Guten Morgen
Früher hat der kleine Mithrandir jeden tag nach der Schule SpeedDisk laufen lassen, aber nun stellt er sich die Frage ob das so sinnvoll ist.
Also, der Titel sagt es schon. Früher hab ich eigentlich recht oft mit Norton SpeedDisk meine Platte defragmentiert, aber seit ich im Dezember letzten Jahr den Rechner neu 'gestaltet' () hab, hab ich kein einziges defrag Tool laufen lassen.
Und nun die Frage an euch, ist es sinnvoll die Platten zu defragmentieren oder soll mans lieber bleiben lassen? Afaik habe ich mir dadurch öfters mal ein paar MP3s und Videos geschrottet...
Und dann die nächste Frage, welche Tools benutzt ihr zum defragmentieren? ich habe vorhin mal Norton SpeedDisk angesprochen, welches ich eigentlich immer recht häufig benutzt habe und auch zufrieden war. Ne zeitlang hab ich auch dieses defrag Tool von Windows benutzt, als ich die w2k Server Version drauf hatte, benutzt. Aber mir gefiel es irgendwie nicht.
Dann hab ich auch noch das Tool von der Ontrack Systemsuite ausprobiert, muss aber sagen, dass mir SD immer noch am besten gefällt. Nur dauert das immer so lange $gnah - vor allem bei großen Platten, die fast oder zur Hälfte voll sind. Da brauch man ja gar nicht anfangen, weil sie in 24 h nur 1 Prozent schaffen- womit wir auch schon wieder bei der ersten Frage wären, wozu ist es sinnvoll?