mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Deutscher Fussball nur noch Mittelklasse?

    Dieses Jahr der deutschen Teilnehmer im internationen Geschäft ist ja wohl mehr als mässig. Ich greife einfach mal ein paar Gründe auf, warum (mit Ausnahme Vfb Stuttgart) die Teams so schlecht waren:

    1. Der Spielaufbau: Wer das Spiel Dortmund gegen Sochaux gesehen hat, sah deutliche Defizite des BVB das Spiel in der Abwehr aufzubauen und nach vorne zu spielen, alles lief so steif ab, zu langsam und unmotiviert.

    2. Technische Defizite: Ok, deutsche Teams waren nie besonders begabt, aber was manche Spieler für technsiche Mängel haben, ist doch nicht auszuhalten (Bsp: Fernandez beim 0-3 als er ausgerutscht war)

    3. Kein Kampfgeist mehr: Früher haben deutsche Teams immer gekämpft bis zum umfallen, heute scheint das nicht mehr möglich zu sein...

    4. Stars im Formtief: Spieler wie Rosicky, Ballack, Marclinho, Cardozo, die das Spiel gestalten sollen, spielen alle unter ihren Nievea, da oft verletzt oder angeschlagen.


    Denkt ihr genau so?

  2. #2
    Momentan ist das wohl einfach leider so. Die Mannschaften schaffen es nicht mehr an die Stärken früherer Jahre anzuknüpfen, an was das liegt, kann man wohl leider nicht eindeutig sagen. Es ist schon richtig, das gerade die Dortmunder wegen dem großen Verletzungspech nicht die Topleistung bringen bei der Verletztenliste. Andere Teams wie Hertha, Kaiserslautern, HSV, Schalke haben oder hatten einfach eine Formkrise. Die nächsten Jahre sollte es wieder besser werden, denn sonst könnten wir bald große Probleme bekommen.

  3. #3
    Ich bin der Meinung dass die Fussballer einfach überbezahlt werden!
    Wenn es dasselbe Geld für Erfolgsgarantie der einzeknen Spieler gäbe, dann würden sich mehr Spieler den Hintern aufreissen(sorry )
    Ich denke so ist es doch klar dass die Fussballer denken: Ja ich bekomme ja eh mein Geld egal wie ich spiele!
    Das Geld sollte für schlecht Leistung gekürzt werden, das wäre der erste Schritt finde ich!

    MfG DS

  4. #4
    @Dark Soldier

    Du hast recht, den Millionen die manche Spieler bekommen, werden viele gar nicht gerecht. Ich finde, das Grundgehalt sollte viel niedriger liegen, die Prämien bei einen Sieg sollten sich erhöhen.

  5. #5
    also ich find der deutsche fussball ist nur noch mittelklasse und muss aufpassen nicht noch weiter runterzu rutschen!!! den in eurer liga spielen auch sehr viele ausländer!!! die den deutschen nachwuchs talenten die plätze in den mannschaften wegnehmen! längerfristig kann das nicht gut gehen!! österreich hat wenigstens seine guten jugendmannschaften! (U17,U19)

  6. #6
    Naja, es spielen einfach die falschen Teams im Uefa Cup. Würden z.B Leverkusen, Bremen und Bochum International spielen sähe es sicherlich anders aus.

    Zitat Zitat
    längerfristig kann das nicht gut gehen!! österreich hat wenigstens seine guten jugendmannschaften! (U17,U19)
    Wenn die U19 von Österreich so gut ist, wo war sie dann bei der EM 02? Die deutsche U19 wurde Vize

  7. #7
    Hi also ich finde auch das die,die in der 1 oder 2 Bundesliga spielen wirklich zu überzahlt werden und auch nur noch Mittelklasse spielen!
    Wenn man sich mal so auf DSF,Bundesliga Classics anguckt dann ist man echt erstaunt wie gut die früher gespielt haben und meistens sind die Spiele nicht (wie heute) 1 : 0 oder 0 : 0 ausgeganen sonder 4 : 0 . 5 : 0 , oder 6 : 3 ! Das war wirklich noch richtiger Fußball!
    Oder ihr müsst eúch auch mal auf DSF , LAOLA angucken das ist auch immer Klasse die Engländer , Italiener oder Franzosen spielen wenigstens noch richtigen Fußball!Neulich hab ich mir das mal wieder angeguckt,(Ich glaub da lief Italienische Liga)... Naj auf jeden al waren da Klasse Tore , das 1 : 0 : Einwurf in der Nähe des 16ners , Spieler nimmt den Ball mit derBrust an , legt sich den Ball mit der Brust hoch und ZACK , Fallrückzieher und TOR! .. inzwischen stand es schon 1 : 1 .. dann das 2 : 1 : Flake von oben links , Ball geht durch keiner kommt dran, dann unten links ergattert ein Mitspieler den Ball macht ne Flanke , ein Spieler in der Mitte macht Seitfallzieher , Keeper faustet den Ball weg , dann kommt der Ball zu einem anderen Spieler wieder oben links , macht wieder ne Flanke und der Spieler von vorhin (der mit dem Seitfallzieher) nimmt den Ball wieder direkt als Seitfallzieher und drin isser!!!!!
    So was nenn ich schönen Fußball!!
    a as ot ich nur mal sagen!
    ..:: IRON MAIDEN ::.. ..:: AC/DC ::..

  8. #8
    Ja, du hast Recht OggiG, der deutsche Fussball ist schon mal besser gewesen. Auffällig ist auch die SEHR hohe Ausländerquote, wenn ich mir z.b. die Torjägerliste anschaue, finde ich kaum einen Deutschen unter den Top 15... Ailton, Makaay, Hashemian und wie sie alle heissen, ich meine es liegt auch an diesem Punkt. In Italien, SPanien und Frankreich ist der Anteil der Ausländer nicht so hoch, das ist auch gut so!

  9. #9
    Ja das stimmt!
    Früher,war ja der Fußball in Deutschland viel besser und wenn man sich so Classics ansieht (is ja mit Komentar) hört man auch fast nur Deutsche Namen und heute .... naja .. kann man nichts machen früher haben die für die Fans und für den Spaß gespielt jetzt nur noch für Geld! Wie man so schön sagt Geld regiert die Welt! Und den Fußball erst recht!
    ..:: IRON MAIDEN ::.. ..:: AC/DC ::..

  10. #10
    Hups habs aus versehn zweimal geschrieben....
    naja habs jetzt gelöscht!
    ..:: IRON MAIDEN ::.. ..:: AC/DC ::..

  11. #11
    Leider sind die deutschen Klubs nicht mehr das, was sie mal waren. Ebenfalls geht es so mit der deutschen Nationalmanschaft.

    Borussia Dortmund und Bayern München hätten vom Spielerkader Manschaften, die "normalerweise" relativ weitkommen könnten. Wenn Bayern München mal wieder die Klasse von der letzten Rückrunde bekommt, dann könnte Real Madrid ein blaues Wunder erleben.

    Der VfB Stuttgart spielt sehr gut, aber sie werden in der Rückrunde wahrscheinlich viel schwächer werden und gegen Chelsea verlieren. Borussia Dortmund unterliegt einem Problem nach dem anderen und wird die Champion's League nicht erreichen.

    Klubs wie Werder Bremen, VfB Stuttgart oder Bayer Leverkusen sind für die Bundesliga nun sehr gut, aber können International nicht wirklich viel reißen. Wir können schon froh sein, was der VfB erreicht hat.

    Mittelmaß - gut, sehen wir auf Teams wie Inter Mailand, Barcelona oder Lazio Rom. Die sind gespickt aus Weltstars. In der Bundesliga herrscht richtige Aufruhe, wenn mal ein Star zu uns kommt - große Namen wie Makaay z.B. Dennoch sind diese Teams ausgeschieden. Vergessen wir diese Saison und hoffen, dass der VfB und der FCB noch soweit wie möglich kommen. Ansonsten ist die deutsche Liga wohl stärker als die französiche und alles was darunter kommt, aber an Italien, Spanien und Enland sollte man nicht denken.
    Projekte:
    • Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
    • Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •