Ich schreibe auch mal etwas in den Thread, bin nämlich atm auch dabei, es zu zocken(habe das zweite Szenario abgeschlossen). Bisher hielt sich meine Begeisterung in Grenzen, da es bis auf den Scissorman nichts wirklich erschreckendes gibt im Gegensatz zu z.B. Silent Hill, wo mir die düstere Gestaltung es sehr angetan hatte, wenn man erstmal richtig im Spiel drin ist. Bei Clock Tower hingegen war alles normal gestalten wie in einem normalen Haus. Die Szenarien waren relativ klein gehalten, weshalb man sie schnell auswendig kannte und es langweilig wurde, sich immer wieder an der selben Stelle zu verstecken(Bsp.: Szenario 2 im Schrank, immer wieder). Mal sehen, wie das dritte Szenario ist, was ich ja nur kurz miterleben durfte...
Zitat Zitat
Dennoch überzeugt das Spiel nicht nur durch die fantastischen Survival-Horror-Einlagen: Es ist zudem unheimlich witzig. Ich habe noch nie ein Spiel erlebt das diese beiden, grundverschiedenen, Spielelemente so sehr verbindet. Es ist einfach genial, wenn gerade durch einen Kamin der Scissorman kam, man ihn gerade eben noch abschütteln kann, die Protagonistin zum Kamin geht und sagt :
'Aus diesem Kamin könnte der Weinachtsmann kommen.'
Das wiederum macht das Spiel imo auf eine trashige Art einfach genial. Gab so manche Szenen, die dann auf ihre Art seltsam und witzig waren, was ich am meisten am Spiel mag.
Zitat Zitat
Ich befürchte zwar, dass die meisten hier nur Resident Evil & Silent Hill kennen, welche ich zwar auch gerne gespielt habe, aber meinem neuen Favoriten, Clock Tower, imo nicht das Wasser reichen können. Clock Tower ist imo der absolute Geheimtipp für Genrefans.
Imo nicht, da es an Vielfalt des Horrors nur wenig gibt, bzw. im Grunde nur den Scissorman und die Personen, die er umgebracht hat. Ich habe mich beim zocken jedenfalls bei weitem nicht so erschrocken, wie wenn ich einen Silent Hill Teil mit Dolby Digital Anlage gezockt habe(was einen richtig in das Spiel eintauchen lässt - bei keiner anderen Reihe so gut möglich wie bei Silent Hill, imo). Ein Pluspunkt ist aber imo, dass man nicht einfach durch die selben Maps mit den selben Monstern geht, um immer wieder die selben Gegenstände zu holen, sondern Clock Tower nicht so stark geordnet ist, ergo auch realistischer.
Zitat Zitat
Mich würde interessieren, wer von euch das Clock Tower für die PSOne gespielt habt und wie ihr es findet
Wie gesagt bin ich es atm am zocken und werde mich auch durch das dritte Szenario wagen, trotzdem glaube ich, dass es mir nicht allzu sehr gefallen wird - ist halt Geschmackssache.
Zitat Zitat
Ich habe mich noch nie in einem Spiel so erschreckt wie im dritten Szenario an einer bestimmten Stelle. Mir wäre beinah das Herz stehen geblieben und ich, als erfahrener Survival Horror Zocker, habe sogar irgendwann gegen Mitternacht einen Entsetzensschrei entfahren lassen. Ich werde die Szene nicht weiter beschreiben, da jeder der das Spiel noch spielen will sie selbst erleben soll
Mal sehen, was mich erwarten wird. Ich zocke es heute Nacht weiter, bzw. durch, sodass ich diese Szene auch mitbekommen werde. Bisher habe ich ja nur das erste und zweite Szenario hinter mir, das dritte wird folgen...