Seite 20 von 56 ErsteErste ... 1016171819202122232430 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 2421

Thema: Kummerkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Wir werdemn uns deutlich öfter treffen.
    Ist nämlich nicht SOOO viel Raum zwischen uns.

    Achja und mal btw.
    WEnn 2 Menschen sich von ganzem Herzen lieben, ist es absolut Sch* Egal, wieviele Kilometer dazwischenliegen.

    Mfg.
    Dennoch hast du meine Fragen nicht beantwortet

  2. #2
    Zitat Zitat
    WEnn 2 Menschen sich von ganzem Herzen lieben, ist es absolut Sch* Egal, wieviele Kilometer dazwischenliegen.
    Das hast du sehr schön gesagt.
    Es kann aber (meinen zumindestens einige..) passieren, dass man zwei Menschen "von ganzem Herzen" liebt, was auch immer "von ganzem Herzen" bedeuten soll. Und dann können ein paar Hundert Kilometer und einige existenzielle Bedenken durchaus einen Unterschied machen.

    usw.


    Achja, wer im Kummerkasten beleidigt oder gar ernsthaft beleidigt, sollte sich bitte noch einmal den zweiten Post durchlesen, in dem die Regel steht (falls man nicht im Stande ist, selbst drauf zu kommen), und dann den Kopf in seinen Sandkasten stecken.

    Geändert von La Cipolla (04.10.2009 um 20:20 Uhr)

  3. #3
    Hm-hm. Seit einigen Wochen leide ich vermehrt unter Kurzatmigkeit (falls man es so nennen kann), sowie unter vermehrten Schlafstörungen (früher habe ich Nächte lang durchgemacht und bin dann am nächsten Tag um 13.00 oder 14.00 aufgestanden - was auch immer funktioniert hat. Heute bin ich schon um 20.00 müde und könnte den ganzen Tag pennen, was ich vorallem merke wenn ich Frühschicht habe und um 06.00 raus muss). Hinzu kommen irgendwie Herzprobleme, dass sich gelegentlich täglich durch drücken bemerkbar macht. Man fühlt sich~ schlaff.
    Könnte natürlich auch alles an meiner Ernährung liegen (Ich esse eigentlich nur Abends, über den Tag hinweg um die fünf/sechs Tassen Kaffee - täglich). Allerdings hat mich das noch nie gestört.
    Meine Blutgerinnung ist irgendwie auch nicht mehr die, was sie mal war.
    Was solls'. Hab schon heute herumtelefoniert, allerdings hat keine Arztpraxis hier mehr Sprechstunde. Werde ich wohl die Tage mal nachholen. Sofern hier kein Medizinstudent/oder Mensch, der aufgrund extremer Langeweile sich in Medizinbücher vertieft täglich, ists' ja eh egal um diesen Post.

  4. #4
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Hm-hm. Seit einigen Wochen leide ich vermehrt unter Kurzatmigkeit (falls man es so nennen kann), sowie unter vermehrten Schlafstörungen (früher habe ich Nächte lang durchgemacht und bin dann am nächsten Tag um 13.00 oder 14.00 aufgestanden - was auch immer funktioniert hat. Heute bin ich schon um 20.00 müde und könnte den ganzen Tag pennen, was ich vorallem merke wenn ich Frühschicht habe und um 06.00 raus muss).
    Soetwas hab ich manchmal wenn die Temperatur sich an 1 Tag mehrmals stark verändert. Die Jahreszeiten Umstellung dauert bei mir auch manchmal länger.
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Hinzu kommen irgendwie Herzprobleme, dass sich gelegentlich täglich durch drücken bemerkbar macht. Man fühlt sich~ schlaff.
    Das kann durchaus normal sein. In den Wachstumsintensiven Jahren hatte ich auch manchmal ein drückendes Gefühl am ganzen Körper. Je älter Menschen werden, desto mehr "schrumpfen" sie auch. Bei dem 1 fängt es früher, bei dem anderen später an.
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Könnte natürlich auch alles an meiner Ernährung liegen (Ich esse eigentlich nur Abends, über den Tag hinweg um die fünf/sechs Tassen Kaffee - täglich). Allerdings hat mich das noch nie gestört.
    Der Mensch ist ein Gewöhnungstier
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Werde ich wohl die Tage mal nachholen. Sofern hier kein Medizinstudent/oder Mensch, der aufgrund extremer Langeweile sich in Medizinbücher vertieft täglich, ists' ja eh egal um diesen Post.
    Am besten sind noch die Ärzte, die einem immer eine andere Krankheit anhängen wollen als der andere.

  5. #5
    Es gibt da dieses Mädchen....(ok, so fängt aller Kummer an )

    Haben uns zufällig (online) kennen gelernt, viel geschrieben, eigtl. wollte ich so wirklich nie etwas von ihr, dann haben wir uns, ebenfalls mal zufällig auf ner Party getroffen und beschloßen mal was zusammen zu machen. So da hab ich mich wohl so was wie "verliebt" in sie... jedenfalls geht sie mir bis heute nicht mehr aus dem Kopf Auch wenn ich zig Frauen seither kennen gelernt habe und ,wollte ich eine Freundin, ich nur zugreifen müsste^^

    Jedenfalls ist das lustige das ich eine gute Freundin von ihr (beser) kennengelernt habe (kannten uns schon vorher), wir beide sind mittlerweile sowas wie beste Freunde und reden über alles, sie weiss auch über das Mädel bescheid....und sukseszive (dummes Wort^^) hab ich auch mehrere andere Freunde von ihr kennen gelernt...so das ein wieder aufeinander treffen unausweichlich ist ^^

    Es ist kein wirklicher Kummer, ich will auch keine "rumkrieg" Tipps.....keine Ahnung vielleicht will ich nur hören ob andere hier so eine Situation kennen.
    (Vor allem weil es am Samstag definitiv soweit ist....wurde ich schon "vorgewarnt" ^^)

    Ich hab seit unserem letztem Treffen eine Menge mehr an Selbstbewusstsein dazugewonnen d.h. ich werde definitiv nicht irgendwie weggehen wie ein kleines Kind wenn sie dabei ist......

    Beschäftigt mich irgendwie einfach.....vor allem das ich sie einfach nicht aus dem Kopf bekommte....ich verschließe mich ja auch keinen anderen Frauen....aber ich treffe keine die das gleiche Gefühl in mir auslöst wie diese Person *schulterzuck*

    edit:

    Das Ganze liest sich, denke ich, verzweifelter als ich in Wirklichkeit bin. Schwer zu beschreiben dieses Gefühl....ich hab ja keinen wirklichen Korb von ihr bekommen....es hat auf einmal nur von ihrer Seite aus Funkstille geherrscht ( ja ich weiss: ist auch ein Korb ) und mit meiner Freundin hab ich eigentlich nur einmal einen Abend lang darüber geredet danach nie wieder.... einfach grade so komisches Gefühl in mir wie schon lange nicht mehr.....ich erwarte mir nichts, weiss aber auch nicht wie ich mich jetzt verhalten soll....und sowas mit 22 *lach*

    Geändert von haebman (28.10.2009 um 19:47 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    und sowas mit 22 *lach*
    Ich schätze, für sowas wird man nie zu alt ^^

    Meine Mutter hat vor einem Monat wieder geheiratet (ist 46)
    Und die hat sich in der kritischen Phase davor wie ein Teenagermädchen aufgeführt, sobald die Sprache auf ihren Potentiellen kam (inklusive rumhüpfen, quietschen und kichern und so...)

  7. #7
    *push* Wenn was ist, vergesst nicht, der Thread hier lebt noch

  8. #8
    Zitat Zitat von Seraph Beitrag anzeigen
    *push* Wenn was ist, vergesst nicht, der Thread hier lebt noch
    Schön zu wissen, ich hab Kummer
    Na ja, nicht richtig, es ist... vermutlich ein Teenager-typischer Müllkram (ich weiß, ich bin schon 18, aber wenn ihr einen Tag mit mir verbringt, schwört ihr, ich sei erst zwölf >gut, das ist übertrieben -.-)
    na wie auch immer...

    Vielleicht eine nicht ganz sooo relevante Vorgeschichte, deshalb im Spoiler:


    Nun stellt sich mir folgendes Problem:
    dieser Junge (jaja, ich weiß) und er ist ach so toll und so, ihr wisst schon,
    was halt passiert, wenn man verknallt ist.
    Er ist in meiner Stufe, wir haben den ein oder anderen Kurs zusammen. Und es ist eben dieses typische Verknalltsein-Gefühl, Freude, wenn er mir in die Augen sieht und am liebsten würde ich ihn die ganze Zeit anstarren und sowas... das typische eben

    So. Ich bin glaube, ich nicht mehr so unreif, dass ich mir die Blöße gebe und sonstwas in sein Verhalten rein interpretiere, also mach ich mir auch gar keine (großen) Hoffnungen. Aber manchmal denk ich mir doch, ist da nicht doch was?

    Vor allem, weil ich es schade fände - er ist wirklich ein lustiger und netter Kerl - so eine Chance verstreichen zu lassen. Na ja, aber ob ich in meinen Anflügen von vermutlicher geistiger Umnnachtung vielleicht doch zu viel reininterpretiere - das sei als Möglichkeit nicht auszuschließen.

    So, in meiner Stufe bin ich relativ offen geoutet, ich binde es nicht jedem auf die Nase, aber wer es wissen will, dem sag ich es. Nun hab ich natürlich öfters überlegt, ihm einfach zu sagen "he, ich find dich toll", hätte ich eigentlich kein großes Problem mit.
    Aber irgendwie glaube ich käme das dumm rüber.

    Deshalb dachte ich mir, ich kann ja mal Stück für Stück vorgehen, ihn erstmal fragen, wie es so bei ihm aussieht, "sag mal, stehst du auf Männer?". Blöd ist dabei, das wir nicht sonderlich gute Freunde sind, wir reden nur ab und zu miteinander, eben vor dem Kursbeginn oder während des Kurses oder so... Also glaube ich nicht, dass er mit mir - irgendwem vielleicht - über sowas persönliches reden würde.
    Zweites Problem ist, dass ich ihn nicht bloßstellen will. Ich würd ihn das ja gerne mal alleine fragen, aber wegen dem gerade genannten Sachverhalt will ich ihn auch nicht mal eben irgendwohinholen und dann "unter vier augen" mit ihm reden, dann wird er ja gelöchert, was ich ihn gefragt habe...

    Ansonsten würde ich ihm einfach sagen: hör mal, du stehst nicht auf Männer? Doch? super
    Nein? hm okay, also ich find dich cool, aber wenn du nicht auf Männer stehst, tja, da kann man dann nichts machen, keine Sorge, ich werde dich nicht stalken oder so

    Ziemlich direkt und ob ich das auch so hinkriege, weiß ich nicht, wenn ich es machen würde, aber so an sich fänd ich das ganz okay, denn direkt ist doch immer am besten, solange es nicht irgendwie angreifend oder falsch verständlich ist (ich will ja jetzt wirklich nicht sonst was von ihm, bin nur interessiert, bzw leicht verknallt)

    So, ihr könnt mir jetzt gerne alles an den Kopf werfen, vor allem möchte ich aber wissen, was ihr denkt, wie würdet ihre reagieren, wenn ich euch mit so etwas konfrontiere, sage "hey ich find dich toll" und so...
    Na ja, danke schonmal

  9. #9
    Puh, das ist echt schwierig. Ich denke einem heterosexuellen Mann ist es generell zuerst unangenehm, wenn ihm ein anderer Mann sagt, dass er was von ihm will. Daher finde ich die Aussage "Hör mal, stehst du auf Männer?" ein wenig plump. ^^'
    Ob er auf Männer steht kannst du doch sicher irgenwie anders auch rauskriegen, ohne dass du ihn jetzt gleich verscheuchst.
    Aber steiger dich da jetzt nicht total rein, dann ist die Enttäuschung nur umso größer, wenn das nicht klappt.

  10. #10
    Super, danke
    Hm, ich versuchs ja aber das ist echt schwierig, sag mal meinem kranken Hirn, das soll sich da nicht reinsteigern
    Dass das unangenehm für ihn wäre kann ich ja nachvollziehen...
    aber ich weiß echt nicht, wie ich rausfinden soll, ob er auf Männer steht. Wüsste ich wenigstens, dass er ne Freundin hat, dann kann ich wenigstens meinem Verstand sagen, dass ich keine Chance hab.
    Aber so... >_<
    na ja und selbst wenn er schwul wäre, vielleicht wäre er in dem Fall auch zu schüchtern, sich zu outen...
    Tja, ich denke, ich muss wohl oder übel einen eleganteren Weg finden.
    Danke auf jeden Fall für den Zuspruch!

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    dieses jahr wird es definitiv kein fröhliches weihnachten werden. meine oma ist bereits vor einigen jahren an krebs erkrankt und hat auch demenz. die befunde vom arzt haben nun ergeben, dass alle organe befallen sind und die leber und nieren kaum noch arbeiten und voraussichtlich könnte sie jeden moment sterben. derzeit bekommt sie schmerztabletten, aber man merkt bereits, dass es zu ende geht. wir hoffen jetzt noch, dass sie vielleicht weihnachten noch miterleben kann, aber die prognose sieht nicht sehr vielversprechend aus. wenigstens kann sie zu hause sein. das belastende ist irgendwie, dass sie durch die demenz auch wie ein kleines kind spricht/denkt.
    man hat das gefühl, als würde man einem kleinen kind beim sterben zusehen. gestern hat sie des öfteren gefragt, was passiert wenn sie die augen schließt. sie fühlt es selbst bereits. ich persönlich hoffe, dass sie vielleicht weihnachten noch miterleben kann. wir haben nun einen großen weihnachtsbaum gekauft, für alle fälle

    Geändert von Leon der Pofi (17.12.2009 um 21:08 Uhr)

  12. #12
    Demenz ist eine schwere, die Persönlichkeit verändernde Krankheit. Ich hab seit Juli und seit da auch immer öfter mit demenzkranken Menschen zu tun. Ebenso sind Krebs und Sterben mehrmals in der Woche Schlagworte.
    Meine Großeltern välterlicherseits (die einzigen, die ich kennengelernt habe) sind um zwei Jahre versetzt jeweils kurz vor Weihnachten verstorben, um hier noch eine weitere Verbundenheit zur Thematik deutlich zu machen.

    Wichtig ist, das ist dir sicher selbst sehr bewusst, dass ihr die verbliebene Zeit nutzt, auch wenn es schwierig sein sollte. Letztendlich kann jeder einzelne auch nur dadurch für sich selbst klären, wie er oder sie dem Tod gegenübersteht, inwieweit Erlösung (ich nehme diesen Begriff an dieser Stelle mal mit aller Vermessenheit heran und hoffe, du verzeihst mir diese Anmaßung) von Schmerzen und Demenz dem Verlust gegenüberstehen.

    Eins noch: Demenz verstärkt die Empfindlichkeit, damit die Schmerzspirale. Demenzkranke sind deutlich orientierter, wenn sie ausreichend Nährstoffe und Flüssigkeit aufgenommen haben und annähernd schmerzfrei sind. Es hilft auch, ihnen eine Form von Beständigkeit zu geben (beispielsweise in ihre Realität einzutreten oder Handlungen mit ihnen zu ritualisieren). Auf diese Weise könnte deine Oma mehr klare oder klarere Momente erleben, was ihr einerseits selbst hilft, dieses Erlebnis zu verarbeiten - ein dementer, oder kindlicher Verstand, wie du es beschreibst, ist dazu weniger in der Lage, das Nachfragen ist ein Indiz dafür, als eine betagte Dame, die sich zumindest ihres Alters bewusst ist. Durch diese klaren Momente werden für sie auch die Schmerzen verständlicher und nicht verstärkt oder weiterprojeziert (Wahnvorstellungen oder dergleichen).

    Ich spreche da jetzt sehr allgemein, weil ja letztendlich jede Demenz ihre eigenen Facetten hat, gerade aber Schmerzfreiheit, Hydrierung und Ernährung sind wie gesagt unheimlich essentiell. Ich vermute, sie befindet sich aufgrund ihres Zustandes jetzt in Palliativbehandlung? Achtet darauf, dass die Medikation ausreichend ist, Demenzkranke können Schmerzen nur schlecht einschätzen, zumindest viele Krankenhausärzte sind da aber oft wenig von zu beeindrucken.


    Letztendlich wünsche ich euch, dass sie die Festtage übersteht und das alles mit nicht allzu viel Leiden für sie oder euch verbunden ist. Sollte sie es aber nicht mehr schaffen, dann ist es gerade hier auch das Beste, loszulassen, und das Ganze über die freien Tage hinweg zur Ruhe kommen zu lassen.
    Man wird übrigens gerade um die Weihnachtstage oft mit verstorbenen Familienmitgliedern konfrontiert, wenn es dann so allgegenwärtig ist: Nutzt doch vielleicht die Zeit, um als Familie auch über deine Oma zu sprechen. Sie war ja mehr als die alte krebskranke Frau, die geistig zunehmend abbaute. Solche Gedanken lindern Schmerz - weihnachtliche Atmosphäre ist da nur zuträglich - und helfen euch sicher, den nahen Verlust zu überwinden.

    Geändert von Mordechaj (17.12.2009 um 21:38 Uhr)

  13. #13

    Leon der Pofi Gast
    danke. ich habe meine großmutter generell sowohl im früheren, wie auch im jetzigen zustand in erinnerung. wir sind auch der meinung, dass es für sie eine erlösung ist. der "positive" aspekt der demenz ist, dass sie selbst nicht weiß, dass sie krebs hat. subjektiv gesehen, hat sie auf diese weise länger durchgehalten, weil die psyche damit nicht belastet wurde. wir haben uns regelmäßig über manche ärzte geärgert, die vor ihr immer wieder mit dem thema krebs anfingen zu sprechen. sie haben ihr auf diese weise für kurze zeit einen schock versetzt, innerhalb einiger minuten wusste sie es nicht mehr. die meisten ärzte haben wir gleich abgeblockt, wenn sie mit diesem thema begannen und ausserhalb des raumes gesprochen

    die schwierigkeit ist, dass der opa alles abblockt und eine psychische blockade erstellt, da er es nicht wahrhaben möchte. obwohl er auch beim arzt war. für ihn isst sie regelmäßig, sieht fern und spricht auch, also ist auch alles in ordnung. aber er scheint es eher zu verdrängen. wird sich herausstellen, wie nun alles wird. es hat auf jeden fall geholfen, dass meine schwester als altenbetreuerin und ich als behindertenpädagoge relativ viel über demenz wussten. es jedoch anderen menschen nahezubringen, ist eine andere sache

  14. #14
    Dein Opa möchte sich schützen, er hat angst davor, sein Leben alleine führen zu müssen, ohne den Menschen der schon so lange an seiner Seite war.
    Damals als mein Opa gestorben ist ( nach Weihnachten an Krebs ), hat meine Oma sich eine Scheinwelt zusammen gebaut, sie will gar nicht mehr wissen, wie mein Opa gestorben ist und erzählt immer eine neue Geschichte, wir schmunzel nur darüber, warum soll ich ihre Illusion einfach nehmen, bringt ja nichts....

    Und mit der Demenz, da hab ich grad auch mit zu kämpfen bei meiner Oma, sie lebt seit letzten Jahr August in einen Seniorenheim bei mir in der Nähe und seitdem ich wieder mehr mit ihr zu tun habe merke ich wie schnell siefortschreitet und nun ist es sowit, dass sie uns nichtmal mehr erkennt bzw. denkt ihr wäre meine Eltern.
    Es ist schlimm jemand so zu sehen, der vorher ganz anders war, ich werde sie heute besuchen gehen und habe jetzt scghon angst, wie sie mich nacher sehen wird und ob sie überhaupt klar ist um zu merken, dass ich da war.
    Zudem gehts meiner Oma nicht mehr gut, Körperlich, sie ist fast 82 Jahre alt, war nie Krank, aber der Körper fordert nun seinen Tribut, er will nicht mehr, wie sie gerne möchte und ob sie Weihnachten überleben wird, weiß niemand, niemand kann sagen wann es passiert, es kann bald passieren, es kann aber auch noch paar Monate bis zu einen Jahr klappen, aber länger hat man ihr nicht gegeben.

    Ich kann verstehen wie du dich fühlst, wir hoffen alle auf das Beste und rechnen mit dem Schlimmsten.

    Kopf hoch, ich drück dir die Daumen, dass ihr noch alle Weihnachten zusammen verbringen könnt!

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    hm. wie es aussieht, wird es heute nacht oder morgen soweit sein.
    gut das wir ihr schon vorherige woche einen weihnachtsbaum aufgestellt haben und sie noch ein paar schöne tage hatte. schöne weihnachten wird es wohl nicht geben, aber es war zu erwarten. für sie wäre es besser, wenn es heute zu ende geht, sie hat große schmerzen und es löst sich bereits alles auf. meine schwester und eltern sind bei ihr, aber ich möchte sie so in erinnerung haben, wie ich sie gestern noch gesehen habe, als sie sich über den baum freute.

  16. #16
    Erst einmal wünsche ich dir, Leon sowei deiner Familie alle Kraft die ihr braucht um sowohl selbst damit fertig zu werden, als auch euch gegenseitig und vor allem deinen Opa zu stützen. Wie du in deinem letzten post ja schon sagtest, behalte sie in guter Erinnerung und denke an die Momente in denen sie glücklich war, das macht es wohl nicht leichter, aber irgendwie erträglicher.

    Ich kenne das sehr gut, ich habe diese Zeit des Jahres gehasst, meine Mutter ist zu dieser Zeit gestorben, das ist nun 6 Jahre her und dieses Weihnachten haben wir zusammengesessen, über alte Zeiten und Erlebnisse mit ihr gesprochen und über alte Geschichten gelacht...Es hat nicht mehr weh getan, im Gegenteil, ich denke ich habe mich damit abgefunden, ich weiß, dass sie ein kurzes aber schönes Leben hatte und irgendwie bin ich der festen überzeugung, dass wenn man sich schon im Leben immer zwei Mal sieht auch danach noch Platz für ein treffen sein muss...

    In diesem Sinne noch einmal alles Gute.

  17. #17
    Ein so tiefgründiges Thema und ich komm mit meinem (meiner Meinung nach lächerlichen) "Kummer" daher. Aber es beschäftigt mich jetzt schon den ganzen Tag und ich wollte es aus Fairnessgründen erstmal niemandem erzählen, der mich und die betreffende person näher kennt.

    Also, ich war am 22.12 auf der Geburtstagsfeier einer guten Freundin eingeladen. Die Stimmung war ausgelassen, vor allem sie wirkte von Anfang an wie in Ekstase. Dort habe ich auch eine Freundin von ihr Kennengelernt die ich bisher nur einmal bei einem Jugendabend in ihrer Gemeinde gesehen hatte. Wir haben uns immer mal wieder und auch gegen Ende länger unterhalten und ich muss sagen dass ich sie echt toll finde, auch wenn sie wirklich extrem jung ist, dass ich mir schon wie ein Pädophiler vorkomme wenn ich daran denke mit ihr zusammen zu sein (sie ist 15, ich bin 22, 1 tag differenz). wir hatten es zuletzt auch über die sozialen netzwerke und sie sagte mir wie ich sie dort und dort finden würde, was mir schließlich am selben abend daheim (ihr merkt was?^^) auch gelang. gestern hat sie zurückgeschrieben. auf meine frage: Sehen wir uns mal wieder? schrieb sie: ich bin jetzt die nächstn tage auf einer freizeit in <Ort, Straße> aber wenn du willst kannst du mich ja dort besuchen kommen. würde mich freuen. nun wie auch immer ist dieser ort über 2 stunden mit dem zug entfernt, also wird das kaum ernst gemeint sein(?) (sie wohnt im übrigen ansonsten im selben Kreis wie ich) und dann als allerletztes diese worte, die ich nicht leiden kann wenn sie mir mädels schreiben: hdl. ich weiß das hat wahrscheinlich nichts zu bedeuten, aber ich schreib das nicht jemandem den ich einmal gesprochen habe in der ersten mail.Nunja soweit zu dieser hälfte des problems.

    Die andere: heute rief mich die freundin von ihr, die mich zum geburtstag eingeladen hatte an und fragte mich mehr oder weniger ob ich mir vorstellen könnte mit ihr zusammen zu sein. ich war völlig von der rolle, weil das wie aus dem nix kam ( gut wir sind bei dem spaziergang an ihrem geburtstag mal kurz amr in arm gelaufen aber das bin ich auch schon mit meiner besten freundin, und die würde mich nicht mal nehmen wenn ich der einzigste mann auf der erde wäre...). da ich ehrlich sein wollte, habe ich es mehr oder weniger indirekt verneint. ich sagte ihr das mir die freundschaft zu ihr wichtig sei und ich diese nicht aufs spiel setzen will. Argh ich verlogener Drecksack! Ich hasse mich ehrlich gesagt für diese begründung, weil ich sie immer unehrlich finde und fand aber in diesem moment war ich einfach nicht so aufrecht zu sagen: "Du ich steh nicht auf dich, du bist nicht mein typ" (OHja genau diesen satz habe ich auch schon in einer sms von einem mädel lesen dürfen von der ich etwas wollte, das aber schon länger her).

    naja, ich denke sie war schon enttäuscht, aber sie hat es sich nicht anmerken lassen. nun sehen wir uns allerdings am 2.1.2010 schon wieder ( mit dem schon meine ich nicht das sie mich nervt sondern das das halt bald ist) und ich hab keine ahnung wie ich mich verhalten soll. gerade ist mir noch eingefallen, dass sie es ja schon der anderen freundin gesagt hat, dass sie was von mir will und diese nun schon aus weiblicher freundinnenkollegialität nichts mit mir anfängt. An alle Frauen: Würdet ihr so handeln?

    Und was soll ich in diesen zwei situationen am besten tun?

    Puh ich hab viel geschrieben, wäre nett wenn ihr mir auch verwertbares feedback gebt ( Tipps erwünscht)

    Mit freundlichen Grüßen

    #ben#

    P.S: Verzeiht mir meine Groß/Kleinschreibung.

  18. #18

    Leon der Pofi Gast
    danke. die ganze situation ist sehr zwiespältig. am heiligabend war es durchaus wahrscheinlich, dass es zu ende geht. aber sie hat bis heute durchgehalten, leidet jedoch furchtbare schmerzen. sie bekommt mehrere spritzen pures morphin am tag und trotzdem gehen sie nicht weg. man kann sich dadurch denken, wie schmerzhaft es in der realität, ohne morphin sein müsste. jedoch kann sie seit gestern die augen nicht mehr öffnen und die beine sind bis oben hin marmoriert und die fingernägel dunkellila, was zeichen sind, dass menschen innerhalb kurzer zeit sterben werden. meine schwester arbeitet im altersheim und dort ist es durchgehend so.

    ich bin ca 4-7 stunden am tag mit meiner familie bei ihr und seit den tag vor heiligenabend eigentlich immer alleine am abend und während der nacht, weil meine eltern bei ihr schlafen. dadurch bin ich aus selbst meistens bis 2-3 uhr morgens wach, weil es doch im unterbewusstsein vorhanden ist. seit gestern kommt es zu atemaussetzer, welche manchmal bis 20 sekunden dauern. das gefühl dabei ist zutiefst heuchlerisch und melancholisch-traurig. auf der einen seite hofft man, dass sie endlich sterben kann, da sie so leidet und auf der anderen seite hofft man doch wieder, dass sie wieder weiteratmet. wie lange 20 sekunden dann sein können, könnt ihr euch ja denken. vorgestern hatte sie noch ein paar helle momente, konnte kaum sprechen, war jedoch zu einem "tschüss" fähig, als der freund meiner schwester sich verabschiedet hat. aber heute oder morgen wird es definitiv so weit sein, weil die marmorierung bereits eingesetzt hat.
    dadurch, dass der gesamte unterleib und sämtliche organe voller metaphasen sind, kann sie auch seit einer woche nichts mehr essen oder trinken, was der körper jedoch nicht mehr braucht, da er sich auf das sterben einstellt. wir haben ihr mit einem löffel etwas wasser gegeben, welches jedoch sofort durchläuft und man hört direkt, wie alles im körper brodelt. sie hat jedoch infusionen

    Geändert von Leon der Pofi (29.12.2009 um 09:26 Uhr)

  19. #19
    Ich hab ein Problem, wie viele andere in meinem Alter auch. Schule.
    In der letzten Zeit bringe ich nurnoch 4 und 5 nach Hause. Dementsprechend ist die Stimmung hier. Ich bin total verzweifelt. Das Halbjahreszeugnis wird total schlecht. Ich will nicht mal daran denken. Allein die Vorstellung bringt mich zum Wahnsinn und doch wird irgendwann der Moment kommen, an dem ich das Zeugnis in der Hand halte und denke "Shit.". Ich bin jetzt in der 9. Klasse eines Gymnasiums und hatte Großes vor, studieren, geld verdienen, in die Computerbrache einsteigen und sowas. Ich bin echt am Ende und weiß nicht was ich tun soll. Für selbstmord ist mein Leben mir viel zu schade.
    Hoffe nun hier Hilfe zu finden,

    MfG Paschu

  20. #20
    Nunja.......ich hatte in der 10. dasselbe Problem wie du. Zwar ohne Plan von dem, was ich später mal werden wollte aber gut. Ich habe meinen Eltern jede Menge 4er und 5er in Latein und Deutsch damals verschwiegen und die Stimmung war deswegen bei mir hochexplosiv, als ich das Halbjahreszeugnis bekam und zwei 5en dort hatte, Deutsch und Latein. (wenn auch Deutsch mit 4,53, ist jetzt aber unwichtig.) Und was glaubst du, haben meine Eltern gemacht? Jedes Wochenende mit mir Latein gelernt, weil das der größere Schwachpunkt war. Ich habe dann die letzten 2 Schulaufgaben mit einer 4 und einer 3 abgeschlossen, sodass ich am Ende auf 4,0 stand. Mittlerweile bin ich in der 11. Klasse, G8. Alles zählt nun für das Abitur. Erste Mathe-Stegreifaufgabe: 0 Punkte = Note 6. Nun lerne ich jeden Tag 2 Stunden Mathe und mittlerweile kann ich von mir behaupten, ich kann meinen Stoff.

    Es tut mir leid, dass ich dir das sagen muss, aber wenn du vom Ende wieder zum Anfang zurückwillst, musst du etwas machen. Fürs Halbjahreszeugins ist es wahrscheinlich zu spät. Aber ich an deiner Stelle würde ersteinmal mit deinen Eltern reden, dass du das Halbjahreszeugnis vermasselt hast und dafür versuchen, im 2. Halbjahr, mit der Hilfe der Eltern am besten, besser einzusteigen als je zuvor. Von der Methode, abzuwarten und Tee zu trinken, bis alles besser wird, würde ich dir abraten. Es bringt nämlich nichts und deine Wissenslücken werden größer sein als zuvor, außerdem wirst du weiter schlechte Noten nach Hause bringen.

    Also: Auch wenn es noch so schwer ist, rede mit deinen Eltern und mache jetzt etwas! Ich kann hier wirklich aus eigener Erfahrung sprechen, je später du deine Lücken schließt, desto schwieriger wird es.

    Gruß, Kael

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •