Also bei Win2k defragementiere ich nicht jeden Tag, mir reicht jedes 1/4 Jahr für die Systemspartition. Allgemein macht öfters defragementieren mehr Sinn bei FAT Dateisystemen, von der ich zum Glück nur eine haben, die wird jeden Monat aufgeräumt. Also ich benutze die Onboardmittel zum Defragementieren, da die Kiste eh rund um die Uhr läuft lass ich nachts einfach das Defragprogramm drüber laufen.

Insgesamt ist das aber immer irgendwo lästig, aus dem Grund habe ich für meinen Teil die große Festplatte in meinen Server eingebaut und in ext3 Dateiensystem formatiert, das braucht man nie zu defragementieren da Linux diesen Zustand vorbeugt.

FAT: mindestens einmal im Monat defragmentieren
NTFS: alle 1/4 Jahr ist ein guter Schnitt
ext3: nie

Allgemein merkt man den Geschwindigkeitszuwachs von defragementierten Laufwerk nur bei aufwendigen Arbeiten, z.B. DVD rippen und codieren.