mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Die Legende vom Frühjahrsputz

    draußen scheint seit wochen endlich mal wieder die sonne, die ersten krokuse fangen an zu blühen ( ) - und ich grabe mein zimmer um in der vagen hoffnung diesen müllberg irgendwann doch noch zu durchschauen. >_____>

    die fertigstellung der umwälzung meiner ruine ist bei ungefähr 50% angelangt und jetzt fehlt mir seit drei tagen der elan weiterzumachen. >___>##
    vorhin habe ich fast 20 minuten ein A2 bild von der FF X shiva gesucht, das ich mal für kunst gemacht hab. >_> ich finde einfach nichts mehr wieder. X______X

    als chronischer häufchenbastler und alles-in-einen-schrank-quetscher war zumindest die erste teilstufe der restaurierung unerlässlich. nach einem jahr findet man einfach nichts mehr wieder...

    wobei wir schon beim thema wären. =^____^= macht ihr bewusst sowas wie frühjahrsputz bzw. aufräumarbeiten bei euch? oder seid ihr von natur aus ordentliche menschen?
    lebt ihr lieber im chaos? *meld* ^^ oder ist euch ein ansatzweiser überblick doch lieber?

    die sache lohnt sich jedenfalls, da ich schon viele verschollene cd's wiedergefunden habe. :P

  2. #2
    Das erinnert mich daran, daß ich Fenster putzen sollte

    Grundsätzlich bin ich ordentlich bis penibel - was bestimmte Sachen angeht.
    Spiele, CDs, Bücher, Zeitschriften haben ihren fixen Platz, wenn was nicht direkt dort liegt, wo ich es suche, werd ich fuchtig - ist vor allem dann lustig, wenn man mit jemand zusammenlebt, der genau andersrum veranlagt ist
    Aber gut, schadet mir nix, wenn ich mich in der Beziehung mit meinem Schatz zusammenraufen muß.

    Bei anderen Sachen allerdings bin ich doch ziemlich chaotisch... Notizzettel, Ansichtskarten, Photos, sonstige Aufzeichnungen, Filofax-Blätter, etc... eben alles, was im Laufe eines Jahres anfällt, wird grundsätzlich nicht weggeworfen sondern in diversen Laden und Schränken verstaut - alle 2 bis 3 Jahre sortier ich das dann durch und werf einen Haufen weg.
    Das fällt dann auch unter Seelenmüllentsorgung, anschliessend fühl ich mich dann richtig befreit.

    Ich freu mich schon jetzt auf den nächsten Umzug, wenn wirklich die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt wird, um "wegwerfbare" Dinge zu identifizieren... immerhin wohn ich hier schon ewig und in manche Kästen kann man nur noch mit Schutzhelm rein - immerhin hab ich's vor ein paar Wochen geschafft, meine alten (HAK) Schul-Unterlagen von 1987 bis 92 wegzuwerfen

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  3. #3
    Nennt man alles was im zimmer rumfliegt wegschmeissen aufräumen? falls ja räum ich täglich auf .
    Naja bei mir gibt es eigentlich sowas wie frühjahrsputz eigentlich nicht ich räume meine bude auf wenn das ordnungsamt vor der tür steht ( seuchen gefahr) oder ich es im Müll einfach nicht mehr aushalte. ach ja das einzige was ich immer wieder finde ist der Hang zum unordentlichen.

  4. #4
    Bewussten Frühjahrsputz mach ich nicht, wäre eh sinnlos, weil es nach 3 Tagen wieder genauso aussehen würde wie vorher. Im allgemeinen bin ich mehr der Chaos-Typ, ausser bei bestimmten Dingen, wie z.B. meiner Cd-Sammlung, die muss immer perfekt geordnet sein.
    Ansonsten wird alles abgestellt wo grade Platz ist, die Kleidung einfach irgendwo am Boden verteilt usw.
    Seltsamerweise habe ich trotz des enormen Chaos eigentlich immer den Überblick wo sich was grade befindet oder ich kann zumindest die möglichen Orte stark eingrenzen.
    Am schlimmsten sieht es aber auf meinen beiden Schreibtischen aus. Da bilden sich schon richtige kleine Berge drauf, die aus Zetteln, leeren Flaschen, Stiften und diversen Ordnern bestehen <_<

  5. #5
    Nunja, das kommt darauf an wie oft ich in meinem Zimmer bin.
    An normalen Tagen ist mein Zimmer eigentich ganz ordentlich bis auf meinem Schreibtisch, der ist irgendwie immer unaufgeräumt.
    Doch wehe es sind Ferien wie jetzt gerade, dann versinkt mein Zimmer im Chaos. Dann liegen irgendwo Teller rum, viele Gläser, Anziehsachen usw.
    Dann ist auf jeden Fall ein Frühjahrsputz fällig, wofür ich meistens auch paar Stunden brauch da ich auch dabei viele Sachen aussortiere die ich nicht brauche und wegschmeisse. Und Staub putzen ist ja auch eine ganz nette Sache. >_>
    Also man kann davon ausgehen dass ich vier mal im Jahr einen Frühjahrsputz mache, und das alles in den Ferien.
    Aber meistens hält sich das bei mir in Grenzen, wenn ich mir da so andere Personen anschaue die nichtmal das erbrochene ihrer Hunde wegmachen.

  6. #6
    Warum fragst du nicht nach "Putzwut", eve?

    Ich bin eigentlich recht ordentlich (würde ich jetzt behaupten), dennoch lasse ich zu oft Sachen irgendwo rumfliegen, von dreckigen Schuhen zerstören oder unterm Bett verstauben.

    Bei mir schaut es nur dürftig nach Ordnung aus - bis die Putzwut kommt. Dann sollte man mich nicht stören, weil ich ziemlich wütend/aufbrausend dabei werde und wie bekloppt auf dem Boden robbe und alles was meinen Weg kreuzt zusammordne oder in den Mülleimer schmeisse. Nach einer oder zwei Stunden ist mein Zimmer wieder in seiner Glanzphase, und bleibt so mindestens eine Woche.

    Frühlingsputz mach ich auch, aber eher unbewusst ohne bestimmten Datum. Das ganze Wetter beeinflusst mich dabei, wenn ich mir denke wie schön es draußen ist und wie es (manchmal) in meinem zimemr aussieht... °_°

  7. #7
    Zitat Zitat von Evanescence
    wobei wir schon beim thema wären. =^____^= macht ihr bewusst sowas wie frühjahrsputz bzw. aufräumarbeiten bei euch? oder seid ihr von natur aus ordentliche menschen?
    lebt ihr lieber im chaos? *meld* ^^ oder ist euch ein ansatzweiser überblick doch lieber?
    Nur das Chaos lebt, duh.
    Ich bin nicht besonders ordentlich, aber auch nicht so, dass ich alle Sachen mal eben in die Ecke schmeiße; bin eher für kreatives Chaos auf meinem Schreibtisch.^_-
    Aufräumen tue ich eigentlich nur wenn ich irgendwas nicht finde: bis ich bestimmte Sache gefunden habe, kann es schon mal notwendig werden, ein paar Sachen aus ihren Ecken herauszuholen; danach kann ich eine kleine Aufräumaktion kaum vermeiden, bewusst mache ich so etwas allerdings nie, passiert immer ganz spontan, wenn überhaupt.
    Ah nun ja...mich stört es nicht, wie es bei mir aussieht und ich habe schon Zimmer/Wohnungen whatever gesehen, die waren unordentlicher. Aber totale Ordnung?
    Muss nicht sein.^_-
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  8. #8
    ja hey wie passend, da is was dran am putz...

    ich hab gestern, als ich nach hause zurückkam, erstmal mein zimmer sogut wie komplett aufgeräumt. gefegt, aufgeräumt, geordnet und heut wird alles nochmal gewischt, gespült und die anderen zimmer gefegt.

    und wie skar schon meinte, sollte auch ich mal meine fenster putzen

  9. #9
    "Nur der Kleingeist hält Ordnung, das wahre Genie überblickt das Chaos" *hüstel*

    Ich schiebe seit Gezeiten vor mir her, meinen Kleiderschrank und mein Multimedia-Regal auszumisten bzw. aufzuräumen. Desweiteren bin ein Genie darin, Ausreden zu finden, um nicht die hinteren Ecken meines Zimmers von Staub reinigen zu müssen.

    Frühjahrsputz mache ich auch nie, aber irgendwann wird es leider immer Zeit, wenigstens ansatzweise klar Schiff zu machen; meist in den Sommerferien, weil ich da wenigstens die Zeit habe.
    Sobald ich einen neuen Computertisch habe (Der hier ist arg klein), muss ich mal wieder ran...

    Und ich sollte vielleicht mal wieder meinen Schreibtisch abwischen; da sammeln sich immer so schön viele Bleistiftkrümel vom Zeichnen (Mein Bademantel hat immer graue Ärmel, weil ich diesen Tisch nie abwische, nachdem ich drauf gezeichnet habe...).

    Aber alles positiv sehen: wenigstens finde ich meine Sachen, wenn ich sie suche (Eventuell liegt das auch daran, dass es nie sehr viele Möglichkeiten gibt, wo sie denn sein könnten). Dass sie eingestaubt sind, ist doch wohl ein geringes Übel! *lach*

  10. #10
    Meine Mutter scheint in letzter ein wenig vom Putzteufel besessen zu sein, normalerweise ist es in unserer Wohnung eigentlich ziemlich unordentlich, doch in letzter Zeit ist meine Mutter immer irgendwie am putzen oder aufräumen.

    Als ich heute von der Schule nach Hause kam hab ich bemerkt dass sie sogar in meinem Zimmer gewütet hat, Fenster sind blitzeblank geputzt, alles ist abgestaubt... Naja, mir solls recht sein.

    In meinem Zimmer herrscht manchmal wochenlang ein Riesenchaos, das mich eigentlich nicht gross stört - bis zu einem bestimmten Moment, und das kann im dümmsten Augenblick sein, zB. wenn ich am Abend im Bett liege und schlafen sollte. Da denk ich mir plötzlich "Verflucht, was'n Saustall." und räume mein Zimmer auf. o_o

  11. #11
    Zitat Zitat von Skar
    Das erinnert mich daran, daß ich Fenster putzen sollte
    DITO.

    Immer im Frühjahr und noch mal im Herbst, bevor es wieder richtig kalt wird, putz ich auch schon mal die Fenster, oder auch mal zwischendurch.

    Naja, bei mir ist es meiste so, das, wenn ich mal etwas mehr aufräume, gleich immer das ganze Zimmer auf den Kopf stelle und alle Dreckecken beseitige. Eben alles hintereinander weg, sonst fang ich dann noch mal an. Dazu Lust hab ich aber tatsächlich nur in den Frühlings und Sommer - Monaten, in den anderen bin ich einfach zu träge.

    In der Woche räum ich meist nur soweit auf, das man immer jemand ins Zimmer lassen kann. Doch wenn es mal nicht so ist, in 10 Min. bin ich meist fertig. >_>
    Nur bilden sich bei solchen Aktionen die bösen Dreckecken, wenn ich mal wieder alles in eine Ecke stopfe und vergesse, alles wieder raus zu holen.



    Naja, ist ja noch erträglich, nicht zu sauber, und nicht zu ordentlich.


    Aber zu viel Reinlichkeit macht ja eh krank.

    Sieht man ja immer wieder, das Kinder von Frauen, die jeden Tag putzen und nicht einen Dreckfleck oder Staubkorn sehen können, vermehrt an Allergien gegen Hausstaub oder Tierhaare leiden.
    Vor allem Kinder müssen in ihren ersten Lebensmonaten mit Dreck in Berührung kommen, denn so gewöhnt sich der Körper an die Stoffe und das sich entwickelnde Immunsystem stuft die Dreckstoffe als ungefährlich ein. Hält man aber die Stoffe von den Kindern fern, so lernt das Immunsystem die Stoffe erst kennen, wenn es schon entwickelt ist und behandelt es wie Vieren oder Bakterien, was wiederum Allergien auslöst. >_>

  12. #12
    Chaos. Total^^ nicht dreckig oder so, einfach für die meisten leute unüberschaubar,was aber auch daran liegt, das ich viele dinge ständig brache und es einfach zu viel kram ist, um ihn jedesmal wieder wegzuräumen. ich hab nicht ein einziges regal hier. Bücher sind an den Wänden und auf den Schränken gestapelt, Platten stehen an eine Kiste angelehnt an der Wand, und im moment steht der Scanner auf dem videorecorder, beides zu meinen Füßen vor dem minischreibtisch. Die Tastatur hätte dort keinen platz, deshalb befindet sie sich auf meinem Schoß (was ein grund für meine vielen Buchstabendreher sein könnteO_o).

  13. #13
    Zitat Zitat von Gruz
    ... zB. wenn ich am Abend im Bett liege und schlafen sollte. Da denk ich mir plötzlich "Verflucht, was'n Saustall." und räume mein Zimmer auf. o_o
    Ist bei mir eigentlich immer so, ich will grade schlafen gehen, dann denke ich mir "hmm, das würde da doch viel besser stehen, dann könnte ich das da hinstellen" so nach dem motte. Dann wird hier noch etwas woanders hingestellt, das wegeschmissen und irgendwann ist mein Zimmer dann plötzlich aufgeräumt .

    Naja ansonsten räume ich eigentlich nicht so oft auf, weil ich auch nciht so oft besuch bekomme, aber wenn dann mal Besuch ansteht, räume ich schonmal auf^^.

  14. #14
    Ich hab gestern zum ersten Mal, seit ich hier wohne, die Fenster geputzt. Einfach so. o.o°

    Ansonsten... jo, einmal die Woche putzen... jetzt irgendwie ist aber das Gefühl da, dass man genauer und intensiver putzen müsste... weils ja so schön wird.
    Und damit die Freundin nicht meckert, wobeis bei ihr schlimmer aussieht als bei mir. xO

  15. #15
    Zitat Zitat von Evanescence
    Die Legende vom Frühjahrsputz
    Komischer Thread...jetzt wo du es sagst.
    Meine Güte

    Also ich habe tatsächlich diese Woche sehr viel meine Wohnung geputzt. Ô_ô
    Sogar mein Bad von Kalk befreit, mein Kühlschrank enteist (Kein Scherz: Mit Hammer und Meissel! ), mein Müll bei Ebay verkauft () und nicht zu vergessen der Abwasch!
    Staubsaugen kommt auch gleich auf mich zu <___<

    WTF?
    Wenn man es so will...habe ich ganz unbewusst Frühjahrsputz betrieben...ob es tatsächlich an der Jahreszeit liegt? o_O
    Zitat Zitat von Evanescence
    1.wobei wir schon bemacht ihr bewusst sowas wie frühjahrsputz bzw. aufräumarbeiten bei euch?
    2.oder seid ihr von natur aus ordentliche menschen?
    3.lebt ihr lieber im chaos? *
    4. oder ist euch ein ansatzweiser überblick doch lieber?
    1. Ehm...nein...eher unbewusst O__O
    2. Nur wenn es um die Ordnung auf meiner Festplatte geht! ries
    3. Hmm...nö...eigentlich nicht....aber Ordnung ist so anstrengend ;__;
    4. Ja! Eindeutig!

  16. #16
    Aufräumen? Wie buchstabiert man das?

    Ne im Ernst: Ich mach keinen Frühjahrsputz, da ich alle 1-2 Monate ein Mega-Putz-Aufräum-Ausmist-Tag einleg. Da wird dann auch wirklich unter jedem Buch einzeln staub geputzt. Was ich im Frühjahr aber regelmäßig mache, ist das Dach fegen. Der hintere Teil des Hauses ist bei uns ein Flachdach mit Blick auf den Wald. Die teerpappen auf dem dach werden den ganzen tag von der sonne beschienen, und so läßt es sich selbst bei kühlen temperaturen gut auf dem dach liegen und chillen. 8)
    Run! Until you leave the horizon behind, and you have reached your destiny.

  17. #17
    Aufräumen? Frühjahrsputz? Ist ja noch schlimmer als die Sonne, die ich; außer für ein paar Minuten zum Lüften, nie in mein Zimmer lasse *schauder* Ich wohne meist im Chaos und ich tus auch gern, ich fühl mich einfach wohl wenn überall irgendwas rumliegt. Nebenbei finde ich auch so die Sachen, die ich grad haben will, sollte bei mir mal was ordentlich sein, such ich immer stundenlang. Ordnung ist nur was für diejenigen, die das Chaos nicht beherrschen

  18. #18
    Wer aufräumt ist zu Faul zum suchen!

    Ich mag mein Chaos, ich finde alles... bis meine Mutter kommt und aufräumt. ;__;

    Btw. Ich finde alles, ein Griff und die Sucherrei beginnt (wenn es um was älteres geht, das ich fast nie brauch (zB. deine FF Zeichnung)).

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  19. #19
    Ich besitze keinen einzigen Teppich und habe meine Wohnung in Silbermetallik getränkt. So sieht man den ganzen Dreck und Staub nicht.
    Ansonsten wird alles sofort weggeschmissen bzw. im Ofen verheizt. Dies ist zwar nicht umweltfreundlich, aber ich komm damit klar. Anonsten habe ich bis jetzt nie einen Frühjahrsputz gemacht. Das Bad sauber zu machen reicht mir vollkommen. Wenn ich im Sitzen urinieren würde, würde ich sogar weniger putzen müssen.
    Frühjahrsputz ist ein Relikt aus bäuerlichen Zeiten als man die Ställe nach der dauerhaften Stallbenutzung sauber machen musste...
    --> Saustall <--> Früjahrsputz <-- ...
    Deswegen mach ich Frühjahrsputzaktionen aus Prinzip nicht... Genauso wenig wie ich eine Glatze oder braune Sachen tragen würde. Womit ich ich mich bei meinem eigentlichen Anliegen wäre:
    Frühjahrsputz ist faschistisch...

    Im übrigen ist 95-100= -5
    In WirklichkeiT ist die RealitäT ganz anders

  20. #20
    Ich versuche ab und zu mal aufzuräumen, damit nicht so viel Arbeit aufkommt, aber das klappt leider nicht immer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •