Zitat
Wie kann man auch ein Nein gegenüber jemandem äussern, an dem einem was liegt?
So ist das in der Bindung einer Freundschaft - man tut nahezu alles für den anderen und man ist für den anderen da - komme was wolle.
Ich weiss nicht, in welcher Grössenordnung von Problem die einzelnen Personen zu dir kommen, aber versuche es teilweise zu verstehen.
Deine Aussage "alles ist scheissegal, man hört auf keinen etc." kenne ich nur zu gut..
Es gab eine Zeit, da war mir nahezu alles wirklich egal - man konnte mit mir weder reden und zu helfen war mir ebenso wenig bzw. ich habe sie nichtmal angenommen.
Es gab nur eine Lösung letztendlich, die wie folgt lautet: "Erst wenn man drauf und dran ist, nahezu alles zu verlieren was man hat, fängt man an aufzuwachen."
Es fing alles damit an, das meine Freundin mich verlassen hat. Dann verlor ich später mein Platz in der Schule, wo ich eine schulische Ausbildung begonnen hatte ( inkl. Erreichen von Fachabitur ), dann verlor ich anschliessend Freunde und erst als ich auch noch in finanzielle Schwierigkeiten gekommen bin und fast meine Wohnung verloren hatte - da bin ich erst aus diesem grossen tiefen schwarzen Loch gekommen - dann begann die Phase des Nachdenkens - und der Feststellung das die eigenen Probleme im Vergleich zu anderen doch ziemlich mickrig sind.
Du solltest vielleicht da dann etwas zurückschrauben, wenn dir das selber halt mit der Zeit auch an die Nieren geht, dennoch wie oben bereits erwähnt ist es schwer, einem Freund / einer Freundin in schweren Zeiten ( zumindest ist es eine für die jeweils betroffene Person dann ) kein Gehör zu schenken.Zitat
Oder es hilft dir vielleicht, wenn du das nicht zu sehr in dich reinfressen lässt - soll ja auch nicht Sinn der Sache sein. In dem Sinne halt bedeutet das zwar nicht, das du nun anderen nicht mehr helfen kannst / darfst, jedoch kannst du ihnen nur letztendlich einen Rat geben oder ihnen ein Weg zeigen, den sie gehen können - gehen müssen sie den Rest alleine und entscheiden was sie daraus machen - damit darfst du dich halt dann nicht weiter belasten oder dir vorzuwerfen du hättest eventuell nicht genug getan.
Hach ja, wir Menschen sind schon ein verzwickter Fall - veursachen nur Probleme. Aber Probleme sind ja halt auch da, um gelöst zu werden.
Versuch' die nächste Zeit erstmal etwas runterzuschalten und erstmal den Kopf von all dem freizukriegen.






Zitieren

), und der andere sie mir quasi "weggeschnappt" hat (die wahren gründe kenn ich ja immernoch nciht) habe ich nach einer gewissen dosis alkohol einige echt üble sprüche gegen sie losgelassen, beide beleidigt, sie mehr oder weniger verflucht und so weiter
. naja, ende vom lied: sie hat sich selbst wehgetan und ich hab mit ihm den kontakt komplett abgebrochen, weil ich weiterhin ne mordswut gegen ihn habe obwohl wir vorher verdammt gut befreundet waren. und sie bedeutet mir zuviel als dass ich sie fallen lassen kann. ich bin in nem verdammten dilemma (wie auch immer man dieses scheiss verfickte wort schreibt) und weiß nicht weiter. entschuldigen kan ich mich nicht, weil ich damit nur beweisen würde, dass ich genau so einer von der sorte "ich sag ma eben sorry, tut mir ganz dolle leid und dann wird se eh wieder angekrochen kommen" sein würde - sie hasst solche leute. ich weiß nicht was ich tun soll. normalität kann sich nicht einstellen, weil ich nciht weiß, wies mit ihr und ihm aussieht, wie sie jetzt noch zu mir stehen <<' scheiss-situation...


helfen kann ich dir leider nicht, ich kann das, was ich nach sowas mache nicht richtig in worte fassen. versuche dir zu denken "die hat mich nicht verdient. ich meine, ich bin..." und dann einfach alles aufzählen was sie nicht an dir schätzt 
.

Nett, nett. Ausserdem will sie mich rauswerfen. Nur blöde, bin ich noch keine 18
). Und joa, mein aller aller bester Kumpel ist auf England zurück und hat den Kontakt abgebrochen. Mit Mädels war ich selten mal in der Schule befreundet, aber nichts hielt auch nach den Schulwechseln an. 
. Aber sie sind halt seltsam. Keine Ahnung, wie ich das erklären soll ¬_¬'
