Seite 14 von 56 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 2421

Thema: Kummerkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Gott, ich halts nicht länger aus. Ich bin psychisch total am Ende. Ich hab die letzten beiden Wochen nur damit verbracht Probleme anderer Leute zu lösen und zwar solcher Leute, die sofort aufgeben ohne etwas auch nur versucht zu haben. Es ist so egoistisch, es geht ihnen ja soooooooooo schlecht und was der Rest der Welt sag ist scheißegal. Dabei sollte man mal an Leute denken, denen es um einiges schlechter geht. Aber nein, auf mich hört ja nie einer und kommen dann in ein Paar Stunden an und bitten um Hilfe und ich Idiot kann nicht nein sagen, wenn jemand Hilfe braucht... >_>
    Hoffnungslos >_>

    Wie kann man auch ein Nein gegenüber jemandem äussern, an dem einem was liegt?
    So ist das in der Bindung einer Freundschaft - man tut nahezu alles für den anderen und man ist für den anderen da - komme was wolle.
    Ich weiss nicht, in welcher Grössenordnung von Problem die einzelnen Personen zu dir kommen, aber versuche es teilweise zu verstehen.
    Deine Aussage "alles ist scheissegal, man hört auf keinen etc." kenne ich nur zu gut..
    Es gab eine Zeit, da war mir nahezu alles wirklich egal - man konnte mit mir weder reden und zu helfen war mir ebenso wenig bzw. ich habe sie nichtmal angenommen.
    Es gab nur eine Lösung letztendlich, die wie folgt lautet: "Erst wenn man drauf und dran ist, nahezu alles zu verlieren was man hat, fängt man an aufzuwachen."

    Es fing alles damit an, das meine Freundin mich verlassen hat. Dann verlor ich später mein Platz in der Schule, wo ich eine schulische Ausbildung begonnen hatte ( inkl. Erreichen von Fachabitur ), dann verlor ich anschliessend Freunde und erst als ich auch noch in finanzielle Schwierigkeiten gekommen bin und fast meine Wohnung verloren hatte - da bin ich erst aus diesem grossen tiefen schwarzen Loch gekommen - dann begann die Phase des Nachdenkens - und der Feststellung das die eigenen Probleme im Vergleich zu anderen doch ziemlich mickrig sind.

    Zitat Zitat
    Gott, ich halts nicht länger aus. Ich bin psychisch total am Ende. Ich hab die letzten beiden Wochen nur damit verbracht Probleme anderer Leute zu lösen
    Du solltest vielleicht da dann etwas zurückschrauben, wenn dir das selber halt mit der Zeit auch an die Nieren geht, dennoch wie oben bereits erwähnt ist es schwer, einem Freund / einer Freundin in schweren Zeiten ( zumindest ist es eine für die jeweils betroffene Person dann ) kein Gehör zu schenken.

    Oder es hilft dir vielleicht, wenn du das nicht zu sehr in dich reinfressen lässt - soll ja auch nicht Sinn der Sache sein. In dem Sinne halt bedeutet das zwar nicht, das du nun anderen nicht mehr helfen kannst / darfst, jedoch kannst du ihnen nur letztendlich einen Rat geben oder ihnen ein Weg zeigen, den sie gehen können - gehen müssen sie den Rest alleine und entscheiden was sie daraus machen - damit darfst du dich halt dann nicht weiter belasten oder dir vorzuwerfen du hättest eventuell nicht genug getan.


    Hach ja, wir Menschen sind schon ein verzwickter Fall - veursachen nur Probleme. Aber Probleme sind ja halt auch da, um gelöst zu werden.

    Versuch' die nächste Zeit erstmal etwas runterzuschalten und erstmal den Kopf von all dem freizukriegen.

  2. #2
    @Sai: Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen klischeehaft, aber es hat sich leider schon viel zu oft bestätigt für mich - was Mädchen sich bei gewissen Aktionen denken, das verstehen vielleicht die Götter, aber jeder normale Junge blickt da oft nicht durch ^^

    Ich will dir jetzt keine zu großen Hoffnungen machen, ich will nur sagen, dass sie sich alles Mögliche gedacht haben kann, als sie nicht mit dir getanzt hat. Natürlich kenne ich sie auch nicht wirklich... vielleicht hat sie dich zurückweisen wollen, ja. Vielleicht hat sie es auch wirklich nur verpasst, mit dir zu tanzen, obwohl sie eigentlich Lust hatte. Vielleicht wollte sie auch sehr gern mit dir tanzen, aber hat sich nicht getraut, mit dir einen Stehblues zu machen, weshalb sie zuerst ein schnelleres Lied wollte.
    Warum sie dann mit einem anderen Jungen langsam getanzt hat, kann ich auch nicht sagen, aber möglicherweise war er eben der "sicherere" Kandidat.

    Was du nicht schlechtreden darfst, ist, dass sie dich immerhin danach gefragt hat, ob du zum nächsten Ball auch noch mitkommst. Ich glaube nicht, dass sie das aus Höflichkeit deinem Vater gegenüber gesagt hat (der war da ja noch gar nich im Spiel), wenn, dann eher, weil sie dich einfach dabei haben will.
    Und wenn sie dich dabei haben will, dann will sie sicher auch mal mit dir tanzen. Ihr seid doch gut befreundet, oder? Und ein Tanz, selbst ein langsamer, ist nun wirklich nicht die Welt, sollte es zumindest nicht sein.

    Also, um mal zu einem Ende zu kommen: Mach dir keinen Kopf, was da gestern schiefgegangen ist, sondern nutze einfach die Chance, die du heute hast. Und wenn sie wieder nicht mit dir tanzen will, dann hast du meiner Meinung nach ein gutes Recht, sie darauf anzusprechen. Du kannst sie ja einfach auf dem Heimweg fragen, weshalb sie nicht mit dir tanzen wollte, weil du auch schon gestern das Gefühl hattest, dass sie immer nach Ausreden sucht. Solange du kein Drama draus machst, sondern sie einfach freundlich fragst, so dass sie deine Enttäuschung bemerkt, sollte das der richtige Weg sein. Wie gesagt, unter Freunden sollte es eigentlich drin sein, mal miteinander zu tanzen.

    Wenns dir nichts ausmacht kannst du ja dann schreiben, wie es gelaufen ist

  3. #3
    okay, wird mal zeit für meinen ersten kummerkasten-post... hach, wo fange ich an...
    am besten bei der situation: ich hab mich derbe verkracht mit zwei leuten die mir viel bedeuten. ich habe ihnen beide schlimme dinge an den kpf geworfen, weil ich mich in eine von ihnen hals über kopf verknallt habe (es ist ein mädel, ja ), und der andere sie mir quasi "weggeschnappt" hat (die wahren gründe kenn ich ja immernoch nciht) habe ich nach einer gewissen dosis alkohol einige echt üble sprüche gegen sie losgelassen, beide beleidigt, sie mehr oder weniger verflucht und so weiter . naja, ende vom lied: sie hat sich selbst wehgetan und ich hab mit ihm den kontakt komplett abgebrochen, weil ich weiterhin ne mordswut gegen ihn habe obwohl wir vorher verdammt gut befreundet waren. und sie bedeutet mir zuviel als dass ich sie fallen lassen kann. ich bin in nem verdammten dilemma (wie auch immer man dieses scheiss verfickte wort schreibt) und weiß nicht weiter. entschuldigen kan ich mich nicht, weil ich damit nur beweisen würde, dass ich genau so einer von der sorte "ich sag ma eben sorry, tut mir ganz dolle leid und dann wird se eh wieder angekrochen kommen" sein würde - sie hasst solche leute. ich weiß nicht was ich tun soll. normalität kann sich nicht einstellen, weil ich nciht weiß, wies mit ihr und ihm aussieht, wie sie jetzt noch zu mir stehen <<' scheiss-situation...

  4. #4

    Selbstmord ist eine lösung, die nicht jeden gefällt???

    Ich habe mir grade alles durchgelesen, was ihr da einiges geschrieben habt, echt nett, wie ihr einigen helft und wie einige ihre Problemen sagen, aber....hmmm naja vielleicht könntet ihr dazu was sagen: Also ich denke schon seit ca 2jahrne an selbstmord, wegen meiner scheiss Familie. Aber ich wollte mich nicht wirklich umbringen, sonder war nur so eine idee, wie ich von den leuten hier wegkommen könnte. Aber seit anfang der 10. klasse, denke ich fast jedentag daran, weil ich nur einen schlechten hauptschul abschluss schaff und ich die 10.klasse wiederholen will, aber ich darfs nur, wenn ich 2x3 und 1x2 in den 3haupfchern habe, das würde ich nur mithilfe schaffen, aber naja ich rede nicht viel mit leuten darüber, eignetlich red ich niemals drüber. Und hier ist as Problem: Ich habe angst, das ich später so ne scheiss arbeit haben werde und das mich meine freundin später verlassen wird, weil sie gut in schuke ist und ich derbe schlecht. Ich sorge mich schon für später. Und ich will zum Gymnasium, astronomie studieren. Ich bin eigentlich derbe gut in der Schule, aber in letzter zeit, habe ich echt schiss, das ich bei allem was ich tuhe versage( schule und family) und so verbrauche ich ca. 2-4studnen am tag und denke nur über mein leben nach und mache keien hausaufgaben, eigentlich schlechter für mich, weil würde ich die machen und lernen, würd ich die 10. widerholen können und mein leben wäre perfekt, weil ich würde wider in den rythmus kommen und alles wäre ok. Aber irgendwie schaffe ichs nicht. Und so stelle ich mir vor, das ich jetzt ein wenig mehr üben werde und wenn die lehrer mir nicht erlauben die 10. zu widerholen, würd ich selbstmord machen, wie weis ich noch nicht, weil ich sorgen habe, das ich später so ein looser von hartz IV wäre und mich nicht uk meine Freundin kümmern könnte usw. ach naja, sorry fürs spamen

  5. #5
    Selbstmord ist keine Lösung.
    Statt zu grübeln solltest du besser üben, und dich anstrengen.
    Vllt solltest du auch mal deinen Lehrern sagen, dass es dich enorm anspornen würde, wenn sie dir das wiederholen der klasse zusichern würden.

    Du solltest auch mal mit einer Freundin darüber reden, weil ich finde, über Probleme sollte man eigentlich immer reden, und sie so zumindest verstehen würde, wie du dich fühlst, in was für einer situation du steckst, und so nachsehen mit dir haben

  6. #6
    @vita: also Selbstmord würd ich echt seinlassen! Versuch einfach im Jetzt zu leben! Und denk mal dran was du alles verpassen würdest!!! ich freun mich eigentlich auf jeden Abschnitt meines Lebens, selbst die die vielleicht weniger gut sind!

    naja, hab da auch'n Problemchen... Ein Kumpel von meim Bruder naja... sagen wir gefällt mir ziemlich gut....Die Pausen verbring ich zum teil damit, ihn anzustarrn... Ich weiß ganz genau dass ich nich verliebt bin, dass fühlt sich anders an.... naja, 's is wohl eher so'ne Schwärmerei, aber es is schrecklich, zumal's schon seit 4 wochen so geht.... Und der Typ kennt mich warscheinlich nur als die kleine Schwester seines Kumpels.... irgendwie will ich einfach nich mehr an ihn denken, irgendwie aber doch! es is echt doof.... ich hätt ja auch viel zu viel schiss, ihn ma anzusprechen, oder mein bruder zu fragen, ob der irgendwas machen kann...

  7. #7
    [Ego-Post, tut mir leid, ich kann grad einfach nicht auf andere eingehen]

    Wieder mal ein Haufen verschwendeter Endorphine, wieder mal ein unnötiger Zeitaufwand, wieder mal überflüssige Hoffnungen, Ängste, Busfahrten.
    Weil sie etwas gegen meinen Kleidungsstil hat. Generell bin ich einfach zu "outdoor". Damit meint sie wohl diesen eher legeren Stil, also keine gestylten haare, sondern ein Wuschelkopf, keine engen T-Shirts, sondern alternative Schlabberpullis...

    Naja, letztendlich wohl nur die Spitze des Eisberges, der "Nicht Verliebt" heißt. Aber bitter ist das Ganze schon. Das hätte echt was werden können.

  8. #8
    wem sagst du das schatti? *sigh* hab ich schon dauernd gehabt. bringt im prinzip nix, jemanden hinterher zu trauern, der einen, wenn man's so betrachtet, wegen absolut dämlicher gründe in die wüste schickt. ist scheisse, aber hey: das geht vorbei, glaub mir helfen kann ich dir leider nicht, ich kann das, was ich nach sowas mache nicht richtig in worte fassen. versuche dir zu denken "die hat mich nicht verdient. ich meine, ich bin..." und dann einfach alles aufzählen was sie nicht an dir schätzt

    das wird schon

  9. #9
    Yeha. Man hab ich gerade gute Laune. [Achtung, Ironie]
    Sorry, ich muss mich mal gerade echt ausheulen...
    Also, eigentlich geht es mir gerade mehr oder minder gut, einerseits geht's mir richtig gut, ich hab nen Freund, bin total verliebt und der ganze Wisch. Zum anderen hab ich mich mit einem Freund wieder vertragen, den ich total gern hab und den ich obwohl ich ihn erst ein mal gesehen hab total ins Herz geschlossen habe. Wir verstehen uns einfach prächtig, das grenzt schon ans Abnormale.
    Ich komm relativ gut mit meiner Klasse zu Rande, nach drei Jahren endlich mal. Es ist zwar alles eher so platonisch was die betrifft, also so nach dem Motto: Hallo Freundin *umarm*... *umdreh* Blöde §%&$!... Aber ok, ist mir lieber als dass ich mich die ganze Zeit mit denen in der Wolle habe. Ist halt alles gerade ganz ok.
    Habe endlich mit meiner Vergangenheit abgeschlossen, hab nun denk ich endlich mal meinen Weg gefunden und so... Hab mich nach über 2 Jahren endlich vom SVV (Selbstverletztendes Verhalten) distanziert, seit über nem Monat nichts mehr gemacht...
    Eigentlich relativ perfekt. Und hier kommt was anderes ins Spiel.
    Ich komm gerade absolut nicht mit meinen Eltern klar. Sie können meinen Freund aufn Tod nicht ab, ok, meinetwegen, komm ich eigentlich mit klar. Aber nya... sagen wir mal so, dass das Verhältnis zwischen meinen Eltern und mir so beschissen ist hab ich mir größtenteils selber zu zu schreiben. Ist halt so. Hab mich ziemlich von ihnen distanziert, das lässt sich nun nicht mehr überwinden. Fühle mich von ihnen einfach nicht verstanden, nie wirklich unterstützt. Dann bezeichnet meine Mutter mich gestern mehr oder minder direkt als Junkie. Ich habe NIEMALS Drogen genommen, und das hat mich jetzt echt verletzt... Ich weiß auch nicht. Letzten endes reagier ich wohl eh nur wieder über aber mir geht's grad echt dreckig.
    Nun meinte meine Mutter gerade zu mir dass sie sich nun nach nem staatlichen Internat umsehen. Für mich. Damit ich hier weg bin und so.
    Klar, ich bin eigentlich wirklich selber Schuld. Ich will nicht mit ihnen reden wollt ich nie. Bloß weiß ich gerade auch nicht was ich mit mir anfangen soll. Ich weiß nicht ob ich mein Abi schaffe, ich hab so meine Zweifel, aber ok... Ich hab keine Ahnung was ich für Talente hab. Ich find nur immer mehr Dinge raus die ich NICHT kann... Und die Sachen die andere ach-so-sehr an mir schätzen bringen mich nicht weiter.
    Ich hab keinen Bock auf irgendwelches Mitleid oder so. Nein. Das will ich nicht. Mir geht's einfach gerade dreckig, muss einfach alles raus.
    Ich bin wirklich zu empfindlich, wenn ich mir das hier so durchlese... *sigh*
    Ich weiß auch nicht, ich hab keinen Bock auf zu geben, auch wenn die mich auf n Internat schicken werd ich diese Beziehung wohl nicht aufgeben, aber ich bin mir sicher dass das nicht hält wenn es dazu kommt... Genauso wenig die Freundschaften die sich gerade erst gebildet haben. Dafür ist das noch zu frisch... ich weiß auch nicht, ich bin gerade irgendwie am verzweifeln...
    Was würdet ihr machen??? Ich brauch irgendwie hilfe...

  10. #10
    Hallo LostAngel
    Was ichmeine ist bestimm gerade das was Du nicht hören wilst,aber ichprobiers trotzdem, brauchst es ja nicht zu beherzigen, wenn Du nicht willst :

    Versuch Dich mal in die Situation Deiner Eltern reinzudenken (ja ich weiß, ist schwer...)
    Du bist deren Kind (was Du übrigens immer bleiben wirst, auch wenn Du 50 bist) und sie machen sich Sorgen um Dich.
    Da Du ihnen nichts über Dich erzählst fühlen sie sich aus Deinem Leben ausgeschlossen und dafür suchen sie natürlich nach Gründen. Sie denken zB daß Du eventuell Drogen nimmst und auch Dein Freund (hast Du ihn überhaupt zu Hause hergezeigt?) stellt für sie eine Bedrohung dar.
    Eltern hören und lesen einfach so viele schreckliche Dinge, daß es verständlich ist, daß sie sich Sorgen machen.
    Ich rate Dir daher, versuch einmal mit Ihnen zu sprechen - vielleicht an einem neutralen Ort, zB ein Café, wo jeder notfalls "flüchten" kann und wo es wahrscheinlich ist, daß der Tonfall nicht zu laut wird .
    Wenn man über Probleme spricht lösen sie sich oft in "nichts" auf, probiers einfach mal!
    Viel Glück!

  11. #11
    Hi.

    Nya, die Sache ist dass ich mit ihnen nicht wirklich diskutieren kann. Zum einen (gröten Teil) wohl meine Schuld. Ich finde in dieser Situation einfach keine Gegenargumente, mir bleibt alles im Hals stecken.
    Zum anderen, wenn ich dann mal was versuche zu erwiedern, dann tun sie's ab. So nach dem Motto 'Das ist ja gar nicht so das bildest du dir nur ein'. Egal wie viele Argumente und Beispiele ich liefern könnte...
    Und... irgendwie hat sich die ganze Sache mit denen verselbsständigt... ich hab mit vermeintlichen Freunden über meine Probs mit ihnen geredet, das war wohl ein Fehler. Ihnen kommt es nun so vor als wäre ich nur über sie hergezogen. Klar, wenn ich mich aufgeregt habe hab ich wohl so einige Male etwas extrem überreagiert. Übertrieben. Und irgendwie kam's dann auf tausend Umwegen zu ihnen zurück.
    Naja... irgendwie lief alles scheiße. Ich hab keinen Bock auf n Internat zu gehen.
    Und ja, meinen Freund hab ich schon mal mit nach Hause gebracht. Sie WOLLEN ihn ja gar nicht wirklich kennen lernen, werfen mir aber vor, dass ich ihn immer irgendwie so 'heimlich rauslotse'. Ich meine, allein schon der Blick den mein Vater aufsetzt wenn ich ihn nur erwähne... das reicht mir schon.
    Ja, verdammt, er ist halt älter. Das ist uns beiden auch klar. Aber nya... sie meinen selber immer von wegen man weiß nie wo die Liebe hinfällt und bla. Meinen immer sie würden mir nirgendwo reinreden. Nya, stimmt auch, aber die bissigen Kommentare nerven...
    *sigh*

    und nya, einerseits kann ich sie wirklich ja auch verstehen. Bloß gab es zwischen uns schon immer Stress. Früher haben sie mich als zu empfindlich und Heulsuse bezeichnet, nun bin ich ihnen zu gefühlskalt. Ich weiß auch nicht. Es war nie irgendwie Friede-Freude-Eierkuchen, nur nach Außen hin. Ich hasse das. Dieses ganze simulieren. Obwohl ich es selber mache. Mann, welch Ironie...

    Und es gibt keine Meinung, die ich gerade NICHT hören will... *sigh*
    Danke auf jeden Fall für deine Antwort Paramite...

  12. #12
    Hiho Lost,
    zuerst einmal muss ich Paramite recht geben. Es ist nicht leicht, sich mit seinen Eltern immer so gut zu verstehen, wie man es gerne hätte. Sie wollen eigentlich nur das beste für dich, aber leider merkt man manchmal recht wenig davon. Und das sie deinen Freund nicht mögen kann man da doch auch verstehen. Sie machen sich sorgen um dich und haben Angst, dass irgendso ein Junge, den du deinen Freund nennst dich auch wieder verletzten kann... was du natürlich ganz anders siehst.

    In Sachen Schule und Internat kann ich dir nur eins sagen: Es ist nicht so schlimm, wie man es sich vorstellt. Ich selber gehe auf ein Schule, die auch ein Internat mit angeschlossen hat. Hab selber viel mit den Internen zu tun, vor allem mit dem Mädcheninternat (ja, wir waren Ursprünglich ein Jungeninternat ) und eine Freundin hat mich schon den "Internatspapa" genannt. Viele von den Internen haben Fernbeziehungen und es sind nicht nur Leute auf Internat, die irgendwie totale Problemfälle sind, wie man es sonst immer hört.
    Und wer weiß, ein Neuanfang wäre vielleich nicht schlecht. Jetzt hast du nur so platonische Freundschaften, die nur schwer zu kitten sind, aber wenn du jetzt wo anders hingehts, könntest du neue Leute kennen lernen und neue Freunde finden.

    Ich weiß, dass es jetzt so klingt, als wollte ich alles schön reden, aber das ist die Tatsache. Vielleicht wäre es ja auch besser für dich, ein wenig Abstand von deinen Eltern zu gewinnen. Vielleicht habt ihr euch ja nicht ohne guten Grund ein wenig auseinander gelebt, um einfach Konflikten aus dem Weg zu gehen.

  13. #13

    @ LostAngel

    @ LostAngel:

    Hi nochmal!
    Freut mich, daß Du meinen Rat "hören" willst, aber das alleine reicht imo nicht .
    Wenn Du was verändern willst solltest Du wirklich versuchen mit ihnen zu reden. Glaub mir, Eltern wollen IMMER über ihre Kinder Bescheid wissen. Bin selbst Mom, und in ein paar Jahren wirds mir auch so gehen .
    Du denkst jetzt vielleicht "Wie kann mich die schon verstehen mit ihren 28?" Aber hey, ich war auch mal 16 und hatte Angst meinen Freund (der heute mein Mann ist) mit nach Hause zu bringen und hab mich mißverstanden gefühlt.

    Was Deinen Freund angeht - 40 wird er wohl doch nicht sein, oder - denn DAS wäre echt schlimm . Außerdem denke ich, daß es für Ihn auch wichtig ist, wie es bei Dir zu Hause zugeht, oder? Der hat ja auch nix davon, wenn Du dauernd depri herumläufst. Also bezieh ihn gleich in das Gespräch mit Deinen Eltern ein. Wenn er sich dafür interessiert und mitmacht, weißt Du wenigstens gleich, daß er es ernst meint .

    Das bedeutet ja nicht, daß ihr gleich morgen zu Deinen Eltern gehen sollt und sie frontal drauf anredet, aber im Laufe der nächsten Wochen, wenn er schon ein paar Mal bei Dir zu Hause war, kann man ja mal ein erstes Gespräch suchen - vielleicht ganz beiläufig...

    Viel Glück Euch beiden jedenfalls und Kopf hoch, Du wirst sehen, mit etwas Eigeninitiative wird das schon!

  14. #14
    Hm.. genau das, was ich brauche. Ein Ort, an dem ich mich mal so richtig schön von der Seele schreiben kann.

    Ich krieg echt ne Krise. Nein, ich hab bereits eine. In erster Linie nervt mich meine "Familie" sprich Mutter und Halbschwester. Meine Halbschwester zickt mich die ganze Zeit zu Tode und meine Mutter macht mich fertig nichts schöneres. Neuerdings hat sie einen neuen Spitznamen für mich: "Drecks••••••••" Nett, nett. Ausserdem will sie mich rauswerfen. Nur blöde, bin ich noch keine 18 Ich freu mich ja schon drauf, als Strassenpennerin zu leben.. ha ha ha... Mein Vater ist btw. In der Klapsmühle, auf Alk-Entzug, weil er den Tod meiner Grossmutter nicht verkraftete, sich noch mehr vollsoff, als vorher schon und irgendwann einen epileptischen Anfall hatte und ins Spital musste. Gut sind meine Eltern schon seit 12 Jahren geschieden und ich hab den Kontakt schon vorher abgebrochen, sonst würd es mich nun eher treffen. Aber ja... toller Vater
    Als Zweites stress mit meinen "Kumpels, Kollegen, Freunden". Besser gesagt, mit denen, die ich noch habe. genau noch 2. Meine beste Freundin und mein Ex, der nun ein guter Kumpel ist. Auch wenn ich zweiters wohl auch bald verliere . Echt toll. Mit ersterem kann ich leider nicht wirklich gut über Privates sprechen. Nur über Schule und all der Quatsch, es nervt echt. Mein bislang bester Kumpel meldet sich nicht mehr bei mir, seit er 'ne Freundin hat (nicht, dass ich es ihm nicht gönnen würde, auch wenn ich ihn lieber hätte ). Und joa, mein aller aller bester Kumpel ist auf England zurück und hat den Kontakt abgebrochen. Mit Mädels war ich selten mal in der Schule befreundet, aber nichts hielt auch nach den Schulwechseln an.
    Wo wir gerade bei Schule sind: Ich hasse es. Die Leute hassen mich, ich hasse die Leute.. so halbwegs jedenfalls. Ist mehr so eine Abwehrreaktion von mir. Ich wurde früher oft verletzt von Mitschülern(bin halt zu schüchtern, zurückhaltend und ruhig, was nie wem gepasst hat) und joa, auch wenn ein paar Mädels versuchen mich zu öffnen, ich will nichts mit ihnen zu tun haben. So wird der Schulschluss nur schwerer.
    Das einzig "Gute" ist, dass ich wohl endgültig von SVV weg bin (nach zwei Monaten wird man das wohl sagen dürfen, oder?). Nur noch nicht wirklich von den Suizidgedanken Aber was solls.

    Naja, wollte das nur mal irgendwie loswerden, es zerreisst mich innerlich fast, immer alles in mich fressen zu müssen. Vl hilfts ja so...

  15. #15
    Hey Fallen Angel...

    Kopf hoch. Ja, ich weiß, das klingt nun wie immer daher gesagt. Aber... da müssen viele von uns durch.
    Im Augenblick hab ich ja selber auch genug Stress mit meinen Eltern, der einzige aus meiner Fam der noch zu mir hält ist halt mein Bruder. Aber ok, der ist meistens eh nicht da. Also zählt der sogesehen nur so halb.
    Freunde, Kumpels, etc... ja. Das ist sone Sache. Ich zähle wenig Leute zu meinen Freunden. Sehr wenige. Einen davon kenn ich fast gar nicht, ich weiß einige Dinge über ihn aber wir kennen uns erst seit kurzem. Normalerweise nenn ich so jemanden nicht gleich unter meinen Freunden.
    Bei mir brauch es im Normalfall echt lange bis ich jemandem wirklich vertraue und ihn/sie so zu meinen Freunden zählen kann und überhaupt will.
    Ich bin auch jemand den die Leute hier eher als introvertiert bezeichnen. Aber ok. Ich hab mehr oder weniger gelernt damit umzugehen, inzwischen bin ich sogar schon so weit, dass ich irgendwelche Leute auf der Straße ansprechen kann um sie was zu fragen. Das ging bis vor nem Jahr oder so bei mir nicht. Warum? Panik. Keine wirkliche Ahnung warum.
    Und nun ja, zu den Klassenkameraden. Bei mir in der Klasse ist das halt alles eher platonisch. Damit will ich sagen dass man vorneherum auf 'gut Freund' tut und hintenherum lästert was das Zeug hält. OK. Ist mir ehrlich gesagt lieber als wenn sie mich direkt volllabern. War drei Jahre lang so, das brauch ich nicht mehr.
    Damals hat mir eigentlich nur Druchhalten was gebracht. Ich hab mir immer gesagt dass ich denen nicht den Gefallen tue dass sie mich am Boden zerstört sehen. Ich hab immer einen auf 'stark' gemacht auch wenn ihre Kommentare verdammt verletzend waren. Irgendwie hat's geklappt. Und so hab ich mir als erstes den Respekt der Jungs geholt. Und als die Mädels dann gesehen haben dass die Jungs sich mit mir unterhalten und auf mich zu kamen kamen die halt auch.
    Aber ich bin nicht der Meinung dass das ein guter Weg war. Ich würd dir von abraten. Das kann nämlich auch in ne ganz andere Richtung dann laufen.
    Ich würd dir einfach empfehlen mal mit denen zu reden. Auch wenn du sie hasst. Behalte das, was sie dir angetan haben immer im Hinterkopf, aber geh dennoch unbeeinflusst auf sie zu und rede mal mit ihnen. Vielleicht hilft's was.
    Wieso hat dein aller bester Kumpel eigentlich den Kontakt abgebrochen? Weißt du da was oder einfach so? Weil... so shice das nun auch klingt, wenn er dir nicht mal ne Begründung liefern kann bzw will dann... isser's ehrlich gesagt nicht wert.

    Und ich find's super dass du von SVV losgekommen bist. Bin ich auch gerade so ziemlich. Nya, seit über einem Monat nichts mehr, fast auch zwei... Das sollte dir neuen Mut geben. Und neue Kraft.

    Suizidgedanken... solang es bei den Gedanken bleibt ist das wohl mehr oder minder normal. Wenn man man ehrlich ist denkt wohl so ziemlich jeder Mensch mindestens einmal in seinem oder ihrem Leben über Suizid nach. Zumindest wenn man ehrlich zu sich selber ist...

    Ich hoff meine verwirrten Gedanken können dir irgendwie helfen...

  16. #16
    Hey Lost Angel
    Danke überhaupt für die Antwort
    Zitat Zitat
    Bei mir brauch es im Normalfall echt lange bis ich jemandem wirklich vertraue und ihn/sie so zu meinen Freunden zählen kann und überhaupt will.
    Jau, genau so ist es bei mir auch. Oft dauert es Jahre und ich vertraue ihnen noch nicht wirklich. Manchmal dauert es auch nur ein halbes Jahr, je nach dem.
    Zitat Zitat
    Ich bin auch jemand den die Leute hier eher als introvertiert bezeichnen. Aber ok. Ich hab mehr oder weniger gelernt damit umzugehen, inzwischen bin ich sogar schon so weit, dass ich irgendwelche Leute auf der Straße ansprechen kann um sie was zu fragen. Das ging bis vor nem Jahr oder so bei mir nicht. Warum? Panik. Keine wirkliche Ahnung warum.
    Und DAS kenn ich nur zu gut. Ich bin wohl die Introvertiertheit in Person. Jedenfalls im RL. Ich rede kaum, ich kann nicht auf Leute zugehen und mit Fremden will ich eh nichts am Hut haben. Ich krieg es jetzt noch kaum hin irgendwen nach irgendwas zu Fragen, auch wenn es nicht mehr so schlimm ist, sprich, ich kann nun bereits meine beste Freundin nach der Zeit fragen wenn ich schreibe, also MSN und so wirke ich aufgeschlossen, extrovertiert, etc. Keine Ahnung wieso.
    Zitat Zitat
    Und nun ja, zu den Klassenkameraden. Bei mir in der Klasse ist das halt alles eher platonisch. Damit will ich sagen dass man vorneherum auf 'gut Freund' tut und hintenherum lästert was das Zeug hält. OK. Ist mir ehrlich gesagt lieber als wenn sie mich direkt volllabern. War drei Jahre lang so, das brauch ich nicht mehr.
    Damals hat mir eigentlich nur Druchhalten was gebracht. Ich hab mir immer gesagt dass ich denen nicht den Gefallen tue dass sie mich am Boden zerstört sehen. Ich hab immer einen auf 'stark' gemacht auch wenn ihre Kommentare verdammt verletzend waren. Irgendwie hat's geklappt. Und so hab ich mir als erstes den Respekt der Jungs geholt. Und als die Mädels dann gesehen haben dass die Jungs sich mit mir unterhalten und auf mich zu kamen kamen die halt auch.
    Aber ich bin nicht der Meinung dass das ein guter Weg war. Ich würd dir von abraten. Das kann nämlich auch in ne ganz andere Richtung dann laufen.
    Genau so hab ichs auch gemacht *seufz* und es ist genau in die andere Richtung. Zwei sind zwar "nett" aber der Rest zieht über mich her, gerade weil ich mir nichts anmerken lasse. Ich hab früher, in der alten Klasse, bereits einen Nervenzusammenbruch deswegen gehabt. Während wir Schule hatten, alle habens mitbekommen. Danach wurde es noch schlimmer. Und jetzt.. gehts wahrscheinlich auch nicht mehr lange._. naja, nicht mein Problem dann.
    Zitat Zitat
    Wieso hat dein aller bester Kumpel eigentlich den Kontakt abgebrochen? Weißt du da was oder einfach so? Weil... so shice das nun auch klingt, wenn er dir nicht mal ne Begründung liefern kann bzw will dann... isser's ehrlich gesagt nicht wert.
    Naja, wir habens zwar zuerst versucht, aber er hat dann gefunden, dass es mit dieser Distanz nicht geht. Ich hätte hier meine "Freunde", was auch nur er geglaubt hat und er hätte seine bei sich. Dabei war er der letzte, der mich noch wirklich gekannt hat und mit dem ich über meine Probleme sprechen konnte.
    Zitat Zitat
    Suizidgedanken... solang es bei den Gedanken bleibt ist das wohl mehr oder minder normal. Wenn man man ehrlich ist denkt wohl so ziemlich jeder Mensch mindestens einmal in seinem oder ihrem Leben über Suizid nach. Zumindest wenn man ehrlich zu sich selber ist...
    Naja, wenns nur bei Gedanken bleiben würde wär ich auch froh. Ich hab mich schon mehrere Male versucht umzubringen und bin jetzt auch wieder kurz davor. Auch wenn ich das ganze eigentlich gar nicht will .
    Zitat Zitat
    Ich hoff meine verwirrten Gedanken können dir irgendwie helfen...
    Ja, können sie, danke

  17. #17
    Hallo Fallen Angel!

    Das mit Deiner Mutter finde ich sehr schlimm. Wenn sie Dich so nennt, stimmt was nicht mit ihr, sorry, aber das kann doch nicht sein.
    Ich kann auch Dir nur raten, nocheinmal zu versuchen mit ihr ins Gespräch zu kommen, aber ich kann mir vorstellen, daß das für Dich sehr schwer ist. Tut mir sehr leid für Dich, ehrlich...

    Ich wollte noch was zum Thema "Stess mit Mitschülern" sagen:
    Die Außenseiterrolle ist nicht immer die schlechteste, das kann ich Dir sagen. Wenn man nicht bereit ist, sich anderen anzupassen (Kleidung, Gesprächsthemen) wird man schnell ausgegrenzt. Aber: Kopf hoch! Im Ernst, überlegt mal ob Du es überhaupt toll finden würdest, wenn Du bei den "tollen" Mädels integriert wärst.
    Bei mir wars so:
    Durch meine Klamotten, meinen Musikgeschmack und meine zynische Art war ich nicht gerade die Art von Mädel, die sich die anderen Mädels in meiner Klasse als ihre Freundin wünschten.
    Ich hatte dadurch den Vorteil, mich nicht für deren "Probleme" wie "was zieh ich morgen an" oder "passt der Lippenstift zu meinem Shirt" interessieren zu müssen.

    Meine Freunde hatte ich außerhalb der Schule, dafür aber dort eine ganze Menge, die so drauf waren wie ich .

    Ich weiß, es ist nicht immer leicht, sich alleine durchzuschlagen, aber versuch mal das Gute darin zu erkennen.

    Ach ja: Weißt Du wie lustig Klassentreffen nach 10 Jahren sind, wenn man sieht was aus den damaligen "Supermädels" geworden ist .

  18. #18
    Hey Helferlein
    Zitat Zitat
    Das mit Deiner Mutter finde ich sehr schlimm. Wenn sie Dich so nennt, stimmt was nicht mit ihr, sorry, aber das kann doch nicht sein.
    Nunja, sie hasst mich halt. Sie hätte lieber eine hübsche, beliebte, tolle Tochter und nicht so eine wie ich es bin ^^".
    Zitat Zitat
    Ich wollte noch was zum Thema "Stess mit Mitschülern" sagen:
    Die Außenseiterrolle ist nicht immer die schlechteste, das kann ich Dir sagen. Wenn man nicht bereit ist, sich anderen anzupassen (Kleidung, Gesprächsthemen) wird man schnell ausgegrenzt. Aber: Kopf hoch! Im Ernst, überlegt mal ob Du es überhaupt toll finden würdest, wenn Du bei den "tollen" Mädels integriert wärst.
    Bei mir wars so:
    Durch meine Klamotten, meinen Musikgeschmack und meine zynische Art war ich nicht gerade die Art von Mädel, die sich die anderen Mädels in meiner Klasse als ihre Freundin wünschten.
    Ich hatte dadurch den Vorteil, mich nicht für deren "Probleme" wie "was zieh ich morgen an" oder "passt der Lippenstift zu meinem Shirt" interessieren zu müssen.
    Nunja, die Mädels in meiner Klasse sind nicht solche Lippenstift-Girlies. Eher solche Happy-Family-Weiber, die ein auf übermässig natürlich machen und viele sind extrem Gottes-Bezogen, was mich ehrlich gesagt schon eher etwas stört, aber nicht gross, da ich der anderen Glauben akzeptiere, solange sie von mir akzeptieren, dass ich mich eher dem buddhismus widme . Aber sie sind halt seltsam. Keine Ahnung, wie ich das erklären soll ¬_¬'
    Zitat Zitat
    Meine Freunde hatte ich außerhalb der Schule, dafür aber dort eine ganze Menge, die so drauf waren wie ich .
    Leider, leider, gibt es hier nicht wirklich Leute, die so drauf sind wie ich, bzw. nur sehr wenige und die leben auch relativ weit weg. Hier in meinem Heimatort kenn ich niemanden, der auch Rock hört. Und joa, die von aussen seh ich nur sehr selte und kann ich auch nicht als Freune bezichenen ^^.
    Zitat Zitat
    Ich weiß, es ist nicht immer leicht, sich alleine durchzuschlagen, aber versuch mal das Gute darin zu erkennen.
    Och, mich alleine durchschlagen ist eigentlich noch angenehm. Man hat nur sich und muss nicht auch noch auf andere achten, etc. Das erleichtert es einem ungemein Aber manchmal nervt es mich auch, wenn ich andere sehe, die mit ihren Freunden spass haben, etc.
    Zitat Zitat
    Ach ja: Weißt Du wie lustig Klassentreffen nach 10 Jahren sind, wenn man sieht was aus den damaligen "Supermädels" geworden ist .
    Joa, das kann ich mir zu gut vorstellen

    Danke

  19. #19
    Zitat Zitat von Fallen Angel
    Nunja, sie hasst mich halt. Sie hätte lieber eine hübsche, beliebte, tolle Tochter und nicht so eine wie ich es bin ^^".
    Glaub ich nicht. Sie hasst Dich bestimmt nicht, sie versteht dich nur wahrscheinlich nicht, und Du sie auch nicht. Ich meine wie sie Dich nennt ist echt beschissen von ihr - das ist das eine, aber hassen tut sie Dich bestimmt nicht.
    Außerdem: Hübsch bist Du, beliebt sein ist unnötig (hab ich schon erklärt), toll - kommt drauf an was man drunter versteht...wann ist jemand toll und wann nicht...

    Versuch mit ihr zu sprechen, das gibts ja nicht daß ihr nicht reden könnt! ich kann mir sowas immer so schwer vorstellen, so eine Situation kenn ich nämlich nicht persönlich, deswegen.

    Und was das mit den Freunden betrifft: Wirst sehen, Du wirst bestimmt nette Leute kennenlernen, die dann auch zu Freunden werden. Spätestens wenn Du ein bisserl mehr rauskommst aus Deinem Ort (mobil bist) wird das - sicher

    Ach ja, wegen den Klassentreffen nach ca. 10 Jahren: Ich kann ja sooo schadenfroh sein .

  20. #20

    KeKu Gast

    Kummer..is nicht gut!!

    Ich hasse es kummer zu haben...
    naja trotzdem:

    Mein verdammter lehrer macht mich dauernd nieder TT-TT
    Ich bin ein richtiges zielobjekt geworden...
    er setzt mich auf einzelplätze ganz hinten in der klasse..letztens musste ich 1 stunde nachsitzen weil ich bei der HA einen satz vergessen habe...
    er mault mich an und beleidigt mich!!!!
    GRRRRR
    Der typ macht mich agressiv
    das ist echt das einzige was ich auf der welt richtig hasse!
    Meinen lehrer
    verflucht soll er sein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •