Generell werden Router über ein Web-Interface administriert. Jeder Router hat eine interne, feste IP-Adresse (wenn man diese im Browser eingibt, erscheinen einige Informationen über ihn).Zitat
Zu diesen Informationen gehört auch die dynamische IP Adresse, unter der du gerade im Netz am surfen bist, d.h., dass sich diese Adresse immer ändert, sobald du dich neu ins Internet einwählst.
Von daher wirst du es gar nicht merken, wenn die Zwangstrennung erfolgt. Denn genauso, wie sich der Router beim Einschalten verhält (nämlich sofortiges einwählen), stellt er auch intern die Verbindung nach einer Zwangstrennung wieder her.
Und glaube mir, T-Offline ist nicht ganz so blöde, wie sie manchmal hingestellt werden, soweit können auch die denken.
Fakt ist, wie Ragnara schon sagte, dass eine Trennung nach 24 Stunden erfolgt, basta.
Wozu ein Zugriff? Bei der Zwangstrennung werden kurz die bekannten Ports dicht gemacht, das passiert von derer VS aus.Zitat
An deiner Stelle wäre ich vorsichtig, im Hinblick auf das, was du Ragnara hier unterstellst:
Zitat