Ja, Zen ist Buddhismus, aber Buddhismus mit Taoismus vermischt und dazu ist er noch vom kleinen Wagen. Es handelt sich hier um eine Buddhistische Sekte, die einen bestimmten Teil des Kannons nahm und bis zur Erschöpfung ausschlachtete, und ihre Lehrmethoden dementsprechend anpasste. Im Falle von Zen Verneinte man, dass der Kern oder der Sinn der Lehre durch Worte (oder noch extremer: durch lehren) übertragen werden kann. Der ursprüngliche Budhhismus ist äußerst Wort- und Schriftreich, vielleicht noch mehr, als das Christentum und der Islam. Zen brach hier entscheidend mit der Tradition, anscheinden in einer Anpassungsbewegung an den chinesischen Taoismus.Zitat
Ruhig, Ruhig, Shinto war bis zur Ankunft eine Unkodifizierte Ansammlung von Tabus, Glaubenspraxis und unzähligen Göttern. Mit dem Buddhismus trat eine voll ausgebildete Buchreligion in Japan auf die Bühne, der Haupteinfluss, war meines Wissens nach, dass man die Shintoistischen Legenden zusammenfasste und aufschrieb. Ein Paar Götter hat man danach auch noch getauscht, aber im großen und ganzen blieben die beiden unverändert. Durch eine Glückliche Fügung konnte man es so einrichten, dass die Menschen in den Sachen des Lebens (Geburt, Heirat) zu den Shintopriestern gingen und in den Sachen des Todes bei den Buddhisten vorbeischauten. Keine der beiden Religionen wurde so sehr verändert, dass eine vollkommen neue entstanden wäre. Der Buddhismus blieb noch über lange Zeit eine importierte Religion der Oberschicht, das Shinto der Glaube des Volkes. Shinto konnte sich so gut bewahren, dass die Jesuiten auf Buddhstische Begriffe zurückgeifen mussten, um den Japanern das Christentum zu erklären.Zitat
Groß kann der Einfluss des Weltverneinenden Buddhismus da nicht gewesen sein.
Mache wissenZitat
nicht, wie sehr
sie lügen, wenn
sie uns Liebe schwören.
Wie hart diese Welt,
in der nur Wandel
bestand hat.
So läuft der Hase nunmal. Es regt mich auch auf aber allein das wir begreifen können, das sich die Religion verändert hat, zeigt doch wie viel Wissender wir geworden sind. Vielleicht sollte es uns dazu anregen die ewigen Werte in einer Religion zu suchen, denn ich hoffe doch, das irgendetwas fundamental genug war um notwendigerweise unverändert zu bleiben.
Fast. Die Vier edlen Wahrheiten kommen in beiden vor. Der Hauptunterschied ist, dass im Großen Fahrzeug alle Menschen vom Kreis der Wiedergeburten erlöst werden können, wenn sie gängige Religiöse Zeremonien abhalten und genug beten. Im Kleinen Fahrzeug (war eigentlich mal ein Spottbegriff) können nur jene erlöst werden, die ihr Leben in einem Kloster verbringen.Zitat
Er bemüht sich einfach, ein netter Mensch und kompetenter Ratgeber zu sein. Er erfüllt seine Gesellschaftliche Rolle sehr gut (Ein guter Mitarbeiter, würde man heute sagen) und sorgt sich um die Einhaltung der Richtigen Form - ein Stockkonservativer, aber freundlicher und bemühter Beamte ist wohl das beste Äquivalent in der heutigen Zeit.Zitat
Es ist IMO eine Krankheit unserer Zeit, dass Außergewöhnlichkeit immer mit Absonderlichkeit asoziiert wird, aber vielleicht ist das nur eine Klage der Mittelmäßigen.