Dieses Jahr der deutschen Teilnehmer im internationen Geschäft ist ja wohl mehr als mässig. Ich greife einfach mal ein paar Gründe auf, warum (mit Ausnahme Vfb Stuttgart) die Teams so schlecht waren:
1. Der Spielaufbau: Wer das Spiel Dortmund gegen Sochaux gesehen hat, sah deutliche Defizite des BVB das Spiel in der Abwehr aufzubauen und nach vorne zu spielen, alles lief so steif ab, zu langsam und unmotiviert.
2. Technische Defizite: Ok, deutsche Teams waren nie besonders begabt, aber was manche Spieler für technsiche Mängel haben, ist doch nicht auszuhalten (Bsp: Fernandez beim 0-3 als er ausgerutscht war)
3. Kein Kampfgeist mehr: Früher haben deutsche Teams immer gekämpft bis zum umfallen, heute scheint das nicht mehr möglich zu sein...
4. Stars im Formtief: Spieler wie Rosicky, Ballack, Marclinho, Cardozo, die das Spiel gestalten sollen, spielen alle unter ihren Nievea, da oft verletzt oder angeschlagen.
Denkt ihr genau so?