Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Plattenspieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Plattenspieler

    So, ich weiß zwar nicht so recht, ob dieser Thread ins Musik-Forum gehört, aber ich versuchs mal!

    Ich hab gestern einen alten Plattenspieler (total Retro *gg*), ca aus dem Jahr 1965-68 "geerbt". Ist noch super in Schuss, es gibt nur ein Problem:

    Die Kabel die das Gerät mit den dazugehörigen Boxen verbinden sollten sind nicht mehr da.
    Da ich keine große Ahnung habe hier meine Frage an Euch:

    Weiß jemand von euch ob/wo es solche Kabel noch zu kaufen gibt?

    Wäre echt super wenn ihr mir da helfen könntet...
    Adios Mabe

  2. #2
    Also ich habe men Plattenspielernadel in einem ganz normalen Hifi-Geschäft gekauft. Dann sollte es dort auch diese Kabel geben. Da bin ich mir sogar ziemlich sicher.

    Viel Glück

  3. #3
    Ich weiß zwar nicht, ob dein alter so ist, wie meiner, aber meiner hat ein ganz normales Stromkabel und ein stinknormales Doppelkabel (jeweils 1 für beide Boxen bzw. richtungen... man kann ja auch mehrere Boxen an eine 'Richtung' anschließen) das einen roten und einen weißen stecker hat. so wie das alle Geräte haben, die an einen Verstärker/equializer angeschlossen werden...

    Also kannst du denk ich dir einfach so ein stink normales kabel kaufen. evtl. musst du da den einen Stecker abschneiden und den Kabelschutz zurechtstutzen und in die dafür vorgesehenen Öffnungen klemmen (da sollten dann auch schrauben sein zum befestigen).


    Ich hoffe ich konnte helfen.

    BTW: Plattenspieler sind Geil.
    Außerdem hab ich festgestellt, dass LPs nicht so schnell kaputt gehen, wie CDs - und eine bessere Qualität haben sie anfangs auch noch.

  4. #4
    Yo, ich find Plattenspieler auch klasse! Die haben irgendwie noch sowas wie ne "Seele" finde ich...

    Erstmal vielen Dank für eure Ratschläge!

    @ jeret, mit so nem Doppelkabel würde ich ja noch klarkommen, aber der Anschluss von dem Ding is irgendwie ganz anders, und ich hab da so meine Zweifel ob es dafür im Handel noch Kabel bzw. Stecker gibt...

    Hab zwar keine große Ahnung, weiß aber wie so'n Stecker ungefähr aussehen müsste, und mit Klemmen is da nix.

    werde evtl mal ein Pic posten falls das hilft...

    Also, auch weiterhin: Help!

  5. #5
    Ich nehme mal an das die Stecker 3 platte Ausbuchtungen haben müssen, zumindest ist das bei meinem alten Spieler noch so. Und solche Kabel bekommst du nicht mehr zukaufen, zumindest nicht im normalen Hifi Laden.

    Hoffe das is richtig.

  6. #6
    @ Dark Soul, ganz genau so'n Stecker müsste ich haben... bin aber nur im besitz eines Verlängerungskabels... sehr hilfreich

    Und es ist sicher, dass es die nicht mehr zu kaufen gibt?
    Ich frag mal lieber hier rum ehe ich mich im MediaMarkt oder nem ähnlichen Laden zum Horst mache... *g*

  7. #7
    Du findest vielleicht noch welche in gut sortierten Läden, oder bei Bastlern. Im großen und ganzen sind die Steckverbindungen aber ausgestorben.
    Ich halt mal die Augen und Ohren für dich offen, vielleicht find ich ja was, oder trete was von meinem ab, mal sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •