Ich selbst bin Zen-Buddhist nach Rinzai. Ich mochte die Idee, dass jeder wenn er hart genug arbeitet ein Buddha werden kann. Mir kam die Idee, dass man einfach so erlöst ist, wie sie im Christentum verbreitet wird immer ein wenig suspekt vor, deshalb bin ich konvertiert.Zitat
Konfuzianismus ist nicht wirklich eine Religion, Konfuzius war Beamter und versuchte eine Staatsphilosophie aufzustellen und in die Tat umzusetzen, und ist damit gescheitert. Willst du ein Referat zum Thema Konfuzius, oder hast du bestimmte Fragen, welche nicht klar sind.Zitat
Taoismus ist in seiner Ursprungsform eine Asketische Religion mit dem Ziel der körperlichen Unsterblichkeit und einem unsicheren Gründer (er wurde Jungfräulich von einer Mutter empfangen, die schon über ihre Wechseljahre hinaus war, kam mit Bart zu Welt und ein Kirin - einem Chinesischen Einhohrn - war der Herold seiner Ankunft). Überlebt hat in China hauptsächlich der Volksdaoismus, der behauptet, dass die Nachwelt organisiert ist wie das Kaiserreich mit Beamten und allem, seine Gebote sind mit denen des Christentumes sehr ähnlich bis Identische. Diese Religion hat definitiv dem größten Einfluss auf die Kultur des Landes gehabt, viele Chinesische Opern mit mystischem touch orientieren sich am Volksdaoistischen Weltbild, und fast der Gesamte Kitsch (Fläschchen, Kalender, Handtaschen, Bilder), den das Land produziert ist mit Daoistischen Heiligen geschmückt. Von denen gibt es unendlich viele, die bekanntesten sind die Acht unsterblichen, welche angeblich im Westlichen Paradies leben.
Auch hier kann ich dir je nach Bedarf und Interesse noch genaueres erzählen.
Ich mochte die Idee der Verschmutzung und Reinigung: "Als Izanami-no-mikito aus der Unterwelt zurückkam, wo er sich gerade mit seiner verfaulenden Frau verstritten hatte, wusch er sich an einem Fluss, und aus einem seiner Augen sprang Amaterasu-no-mikito, aus einem anderen kam Suasunoo und noch ein paar andere Götter entstanden dabei."Zitat
Ich finde die ganze Geschichte so, funky, wundervoll unkonventionell, keine Entstehungsgeschichte ist IMO so unterhaltsam, wie die Japanische.
Hinsichtlich der Philosophie solltest du Japan nicht überschätzen. Sie sind ein Volk von Bauern, die komplexe schwätzer-Philosophie wurde samt und sonders aus China importiert. Sie selbst waren mal ein sehr bodenständiges Volk mit einer gut entwickelten Naturphilosophie (die hat glücklicherweise Überlebt).
Das mit dem Gottkaiser ist Mist, bzw. eine Nihonron - eine Japantheorie, welche grausamst verallgemeinert. Davon gibt es noch mehr. Manche Theorien sagen, dass der Ganze Gottkaiser-Teil nur ein Trick der Yamato war, um Mitteljapan zu einen, und geben die Geschichte des Suasunoo-no-mikito und die Bewertung, die über seinen Charakter abgegeben werden als Beweis an.