Seite 109 von 122 ErsteErste ... 95999105106107108109110111112113119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.180 von 2421

Thema: Kummerkasten

  1. #2161
    Nimm dir eine Kunststoff-PET-Flasche (oder eine aus Glas oder sonstwas verschließbares), fülle heißes (nicht kochendes) Wasser rein, wickle das Ganze in eine weiche, nicht zu dicke Decke und fertig!.

  2. #2162
    Danke für den Tipp! Fühlt sich allerdings etwas... merkwürdig an

  3. #2163
    Eigentlich nicht der richtige Thread, aber hier ist es besser aufgehoben: Ich bekomme momentan viel zurück. Wenn ich um Hilfe bitte (was ich früher nie getan habe), hilft man mir. Wenn ich um Gesellschaft bitte, gibt man sie mir. Mit meinem Gefühlschaos habe ich weitestgehend aufgeräumt und ich schlafe bedeutend besser. Nicht durch, aber lange genug. Auch die Lehrer sind sehr wohlwollend, wenn ich mich ihnen öffne. Das halbe Kollegium würde mich nächstes Jahr zur Uni prügeln, falls ich auf den Trichter käme, es bleiben zu lassen. Und Empfehlungen fürs Stipendium schreiben sie mir gerne. Wird noch ein weiter Weg, wird noch Rückschläge geben, aber immerhin: Ich muss mich nicht alleine abquälen. Bin auch endlich mal einem Sportverein beigetreten und dadurch hat meine Freizeitwoche deutlich mehr Struktur. Es sind eben doch die kleinen Dinge, die viel bewirken.

  4. #2164
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Eigentlich nicht der richtige Thread, aber hier ist es besser aufgehoben: Ich bekomme momentan viel zurück. Wenn ich um Hilfe bitte (was ich früher nie getan habe), hilft man mir. Wenn ich um Gesellschaft bitte, gibt man sie mir. Mit meinem Gefühlschaos habe ich weitestgehend aufgeräumt und ich schlafe bedeutend besser. Nicht durch, aber lange genug. Auch die Lehrer sind sehr wohlwollend, wenn ich mich ihnen öffne. Das halbe Kollegium würde mich nächstes Jahr zur Uni prügeln, falls ich auf den Trichter käme, es bleiben zu lassen. Und Empfehlungen fürs Stipendium schreiben sie mir gerne. Wird noch ein weiter Weg, wird noch Rückschläge geben, aber immerhin: Ich muss mich nicht alleine abquälen. Bin auch endlich mal einem Sportverein beigetreten und dadurch hat meine Freizeitwoche deutlich mehr Struktur. Es sind eben doch die kleinen Dinge, die viel bewirken.
    Es ist schön zu lesen, dass es bei dir gerade besser läuft. Wenn du mal jemanden zum Austausch möchtest (der ähnliches erlebt hat), melde dich gerne per PN. Alle Gute dir!

  5. #2165
    Ich mag die Umstellung auf Winterzeit gar nicht. Ist dann immer um fünf schon dunkel.
    Was bringt das überhaupt? Sollte man nicht das Tageslicht nicht eher in die Zeit legen, in der die Menschen aktiver sind und ihre Freizeit haben? So habe ich es ab Mitte/ Ende November, dass ich im Dunkeln in die Arbeit gehe und wenn ich aus habe, es schon wieder dunkel ist. Wenn es um eine Stunde verschoben wäre, hätte ich zumindest noch etwas Tageslicht auf dem Weg nach Hause! das einzige, wo's okay ist, ist an Heiligabend. Wenn die Kindermette um 16 Uhr beginnt und es bereits dunkel ist, ist es fast wie bei der großen Christmette.

    Dazu kommt noch die Zeitumstellung, die vielen Menschen ja Probleme bereitet. Was ist wohl so schwer daran, das ganze Jahr auf Sommerzeit zu lassen?

  6. #2166
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich mag die Umstellung auf Winterzeit gar nicht. Ist dann immer um fünf schon dunkel.
    Was bringt das überhaupt? Sollte man nicht das Tageslicht nicht eher in die Zeit legen, in der die Menschen aktiver sind und ihre Freizeit haben? So habe ich es ab Mitte/ Ende November, dass ich im Dunkeln in die Arbeit gehe und wenn ich aus habe, es schon wieder dunkel ist. Wenn es um eine Stunde verschoben wäre, hätte ich zumindest noch etwas Tageslicht auf dem Weg nach Hause! das einzige, wo's okay ist, ist an Heiligabend. Wenn die Kindermette um 16 Uhr beginnt und es bereits dunkel ist, ist es fast wie bei der großen Christmette.

    Dazu kommt noch die Zeitumstellung, die vielen Menschen ja Probleme bereitet. Was ist wohl so schwer daran, das ganze Jahr auf Sommerzeit zu lassen?
    Winterzeit ist die ursprüngliche Zeit.

  7. #2167
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Eigentlich nicht der richtige Thread, aber hier ist es besser aufgehoben: Ich bekomme momentan viel zurück. Wenn ich um Hilfe bitte (was ich früher nie getan habe), hilft man mir. Wenn ich um Gesellschaft bitte, gibt man sie mir. Mit meinem Gefühlschaos habe ich weitestgehend aufgeräumt und ich schlafe bedeutend besser. Nicht durch, aber lange genug. Auch die Lehrer sind sehr wohlwollend, wenn ich mich ihnen öffne. Das halbe Kollegium würde mich nächstes Jahr zur Uni prügeln, falls ich auf den Trichter käme, es bleiben zu lassen. Und Empfehlungen fürs Stipendium schreiben sie mir gerne. Wird noch ein weiter Weg, wird noch Rückschläge geben, aber immerhin: Ich muss mich nicht alleine abquälen. Bin auch endlich mal einem Sportverein beigetreten und dadurch hat meine Freizeitwoche deutlich mehr Struktur. Es sind eben doch die kleinen Dinge, die viel bewirken.
    Richtig gut

  8. #2168
    Zitat Zitat von Ligiiihh
    Winterzeit ist die ursprüngliche Zeit.
    Wegen des Sonnenhöchststandes, der um 12 Uhr Winterzeit ist, ja. Trotzdem ist es sinnvoll, grade in den Wintermonaten die Sommerzeit zu behalten. Grade eben wird es bei mir dunkel, die Sonne versschwindet grade hinter den Bergen und leuchtet rot. Wenn ich mir vorstelle, dass das morgen bereits um halb 5 so weit ist, dann... Ich mag einfach den Tag. Ich mag nicht wenn's nur dunkel ist - sonst zieh ich da hin, wo die Polarnacht ist. So kommt es mir nämlich im Winter vor, wenn ich arbeiten muss. Wäre es nur eine Stunde länger hell, so hätte ich zumindest auf dem Nachhauseweg noch etwas Sonne.

  9. #2169
    @Ben: Vielen Dank. Ich komme gerne darauf zurück, jetzt, wo ich lerne, dass es wirklich hilft, zu reden.
    @Tako: Danke! Dass mit der Hoffnung, es möge noch besser werden, lasse ich mal bleiben. War ja immer eines meiner Probleme, dass ich zu sehr in der Zukunft gedacht und zu wenig in der Gegenwart gelebt habe.

  10. #2170
    Immer noch die Winterzeit - das macht mich einfach vollkommen depressiv. Die Sonne ist gerade hinter den letzten Bergen verschwunden. Um 16.15 Uhr! Schrecklich! Willkommen in der Polarnacht! Wenn wir wenigstens Polarlichter hätten, aber nein! Selbst in Island geht die Sonne am kürzesten Tag des Jahres erst um ca. 16.30 Uhr unter. Und sie haben nebenbei noch Polarlichter!

    Wieso kann man nicht einfach die Sommerzeit beibehalten? Erst jetzt komm ich heim - brauche jetzt schon ein Licht am Fahrrad um vier... Es ist so dunkel... Soooooooo dunkel!

  11. #2171
    Schau ne Tierreportage. Am besten über Afrika Das bringt mich immer auf sonnige Gedanken.

  12. #2172
    Ich mag keine Referate mehr halten. Willkürliche Zeit- und Folienbegrenzungen; Referatspartner, die sich nie melden und/oder nur wenig beitragen; Dozenten, die einem kein oder kein gescheites Feedback geben, wahrscheinlich weil Eigenleistung und so ...oh mann. Ich weiß manchmal nicht, warum ich mir noch Mühe gebe.


    Und ja, whine whine. Ist doch immer so. Morgen früh sieht es wieder anders aus, aber die E-Mail meiner Dozentin gerade hat mich etwas umgehauen :/

    Geändert von Isgar (11.11.2015 um 18:14 Uhr)

  13. #2173
    Theater vorhin war angenehm. Der Rest drumrum nicht so. Ich lass mich volllaufen und leg mich dann ins Bett. Gute Nacht, Leute.

  14. #2174
    Irgendwie hin und hergerissen zwischen der Vernunft und den Gefühlen für eine bestimmte Person. Noch ätzender auf Facebook zu lesen, dass die Person ganz andere Ambitionen hat...
    Und wann bin ich eigentlich so ein Feigling im "Gestehen von Gefühlen" geworden? Früher war vieles einfacher.

  15. #2175
    Auch wenn das als Außenstehender leicht gesagt ist, aber so du denn von deinen Gefühlen noch nicht ernsthaft überrumpelt wurdest, solltest du dir wirklich noch einmal Zeit für dich nehmen und die komplette Situation analysieren. Es gibt immerhin einige Dinge, welche dir bei deinen Gefühlen einen Strich durch die Rechnung machen könnten. Ich will dir das Ganze nicht abschwätzen, weil es dir nicht gegönnt sei, sondern deshalb, weil du dich selbst vielleicht so vor einen Fehler bewahrst. Wenn du trotz all dieser Dinge nur an deinen Gefühlen festhältst, wirst du früher oder später bitterlich enttäuscht werden. Und aus diesem Loch herauszukommen, wird sich wesentlich schwieriger gestalten, als dies jetzt noch quasi "vorzubeugen".

    Ansonsten kann ich zu deiner letzten Sache nur wenig sagen, weil ich solche Dinge direkt schonungslos immer anspreche und glücklicherweise nie in der Situation gewesen bin, aus Angst meine Gefühle für jemanden verschweigen zu müssen. Normalerweise würde ich ja sagen, dass du dich zusammen reißen und sie daraufhin ansprechen solltest, weil dies der einzige Weg ist, zu erfahren, wie sie zu dir steht und wie viel sie für dich empfindet. Da ich mir aber gut vorstellen kannst, dass das ziemlich schwierig für dich ist, kann ich dir nur raten, im Zweifel von ihr fernzubleiben. Denn Zweifel sind nie gut. Gerade nicht, wenn es um Gefühle geht.

  16. #2176
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Irgendwie hin und hergerissen zwischen der Vernunft und den Gefühlen für eine bestimmte Person. Noch ätzender auf Facebook zu lesen, dass die Person ganz andere Ambitionen hat...
    Und wann bin ich eigentlich so ein Feigling im "Gestehen von Gefühlen" geworden? Früher war vieles einfacher.
    Aus eigener Erfahrung würde ich raten: Versuch es einfach, bevor es zu spät ist. Im Nachhinein wenn sie sich einem anderen zugewandt hat, wirst du dich sonst ärgern, dass du dich nicht rechtzeitig getraut hast und wirst das alte "Was-wäre-wenn"-Spiel in Gedanken spielen. Sie kann womöglich mit Abweisung reagieren, aber so has du Gewissheit und es ist auch eine Gewissheit zwischen euch und du kannst nach jedem anderen suchen, dem du dein Herz schenken kannst. Und wer weiß, vielleicht hat sie dich noch gar nicht als potenziellen Partner wahrgenommen und muss einfach nur drauf gestoßen werden?

    Strebe nach viel, erwarte aber wenig.

  17. #2177
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Strebe nach viel, erwarte aber wenig.
    Ist generell ein sehr guter Leitspruch

  18. #2178
    Naja ich sollte das ganze vielleicht ein bisschen aufdröseln.
    Positiv: Sie gefällt mir gut und hat eine tolle Ausstrahlung.
    Wir haben einen ähnlichen, Meme-geprägten Humor.

    Negativ: Ich weiß sonst nicht wirklich viel von ihr.
    Sie ist um einiges jünger. (schwer vertretbar.)
    Ab Januar für die nächsten Jahren beim Bund und dann am anderen Ende Deutschlands. Ich hatte eine Fernbeziehung und die reicht mir für meine Historie. Bin dafür nicht gemacht, damit kommen manche vielleicht klar, ich net.
    Keine Übereinstimmung was den Glauben angeht. Für viele hier vielleicht meh, für mich wichtig.

    Soo und unterm Strich wollte ich mich eigentlich nur darüber auskotzen um es mal gesagt zu haben. Es freut mich aber sehr, dass ihr anteil nehmt und mir eure Meinung geschrieben habt.

  19. #2179
    Naja, sind das für dich unüberbrückbare Probleme? Wenn ja, dann nicht die Finger verbrennen.. Wenn man sich gefühlsmäßig auf jemanden festlegt und es klappt aus irgendwelchen Gründen nicht, dauert es extrem lange, bis man seine Gefühlswelt wieder repariert hat.

  20. #2180
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Naja, sind das für dich unüberbrückbare Probleme? Wenn ja, dann nicht die Finger verbrennen.. Wenn man sich gefühlsmäßig auf jemanden festlegt und es klappt aus irgendwelchen Gründen nicht, dauert es extrem lange, bis man seine Gefühlswelt wieder repariert hat.
    Die Erfahrung hab ich vor einigen Jahren gemacht und gebe dir völlig Recht. x__x

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •