-
Waldläufer
Daß Problem bei den meisten klassischen Philosophen ist, daß sie alles nur rational sehen. Sie beschäftigen sich nicht mit Gefühlen, mit denen man keine festen Standpunkte mit Argumenten vertreten kann. Das hat dann dahin geführt, daß irgendwann die Existentialisten ggesagt haben, das Leben sei absurd. Salomon (ami-Philosoph) war bei mir der erste, der sich dagegen gestellt hat, indem er sagt, Die Gefühle sind die Grundlagen des Lebens.
@ins@ne
Ich stimme Dir zu, ich glaube auch nicht an den alten Herrn mit Rauschebart, ich halte es sogar für gefährlich, Gott menschlich zu machen. Aber viele Leute tun es, weil es eben der einfachste Weg ist. Ich denke, Glaube ist auch ein Gefühl bzw soll Gefühle besorgen, wie z.B. Zuversicht und Miteinander usw. Und dann denken die Leute nicht mehr darüber nach.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln