mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 451 von 588 ErsteErste ... 351401441447448449450451452453454455461501551 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.001 bis 9.020 von 11744
  1. #9001
    Zitat Zitat
    Zitat von Kazuki
    [...] Nachtrag:
    Ach, ja: Ich erhielt am gestrigen Tage zum ersten Mal eine Wahlbenachrichtigung. [...]
    Jaujau, habe ich auch schon bekommen... bloß habe ich jetzt ein Problem.
    Ich bin zwar 16, habe aber noch keinen Ausweis...
    (Und welche Partei ich denn nehmen soll weiß ich erst Recht nicht, aber mal sehen, immerhin weiß ich, wen ich nicht will. ^^)

    Zitat Zitat
    Zitat von Diomedes
    [...] 12-13 Stunden sind also nich normal? [...]
    Gott (oder wer auch immer da oben gerade Zeit hat) bewahre, nein!
    Ich weiß nicht, ob ich überhaupt schonmal so lange am Stück geschlafen habe.

    Zitat Zitat
    Zitat von Diomedes
    [...] Das macht mich traurig. [...]
    Die blanke Wahrheit mein Freund, die blanke Wahrheit... ^^''
    Geändert von Moyaccercchi (17.08.2006 um 01:04 Uhr)

  2. #9002
    Zitat Zitat von Diomedes
    Btw. du komms ausm Saarland? Bin ich nich mehr der letzte Vertreter unseres kleinen Landes?
    yaaaaay *_* noch einer xD
    also ich weiß nur das Lachsen in Saarbrücken studiert zur Zeit aber wieder in Essen ist soweit ich das seinen Einstellungen entnehme...

    Zitat Zitat
    eig interessiere ich mich für politk aber eher was im ausland passiert
    Dito

    Aber irgendwie ist mein fernseher seit vorletzte Woche Freitag ununterbrochen aus o_O
    Ich muss mir mal wieder ein paar Nachrichten reinziehen.
    yay wozu hab ich den Internet? Ich geh einfach auf die Frankfurter Allgemeine die ich manchmal lese. Ich find die sehr informierend.

    Zitat Zitat
    Mit 16 darfste auch die Kommunalwahlen mitmachen Und hingehen solltest du auf jeden Fall. Das bisschen informieren finde ich nicht so tragisch und mal seine Rübe anstrengen. Ich schalte auch nicht jeden Tag Phönix ein aber ab und zu Nachrichten gucken oder Zeitung lesen. Ein Thema n bssl verfolgen und gucken welche Politiker welche Position einnehmen ist doch nicht so schwer ^^
    ich müsste mir auch mal anschaun wie so eine Komunalwahl abläuft ich habe nämlich keinen Schimmer worum es da geht xD

  3. #9003
    Das ist dein Stadtrat.
    Hab selber noch keine mitgemacht und so wie ich das auf die schnelle gelesen habe ist das auch Länder abhängig. Spätestens am Wahltag hängt im Wahllokal aber noch ne Erklärung aus

    Platt gesagt wird durch diese Wahl dein (Ober-)Bürgermeister ermittelt

  4. #9004
    Zitat Zitat
    @Faelis: Genau sowas kotzt mich an. "Ich geh nicht wählen" <.<
    ist halt meine meinung oO der einzigste grund für mich dann wählen zu gehn wäre wenn die rechten parteien noch mehr stimmen gewinnen, da ich grad von der partei die ich die ganze zeit gut fand und von der regierung sonst sehr enttäuscht bin, bin ich halt dem wählen abgeneigt

  5. #9005
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Mit 16 darfste auch die Kommunalwahlen mitmachen
    Vorausgesetzt, man wohnt in einem Bundesland, in dem diese Regelung gilt.

    Ach, kann mir jemanden den Sinn von Begrüßungsfloskeln erläutern? Ich fragte dies auch meinen Therapeuten, jedoch waren seine Erklärungen mir nicht nachvollziehbar. Den einzigen Nutzen, den ich darin erkenne ist, sich jemanden gegenüber bemerkbar zu machen. Jedoch verstehe ich nicht, weshalb Begrüßungen dennoch angewendet werden, wenn man sich bereits durch Augenkontakt gegenseitig wahrnahm. Außerdem könnte es doch die andere Person in ihrer Tätigkeit stören, wenn man sie begrüßt.
    Meiner einer wendet praktisch keine Begrüßungsfloskeln an. Jedoch muss ich mehr oder minder auf die meines Gegenüber reagieren, da auf ein Nicht-Erwidern, beinahe immer das wiederholte Ausführen der Begrüßung stattfindet.
    Nun, mir sind solche Dinge auf jeden Fall recht lästig. Vor allem das Händeschütteln, was hier in Deutschland praktiziert wird, ist mir recht zuwider.
    Daher: Weshalb begrüßen sich die Menschen durch ausschweifende Gesten und Worte?

  6. #9006
    Zitat Zitat von Diomedes
    Seit Serpico es gepostet hat, muss ich das hier die ganze Zeit hören, weils mir so unglaublich gut gefällt. ^^
    Ja, gut, aber das hat nicht so einen starken Ohrwurm-Charakter wie "I've got a lovely bunch of coconuts". Außerdem hat es keinen Text, so dass man sich nicht dabei erwischen kann, diesen leise vor sich hin zu singen. -_-

    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Viel schlimmer finde ich Stadtfahren, wenn ich da mal nen Radfahrer übersehe ist Sense <.<
    Wobei ich fast sagen würde, dass es für den Radfahrer noch ein wenig unangenehmer ist, als für dich.


    Bei der letzten Bundestagswahl (die erste, bei der ich wählen durfte), habe ich einfach die Partei gewählt, die der Wahl-o-mat aus dem Internet mir vorgeschlagen hat, nachdem ich alle Fragen beantwortet hatte.
    Naja, ich habe mich vorher schon ein wenig mit den verschiedenen Parteien auseinandergesetzt und wurde durch den Wahl-o-mat in meiner Entscheidung bestätigt.

    Nächstes Mal werde ich wahrscheinlich meinen Wahlzettel ungültig machen. Das ist besser als nicht zur Wahl zu gehen (denn ungültige Wahlzettel werden auch gezählt) und erspart es mir, eine von den Parteien zu wählen, die zur Auswahl stehen. Ich habe mich vor der letzten Bundestagswahl zwar über die Parteien informiert, die zugelassen waren, aber überzeugen konnte mich keine.
    Das Mehrparteiensystem ist ohnehin für den Arsch, das wird mir auch regelmäßig durch die Nachrichten bestätigt. Eine Alternative habe ich allerdings auch nicht.

    Naja, vielleicht wähle ich auch NPD, das ist wahrscheinlich effektiver, als den Wahlzettel ungültig zu machen. Außerdem fangen die Politiker dann wieder an, wie wild durcheinanderzulaufen und zu weinen ...
    Geändert von derBenny (17.08.2006 um 01:08 Uhr)

  7. #9007
    Zitat Zitat von derBenny
    Nächstes Mal werde ich wahrscheinlich meinen Wahlzettel ungültig machen. Das ist besser als nicht zur Wahl zu gehen (denn ungültige Wahlzettel werden auch gezählt)
    Genau meine Meinung!
    Das ist die Möglichkeit bei der Wahl kundzugeben, dass man mit keiner der Parteien zufrieden ist.

    @Kazuki: Ganz spontan würde ich antworten: Um festzustellen wie es den anderen geht. Meine Mimik ist nicht immer sehr ausgeprägt und durch meine Reaktion auf ein "Hallo" kann man sehr schnell feststellen wie man mich anuzpacken hat.

  8. #9008
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Genau meine Meinung!
    Das ist die Möglichkeit bei der Wahl kundzugeben, dass man mit keiner der Parteien zufrieden ist. ;)
    Aber leider nicht besonders effektiv. Zum einen werden die Zahlen nicht in den Medien genannt (sie werden veröffentlicht, aber kein Schwein interessiert sich dafür) und zum anderen ist man nur eine Person mehr auf der Liste, die ihren Wahlzettel nicht ordentlich ausfüllen konnten.
    Der einzige Schluss, den die Politiker daraus ziehen würden, wäre der, dass mehr und mehr Leute zu dumm sind, um den Wahlzettel korrekt auszufüllen.

  9. #9009
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    @Kazuki: Ganz spontan würde ich antworten: Um festzustellen wie es den anderen geht. Meine Mimik ist nicht immer sehr ausgeprägt und durch meine Reaktion auf ein "Hallo" kann man sehr schnell feststellen wie man mich anuzpacken hat.
    Hm, ich kann es irgendwie nicht nachvollziehen, inwiefern es von Bedeutung sein könnte, den Gemütszustand einer anderen Person in Erfahrung zu bringen. Na ja, vielleicht benötigt man dafür ein etwas größeres Interesse, mit anderen Personen zu kommunizieren. Vermutlich benötigt man dafür auch eine gewisse soziale Kompetenz, um solche Angelegenheiten zu verstehen.

  10. #9010
    Zitat Zitat von Yoshi
    Im Autofahren, weil meine Mum Bedenken hat wenn ich über die B75 heize.
    Aber ich hab Auobahnfahrten etc. gemacht und ich komme mit dem Wagen klar da seh ich es nicht als schlimm an mit 70 über die Straße zu fahren.
    Genau von sowas träume ich immer... Einfach nur über die Straße fegen. 8)
    Was fährst du eigentlich?

    Zitat Zitat
    Ich schalte auch nicht jeden Tag Phönix ein aber ab und zu Nachrichten gucken oder Zeitung lesen. Ein Thema n bssl verfolgen und gucken welche Politiker welche Position einnehmen ist doch nicht so schwer ^^
    Ich finde auch, dass ein Mindestmaß an politischer Bildung nich zuviel verlangt ist. Sehe immer die Nachrichten und oft das Heute -Journal einfach um zu wissen was in der Welt passiert.

    Zitat Zitat von Moya
    Ich bin zwar 16, habe aber noch keinen Ausweis...
    Ich hab den Lappen ja ers seit knapp drei Wochen mit fast 2 Jahren Verspätung.

    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht, ob ich überhaupt schonmal so lange am Stück geschlafen habe.
    Das is eigentlich ganz leicht. Man muss nich so aktiv sein, und viel fürs Bequeme übrig haben, dann klappt das gut. ^^

    Zitat Zitat von Coffee
    also ich weiß nur das Lachsen in Saarbrücken studiert zur Zeit aber wieder in Essen ist soweit ich das seinen Einstellungen entnehme...
    Dachte, dass seit Ifrits Abmeldung ich der letzte wär. Schön zu wissen, dass ich nich allein eine ganze halbe Nation vertreten muss.
    Zitat Zitat von Faelis
    Hab selber noch keine mitgemacht und so wie ich das auf die schnelle gelesen habe ist das auch Länder abhängig.
    Ich hab nie ne Benachrichtigung bekommen, weis der Geier warum.

    Zitat Zitat von Kazuki
    Ach, kann mir jemanden den Sinn von Begrüßungsfloskeln erläutern?
    Für mich ist es eine respektvolle Geste, durch die man sich gegenseitig die Anerkennung schenkt, und auf diese Weise die friedliche Zusammenkuft bekräftigt. Jemandem, dem man die Hand gibt, vertraut man, und kann in Frieden mit ihm reden, man respektiert ihn und seine Meinung. Hat für mich zumindes diese Bedeutung.

    Zitat Zitat von Benny
    Ja, gut, aber das hat nicht so einen starken Ohrwurm-Charakter wie "I've got a lovely bunch of coconuts". Außerdem hat es keinen Text, so dass man sich nicht dabei erwischen kann, diesen leise vor sich hin zu singen.
    Für mich ists einfach so fesselnd, es immer und immer wieder anzuhören. Text is für mich nich aussagekräftig genug, bzw. bin ich ganz froh wenn man sich Text und Botschaft ausdenken kann.

    Zitat Zitat
    Naja, vielleicht wähle ich auch NPD, das ist wahrscheinlich effektiver, als den Wahlzettel ungültig zu machen. Außerdem fangen die Politiker dann wieder an, wie wild durcheinanderzulaufen und zu weinen ...
    Wäre mir zu riskant... Ich will alles in meiner Macht stehende tun, um eine derartige Regierung zu unterbinden, oder ihren Einfluss auch nur geringfügig zu stärken. Ich finde solche Parteien wirklich... an sich akzeptier ich zwar jede Meinung auch solche, aber sowas sollte nicht an die Macht kommen.

  11. #9011
    3 Zitate am Stück von mir. Ihr macht mich verlegen

    @derBenny: Das stimmt. Aber das ist die Möglichkeit dazu und man muss sowas einfach öffentlicher machen und mehr darüber sprechen. Ich selber wähle eine Partei (bzw. 2) aber proagiere trotzdem das System des Ungültig-Machens. Wenn "ihr" zahlreich genug werdet, wird man euch auch beachten. Es denken ja viele wie du, nur bewegen die ihren Arsch nunmal nicht zur Wahlurne und damit schaufeln sie ja ihr eigenes Grab.

    @Kazuki: *schulterzuck* Joa. Bei Leuten die mich nicht interessieren spare ich mir auch so ein Getue, weil sowas ist nur Heuchelei oder ich gröhle ein "Moin" in den Raum, dann ist es auch ok.

    @Diomedes: Seat Ibiza (Baujahr schieß mich tot). ~144.000km gelaufen, Beule im linken Kotflügel mit Aufschrift "Zu verkaufen"; Kassetenplayer und bei 120 Sachen fängt das Lenkrad an zu flattern. Aber Spaß machts trotzdem Ist der Wagen meiner Mum und Oma als Schüler kann man sich nichts eigenes leisten

  12. #9012
    Zitat Zitat von Diomedes
    Text is für mich nich aussagekräftig genug
    WAS? Willst du damit etwa sagen, der Text von "I've got a lovely bunch of coconuts" wäre nicht aussagekräftig? ^^
    Ganz im Gegenteil, es bietet durch Symbolik und Metaphorik sogar die Möglichkeit einer tiefergehenderen Interpretation (z.B. bezüglich der Tatsache, dass man irgendwie die ganze Zeit über das Gefühl hat, die Kokusnüsse, von denen dort gesungen wird, wären nur Versinnbildlichungen ...).

    Zitat Zitat von Diomedes
    Wäre mir zu riskant... Ich will alles in meiner Macht stehende tun, um eine derartige Regierung zu unterbinden, oder ihren Einfluss auch nur geringfügig zu stärken. Ich finde solche Parteien wirklich... an sich akzeptier ich zwar jede Meinung auch solche, aber sowas sollte nicht an die Macht kommen.
    Joa, stimmt schon. Ich würde sie auch nicht wählen, wenn sie kurz davor stehen würden, irgendeine Mehrheit zu erreichen oder in den Bundestag zu kommen.
    Man kann alternativ natürlich auch irgendwelche Spaßparteien wählen, sofern es welche gibt, die es geschafft haben, zugelassen zu werden. Aber das hat einfach nicht den selben Effekt. Es ist einfach wunderbar mitanzusehen, wie die Politiker bei guten Wahlergebnissen für rechte Parteien immer gleich wie aufgescheuchte Hühner durcheinanderlaufen.
    Geändert von derBenny (17.08.2006 um 01:46 Uhr)

  13. #9013
    Zitat Zitat von Diomedes
    Für mich ist es eine respektvolle Geste, durch die man sich gegenseitig die Anerkennung schenkt, und auf diese Weise die friedliche Zusammenkuft bekräftigt. Jemandem, dem man die Hand gibt, vertraut man, und kann in Frieden mit ihm reden, man respektiert ihn und seine Meinung. Hat für mich zumindes diese Bedeutung.
    Hm, ich weiß nicht... Meiner Meinung nach enstanden derartige Ansichten in der Gesellschaft einfach aufgrund dessen, dass die Eltern es ihren Kindern sagen und deren Eltern es ihnen sagten und deren Eltern es wiederum ihnen sagten und so weiter. So entstehen allgemeines Ansichten in einer Gesellschaft, wie etwa einer gewissen Definition von Höflichkeit.

    In Zusammanhang mit der NPD kommt mir immer wieder diese tolle V-Mann-Affäre in den Sinn. (-_-)

  14. #9014
    Verwechsel da nichts. Er sagte, dass er jemanden die Hand gibt, den er vertraut und ihn respektiert. Sowas hat mir meine Mum nicht beigebracht.
    Und laut dieser Definition gibt er Leute, denen er halt nicht vertraut/ die er nicht respektiert eben auch nicht die Hand

  15. #9015
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Verwechsel da nichts. Er sagte, dass er jemanden die Hand gibt, den er vertraut und ihn respektiert. Sowas hat mir meine Mum nicht beigebracht.
    Und laut dieser Definition gibt er Leute, denen er halt nicht vertraut/ die er nicht respektiert eben auch nicht die Hand
    Das Bewusstsein dafür, dass das Geben der Hand eine Anerkennung für Vertrauen und Respekt ist, kommt aber sicherlich nicht von ungefähr, sondern von einer Auffassung, welche in der Gesellschaft vorhanden ist, würde ich sagen.
    Außerdem verstehe ich nicht, weshalb das Geben der Hand eine Anerkennung dafür sei.
    Und wie du sagtest, würde er laut dieser Definition Personen, denen er nicht vertraut oder die er nicht respektiert, nicht die Hand geben. Jedoch vermute ich, dass er auch fremden Menschen, bei denen er nicht wissen kann, ob er ihnen Vertrauen schenken oder Respekt zollen kann, die Hand zur Begrüßung geben wird, wenn diese dies tuen.
    Geändert von Kazuki (17.08.2006 um 02:05 Uhr)

  16. #9016
    Zitat Zitat von Yoshi
    3 Zitate am Stück von mir. Ihr macht mich verlegen
    Ja wenn du schonmal im NST bist, stürzt man sich halt gleich auf dich.

    Zitat Zitat
    Ich selber wähle eine Partei (bzw. 2) aber proagiere trotzdem das System des Ungültig-Machens. Wenn "ihr" zahlreich genug werdet, wird man euch auch beachten
    Letzlich denk ich aber, ist es doch besser sich für eine Partei zu entscheiden, wenn diese denn den eigenen Vorstellungen halbwegs entspricht, einfach um den Fortschritt von eigener Seite sicherzustellen, und sich nicht bewusst dagegen zu stellen. Sicher ist es richtiger seine eigene Meinung zu vertreten und auch mal zu protestieren, aber mir ist sowas unnötiger Stress (jetz nich auf Stimmenentwertung bezogen sondern auf Protestieren allgemein )

    Zitat Zitat
    Seat Ibiza (Baujahr schieß mich tot). ~144.000km gelaufen, Beule im linken Kotflügel mit Aufschrift "Zu verkaufen"; Kassetenplayer und bei 120 Sachen fängt das Lenkrad an zu flattern. Aber Spaß machts trotzdem
    Klingt ja nach nem Erlebnisauto. Naja, wenn ich den Führerschein mal hab, werde ich ersmal nur auf den Ford Tourneo meiner Mutter zurückgreifen können (ca. 2 Jahre alt). Entspricht leider nich ganz meinen Vorstellungen von nem Traumauto, aber Hauptsache fahren.

    Zitat Zitat von Benny
    Ganz im Gegenteil, es bietet durch Symbolik und Metaphorik sogar die Möglichkeit einer tiefergehenderen Interpretation (z.B. bezüglich der Tatsache, dass man irgendwie die ganze Zeit über das Gefühl hat, die Kokusnüsse, von denen dort gesungen wird, wären nur Versinnbildlichungen ...).
    Ich meine eigentlich Text allgemein, aber ehrlich gesagt, finde ich dieses Lied jetz nich so künstlerisch wie du es versuchst darzustellen.

    Zitat Zitat
    Man kann alternativ natürlich auch irgendwelche Spaßparteien wählen, sofern es welche gibt, die es geschafft haben, zugelassen zu werden.
    Gucks du hier ^^

    Zitat Zitat von Kazuki
    Hm, ich weiß nicht... Meiner Meinung nach enstanden derartige Ansichten in der Gesellschaft einfach aufgrund dessen, dass die Eltern es ihren Kindern sagen und deren Eltern es ihnen sagten und deren Eltern es wiederum ihnen sagten und so weiter. So entstehen allgemeines Ansichten in einer Gesellschaft, wie etwa einer gewissen Definition von Höflichkeit.
    Naja, im Grunde überdenke ich alles was ich mache und achte wenig darauf was mir "eingetrichtert" wurde. Ich bin nicht der Mund meiner Eltern sondern mein eigener.

    Zitat Zitat von Yoshi
    Und laut dieser Definition gibt er Leute, denen er halt nicht vertraut/ die er nicht respektiert eben auch nicht die Hand
    Genau so iss es.
    Manche, von denen ich wirklich gar nichts halte, und die ich als fraglich in ihrem Auftreten und Verhalten ansehe, die würdige ich auch nicht mit einer solchen Geste.

  17. #9017
    Achwas, gelegentich bin ich ja dabei
    Aber jetzt ist mein Hirn am Ende (*hust hust*) und ich genehmige mir die Nachtruhe. Ich wünsche auch allen noch viel Spaß in der 2. Halbzeit! *winke*

  18. #9018
    Zitat Zitat von Diomedes
    Naja, im Grunde überdenke ich alles was ich mache und achte wenig darauf was mir "eingetrichtert" wurde. Ich bin nicht der Mund meiner Eltern sondern mein eigener.
    Ich denke, ihr missversteht mich. Ich meine damit, allgemeine Anschichten und Verhaltensweisen, die in einer Gesellschaft als normal angesehen werden beispielsweise und nicht die absolut direkte Anweisung der Eltern.
    Außerdem: Wenn dich jemand grüßt, denkst du dir vielleicht, dass du diese Person zurückgrüßt, da du meinst, du solltest höflich sein. Auch wenn dies mehr oder minder unterbewusst ist, so kommt dieses Verhalten durch deine Erziehung zustande. Deine Eltern werden dir wahrscheinlich immer wieder gesagt haben, dass es höflich sei einen Gruß zu erwidern, auch wenn du dich nun keine explizite Erinnerung mehr daran hast. Somit handelst du in zu einem Teil so, wie du erzogen wurdest.
    Meine Eltern teilten mir so etwas auch mit, jedoch geschah es irgendwann, dass eine außerordentlich soziale Inkompetenz in mir auftrat und ich solche Dinge nun einfach nicht nachvollziehen kann und daher nicht anwende.

    Nachtrag:
    Ich denke, ein Großteil unseres Tun und Denkens wurde im frühem Kinderalter durch unsere Erziehung so eingestellt. Gewisse Handlungen werden von unseren Eltern oder anderen Personen als gut empfunden und wir werden dafür belohnt, erhalten Lob und dergleichen. In diesem Zusammenhang stellen wir uns in unseren Handlungen so ein, dass wir von den Personen belohnt werden. Vermutlich entsteht somit unterbewusst, die Auffassung, dass einige Dinge richtig seien und andere falsch.
    Dadurch werden wir mehr oder minder so weit gestaltet, dass wir möglichst einem Wunschbild der uns erziehenden Personen gleich kommen.
    Geändert von Kazuki (17.08.2006 um 02:36 Uhr)

  19. #9019
    Zitat Zitat von Yoshi
    Achwas, gelegentich bin ich ja dabei
    Aber jetzt ist mein Hirn am Ende (*hust hust*) und ich genehmige mir die Nachtruhe.
    Hoffe man kann dich etwas öfter wieder hier antreffen. Jedenfalls gute Nacht. Soll übrigens gleiches von Moya ausrichten der sich inzwischen auch zu Bett begeben hat. ^^

    Zitat Zitat von Kazuki
    Ich denke, ihr missversteht mich. Ich meine damit, allgemeine Anschichten und Verhaltensweisen, die in einer Gesellschaft als normal angesehen werden beispielsweise und nicht die absolut direkte Anweisung der Eltern.
    Vielleicht ist Höflichkeit an sich nur ein Wert auf den von der Gesellschaft aus Wert gelegt wird. Ob nun von der Gesellschaft so erzogen oder nicht, lege ich zumindest hohen Wert auf sowas.

    Zitat Zitat
    Außerdem: Wenn dich jemand grüßt, denkst du dir vielleicht, dass du diese Person zurückgrüßt, da du meinst, du solltest höflich sein. Auch wenn dies mehr oder minder unterbewusst ist, so kommt dieses Verhalten durch deine Erziehung zustande. Deine Eltern werden dir wahrscheinlich immer wieder gesagte haben, dass es höflich ist einen gruß zu erwidern, auch wenn du dich nun keine explizite Erinnerung mehr daran hast. Somit handelst du in zu einem Teil so, wie du erzogen wurdest.
    Das kann durchaus sein, aber wer wird nicht in manchen Dingen durch Erziehung und Umgebung erzogen? Vielleicht wurde mir gesagt dass man auf Höflichkeit Wert legen soll, aber man hinterfragt doch jede Ansicht mindestens ein Mal, und wenn ich weiter der Ansicht bin, dann ist das für mich auch nichts, was ich blind übernommen sondern für mich neu entschieden habe.

    Zitat Zitat
    Meine Eltern teilten mir so etwas auch mit, jedoch geschah es irgendwann, dass eine außerordentlich soziale Inkompetenz in mir auftrat und ich solche Dinge nun einfach nicht nachvollziehen kann und daher nicht anwende.
    Na gut, jeder hat da eigene Ansichten. Ob man nun Dinge befolgt oder nicht, bleibt einem selbst überlassen. Kommt auch drauf an, was man von anderen erwartet, oder wie man selbst behandelt werden will.

    Zitat Zitat
    In diesem Zusammenhang stellen wir uns in unseren Handlungen so ein, dass wir von den Personen belohnt werden. Vermutlich entsteht somit unterbewusst, die Auffassung, dass einige Dinge richtig seien und andere falsch.
    Dadurch werden wir mehr oder minder so weit gestaltet, dass wir möglichst einem Wunschbild der uns erziehenden Personen gleich kommen.
    Das kann sein. Aber es liegt ja immer im eigenen Ermessen ob man sich dann so verhällt oder nicht. Und auch darin ob es in unserem Interesse ist, uns so zu verhalten wie man es sich von uns wünscht oder nicht, oder inwiefern dieses Verhalten der eigenen Denkweise entspricht.
    Geändert von Diomedes (17.08.2006 um 02:47 Uhr)

  20. #9020
    Zitat Zitat von Diomedes
    Das kann durchaus sein, aber wer wird nicht in manchen Dingen durch Erziehung und Umgebung erzogen? Vielleicht wurde mir gesagt dass man auf Höflichkeit Wert legen soll, aber man hinterfragt doch jede Ansicht mindestens ein Mal, und wenn ich weiter der Ansicht bin, dann ist das für mich auch nichts, was ich blind übernommen sondern für mich neu entschieden habe.
    Natürlich wurde jeder Mensch, der unter Menschen aufwuchs, durch Erziehung und gesellschaftliche Ansichten in seinem Sein geprägt. Ich denke, bei einigen Dingen kann man aufgrund der Erziehung einfach nicht anders, als zu denken, dass dies so richtig sein müsse. Du überdachtest also den Aspekt der Höflichkeit und kamst zum Schluss, dass es so richtig sei. Aber es kann auch sein, dass du nicht anders entscheiden konntest, da du aufgrund von diversen Dingen, die du unbewusst aufnahmst, praktisch zu dieser Entscheidung kommen musstest. Ich nahm vermutlich auch gewisse Dinge unbewusst in mir auf, die mich dazu verleiten ließen, den Aspekt der Höflichkeit nicht zu verstehen und abzulehnen.
    Zitat Zitat von Diomedes
    Das kann sein. Aber es liegt ja immer im eigenen Ermessen ob man sich dann so verhällt oder nicht. Und auch darin ob es in unserem Interesse ist, uns so zu verhalten wie man es sich von uns wünscht oder nicht, oder inwiefern dieses Verhalten der eigenen Denkweise entspricht.
    Sicherlich entwickelt jeder Mensch letzten Endes eine eigene Persönlichkeit mit eigenen Meinungen, jedoch denke ich nun mal, dass unser Ermessen und unser Denken zum Teil durch unsere Erziehung insofern geprägt wurde, dass Dinge wie Moralvorstellungen nicht gänzlich frei sind, sondern sich seinerzeit durch unsere Erziehung so entwickelten.

    In diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass einige meiner frühere Mitschüler, anscheinend der Ansicht waren, dass Deutschland das Zentrum der Welt sei. So wurden die Chinesen einfach dazu verurteilt schlechte Menschen zu sein (wörtlich: "Scheiß, Chinesen!"), weil sie Hunde essen. Es wurde nicht einmal ansatzweise in Erwägung gezogen, dass in China nun mal eine andere Kultur mit anderen Moralvorstellungen vorherrscht, in der es als normal angesehen wird, Hunde zu als Nahrung zu benützen. Oder aber sie mussten die Vorstellungen gehabt haben, dass die in Deutschland entstandenen Vorstellungen, die einzig korrekten seien.

    Wie dem auch sei, ich werde mich nun zu Bett begeben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •