sie wollte generell keine Beziehung (nun weiß ich nicht, ob sie explizit gesagt hatte, "mit dir keine Beziehung" oder "garkeine Beziehung"), war entweder ehrlich oder leicht geflunkert (je nach dem was von beidem stimmt). Allerdings wollte sie dich wohl nicht verletzen und das Angebot, halt Freunde zu bleiben, stammt bestimmt von der selben Grundidee ab. Das zeigt einerseits, dass du ihr schon wichtig bist - in freundschaftlicher Hinsicht - sie aber mit deinen Gefühlen eben nicht umgehn konnte.
Das sich die Situation nun so mit deinem (ehemals) besten Freund erhärtet hat, ist ja noch toller, du solltest dir aber eines vor Augen führen: Manchmals klappt's, manchmal nich'. Es mag sein, dass sie dir viel bedeutet und dass du sehr an ihn hängst, doch es nützt leider nichts, wenn sie das ablehnt und du die Gefühle aufrecht erhältst (wozu nie viel dazu gehört, deswegen ist es denke ich auch leichter, einfach so weiter zu machen). - ja, man könnte jetzt meinen, ich hätte dir dazu geraten, deine Gefühle zu unterdrücken... Aber je mehr du dich da reinsteigerst, umso schwerer wird es für dich und auch für sie. Und wie gesagt, dieses freundschaftliche Verhältnis dazu....ganz schlimme Mischung.
Jedenfalls kann ich persönlich dir nur raten, dich "nach was neuem" umzusehen. Vielleicht lasst ihr beiden den Kontakt auch mal eine Weile ruhen (obwohl es scheint, dass ihr in der selben Klasse seid, oder? ;_; ), ihr müsst ja nicht zwangsläufig die Freundschaft aufgeben, nur so wie bisher wird es denke ich schwierig.
Und nimm es deinem - "ehemals" - besten Freund vielleicht auch nicht so übel, dass er was mit ihr angefangen hat. Es ist dein gutes Recht, deine Enttäuschung ihm gegenüber zu äußern, aber ich persönlich finde, dass Freundschaft doch ein sehr starkes Band ist (zumal das mit dir und ihr ja scheinbar nichts werden konnte).
Tja, jedenfalls... noch ein letztes: Es ist jedermanns eigener Kuchen, wie er seine Depressionen oder einfach schlechten Tage los wird. Ich les vorjahrhundertliche Kinderbücher, andere gehen mit dem Hund Gassi und wieder andere machen es eben wie du.
Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass gerade so Schreibands wie Linkin Park (die früher nicht mal schlechte Musik gemacht haben *duck*) leichte Aggressionen hervorrufen, wenngleich sie den Schmerz abbauen. Im Endeffekt ist es immer schlecht, Hass zu empfinden, deshalb würde ich dir raten, dass du den vielleicht versuchst abzubauen (Kampfsport, o.ä.) und trotzdem versuchst, dich ein wenig in die Kreativität zu flüchten. Und wenn du die schlimmsten Emomotive aufs Papier bringt oder gar irgendwelche Mordszenen mit schlimmen Blutlachen... du wirst sehn, das wird einiges abbauen. Und wenn es dir hilft, wie hier die Dinge von der Seele zu schreiben - dann schreib Gedichten, oder fiktive Briefe...sprich auch einfach mal mit Bekannten und Freunden darüber, vielleicht wissen die sogar noch mehr Rat, oder können dir grade mit deiner Oma oder deiner herzkranken Freundin (wow, minimalistische Attribute klingen immer so arg) etwas Trost spenden.
Versuch vorallem mal etwas abzuschalten und dir keine Gedanken zu machen.