Zitat
Von "Dreihundert" über "Hero" weiter zu "Jean D'Arc" bis hin zu "Napoleon", "Titanic" und "Letters from Iowa Jima": Wenn historische Ereignisse verfilmt werden, wie kritisch seht ihr dann den Inhalt? Oder auch anders: Wie reagiert ihr auf Interpretationen/Kritiken bez. solcher Filme? Aktuellstes Beispiel sind ja wieder mal die streitbaren Griechen, welche sich 480 v. Chr. am Thermophylenpass drei Tage lang gegen eine Persische Übermacht behauptet hatten, bis sie verraten wurden. Wenn ich aber dann höre und lese, was einige selbsternannte "Experten" in diesen im Film dargestellten Konflikt hineininterpretieren, dann frage ich mich echt: Warum vergleichen hier Leute Datteln mit Melonen? Das damalige Persien als Vielvölkerstaat unter einem Großkönig hatte nichts, aber auch gar nichts mit dem heutigen Mittleren und Nahen Osten zu tun (abgesehen davon, dass es nochmal über 1.000 Jahre dauern sollte, bis der Islam überhaupt seine Anfänge nehmen sollte).
...