Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Geht der der PAL-Markt zugrunde?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Pal-Markt geht nicht zugrunde, im Gegenteil, er wird immer wichtiger für ausländische Publisher. Und Umsetzungsmäßig ist Square-Enix ja nun mittlerweile so ziemlich der letzte Publisher, der Anpassungs-Schrott hier abliefert. Vielleicht kommt ja mit FF CC die Wende, weil da müssen die ja ne gute PAL-Anpassung abliefern. Vielleicht überträgt sich das Verhalten ja dann auf die PS2, zu hoffen wär´s

    Und nochmal zum Thema, ne gescheite Anpassung ist zu Zeit-und Kostspielig... Mensch, FF verkauft sich in Europa doch nun wirlich gut genuch, dass ne gute Anpassung kein finanzielles Risiko birgt

  2. #2
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Ich denke das Problem bei FFX-2 ist das gleiche wie bei FFX in der US-Version. Die International Version kam/kommt zu spät raus um andere Länder daran teilhaben zu lassen. (FFX hat die US-Version auch nicht die Dark Aeons etc gehabt). Ähnlich ist es bei FFX-2 ich meine die International Version kommt zeitgleich mit der US-Version raus, also wie kann die bitte schon die zusätze haben und die PAL Version kommt 3 Monate später raus, da ist es das gleiche.
    Argh, sorry, irgendwie kapiere ich damit nicht so ganz, was du mir damit sagen möchtest, akira §doof! Ich habe selber gehört, dass es die jp. Bonus Missions des Spieles wohl nicht ihren Weg nach außerhalb Japans finden werden, aber was möchtest du mit dem Vergleich zwischen FFX und FFX-2 sagen? Die PAL Version von FFX hatte die Zusätze der International Version, die US nicht. Ich weiß nicht mehr genau, wann FFX in Europa kam, aber ich meine, dass es knapp 5 Monate nach der US Version waren (US Dezember 2001, PAL Mai 2002). Okay, dort zwaren zwischen PAL- und US-Version zwei Monate mehr Abstand als jetzt bei FFX-2 (US Dezember 2003, PAL Februar 2004) ... Möchtest du mir sagen, dass diese zwei Monate Differenz die Entscheidung ausmachten, ob die Zusätze der FFX-2 International Version nun ihren Weg nach Europa finden, oder nicht?

    Naja, wie dem auch sei: Eigentlich ist es ganz schöner Besch***. Die PAL Version von FFX-2 kommt nen knappes Jahr nach dem Japan Release (soweit ich weiß kam die Japan Version irgendwann im März 2003 auf den Markt) und dennoch schaffen sie es nicht, die Bonus Missions zu übernehmen. Bei FFX haben sie es hingegen auf die Reihe bekommen, obwohl "nur" 10 Monate zwischen jp. (kam glaube ich im Juli 2001) und PAL lagen. Egal, jetzt fang ich auch schon an verwirrend zu schreiben und wahrscheinlich versteht keiner mehr was ich sagen möchte, also gehe ich mal lieber zum nächsten Punkt über ...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Ich denke mal man darf nicht vergessen wie lange eine ÜBersetzung/Anpassung dauert und die PAlies schreien ja immer das die Spiele immer ewig brauchen bis sie in Europa erscheinen nun beeilt sich EA damit und wieder funktioniert es nicht.
    Absolutes ! Ich glaube die wenigsten machen sich ein Bild davon wieviel Arbeit eine "textliche" Übersetzung mit sich bringt, vor allem bei so storylastigen Projekten wie Rollenspielen ... Ich habe zwar noch bei keinem Spiel an den Übersetzungsarbeiten teilnehmen können, konnte aber woanders beobachten wie Texte übersetzt werden und weiß, wielange so was dauern kann und dass das ganze unter anderem gar nicht so leicht ist. Schließlich dürfen die Lokalisierungs Teams keine Wischi-Waschi Übersetzung machen. Die Texte müssen von der Länge her mit den Ursprungstexten übereinstimmen und das ist schwerer als man denkt. Es sind keine Sätze, die man einfach mal so schnell für sich im Kopf übersetzt, sondern die Leute werkeln gelegentlich schon ein wenig länger an einem Satz rum. Hinzu kommt noch die Sache, dass gerade Wortwitze nicht gerade leicht zu übersetzen sind. Von daher finde ich es schon okay, wenn so eine Übersetzung ein wenig länger dauert ...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Übrigens als Positiv Beispiel würde ich gerne Capcom nennen, das Spiel Chaos Legion kam ja in Europa sehr schnell auf den Markt (1 Monat nach US-Release) hat eine 60 Hz anpassung gehabt und deutsche Untertitel und Viewtiful Joe wird wohl ähnlich werden (kommt ja auch schon nächste Wochen in unsere Läden und der US-Release war vor knapp 3 Wochen) also da kann ich nur sagen Respekt Capcom.
    Insgesamt hast du natürlich recht, aber man muss schon sagen, dass zumindest die US von Viewtiful Joe doch einige Zeit nach der Japan erschein. Okay, es waren (glaube ich) nur drei Monate, aber das ist immerhin auch schon nen viertel Jahr. Bei Chaos Legion ist es nicht anders, auch wenn ich glaube, dass die jp. dort im Vergleich zu den anderen Versionen doch noch ein wenig früher erschienen ist. Leider weiß ich die Release Daten nimmer. Naja, und diese beide Projekte sind auch nicht so arbeits intensiv, wenn's um die Übersetzung geht ... Bei Breath of Fire V lassen sich Capcom hingegen schon mehr Zeit ... Dort kommt die PAL erst im Dezember, ein halbes Jahr nach der US ... Wieviel Zeit seit der jp. Version dann vergangen ist, erwähne ich lieber mal nicht (um ehrlich zu sein weiß ich es auch gar nicht *lol*).

    Bei FFTA ist es auch nicht großartig anders. Dort gab es die jp. bereits im Feburar/März 2003 und erst im Oktober gab's die PAL. Das liegt daran, wie bereits einige erwähnt haben, dass dt. Versionen jetzt direkt von der japanischen und nicht von der amerikanischen Version übersetzt werden. Von daher sind die Amis eigentlich genau so gear***t wie wir, da sie manchmal auch ganz schön lange warten müssen.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Laguna Loire
    Der PAL Markt wird nie ein Ende finden- er verändert nur hin und wieder mal seine Geschmacksrichtung

    Vor ein paar Jahren waren RPGS z.B. in Deutschland noch wesentlich beliebter als heutezutage. Es kommt gar nicht mal nur auf die Firmen an, sondern auch auf uns.
    Genau da liegt, denke ich, der Punkt! Rollenspiele sind bei uns gar nicht so beliebt, wie viele meinen. Wenn man sich die Verkaufzahlen anguckt, wird man feststellen, dass sich von Rollenspielen (Blockbuster Titel wie FFX lasse ich jetzt außen vor) erschreckend wenige vekaufen, auf jeden Fall im Vergleich zu vielen anderen Genres.

    Naürlich gibt es hier beim RPG-Ring bestimmt viele passionierte Rollenspieler, die Rollenspiele auch als ihr Lieblings-Genre bezeichnen würden. Aber das heißt noch lange nicht, dass es dadurch verhältnismäßig in ganz Deutschland auch so viele gibt, die RPGs anderen Genres vorziehen. Ich kenne über's Internet ne Menge begeisterter RPGler, aber die meisten habe ich kennengelernt, weil ich im Internet vor allem nach den Leuten Ausschau halt, die meine Interessen teilen.

    Im Real Life sieht es dort hingegen schon anders aus. Die meisten meiner Freunde haben zwar nix gegen Rollenspiele, bevorzugen aber andere Genres. So, was will ich jetzt damit sagen? Es gibt hier nicht genug Rollenspieler, als dass sich bei exotischeren Spielen der Überseztungsaufwand ins deutsche lohnen würde ...

    Okay, nun werde einige bestimmt sagen: "Dann soll's wenigstens ne englische PAL Version geben!". An und für sich stimmt das schon, aber: Ihr dürft nich vergessen, dass wir hier im RPG-Ring wahrscheinlich schon ein bisserl "freakiger" (Freak jetzt im positiven Sinne) sind als der Durchschnitts-Konsolero. Die meisten hier sind des englischen mächtig und hätten auch kein Problem ein Spiel zur Not auch auf englisch zu zocken. Aber leider gibt es erschreckend viele, auch junge Leute, die gar kein oder nur kaum englisch sprechen können. Und die würden dann tierisch anfangen zu pöblen, wenn ein Spiel nur auf englisch in Deutschland erschienen würde. Und ich glaube die Anzahl derer, die pöbeln wäre wesentlich größer als jener, die sich einfach nur freuen, dass das Spiel seinen Weg zu uns gefunden hat ...

    Mal ganz davon abgesehen ist die Veröffentlichung eines Spieles auch häufig mit Lizenzen verbunden, die zum Teil auch nicht gerade billig sind. Oder glaubt ihr im Ernst Square lassen EA FFX-2 einfach mal so veröffentlichen, nur weill die von EA ja gaaaaanz liebe sind? Ich wage das zu bezweifeln!

    Wenn ein Hersteller also die Überlegung hegt ein Spiel auf englisch hier zu veröffentlichen, muss er zeitgleich auch darüber im Klaren werden, wieviele Stückzahlen er absetzen kann. Und wie bereits oben erwähnt: Es wir wahrscheinlich viele geben, die sich ein Spiel nicht kaufen würden, wenn's englisch ist! Er muss also abrechnen, ob er die Linzenzgebühren wieder einspielen kann.

    Der europäische Markt ist zudem ein "recht schwieriger", weil es hier viele verschiedene Sprachen gibt. In die USA sprechen auf dem doch recht großen Staat eigentlich fast alle englisch. Bei uns gibt es hingegen unzählige Sprachen und das auf einem "recht kleinen Kontinent". Von daher haben es die Hersteller hier auch wesentlich schwerer ein Spiel zu veröffentlichen, dass allen gerecht wird.

    Versteht mich bitte nicht falsch, ich finde es zum Teil auch tierisch daneben, was auf unserem Videospiele-Markt abgeht, aber ich kann zum Teil die Beweggründe der Publisher verstehen. Es ist nun mal nicht leicht es allen recht zu machen - und die meisten Hersteller sind nun mal darauf aus Geld zu verdienen und würden bestimmt eher selten etwas machen, von dem sie sicher sind, dass es Verluste mit sich bringt.

    Natürlich gibt es Ausnahmen. Die meisten PAL Anpassungen von Konami sind vorbildlich, aber zum Teil brauchen sie auch ganz schön lange, um ihre Spiele bei uns auf den Markt zu werfen und selbst Konami enthalten uns Spiele vor, von denen sie meinen, dass sie nicht profitabel wären (siehe Suikoden III).

    Ich habe für meinen Teil wahrscheinlich auch leicht reden, da ich eher selten PAL Versionen spiele und mir meistens nur irgendwelchen preiswerten Angebote als PAL Version mit nach Hause nehmen. FFVII war für mich das erste FF, welches ich auf deutsch gespielt habe - und auch das letzte ... Dennoch habe ich für mich meinen Weg gefunden, wie ich diesem "PAL-Frust" entgehen kann - ich importiere halt. Und wie ihr auch schon oft genug hier hören konntet: Importieren ist eigentlich gar nicht so teuer, dank DVDbox office. Es sind die einmaligen Kosten für nen Umbau, aber mit der Zeit rechnet sich das.

    Argh, ich könnte jetzt noch zwei Stunden weiterschreiben, aber da eh niemand mehr durch diese TExtmengen durchsteigen wird, und ich gleich auch noch einkaufen muss, werde ich erst mal Schluß machen.

    Gruß,

    Chocobo

  3. #3
    Was ich mit den FFX und FFX-2 vergleich sagen wollte hast du schon gut rausgearbeitet und nein ich glaube nicht das 2 Monate was ausmachen, aber ich denke die hast büersehen das Texte nicht nur übersetzt werden sondern auch das die Spiele hergestellt (sprich gepresst) werden müssen.

    Außerdem kann ich mich dunkel daran erinnern das ich FFX in Februar als US Version gekauft (und da war noch nicht die rede von einer International Version gewesen) und das die PAL Version erst Juni/oder Juli wenn nicht noch später kam also waren es mehr als 5 Monate. (Ich bin sogar der Meinung das die FFX International Version in Japan 2 Monate früher rauskam als hier in Deutschland)

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die US Version von FF X erschien Ende 2001, da ich mich noch genau daran erinnern kann, das ich es an dem Silvester gezockt habe.
    Final Fantasy X International erschien dann schon ein Monat später in Japan (Ende Januar 2002) was scheinbar für PALie Land ausreichte die Bonus Features zu übernehmen, da sowieso NULL Anpassung an unsere Norm stattfand.
    Diesmal ist es aber das Problem, das bei FF X-2 (US) und der International (JAP) kaum ein Zeitunterschied beim Release vorhanden ist und das der PAL Release auch kurz nach dem US Release stattfindet.

  5. #5
    Ich finde FFX und jede fortsetzung wie FFX-2 scheisse.
    Ich habe alle ff teile, aber ffx-2 werde ich mir nicht holen, weil es einfach zu schlecht ist. Square hat früher viel bessere spiele rausgebracht (FFVI,FFVII,FFVIII,Mystic Quest) und jetzt haben die spiele keine gute story,gameplay mehr, mir wäre lieber ne schlechtere grafik aber dafür eine gute story und gutes gameplay. Besser wäre es wenn alles gut ist ^^
    (*das is natürlich nur meine eigene meinung*)

    aber nu zurück zum thema:
    nur weil square enix als einzigstes eine schlechte PAL umsetzung macht muss der PAL markt nicht gleich zu grunde gehen, solange es noch gute Firmen mit guten PAL anpassungen wie CAPCOM, Nintendo, Konami etc... gibt, wird der PAL markt noch für ne weile am leben bleiben

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von xtc-phoenix
    Ich finde FFX und jede fortsetzung wie FFX-2 scheisse.
    Ich habe alle ff teile, aber ffx-2 werde ich mir nicht holen, weil es einfach zu schlecht ist. Square hat früher viel bessere spiele rausgebracht (FFVI,FFVII,FFVIII,Mystic Quest) und jetzt haben die spiele keine gute story,gameplay mehr, mir wäre lieber ne schlechtere grafik aber dafür eine gute story und gutes gameplay. Besser wäre es wenn alles gut ist ^^
    (*das is natürlich nur meine eigene meinung*)

    aber nu zurück zum thema:
    nur weil square enix als einzigstes eine schlechte PAL umsetzung macht muss der PAL markt nicht gleich zu grunde gehen, solange es noch gute Firmen mit guten PAL anpassungen wie CAPCOM, Nintendo, Konami etc... gibt, wird der PAL markt noch für ne weile am leben bleiben
    1. Hast du FFX-2 schon gespielt , das du weist wie ''schlecht'' es ist ?
    2. Besonders Mystic Quest ... selten so einen Schund gespielt . Eindeutig für ''Experten'' konzipiert , die RPgs entweder noch nie gezoggt haben oder damit nicht klarkommen (wenn der Schwierigkeitsgrad nicht gegen Null tendiert) .
    3. Bezüglich Story und Gameplay stimme ich dir natürlich zu .
    4. Als einzigstes ... soso . Hast du schonmal Onimusha Warlords gespielt (Capcom) ? Das ist für mich bis heute einer der Höhepunkte schlechter Anpassung (Bild gestaucht , Geschwindigkeitsverlust , Synchro so , das Charaktere ca. doppelt so lange den Mund bewegen wie sie reden ...) . Natürlich ist das nicht mehr ganz so aktuell , aber dennoch schlecht .
    5. Der Pal-Markt stirbt nicht nur wegen schlechter Umsetzungen , sondern des öfteren erst garnicht vorhandenen oder viel zu langsam umgesetzten . Diverse Spiele kamen oder kommen erst gar nicht in Europa raus und da liegt wohl der größte Anteil an Importen .

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Surface Dweller
    Pal Markt zugrunde?
    Hm... nein. Der PAL Markt ist schlecht, aber das war schon immer so.
    Konami schleimt sich jetzt zwar ein, aber das auch nur damit die Europäer in Internetforen schreiben das Konami eine gute Firma ist.
    Außerdem ist es im Prinzip ja egal ob's eine Palanpassung gibt, oder nicht. Der zu-Tomb-Raider-hingreifer würde Metal Gear Solid 2 auch kaufen wenn 3/4 der Bildes schwarz wären und es nichtmal merken.
    Ist es gar nicht. Ich sehe nicht ein wieso ich für ein übertrieben gestauchtes Bild und lahme Spielgeschwindigkeit den Vollpreis bezahlen soll Das ist ne Frechheit. Square weiß genau dass die es so oder so schaffen werden es zu verkaufen, hauptsache es steht "Final Fantasy" auf dem Cover. Ich war zwar schon an die PAL-Balken gewöhnt, weil ich mir zuvor FF6+FFX Demo geholt hatte. Als ich dann diesen Riesen-Bockmist von PAL-Balken sah dachte ich, ich seh nicht richtig. Naja ich hab mir gedacht "Ist eh ne Demo, das wird bis zur Vollversion noch geändert werden". Naja ich hab die demo ununterbrochen bis zum Release gespielt um mich an die Balken zu gewöhnen.
    Trotzdem hat das durchspielen von FFX großen Spaß gemacht und so wird es immer sein. Balken hin oder her. Schließlich wird sich eh jeder von euch armen Teufeln ohne Chip/US-PS2 () die PAL Version von FFX-2 oder FFXII holen, also was soll die diskussion...

  8. #8
    Naja okay...
    Ab demnächst kann mir der PAL-Markt eigentlich wurscht sein weil:
    PS2--->Umbau
    juhhu juhhu juhhu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •