Zitat von derBennö
Die empirische Varianz ist die Kennziffer einer Wahrscheinlichkeitsverteilung, also im Grunde einfach nur eine bestimmte Eigenschaft des Ausgangs eines Zufallsexperiments. Wenn du den Ausgang grafisch darstellst, müsste eine hohe empirische Varianz die Kurve in die Breite ziehen, während eine niedrige empirische Varianz zu einer recht kompakten Kurve führen würde.
Die Definition müsste etwa lauten: Die empirische Varianz ist der Mittelwert der Quadrate der Abweichungen der Einzeldaten vom gewichteten Mittel der Daten. Toll, oder? ^^
...